Markt für Asphaltanlagen – Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse – Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für Asphaltanlagen (2021–2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalysen: Typ (Trommelanlage und Batchanlage), Produkt (stationäre Anlage und tragbare Anlage), Anwendung (Straßenbau, Zuschlagstoffverarbeitung und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPTE100000755
  • Kategorie : Fertigung und Bau
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : May 2024

Der Markt für Asphaltmischanlagen soll von 5,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 6,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll in den Jahren 2023–2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 3,2 % verzeichnen. Die steigende Bekanntheit von mobilem Asphalt ist einer der jüngsten Trends in der Branche. Diese mobilen Anlagen sind kompakt und bieten daher eine hohe Flexibilität. Ein weiterer Trend in der Branche ist, dass traditionelle Anlagen nun datenzentrierter werden. Moderne Anlagen nutzen verschiedene IoT-Technologien, die detaillierte Daten zur Produktion, Temperatur und zum Energieverbrauch der Anlagen liefern.

Asphaltmischanlage Marktanalyse

Die Nutzung der Kaltasphaltmischtechnologie nimmt rasch zu. Bei dieser Technologie wird die Erhitzung im Hochtemperaturschritt vollständig vermieden und ein Bitumenemulsionsverfahren verwendet. Darüber hinaus hat der Trend zum Asphaltrecycling in den letzten Jahren zugenommen. Asphaltwerke verwenden Asphaltrückstände von den Baustellen und stellen daraus in ihren Werken neuen Asphalt her. Dies trägt nicht nur zur Senkung der Gesamtbetriebskosten bei, sondern trägt auch zur Reduzierung des gesamten CO2-Fußabdrucks bei. Der globale Asphaltwerkmarkt wird von einer Reihe von Faktoren getrieben, wie etwa weltweiten Infrastrukturaktivitäten und der wachsenden Nachfrage nach Baumaschinen.

Marktübersicht für Asphaltmischanlagen

Aufgrund der zunehmenden Urbanisierung ist der Bedarf an Infrastruktur rapide gestiegen. Dies hat zu einer erhöhten Nachfrage nach Asphaltmischanlagen geführt. Mobile/tragbare Asphaltmischanlagen gewinnen aufgrund ihrer Vorteile an Bedeutung. Zu den Vorteilen dieser Anlagen gehört die geringere Ressourcenverschwendung. Durch die Vorbereitung vor Ort kann genau die erforderliche Materialmenge verwendet werden, was letztlich die Gesamtbetriebskosten senkt. Darüber hinaus könnten die Kapitalinvestitionen für diese Anlagen höher sein, da sie eine geringe Kapazität haben und kleine und mittlere Maschinen erfordern. Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den globalen Markt für Asphaltmischanlagen, während die Region Europa den zweitgrößten Anteil am Weltmarkt einnimmt. Die erhöhten staatlichen Mittel treiben vor allem den europäischen Markt an. Die Europäische Kommission hat etwa 30 Milliarden US-Dollar für die Verkehrsinfrastruktur bereitgestellt. Solche Faktoren treiben das Wachstum der Asphaltmischanlagen in der Region Europa voran.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Asphaltmischanlagenmarkt: Strategische Einblicke

Asphalt Plant Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Treiber und Chancen auf dem Asphaltmischanlagenmarkt

Steigende Ausgaben für die Straßeninfrastruktur im Asien-Pazifik-Raum

Aufgrund der zunehmenden Industrialisierung und Urbanisierung im asiatisch-pazifischen Raum ist die Nachfrage nach Straßeninfrastruktur gestiegen. Daher geben die Regierungen der Region viel Geld für den Ausbau der Straßeninfrastruktur aus. Laut den im Februar 2024 von der Alliance for Innovation and Infrastructure veröffentlichten Daten gab China beispielsweise im Jahr 2021 etwa 5 % seines BIP für den Ausbau seiner Binnenverkehrsinfrastruktur aus. Solche Initiativen treiben die Nachfrage nach Asphalt an und treiben letztlich die Asphaltwerke im asiatisch-pazifischen Raum an.

Einsatz innovativer Technologien und nachhaltiger Produktion

Die Einführung digitaler Technologien für Produktionsanlagen hat in den letzten Jahren zugenommen. Viele Softwareunternehmen führen innovative Tools zur Optimierung von Produktionsprozessen ein. Darüber hinaus entwickeln viele Unternehmen wie Glencore und Astec autonome Systeme für Asphaltanlagen, um menschliche Eingriffe zu minimieren und so letztlich die Arbeitskosten zu senken. Solche Technologien sollen die Betriebskosten senken und den Gewinn steigern. Neben den innovativen Technologien ist das Konzept des grünen Asphalts entstanden. Es laufen viele Studien, um Bitumen bei der Asphaltherstellung durch Zellulose und biobasiertes Lignin zu ersetzen . Einer der Hauptantriebsfaktoren für die Entwicklung des grünen Asphalts sind zunehmende Nachhaltigkeitstrends im Straßenbausektor.

Segmentierungsanalyse des Asphaltmischanlagenmarktberichts

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Asphaltmischanlagen-Marktanalyse beigetragen haben, sind Typ, Produkt und Anwendung.

