Der Crowdfunding-Markt soll von 1,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 3,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen; von 2024 bis 2031 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 15,6 % gerechnet. Der rasante technologische Fortschritt und die Innovationen bei Crowdfunding-Plattformen, wie beispielsweise die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, sind ein wichtiger Wachstumstreiber für den Crowdfunding-Markt. Diese Fortschritte erleichtern es Start-ups, Kapital von Investoren zu beschaffen.
Crowdfunding-Marktanalyse
Der Crowdfunding-Markt erlebt einen erheblichen Aufschwung durch die weltweit steigende Zahl von Crowdfunding-Dienstleistern, die das Marktwachstum zusätzlich antreiben. Diese Dienstleister helfen Start-ups, mit Investoren in Kontakt zu treten und Kapital zu beschaffen. Dies hat zusätzliche Wachstumsmöglichkeiten für den Crowdfunding-Markt geschaffen.
Überblick über die Crowdfunding-Branche
- In der Wirtschaft dient Crowdfunding Unternehmern, Geschäftsleuten und Kreativen wie Filmemachern, Musikern und Künstlern als Mittel zur Finanzierung ihrer Vorhaben, Unternehmen und Projekte. Dies geschieht durch die direkte Ansprache der Öffentlichkeit und die Bitte um Unterstützung.
- Online-Plattformen erleichtern die Mittelbeschaffung von einem breiten Pool an Einzelinvestoren. Insbesondere Start-ups und wachsende Unternehmen nutzen Crowdfunding häufig als praktikable Möglichkeit, alternatives Kapital zu beschaffen.
- Crowdfunding-Plattformen haben den Prozess der Projektfinanzierung für Unternehmer, Künstler und andere Kreative deutlich vereinfacht und machen die Abhängigkeit von traditionellen Kanälen wie Banken oder Risikokapitalgebern überflüssig. Diese Demokratisierung der Finanzierung kam insbesondere Einzelpersonen und kleinen Unternehmen zugute, da sie gleiche Wettbewerbsbedingungen schafft und den Zugang zu Mitteln unabhängig von Standort, Kreditwürdigkeit oder Vermögen ermöglicht.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Crowdfunding-Markt: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Crowdfunding-Markt: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Crowdfunding-Markttreiber und -Chancen
Einfacherer Zugang zu Finanzierungen fördert das Crowdfunding
Marktwachstum
- Crowdfunding-Plattformen haben die Finanzierungslandschaft für Unternehmer, Künstler und andere Kreative revolutioniert, indem sie eine Alternative zu traditionellen Kanälen wie Banken und Risikokapitalgebern bieten. Dieser Wandel hat Möglichkeiten für Einzelpersonen und kleine Unternehmen eröffnet, unabhängig von ihrem Standort, ihrer Kreditwürdigkeit oder ihrem Vermögen.
- Neben dem Zugang zu Finanzierungen bieten Crowdfunding-Plattformen Unternehmern und Projektinhabern eine Plattform, um ihre Ideen vorzustellen, mit potenziellen Investoren und Geldgebern in Kontakt zu treten und die Bekanntheit ihrer Projekte zu steigern. Diese Präsenz vor einem breiten Publikum verbessert die Aussichten auf eine erfolgreiche Finanzierung.
- Darüber hinaus hat die Einführung verschiedener Crowdfunding-Modelle, wie z. B. belohnungs-, spenden-, eigenkapital- und schuldenbasiertes, den Umfang der Projekte und Unternehmer erweitert, die Zugang zu Finanzierungen haben. Diese Vielfalt an Finanzierungsmodellen hat maßgeblich zum Wachstum und zur Expansion der Crowdfunding-Branche beigetragen.
Segmentierungsanalyse des Crowdfunding-Marktberichts
- Basierend auf der Art wird die Crowdfunding-Marktprognose in belohnungsbasiertes Crowdfunding, eigenkapitalbasiertes Crowdfunding, schuldenbasiertes Crowdfunding, spendenbasiertes Crowdfunding und andere unterteilt.
- Das Segment schuldenbasiertes Crowdfunding wird im Jahr 2023 voraussichtlich einen beträchtlichen Marktanteil am Crowdfunding-Markt halten. Die Schlüsselfaktoren beeinflussen das Wachstum des Segments der Haftpflichtversicherung stark. Schuldnernbasiertes Crowdfunding bietet Start-up-Unternehmen eine alternative Finanzierungsmöglichkeit, die ähnliche Vorteile wie herkömmliche Bankkredite bietet. Es ermöglicht Kreditnehmern, kostengünstiger und ohne die umfangreichen Anforderungen und Verfahren des traditionellen Bankwesens auf Kapital zuzugreifen.
- Darüber hinaus profitieren Investoren vom schuldenbasierten Crowdfunding, da es ihnen bessere Zinssätze für die Finanzierung von Projekten in regelmäßigen monatlichen Raten bietet; solche Merkmale werden voraussichtlich neue Trends im Crowdfunding-Markt mit sich bringen.
