Der Markt für Triebwerksstände soll von 644,9 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 840,7 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 2,9 % verzeichnen. Die zunehmende Beliebtheit von MRO- Einrichtungen für Flugzeuge in den Ländern des asiatisch-pazifischen Raums ist einer der Hauptfaktoren, die den Markt für Triebwerksstände antreiben.
Motorständer Marktanalyse
Faktoren wie die weltweite Zunahme von Flugzeugauslieferungen und -bestellungen sind einige der Hauptfaktoren, die die Nachfrage nach mehr Flugzeugtriebwerken ankurbeln. Da die Luft- und Raumfahrtindustrie zu den wichtigsten Endverbrauchern von Triebwerksständern gehört, sind Flugzeugtriebwerksentwickler mit der Beschaffung von Triebwerksständern beschäftigt. Darüber hinaus sind die zunehmende Flugzeugproduktion und Montagewerke in Ländern wie den USA einige der Hauptfaktoren, die zum Marktwachstum beitragen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Einführung eines Trackingsystems für Triebwerksständer zur Verfolgung von Echtzeitinformationen darüber lukrative Geschäftsmöglichkeiten für die Entwickler schaffen wird. Darüber hinaus nimmt der Umfang der Wartungs-, Reparatur- und Überholungseinrichtungen weltweit zu, insbesondere auf dem südostasiatischen Markt, einschließlich Thailand, Malaysia, Indonesien und Singapur. In ähnlicher Weise wird erwartet, dass auch in anderen Regionen der Anstieg der Expansion von Wartungszentren das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
Motorständer-Marktübersicht
Mit der wachsenden Bevölkerung und der steigenden Kaufkraft steigt auch die Nachfrage nach Fahrzeugen auf globaler Ebene. Darüber hinaus wird erwartet, dass eine steigende Nachfrage nach Motorständen zur Wartung und Reparatur von Benzin- und Dieselmotoren aus der Automobil-, Luftfahrt- und anderen Branchen das Wachstum des Motorstandmarktes im analysierten Zeitraum ankurbeln wird . Darüber hinaus sind vertragliche Allianzen, Joint Ventures und Investitionen in MRO weitere Faktoren, die voraussichtlich zur Nachfrage nach Motorständen beitragen werden. Um diesen Aspekt zu unterstützen, haben Thai Airways International (THAI) und Airbus eine Vereinbarung zur Eröffnung einer neuen Joint-Venture -MRO- Einrichtung am U-Tapao International Airport in der Nähe von Bangkok unterzeichnet. Das Wachstum in MRO- Zentren wird voraussichtlich die Beschaffung von Motorständen erhöhen und so das Marktwachstum beeinflussen.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markttreiber und Chancen für Motorständer
Steigende Bestellungen und Auslieferungen von Flugzeugen
Die globale Flugzeugindustrie erlebt ein starkes Wachstum und verzeichnet einen Anstieg des Produktionsvolumens von kommerziellen und militärischen Flugzeugflotten. Die Flotte kommerzieller Flugzeuge ist in den letzten 10 Jahren aufgrund der Einführung neuer Billigflieger ( LCCs ) und der von Full-Service-Carriern ( FSCs ) übernommenen Strategien zur Flottenerweiterung massiv gewachsen . Aufgrund der steigenden Zahl von Flugreisenden und der zunehmenden Flugzeugbeschaffung wird für die kommerzielle Luftfahrt in den kommenden Jahren ein starker Anstieg erwartet. In Regionen wie Nordamerika, Europa, MEA und Asien-Pazifik hat das Fluggastaufkommen mit der Zeit zugenommen, was die Nachfrage nach Verkehrsflugzeugen ankurbelt. In APAC , vor allem in China und Indien, haben sich Verkehrsflugzeuge als kostengünstig erwiesen.
Die Luftfahrtindustrie entwickelt sich weltweit rasant und dynamisch. Die Produktionssteigerung bei kommerziellen und militärischen Flugzeugflotten erweitert den Umfang der Flugzeugmotorenherstellung erheblich. Die Flugzeugbeschaffung nimmt weltweit zu, insbesondere in Entwicklungsregionen wie Asien. Boeing prognostiziert, dass bis 2037 weltweit 41.000 neue Flugzeuge benötigt werden; davon wird die Region Asien-Pazifik voraussichtlich über 16.000 Flugzeuge beschaffen. Diese Prognosen ermutigen die Flugzeughersteller, ihre Produktions- und Montagewerke für den Flugzeugbau zu erweitern.
