Markt für Gewerbekessel - Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse - Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognosen für gewerbliche Heizkessel (2021–2031), globaler und regionaler Anteil, Trends und Berichtsabdeckung zur Analyse von Wachstumschancen: Nach Brennstoffart (Gas, Öl und Kohle); Kapazität (0,3 ¢"2,5 MMBtu/h, 2,5 ¢"10 MMBtu/h, 50 ¢"100 MMBtu/h, 100 ¢"250 MMBtu/h); Anwendung (Krankenhäuser, Schulen, Büros, Sonstiges) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie Süd- und Mittelamerika)

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00021636
  • Kategorie : Fertigung und Bau
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Jan 2025

Der Markt für gewerbliche Heizkessel wird voraussichtlich von 2023 bis 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 5,4 % verzeichnen, wobei die Marktgröße von XX Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf XX Millionen US-Dollar im Jahr 2031 wachsen wird.

Der Marktbericht für gewerbliche Heizkessel umfasst Analysen nach Brennstoffart, Kapazität und Anwendung. Die globale Analyse wird weiter auf regionaler Ebene und in die wichtigsten Länder unterteilt. Der Bericht bietet den Wert in US-Dollar für die oben genannte Analyse und Segmente.

Zweck des Berichts

Der Bericht Commercial Boilers Market von The Insight Partners zielt darauf ab, die aktuelle Situation und das zukünftige Wachstum sowie die wichtigsten treibenden Faktoren, Herausforderungen und Chancen zu beschreiben. Dies wird verschiedenen Geschäftspartnern Einblicke geben, wie zum Beispiel:

  • Technologieanbieter/-hersteller: Um die sich entwickelnde Marktdynamik zu verstehen und die potenziellen Wachstumschancen zu kennen, damit sie fundierte strategische Entscheidungen treffen können.
  • Investoren: Durchführung einer umfassenden Trendanalyse hinsichtlich der Marktwachstumsrate, der finanziellen Marktprognosen und der Chancen entlang der Wertschöpfungskette.
  • Regulierungsbehörden: Zur Regulierung von Richtlinien und Überwachungsaktivitäten auf dem Markt mit dem Ziel, Missbrauch zu minimieren, das Vertrauen der Anleger zu bewahren und die Integrität und Stabilität des Marktes aufrechtzuerhalten.

 

Marktsegmentierung für gewerbliche Heizkessel

 

Kraftstoffart

  • Gas
  • Öl
  • Kohle

Kapazität

  • 0,3–2,5 MMBtu/h
  • 2,5–10 MMBtu/h
  • 50–100 MMBtu/Std.
  • 100–250 MMBtu/Std.

Anwendung

  • Krankenhäuser
  • Schulen
  • Standorte
  • Sonstiges

Geographie

  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Süd- und Mittelamerika
  • Naher Osten und Afrika

Geographie

  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Süd- und Mittelamerika
  • Naher Osten und Afrika

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für gewerbliche Heizkessel: Strategische Einblicke

Commercial Boilers Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

Wachstumstreiber auf dem Markt für gewerbliche Heizkessel

  • Vorschriften zur Energieeffizienz treiben die Nachfrage nach Heizkesseln: Strengere Vorschriften zur Energieeffizienz sind der Grund für die weltweit steigende Nachfrage nach modernen gewerblichen Heizkesseln. Die Regierung erlässt Vorschriften für den gewerblichen Gebäudesektor, um die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, und treibt so die Nachfrage nach energieeffizienten Heizkesseln voran. Die Ökodesign-Richtlinie der Europäischen Union schreibt vor, dass Heizkessel einen Wirkungsgrad von bis zu 90 % erreichen müssen. Solche Vorschriften wirken sich erheblich auf das Marktwachstum aus, da Unternehmen nach Heizkesseln mit fortschrittlicher Technologie suchen, um Umweltziele zu erfüllen, und beeinflussen so den Markttrend in den verschiedenen Schlüsselregionen.
  • Bauwachstum beflügelt den Markt für gewerbliche Heizkessel: Ein Anstieg der Bautätigkeit weltweit erhöht die Marktnachfrage nach gewerblichen Heizkesseln. Neue Infrastrukturprojekte, wie sie etwa in Schwellenländern stattfinden, erfordern effiziente Heizsysteme in großen Gebäuden und Industrieanlagen. Das Wachstum in der Baubranche dürfte um 85 % zunehmen und so zur Verbesserung des Marktanteils gewerblicher Heizkessel beitragen. Infolge des Wachstums im Bausektor werden Markttrends und die Nachfrage nach effizienten Heizlösungen einen besseren Marktüberblick ermöglichen.
  • Fortschrittliche Technologie treibt das Wachstum des Kesselmarktes an: Fortschrittliche Technologie bei Kesseln ist der wichtigste Wachstumstreiber auf dem Markt. Intelligente Kessel mit IoT-Steuerung und Fernüberwachung sind sehr gefragt, da sie eine bessere Effizienz bei geringeren Betriebskosten bieten. Einer aktuellen Studie zufolge haben bereits mehr als 60 % der gewerblichen Kesselhersteller in diese Technologie investiert und damit das Wachstum der Branche vorangetrieben. Das Beste an der fortschrittlichen Technologie ist, dass sie auch in der zukünftigen Marktanalyse zum Wachstumstreiber wird, insbesondere wenn intelligente Infrastruktur in anderen Regionen in den Vordergrund gestellt wird.

