E-Zigaretten-Markt – Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse – Prognose bis 2031

  • Report Code : TIPEL00002686
  • Category : Electronics and Semiconductor
  • Status : Published
  • No. of Pages : 289
Jetzt kaufen

Der Markt für elektronische Zigaretten soll von 25,51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 52,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,8 % erwartet.

E-Zigaretten-Marktanalyse

Der globale Markt für E-Zigaretten hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum erlebt und wächst weiterhin stetig. Das zunehmende Bewusstsein für die schädlichen Auswirkungen des herkömmlichen Rauchens und die Hinwendung zu Alternativen haben die Nachfrage angekurbelt. Trotz regulatorischer Hürden in mehreren Regionen hat sich der Markt als widerstandsfähig erwiesen, unterstützt durch Produktinnovationen, eine sprunghaft zunehmende Einzelhandelsdurchdringung und die Zunahme von Online-Vertriebskanälen. Die Entwicklung des E-Zigarettenmarktes wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Zu den Wachstumstreibern zählt das steigende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher, das den Umstieg vom herkömmlichen Rauchen auf vermeintlich sicherere Alternativen wie E-Zigaretten fördert. Darüber hinaus haben sich veränderte Verbraucherpräferenzen – insbesondere bei Millennials und der Generation Z – hin zu Individualisierung und Produkten, die zum modernen Lebensstil passen, die Nachfrage angekurbelt.

Marktübersicht für E-Zigaretten

E-Zigaretten, auch als elektronische Nikotinzufuhrsysteme (ENDS) bekannt, sind batteriebetriebene Geräte, die das Rauchen simulieren. Anders als herkömmliche Zigaretten verbrennen E-Zigaretten keinen Tabak . Stattdessen verdampfen sie flüssige Lösungen, die oft Nikotin, Aromastoffe und andere Chemikalien enthalten, um ein Aerosol oder „Dampf“ zu erzeugen, das der Benutzer inhaliert. Diese Geräte haben sich im letzten Jahrzehnt erheblich weiterentwickelt und sind von einfachen Einwegprodukten zu modernen Vape Pens, Pod-Systemen und modifizierbaren persönlichen Vaporizern geworden. Ursprünglich als Mittel zur Raucherentwöhnung vermarktet, haben E-Zigaretten aufgrund ihres eleganten Designs, der Vielfalt an Geschmacksrichtungen und der vermeintlichen gesundheitlichen Vorteile gegenüber brennbarem Tabak schnell an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei jüngeren Konsumenten.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

E-Zigarettenmarkt:

E-Cigarette Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Treiber und Chancen des E-Zigaretten-Marktes

Markttreiber:

  • Gesundheitswahrnehmung im Vergleich zum traditionellen Rauchen

    Viele Verbraucher betrachten E-Zigaretten als sicherere Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten, was die Nachfrage ankurbelt, insbesondere bei gesundheitsbewussten Rauchern, die den Schaden reduzieren möchten.
  • Technologische Fortschritte

    Innovationen wie anpassbare Vape-Geräte, längere Akkulaufzeiten und aromatisierte E-Liquids verbessern das Benutzererlebnis und ziehen technisch versierte Verbraucher an.customizable vape devices, longer battery life, and flavored e-liquids enhance user experience and attract tech-savvy consumers.
  • Jugend- und Lifestyle-Trends

    E-Zigaretten werden oft als modern und stylisch vermarktet und sprechen durch ihr elegantes Design, ihre Präsenz in den sozialen Medien und trendige Geschmacksrichtungen eine jüngere Zielgruppe an.
  • Regulatorische Unterstützung und Richtlinien zur Schadensminderung durch Tabak

    In einigen Regionen fördern staatliche Unterstützung zur Schadensminderung und weniger strenge Vorschriften für E-Zigaretten (im Vergleich zu Tabak) das Marktwachstum.
  • Einzelhandelsexpansion und Online-Vertriebskanäle

