Der Markt für automatisierte Abfallsammelsysteme wurde im Jahr 2020 auf 234,88 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 365,37 Millionen US-Dollar erreichen; für den Zeitraum 2021–2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 5,9 % erwartet.
Der wichtigste Wachstumstreiber für den Markt für automatisierte Abfallsammelsysteme sind staatliche Initiativen zur ordnungsgemäßen Abfallentsorgung. Regierungen auf der ganzen Welt haben Regeln und Vorschriften für die Sammlung und Trennung von Abfällen erlassen. So hat beispielsweise die indische Regierung neue Regeln für die Abfallbewirtschaftung erlassen, die die Trennung von Abfällen an der Quelle betonen. Die neuen Vorschriften schreiben vor, dass Abfälle an der Quelle getrennt werden müssen, um sie durch Rückgewinnung, Wiederverwendung und Recycling gewinnbringend zu nutzen. Daher müssen Abfallerzeuger ihren Abfall vor der Übergabe an die Sammelstelle in drei Kategorien sortieren: biologisch abbaubare Abfälle, trockene Abfälle (Plastik, Papier, Metall, Holz usw.) und gefährliche Haushaltsabfälle (Windeln, Servietten, Mückenschutzmittel, Reinigungsmittel usw.). Die Trennung von Abfällen in großem Maßstab ist jedoch ein mühsamer Prozess, der Regierungen dazu zwingt, sich auf automatische Lösungen zur Abfalltrennung zu konzentrieren. Diese Faktoren beeinflussen die Einführung automatisierter Abfallsammelsysteme in vielen Ländern weltweit.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für automatisierte Abfallsammelsysteme: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Markt für automatisierte Abfallsammelsysteme
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für automatisierte Abfallsammelsysteme: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Die Hersteller automatisierter Abfallsammelsysteme weltweit erlebten jedoch begrenzte Erschütterungen, da regionale und lokale Regierungen Kommunen und private Organisationen ermutigten, in smarte und intelligente Lösungen zur Abfallsammlung und -sortierung zu investieren. Da das Hausmüllaufkommen stark zunahm, stieg die Nachfrage nach automatisierten Abfallsammelsystemen im privaten Sektor sprunghaft an. Aufgrund von Unterbrechungen der Lieferkette aufgrund der Bewegungseinschränkungen verlangsamte sich jedoch die Einführung und Installation der AWCS sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern wie den USA, Kanada, Großbritannien, Italien und China. Dies folgte einem langsameren als üblichen Umsatzwachstumstrend auf dem globalen Markt für automatisierte Abfallsammelsysteme.
Markteinblicke – Markt für automatisierte Abfallsammelsysteme: Steigende Investitionen in die Integration automatischer Abfallsammelsysteme
Automatisierte Abfallsammelsysteme erfreuen sich in Gesundheitseinrichtungen großer Beliebtheit. Die Abfallmanagement- und -sammelsysteme transportieren Materialien mit 96 km/h durch ein abgedichtetes, spezielles Rohrleitungsnetz von den Ladestationen auf den Patientenetagen zu einer zentralen Sammelstelle. Für den Transport von Abfall, Kompost und Schmutzwäsche zu den entsprechenden Sammelbehältern werden separate Wege genutzt. Dies führt zu steigenden Investitionen in automatische Sammeltechnologien in Branchen wie dem Gastgewerbe, dem Gesundheitswesen und dem Einzelhandel. So hat Logiwaste AB beispielsweise drei verschiedene automatische Abfallsammelsysteme an das Karolinska-Krankenhaus in Stockholm geliefert. Diese Systeme sollen vier verschiedene Abfallarten bewältigen, nämlich Restmüll, Papier, Plastik und Papierverpackungen. Logiwaste AB hat außerdem Aufträge zur Lieferung von AWCS von Tiller Öst (Trondheim), dem Zentralkrankenhaus Karlstad, der Grilstad Marina (Trondheim) und China Life (Peking) erhalten. Ebenso hat Atreo Aufträge zur Lieferung von AWCS unter anderem an das Parkland Hospital, das Humber River Hospital, das Brigham and Women’s Hospital und das University of Texas Southwestern Medical Center erhalten. Daher wird erwartet, dass die steigenden Investitionen von Unternehmen aus verschiedenen Branchen, insbesondere dem Gesundheitswesen, in die Implementierung automatischer Abfallsammlungs- und -managementsysteme das Marktwachstum in den kommenden Jahren ankurbeln werden.
Produkttypbasierte Erkenntnisse
Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt für automatisierte Abfallsammlungssysteme in stationäre und mobile Systeme unterteilt. Das stationäre Segment hatte 2020 einen größeren Marktanteil.
Inhaltsqualitätbasierte Erkenntnisse
Basierend auf dem Endnutzer ist der Markt für automatisierte Abfallsammlungssysteme in Flughäfen, Bildungseinrichtungen, Krankenhäuser, Firmenbüros, Hotels/Restaurants und andere segmentiert. Das Segment Flughäfen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
Akteure auf dem Markt für automatisierte Abfallsammlungssysteme konzentrieren sich hauptsächlich auf die Entwicklung fortschrittlicher und effizienter Produkte.
- Im Jahr 2021 hat Caverion ein schlüsselfertiges Projekt für ein neues Gebäude des Biotechnologieunternehmens Thermo Fisher Scientific Baltics umgesetzt. Das Projekt fand in Vilnius, Litauen, statt.
- Im Jahr 2021 entschied sich das Universitätsklinikum Stavanger für die automatische Abfall- und Wäschesammlung von Logiwaste AB. Das System bietet eine benutzerfreundliche, effiziente und hygienische Handhabung von Abfall und Wäsche, von der Eingangstür bis zum Terminal.
Markt für automatisierte Abfallsammelsysteme
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für automatisierte Abfallsammelsysteme im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage für automatisierte Abfallsammelsysteme in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.Umfang des Marktberichts über automatisierte Abfallsammelsysteme
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2020 | US$ 234.88 Million |
| Marktgröße nach 2028 | US$ 365.37 Million |
| Globale CAGR (2020 - 2028) | 5.9% |
| Historische Daten | 2018-2019 |
| Prognosezeitraum | 2021-2028 |
| Abgedeckte Segmente |
By Produkttyp
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für automatisierte Abfallsammelsysteme: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für automatisierte Abfallsammelsysteme wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
- Holen Sie sich die Markt für automatisierte Abfallsammelsysteme Übersicht der wichtigsten Akteure
- Stationär
- Mobil
Markt für automatisierte Abfallsammelsysteme – nach Endbenutzer
- Flughäfen
- Bildungseinrichtungen
- Krankenhäuser
- Firmenbüros
- Hotels/Restaurants
- Sonstige
Markt für automatisierte Abfallsammelsysteme – nach Geographie
Nordamerika
- USA
- Kanada
- Mexiko
Europa
- Deutschland
- Frankreich
- Italien
- Vereinigtes Königreich
- Russland
- Übriges Europa
Asien Pazifik (APAC)
- Australien
- China
- Indien
- Japan
- Südkorea
- Rest von APAC
Naher Osten und Afrika (MEA)
- Saudi-Arabien
- VAE
- Rest von MEA
Süd Amerika (SAM)
- Brasilien
- Rest von SAM
Firmenprofile
- Aerbin ApS
- AMCS Group
- Caverion Corporation
- Envac AB
- Logiwaste AB
- MariMatic Oy
- MEIKO
- Evac Group
- MABAT
- STREAM Environment
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für automatisierte Abfallsammelsysteme