Markttrends für gewerbliche Heizkessel

  • Energieeffiziente Heizkessel senken die Betriebskosten: Aufgrund zunehmender Umweltauflagen und der Senkung der Gesamtbetriebskosten der Unternehmen besteht ein größerer Bedarf an energieeffizienten Heizkesselsystemen für Gewerbebetriebe. Zahlreiche wichtige Akteure richten ihre Marktstrategien auf dieses Ziel aus, indem sie beispielsweise intelligente Technologien für eine möglichst optimierte Energienutzung nutzen. So weisen die effizientesten Kondensationseinheiten im Vergleich zu herkömmlichen Einheiten einen thermischen Wirkungsgrad von bis zu 98 % auf. Die SWOT-Analyse zeigt, dass dies eine der größten Wachstumschancen für die Branche darstellt; allerdings sind es nach wie vor die höheren Anschaffungskosten, die dies behindern.
  • Die Nachrüstung alternder Infrastruktur schafft Marktchancen: Die Nachrüstung alternder Infrastruktur ist ein neuer Trend in nahezu allen Industrieländern, und allein in Europa nutzen 45 % der Gewerbegebäude veraltete Heizsysteme, was einen riesigen Ersatzmarkt für Heizkessel darstellt. Die Ermöglicher sind ein wesentlicher Bestandteil der PEST-Analyse – staatliche Anreize und steigende Energiepreise. Unternehmen, die Nachrüstungen und innovative Lösungen anbieten, sichern sich ihren Vorsprung gegenüber ihren Konkurrenten durch strategische Marktdynamik, vor allem in den Industrieländern Großbritannien und Deutschland.
  • Nachfrage nach nachhaltigen Energiequellen: Nachhaltige Energiequellen werden zu einem wichtigen Treiber für die zunehmende Verbreitung von Biomasse- und Hybridkesseln. Biomassekessel werden voraussichtlich kurzfristig eine Wachstumsrate von 7 % verzeichnen, da staatliche Zuschüsse und unterstützende Umweltrichtlinien die Nachfrage ankurbeln. Lösungen auf Basis erneuerbarer Energien werden derzeit in die Portfolios führender Akteure aufgenommen, die sich speziell an umweltbewusste Kunden richten. Die Umstellung auf Ökologie wird auch durch Marktstrategien in Form der Zusammenarbeit mit Unternehmen für grüne Technologie umgesetzt. Die PEST-Analyse zeigt, dass der politische Wandel hin zur Kohlenstoffneutralität diesen Trend vorantreibt und die Kohlenstoffneutralitätspolitik somit die langfristigen Marktaussichten verbessert.

Marktchancen für gewerbliche Heizkessel

  • Die alternde Infrastruktur Nordamerikas: Nordamerika ist eine Region, in der die alternde Infrastruktur einer wachsenden Belastung ausgesetzt ist. Die Nachrüstung älterer Systeme mit den neuesten gewerblichen Heizkesseln bietet erhebliche Wachstumschancen. 40 % der gewerblichen Gebäude in der Region sind älter als 50 Jahre. Dies bedeutet, dass große Chancen bestehen, effiziente, wartungsarme Heizsysteme zu schaffen. Unternehmen, die maßgeschneiderte Nachrüstlösungen anbieten, haben die besten Chancen, in dieser hart umkämpften Branche erfolgreich zu sein.
  • Steigende Nachfrage aus dem Gesundheits- und Bildungssektor: Die Gesundheits- und Bildungsbranche sind die Hauptmärkte für Hersteller von gewerblichen Heizkesseln und stehen vor einem Austauschzyklus, der über 50 % der nordamerikanischen Krankenhäuser und Schulen betrifft, die alle ihre Heizsysteme ersetzen müssen. Dies erhöht die Nachfrage nach effizienten und zuverlässigen Lösungen. Hersteller, die diese Sektoren anvisieren, werden sich in wichtigen Regionen eine wettbewerbsfähige Position verschaffen, indem sie fortschrittliche Heizkessel anbieten, die die Betriebskosten senken und strenge Umweltstandards erfüllen können.
  • Nachfrage aus dem Bausektor: In Nordamerika wächst die gewerbliche Bautätigkeit rasant. Die gleichen Akteure im gewerblichen Bausektor führen somit direkt zu einer steigenden Nachfrage nach gewerblichen Heizkesseln. Mehr als 35 Prozent der neu errichteten Gewerbegebäude benötigen nach wie vor ein hohes Heizniveau. Dies wäre ein Wachstumsbereich für Hersteller, die weiterhin wettbewerbsfähig bleiben, während es bei gewerblichen Räumen zu einer deutlichen Verschiebung in Richtung der Erfüllung neuerer Anforderungen kommen wird, während gleichzeitig der Fokus des Marktes auf Nachhaltigkeit gewahrt bleibt.