    Eine größere Verfügbarkeit in Vape-Shops, Convenience Stores und E-Commerce-Plattformen macht E-Zigaretten leichter zugänglich und steigert den Gesamtumsatz

Marktchancen:

  • Expansion in Schwellenländern

    In Entwicklungsregionen mit hoher Raucherquote und zunehmender Bekanntheit der E-Zigarette besteht ein hohes Wachstumspotenzial.
  • Produktinnovation und -anpassung

    Für Unternehmen bieten sich große Chancen, fortschrittliche, personalisierte Vaping-Geräte zu entwickeln, darunter intelligente Vapes, umweltfreundliche Optionen und nikotinfreie Produkte.
  • Steigende Nachfrage nach Tabakalternativen

    Da immer mehr Verbraucher mit dem Rauchen aufhören oder auf weniger schädliche Alternativen umsteigen möchten, wird die Nachfrage nach E-Zigaretten und verwandten Produkten wie Nikotinsalzen und -pods voraussichtlich steigen.
  • Gesundheits- und Wellness-Branding

    Durch die Vermarktung von E-Zigaretten als Teil einer Strategie zur Schadensminderung oder im Rahmen einer Wellness-Strategie (z. B. als Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung) können mehr gesundheitsbewusste Verbraucher angezogen werden.
  • Aromatisierte und organische E-Liquids

    Das zunehmende Interesse der Verbraucher an einzigartigen, natürlichen oder biologischen Geschmacksrichtungen bietet Herstellern die Möglichkeit, sich zu differenzieren und Nischensegmente zu erobern.

Segmentierungsanalyse des E-Zigaretten-Marktberichts

Der E-Zigaretten-Markt ist in verschiedene Segmente unterteilt, um einen besseren Überblick über seine Funktionsweise, sein Wachstumspotenzial und die neuesten Trends zu geben. Nachfolgend finden Sie den Standard-Segmentierungsansatz, der in den meisten Branchenberichten verwendet wird:

Nach Typ:

  • Modular:

    Anpassbare E-Zigaretten, die es Benutzern ermöglichen, Leistung, Temperatur und Komponenten anzupassen.
  • Wiederaufladbar:

    E-Zigaretten mit nachfüllbaren Kartuschen und wiederaufladbaren Batterien bieten Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit.
  • Einweg:

    Mit E-Liquid vorgefüllte Einweg-E-Zigaretten, die auf Komfort und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt sind.

Nach Kategorie:

  • Tabak:

    E-Zigaretten mit E-Liquids mit Tabakgeschmack oder Nikotinbasis.
  • Nicht-Tabak:

    E-Zigaretten mit tabakfreien Aromen, darunter Frucht-, Menthol- oder Dessert-Varianten, werden oft von jüngeren Benutzern bevorzugt.

Nach Vertriebskanal:

  • Online
  • Offline

Nach Geografie:

  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Naher Osten und Afrika
  • Süd- und Mittelamerika

Der E-Zigaretten-Markt im Asien-Pazifik-Raum wird voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen. Die Zahl der Raucher steigt und es kommt zu einer Umstellung auf Alternativen.

 

Regionale Einblicke in den E-Zigarettenmarkt

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den E-Zigaretten-Markt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Verteilung von E-Zigaretten in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erläutert.

Umfang des Marktberichts für E-Zigaretten

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202425,5 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 203152,1 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)10,8 %
Historische Daten2021–2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Produkttyp
  • Modular
  • Wiederaufladbar
  • Einweg
Nach Kategorietyp
  • Tabak
  • Nicht-Tabak
Nach Vertriebskanal
  • Online
  • Offline
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • JT International SA
  • NJOY, LLC
  • Philip Morris International Inc
  • SAS J WELL FRANCE
  • Imperial Brands Plc
  • British American Tobacco Plc
  • KIWI (Vapor Italia Srl)
  • ELFBAR
  • Dinner Lady Fam Ltd.
  • LEM (INIMEX Srl)

 

Dichte der Marktteilnehmer für E-Zigaretten: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der E-Zigaretten-Markt wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


E-Cigarette Market

 

  • Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem E-Zigaretten-Markt

Marktanteilsanalyse für E-Zigaretten nach Geografie

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte in den nächsten Jahren am stärksten wachsen. Auch die Schwellenmärkte in Süd- und Mittelamerika, dem Nahen Osten und Afrika bieten E-Zigaretten-Anbietern zahlreiche ungenutzte Expansionsmöglichkeiten.