  • Basierend auf dem Typ ist der Asphaltmischanlagenmarkt in Trommelanlagen und Betonmischanlagen unterteilt. Das Segment Trommelanlagen hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Nach Produkten ist der Markt in stationäre Anlagen und tragbare Anlagen segmentiert. Das Segment der stationären Anlagen hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • In Bezug auf die Anwendung umfasst der Markt Straßenbau, Zuschlagstoffverarbeitung und andere. Das Segment Straßenbau dominierte den Markt im Jahr 2023.

Asphaltmischanlagen-Marktanteilsanalyse nach geografischer Lage

Der geografische Umfang des Berichts zum Asphaltmischanlagenmarkt ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika/Süd- und Mittelamerika.

Der asiatisch-pazifische Raum dominierte 2023 den globalen Asphaltmischanlagenmarkt. Länder wie China und Indien investieren aggressiv in die Infrastruktur des Straßenbaus. Indien wird aufgrund der gestiegenen staatlichen Ausgaben für die Straßeninfrastruktur voraussichtlich im Prognosezeitraum mit der höchsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate wachsen. So sind beispielsweise laut den von der Regierung im Jahr 2023 veröffentlichten Daten die Ausgaben in den Jahren 2022-2023 von 8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2014 auf etwa 30 Milliarden US-Dollar gestiegen.

Außerhalb des asiatisch-pazifischen Raums wird das Wachstum der Asphaltherstellung vor allem im Nahen Osten und in Afrika geschätzt. Länder im Nahen Osten wie die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien bauen ihren Bausektor deutlich aus.UAE and Saudi Arabia are expanding their construction sector notably.

 

Regionale Einblicke in den Asphaltmischanlagenmarkt

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Asphaltmischanlagenmarkt während des Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie der Asphaltmischanlagen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Asphalt Plant Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Asphaltmischanlagenmarkt

Umfang des Marktberichts für Asphaltmischanlagen

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20235,2 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20316,7 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)3,2 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Trommelanlage und Batchanlage
Nach Produkt
  • Stationäre Anlage und Mobile Anlage
Nach Anwendung
  • Straßenbau
  • Aggregatverarbeitung
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Ammann Group Holding AG (Marini Marini-Ermont SAE)
  • Astec Industries, Inc., Benninghoven GmbH & CO.KG.
  • Capious Roadtech Pvt. GmbH.
  • Fayat SAS
  • JSC „Kredmash“
  • NFLG INC.
  • Nikko Co. Ltd
  • Sany Heavy Industry Co.
  • GmbH.
  • und Speedcrafts Limited

 

Dichte der Marktteilnehmer für Asphaltmischanlagen: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Asphaltmischanlagen wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Asphaltmischanlagenmarkt tätigen Unternehmen sind:

  1. Ammann Group Holding AG (Marini Marini-Ermont SAE)
  2. Astec Industries, Inc., Benninghoven GmbH & CO.KG.
  3. Capious Roadtech Pvt. GmbH.
  4. Fayat SAS
  5. JSC „Kredmash“
  6. NFLG INC.

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


asphalt-plant-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Asphaltmischanlagenmarkt

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Asphaltmischanlagenmarkt

Der Markt für Asphaltmischanlagen wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Asphaltmischanlagen und Strategien:

  • Construction Partners, Inc. gab bekannt, dass es SJ&L General Contractor, LLC, ein Unternehmen für Heißasphalt und Baustellenarbeiten mit Hauptsitz in Huntsville, Alabama, übernommen hat (Quelle: Construction Partners, Inc, Pressemitteilung/Unternehmenswebsite/Newsletter, 2024)
  • Astec präsentierte die Kaltfräse RX-405 auf der Veranstaltung World of Asphalt/AGG1 2024 in Nashville, Tennessee, und stellte dabei auch sein Premium-Kamerasystem vor, das von der Bedienkonsole aus eine Vogelperspektive auf die gesamte Maschine bietet. (Quelle: Astec, Pressemitteilung/Unternehmenswebsite/Newsletter, 2024)

Abdeckung und Ergebnisse des Asphaltmischanlagen-Marktberichts

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Asphaltwerke (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
  • Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
  • Wichtige Zukunftstrends
  • Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  • Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
  • Detaillierte Firmenprofile
Nivedita Upadhyay
Manager,
Forschung und Beratung

Nivedita ist eine versierte Forschungsexpertin mit über 9 Jahren Erfahrung in Marktforschung und Unternehmensberatung. Sie ist derzeit als Projektmanagerin im IKT-Bereich bei The Insight Partners tätig und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in der Leitung und Durchführung von syndizierten, kundenspezifischen, abonnementbasierten und beratenden Forschungsaufträgen in unterschiedlichen Technologiesektoren.

Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung datengestützter Analysen und umsetzbarer Erkenntnisse war Nivedita maßgeblich an mehreren kritischen Projekten beteiligt. Ihre Arbeit umfasst die vollständige Projektabwicklung – vom Verständnis der Kundenziele über die Analyse von Markttrends bis hin zur Ableitung strategischer Empfehlungen. Sie hat umfassend mit führenden IKT-Unternehmen zusammengearbeitet und ihnen geholfen, Marktchancen zu erkennen und Branchenveränderungen zu meistern.

Nivedita hat einen MBA in Management vom IMS, Dehradun. Vor ihrem Eintritt bei The Insight Partners sammelte sie wertvolle Erfahrungen bei MarketsandMarkets und Future Market Insights in Pune, wo sie verschiedene Forschungspositionen innehatte und sich ein solides Fundament in Branchenanalyse und Kundenbindung erarbeitete.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015