Wachsende Beliebtheit von MRO- Einrichtungen in den APAC- Ländern
Das exponentielle Wachstum der Luftfahrtbranche hat im Laufe der Jahre den Aufbau von MRO -Einrichtungen weltweit begleitet. Der Umfang der MRO -Einrichtungen wird voraussichtlich in verschiedenen Teilen der Welt wachsen, insbesondere in Asien. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Billigfliegern ( LCCs ) haben sich die Aussichten für die zivile Luftfahrtindustrie in asiatischen Ländern drastisch verändert. Der Aufstieg der Luftfahrtbranche beschleunigt das Wachstum des Geschäfts mit der Flugzeugwartung rasant, insbesondere im Asien-Pazifik-Raum . Länder wie China und Indien entwickeln sich zu wirtschaftlichen Schwergewichten bei der Flottenbeschaffung. Unter anderem haben AirAsia (Malaysia) und Lion Air (Indonesien) in den letzten Jahren riesige Flugzeugbestellungen aufgegeben. Daher steigt mit der wachsenden Flottenbeschaffung auch der Bedarf an ausreichenden MRO- Kapazitäten. Südostasiatische Länder wie Malaysia, Indonesien und Thailand entwickeln sich zu Zielen für erhebliche Investitionen in die Errichtung von MRO- Einrichtungen.
In diesem Zusammenhang unterzeichneten Thai Airways International (THAI) und Airbus eine Vereinbarung zur Eröffnung einer neuen MRO-Einrichtung des Joint Ventures am U-Tapao International Airport in der Nähe von Bangkok. Darüber hinaus sind in Singapur über 100 Luft- und Raumfahrtunternehmen ansässig, die ein Viertel des asiatischen MRO-Marktes abdecken. Goodrich Corp. und ST Aerospace sind einige der führenden Akteure auf dem MRO-Markt in Singapur. Sie bieten Dienstleistungen von Flugzeugmodifikationen und -umbauten bis hin zu Flugzeugwartung und Triebwerksüberholung an.
Segmentierungsanalyse des Motorständer-Marktberichts
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Motorständer beigetragen haben, sind Produkttyp und Anwendung.
- Basierend auf dem Produkttyp wurde der Markt für Motorständer in Benzinmotorständer und Dieselmotorständer unterteilt. Das Segment der Benzinmotorständer hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
- Basierend auf der Anwendung wurde der Markt für Triebwerksständer in Automobile, Flugzeuge und andere unterteilt. Das Flugzeugsegment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
Motorständer Marktanteilsanalyse nach Geografie
Der geografische Umfang des Marktberichts für Motorständer ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika.
Nordamerika hat den Markt für Motorständer im Jahr 2023 dominiert. Die Region Nordamerika umfasst die USA, Kanada und Mexiko. Die technologischen Fortschritte in der gesamten Region haben zu einem äußerst wettbewerbsintensiven Markt für alle Sektoren geführt. Derzeit gibt es in den USA und Kanada eine hohe Akzeptanz von Motorständern in Branchen wie Energie und Strom, Automobil und Flugzeugen. Darüber hinaus beeinflussen günstige Regierungsinitiativen zur Standardisierung der Leistungs- und Sicherheitsanforderungen von Motoren und anderen Automobilgeräten das Wachstum des Marktes in der Region. Darüber hinaus tragen die zunehmend strengen staatlichen Vorschriften zur Sicherheit von Automobil- und Flugzeugmotoren im Laufe der Jahre dazu bei, dass die Akzeptanz von Motorständern in der gesamten Region zunimmt. Darüber hinaus werden Erdgasfahrzeuge derzeit in einer Reihe von Anwendungen eingesetzt, darunter Schiffs-, Schienen-, Mittel- und Schwerlast-, Leichtlast- und Geländefahrzeuge. Dies hat zu einer hohen Akzeptanz von Benzinmotoren in allen Branchen des Landes geführt und damit eine Nachfrage nach Benzinmotorständern geschaffen, was wiederum das Wachstum des Marktes für Motorständer im Prognosezeitraum ankurbeln dürfte.
Regionale Einblicke in den Motorständermarkt
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Motorständermarkt während des gesamten Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie des Motorständermarkts in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Motorständermarkt
Umfang des Marktberichts über Motorständer
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 644,9 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 840,7 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 2,9 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2023–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Motorständer wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Motorständer tätigen Unternehmen sind:
- MAHLE GmbH
- DAE Industries
- Dedienne Luft- und Raumfahrt
- Hydro Systems KG
- Aerounterstützung der nächsten Generation
- Vega Aviation Products Pvt Ltd.
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Motorständer
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Motorständer-Markt
Der Markt für Motorständer wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Motorständer und Strategien:
- Im Februar 2024 führte EngineStands24 PW1100-Motorständer im asiatisch-pazifischen Raum ein. Diese Strategie hat das Produktangebot des Unternehmens auf dem Markt für Motorständer gestärkt.
- Im April 2024 unterzeichnete HYDRO Systems eine Vereinbarung mit PRATT & WHITNEY. Ziel der Vereinbarung war es, die Strategie von HYDROS zur Erweiterung seines Motorständerportfolios und zur Erfüllung seiner Kundenbedürfnisse zu unterstützen.
Marktbericht zu Motorständern – Abdeckung und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Motorständer (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Marktanalyse, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Wichtige Zukunftstrends
- Detaillierte Porter's Five Forces Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
- Detaillierte Firmenprofile mit SWOT-Analyse
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