Der E-Zigaretten-Markt wächst in jeder Region unterschiedlich. Dies ist unter anderem auf Faktoren wie technologischen Fortschritt, zunehmende Online- und Offline-Verfügbarkeit, höheres verfügbares Einkommen und Urbanisierung zurückzuführen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Marktanteile und Trends nach Regionen:

1. Nordamerika

  • Marktanteil:

    Besitzt einen bedeutenden Anteil am Weltmarkt
  • Haupttreiber:

    • Frühe Einführung der Vaping-Kultur
    • Starke Präsenz wichtiger Marktteilnehmer und etablierte Vertriebskanäle
    • Hohes Verbraucherbewusstsein und Nachfrage nach innovativen E- Zigaretten
  • Trends:

    Anhaltende Nachfrage nach anpassbaren und nikotinfreien Optionen, zunehmende Regulierung von Aromen und Ausweitung des Online-Verkaufs von E-Zigarettenprodukten.

 

2. Europa

 

  • Marktanteil:

    Erheblicher Anteil aufgrund strenger regulatorischer Rahmenbedingungen
  • Haupttreiber:

    • Unterstützende Haltung der Regierung zur Schadensminderung durch Tabak
    • Hohe Raucherquoten erfordern Alternativen
    • Strenge Vorschriften gewährleisten Produktqualität und Verbrauchersicherheit
  • Trends:

    Steigende Nachfrage nach Heat-not-Burn-Produkten, zunehmende Vorliebe für Premium-E-Liquids und wachsende Präsenz des Apothekeneinzelhandels.

 

3. Asien-Pazifik

 

  • Marktanteil:

    Entsteht als eine der am schnellsten wachsenden Regionen im globalen E-Zigaretten-Markt
  • Haupttreiber:

    • Steigende Raucherzahlen und Gesundheitsbewusstsein
    • Rasche Urbanisierung und Anstieg des verfügbaren Einkommens
    • Ausbau der Vape-Einzelhandelspräsenz
  • Trends:

    Es gibt einen starken Anstieg der Online-Vertriebskanäle, das wachsende Interesse junger Menschen an aromatisierten E-Zigaretten und aufstrebende inländische Marken, die mit globalen Akteuren konkurrieren.

 

4. Süd- und Mittelamerika

 

  • Marktanteil:

    Stetig wachsende E-Zigarette mit zunehmendem regulatorischen Fokus in der gesamten Region
  • Haupttreiber:

    • Umstellung vom traditionellen Rauchen auf Alternativen
    • Größere Produktverfügbarkeit und Ausbau der Einzelhandelsinfrastruktur
    • Interesse der Jugend an trendigen und aromatisierten Vape-Produkten
  • Trends:

    Wachstum bei Vape-Lounges und Fachgeschäften, verstärkte Sensibilisierungskampagnen und schrittweise regulatorische Entwicklung in allen Ländern.

 

5. Naher Osten und Afrika

 

  • Marktanteil:

    Kleinerer Anteil, aber mit starkem Wachstumspotenzial.
  • Haupttreiber:

    • Steigendes Bewusstsein für rauchbedingte Gesundheitsrisiken
    •  Veränderungen im städtischen Lebensstil und wachsende Expatriate-Bevölkerung
  • Trends:

    Steigende Nachfrage nach Einweg-E-Zigaretten, Wachstum des Reiseeinzelhandels und Fokus der Regierung auf die Regulierung von Nikotinprodukten.