 

Regionale Einblicke in den Markt für gewerbliche Heizkessel

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für gewerbliche Heizkessel im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für gewerbliche Heizkessel in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Commercial Boilers Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für gewerbliche Heizkessel

Umfang des Marktberichts über gewerbliche Heizkessel

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2023XX Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031XX Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)CAGR (2023 - 2031)5,4 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Kraftstoffart
  • Gas
  • Öl
  • Kohle
Nach Kapazität
  • 0,3–2,5 MMBtu/h
  • 2,5–10 MMBtu/h
  • 50–100 MMBtu/h
  • 100–250 MMBtu/h
Nach Anwendung
  • Krankenhäuser
  • Schulen
  • Standorte
  • Sonstiges
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Acme Engineering Prod. Ltd
  • Bosch Industriekessel GmbH
  • BURNHAM GEWERBLICHE KESSEL
  • Heizungsbau Hamworthy
  • Ideale Kessel
  • Indtex Boiler Pvt. GmbH.
  • PARKER-KESSEL
  • Superior Boiler Works, Inc.
  • Viessmann Werke GmbH und Co. KG

 

Dichte der Marktteilnehmer für gewerbliche Heizkessel: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für gewerbliche Heizkessel wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für gewerbliche Heizkessel tätigen Unternehmen sind:

  1. Acme Engineering Prod. Ltd
  2. Bosch Industriekessel GmbH
  3. BURNHAM GEWERBLICHE KESSEL
  4. Heizungsbau Hamworthy
  5. Ideale Kessel

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


commercial-boilers-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für gewerbliche Heizkessel

 

 

Wichtige Verkaufsargumente

 

  • Umfassende Abdeckung: Der Bericht deckt die Analyse der Produkte, Dienste, Typen und Endbenutzer des Marktes für gewerbliche Heizkessel umfassend ab und bietet einen ganzheitlichen Überblick.
  • Expertenanalyse: Der Bericht basiert auf dem umfassenden Verständnis von Branchenexperten und Analysten.
  • Aktuelle Informationen: Der Bericht stellt durch die Abdeckung aktueller Informationen und Datentrends Geschäftsrelevanz sicher.
  • Anpassungsoptionen: Dieser Bericht kann angepasst werden, um spezifische Kundenanforderungen zu erfüllen und die Geschäftsstrategien optimal anzupassen.

Der Forschungsbericht zum Markt für gewerbliche Heizkessel kann daher dabei helfen, die Branchensituation und Wachstumsaussichten zu entschlüsseln und zu verstehen. Obwohl es einige berechtigte Bedenken geben kann, überwiegen die allgemeinen Vorteile dieses Berichts tendenziell die Nachteile.

Nivedita Upadhyay
Manager,
Forschung und Beratung

Nivedita ist eine versierte Forschungsexpertin mit über 9 Jahren Erfahrung in Marktforschung und Unternehmensberatung. Sie ist derzeit als Projektmanagerin im IKT-Bereich bei The Insight Partners tätig und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in der Leitung und Durchführung von syndizierten, kundenspezifischen, abonnementbasierten und beratenden Forschungsaufträgen in unterschiedlichen Technologiesektoren.

Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung datengestützter Analysen und umsetzbarer Erkenntnisse war Nivedita maßgeblich an mehreren kritischen Projekten beteiligt. Ihre Arbeit umfasst die vollständige Projektabwicklung – vom Verständnis der Kundenziele über die Analyse von Markttrends bis hin zur Ableitung strategischer Empfehlungen. Sie hat umfassend mit führenden IKT-Unternehmen zusammengearbeitet und ihnen geholfen, Marktchancen zu erkennen und Branchenveränderungen zu meistern.

Nivedita hat einen MBA in Management vom IMS, Dehradun. Vor ihrem Eintritt bei The Insight Partners sammelte sie wertvolle Erfahrungen bei MarketsandMarkets und Future Market Insights in Pune, wo sie verschiedene Forschungspositionen innehatte und sich ein solides Fundament in Branchenanalyse und Kundenbindung erarbeitete.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015