Geografische Analyse der Marktanteile von Crowdfunding
Der Bericht zum Crowdfunding-Markt ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten & Afrika sowie Südamerika. Nordamerika erlebt ein schnelles Wachstum und wird voraussichtlich im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil im Crowdfunding halten. Das schuldenbasierte Crowdfunding-Segment im Crowdfunding-Markt hat aufgrund des verschärften Wettbewerbs zwischen den Plattformen ein erhebliches Wachstum erfahren, was zu kontinuierlichen Innovationen und Verbesserungen des Crowdfunding-Erlebnisses für die Nutzer führt. Dies wurde zusätzlich durch die beträchtlichen Finanzierungssummen befeuert, die in Nordamerika eingeworben wurden und in den letzten Jahren Milliarden von Dollar erreichten. In der Region hat die Popularität von Crowdfunding stark zugenommen, was zu einer höheren Anzahl erfolgreicher Projekte und Kampagnen geführt hat.
CrowdfundingRegionale Einblicke in den Crowdfunding-Markt
Regionale Einblicke in den Crowdfunding-Markt
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Crowdfunding-Markt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Crowdfunding-Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Crowdfunding-Marktberichts
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2023 | US$ 1.2 Billion |
| Marktgröße nach 2031 | US$ 3.8 Billion |
| Globale CAGR (2024 - 2031) | 15.6 % |
| Historische Daten | 2022-2024 |
| Prognosezeitraum | 2024-2031 |
| Abgedeckte Segmente |
By Anwendung
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Crowdfunding-Marktakteure: Ihre Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Crowdfunding-Markt wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich verändernden Verbraucherpräferenzen, technologischem Fortschritt und einem stärkeren Bewusstsein für die Produktvorteile. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Crowdfunding-Markt Übersicht der wichtigsten Akteure
Die „
Crowdfunding-Marktanalyse“ wurde auf Basis von Typ, Investitionsgröße, Anwendung und Geografie durchgeführt. Basierend auf dem Typ ist der Markt in belohnungsbasiertes Crowdfunding, eigenkapitalbasiertes Crowdfunding, schuldenbasiertes Crowdfunding, spendenbasiertes Crowdfunding und Sonstiges unterteilt. Basierend auf der Investitionsgröße ist der Markt in kleine und mittlere Investitionen sowie große Investitionen unterteilt. Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Lebensmittel und Getränke, Medien und Unterhaltung, Immobilien, Gesundheitswesen und Sonstiges unterteilt. Basierend auf der Geografie ist der Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika unterteilt.
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Crowdfunding-Markt
Unternehmen verfolgen im Crowdfunding-Markt anorganische und organische Strategien wie Fusionen und Übernahmen. Einige wichtige Marktentwicklungen der letzten Zeit sind nachfolgend aufgeführt:
- Im März 2023 startete Enabot, ein aufstrebendes Unternehmen für Familienrobotik, eine Kickstarter-Crowdfunding-Kampagne für sein neuestes Produkt, den Familienroboter EBO X. Das Unternehmen möchte den EBO X als ersten kommerziell erhältlichen Haushaltsroboter der Branche positionieren. Interessierte Unterstützer können den EBO X jetzt auf Kickstarter vorbestellen. Frühe Unterstützer profitieren von einem Sonderpreis von 569 USD und sparen damit bis zu 43 % gegenüber dem Verkaufspreis von 999 USD. Die Kampagne hat Aufmerksamkeit und Anerkennung erregt; der EBO X wurde bei den CES 2023 sowohl in der Produktkategorie Smart Home als auch in der Produktkategorie Robotik als „Innovation Awards Honoree“ ausgezeichnet. Der EBO X ist mit erweiterten Funktionen wie einer stabilisierten 4K-Kamera, KI-Gesichtserkennung und automatischen Navigationsfunktionen ausgestattet. Die Auslieferung der Kickstarter-Bestellungen wird ab Mai erwartet.
[Quelle: Enabot, Unternehmenswebsite]
- Im April 2022 erweiterte Crowdcube, eine führende Plattform für Crowdsourcing von Wertpapieren in Großbritannien und Europa, seine Reichweite durch die Einführung einer eigenen Website für Frankreich. Dieser strategische Schritt erfolgte, da es Crowdcube aufgrund jüngster regulatorischer Änderungen leichter gemacht wurde, Emittenten bei der Beschaffung von bis zu 5 Millionen Euro (5,27 Millionen US-Dollar) in den europäischen Mitgliedsstaaten zu unterstützen. Die etablierte Präsenz der Plattform in Europa, gepaart mit den regulatorischen Entwicklungen, versetzt Crowdcube in die Lage, Unternehmen und Unternehmern die Mittelbeschaffung in einem größeren Markt zu erleichtern. Diese Expansion steht im Einklang mit der Mission von Crowdcube, wachstumsstarke Unternehmen zu unterstützen und Investitionsmöglichkeiten für ein breites Spektrum von Investoren zu bieten.
[Quelle: Crowdcube, Unternehmenswebsite]
Crowdfunding-Marktbericht – Abdeckung & Lieferumfang
Der Marktbericht „Crowdfunding-Marktgröße und -prognose (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:
- Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente.
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen.
- Wichtige zukünftige Trends.
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, Hauptakteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen.
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, Hauptakteuren und aktuellen Entwicklungen.
- Detaillierte Unternehmensprofile.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Crowdfunding-Markt