Dichte der Marktteilnehmer für E-Zigaretten: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

 

 

Hohe Marktdichte und Wettbewerb

 

Der Wettbewerb ist hart, da etablierte Akteure wie Accenture Plc, ACI Worldwide Inc, BAE Systems Plc, EastNets, Open Text Corp, Oracle Corp, Nasdaq Inc, SAS Institute Inc, NICE Ltd, LexisNexis Risk Solutions Group, Assent Business Technology, Inc., Ascent Technologies, Inc. und Fiserv Inc. ebenfalls zur Wettbewerbslandschaft in verschiedenen Regionen beitragen.

Dieser hohe Wettbewerbsdruck zwingt Unternehmen dazu, sich durch folgende Angebote von der Masse abzuheben:

  • Innovative Produktdesigns, darunter modulare und wiederaufladbare Geräte
  • Große Auswahl an Geschmacksrichtungen und Nikotinstärken, um den unterschiedlichen Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden
  • Integration mit mobilen Apps zur Nutzungsverfolgung, Anpassung und für Sicherheitswarnungen
  • Nachhaltige und umweltfreundliche Optionen, wie recycelbare oder biologisch abbaubare Komponenten

Chancen und strategische Schritte

  • Ausbau der Vertriebsnetze über Online- und Offline-Einzelhandelskanäle zur Verbesserung der Marktreichweite
  • Investitionen in Forschung und Entwicklung zur Entwicklung von Vaping-Technologien der nächsten Generation, einschließlich intelligenter Geräte und gesundheitsorientierter Alternativen
  • Zielen Sie mit erschwinglichen Produktlinien und lokalisierten Marketingkampagnen auf Schwellenmärkte
  • Zusammenarbeit mit Gesundheitsbehörden, um E-Zigaretten als Teil von Programmen zur Schadensminderung durch Tabak zu positionieren

 

Die wichtigsten Unternehmen auf dem E-Zigaretten-Markt sind:

  • JT International SA (Schweiz)
  • NJOY, LLC (USA)
  • Philip Morris International Inc. (USA)
  • SAS J WELL FRANCE (Frankreich)
  • Imperial Brands Plc (Großbritannien)
  • British American Tobacco Plc (Großbritannien)
  • KIWI (Vapour Italia Srl) (Italien)
  • ELFBAR (Italien)
  • Dinner Lady Fam Ltd. (Großbritannien)
  • LEM (INIMEX Srl) (Italien)
  • LIK BAR (SIGEL Srl) (Italien)
  • COOLPLAY (China)
  • ELUX (Dongguan Topson Electronic Technology Co., Ltd.) (China)
  • ALD Group Limited (China)
  • Eleaf (China)

 

Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

 

Weitere im Rahmen der Untersuchung analysierte Unternehmen:

  1. Shenzhen Kanger Technology Co., Ltd
  2. Halo-Zigaretten
  3. InnokinTechnologie
  4. VAPORESSO
  5. Joyetech-Gruppe
  6. Geekvape
  7. RELX Ⅱ HK Limited
  8. Shenzhen Qianying Technology Co., Ltd.
  9. VaporFi
  10. SMOK (HONG KONG IVPS INTERNATIONAL LIMITED)
  11. E-Zigaretten-Vape-Fabrik
  12. JSB Vape
  13. BAE Vapor
  14. VapeX
  15. Zest Vape Co
  16. Elite Vape Co.
  17. Königliche Vapes
  18. VapeWorld Indien
  19. GreenLeaf Vapes
  20. InnoVape

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum E-Zigarettenmarkt

 

Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat die Vermarktung von E-Zigarettenprodukten genehmigt

 

Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat die Vermarktung von sieben E-Zigarettenprodukten in den USA über das Zulassungsverfahren für Tabakprodukte (PMTA) genehmigt. Nach einer umfassenden wissenschaftlichen Prüfung erteilte die FDA der RJ Reynolds Vapor Company Zulassungsaufträge für die Vuse Alto Power Unit und sechs Vuse Alto Pods mit Tabakgeschmack.

 

Philip Morris Limited (PML) kündigt Produkterweiterung an

 

Philip Morris Limited (PML), die britische und irische Tochtergesellschaft von Philip Morris International (PMI), gab die Erweiterung ihrer VEEV ONE-Aromenpalette mit der Einführung von zwei neuen Geschmacksrichtungen bekannt: Saurer Apfel und Kirsche. VEEV ONE Kirsche bietet intensive Kirscharomen für ein erfrischendes Dampferlebnis, während VEEV ONE Saurer Apfel eine Mischung aus sauren grünen Apfelaromen für ein erfrischendes Dampferlebnis bietet. 

Marktbericht zur elektronischen Zigarette – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für E-Zigaretten (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:

  • Größe und Prognose des E-Zigaretten-Marktes auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • E-Zigaretten-Markttrends sowie Marktdynamiken wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • E-Zigaretten-Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen für den E-Zigaretten-Markt
  • Detaillierte Firmenprofile
  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branche und Wettbewerbsumfeld
  • Excel-Datensatz
e-cigarette-market-report-deliverables-img1
e-cigarette-market-report-deliverables-img2
Report Coverage
Report Coverage

Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
Segment Covered

This text is related
to segments covered.

Regional Scope
Regional Scope

North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
Country Scope

This text is related
to country scope.

Häufig gestellte Fragen


How are retailers and online platforms shaping the e-cigarette market?

Online platforms help brands reach wider audiences and offer subscription services, promotions, and discreet purchases.

What role does pricing play in consumer adoption?

Competitive pricing makes e-cigarettes more accessible, especially to smokers switching from traditional tobacco, boosting market growth.

Which are the leading players operating in the global e-cigarette market?

JT International SA, NJOY, LLC, Philip Morris International Inc., Imperial Brands Plc, and British American Tobacco Plc are major players in the market.

How is the demand for disposable e-cigarettes changing?

The demand is rising due to their convenience, affordability, and appeal to first-time users and casual vapers.

How are retailers and online platforms shaping the e-cigarette market?

Retailers provide in-person assistance and product trials, driving impulse purchases and brand loyalty.

What are the driving factors impacting the global e-cigarette market?

Shift in consumer preference from traditional smoking to newer methods and mounting popularity among youth are the factors driving the market growth.

What is the expected CAGR of the global E-Cigarette market?

The market is anticipated to expand at a CAGR of 10.7% during 2023-2031.

What would be the estimated value of the global e-cigarette market by 2031?

The market is expected to reach a value of US$ 52.13 billion by 2031.

What are the future trends of the global e-cigarette market?

Smart vapes and IoT integration are major trends in the market.

How are retailers and online platforms shaping the e-cigarette market?

They enhance accessibility, offer product variety, and support consumer education through reviews and product comparisons.

Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

  • JT International SA
  • NJOY, LLC
  • Philip Morris International Inc
  • SAS J WELL FRANCE
  • Imperial Brands Plc
  • British American Tobacco Plc
  • KIWI (Vapour Italia S.r.l.)
  • ELFBAR
  • Dinner Lady Fam Ltd.
  • LEM (INIMEX Srl)
  • LIK BAR (SIGEL Srl)
  • COOLPLAY
  • ELUX (Dongguan Topson Electronic Technology Co., Ltd)
  • ALD Group Limited
  • Eleaf
e-cigarette-market-cagr

The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.

  1. Data Collection and Secondary Research:

As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.

Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.

  1. Primary Research:

The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.

For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.

A typical research interview fulfils the following functions:

  • Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
  • Validates and strengthens in-house secondary research findings
  • Develops the analysis team’s expertise and market understanding

Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:

  • Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
  • Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.

Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:

Research Methodology

Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.

  1. Data Analysis:

Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.

  • Macro-Economic Factor Analysis:

We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.

  • Country Level Data:

Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.

  • Company Profile:

The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.

  • Developing Base Number:

Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.

  1. Data Triangulation and Final Review:

The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.

We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.

We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.