GNSS-Chip-Marktwachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024.    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und -prognose für GNSS-Chips (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalysen: Nach Gerät (Smartphones, Tablets, persönliche Navigationsgeräte, Fahrzeugsysteme und andere), Anwendung (Navigations- und standortbasierte Dienste, Kartierung und Vermessung, Telematik, Zeitmessung und Synchronisierung und andere), Vertikal (Unterhaltungselektronik, Automobil und Transport, Militär und Verteidigung, Marine und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Mar 2025
  • Berichtscode : TIPRE00011663
  • Kategorie : Elektronik und Halbleiter
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 186
Seite aktualisiert : Oct 2025

Der Markt für GNSS-Chips soll von 5,24 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 9,17 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt wird zwischen 2024 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,3 % verzeichnen. Der Einsatz von GNSS in UGVs und UAVs wird dem Markt in den kommenden Jahren voraussichtlich neue Trends bescheren.

Marktanalyse für GNSS-Chips

GNSS-Nutzer erwarten eine nahezu verzögerungsfreie Positionsbestimmung. Dazu sind jedoch Signale von mindestens vier Satelliten erforderlich, was Minuten oder Stunden dauern oder bei schlechten Signalbedingungen oder in extremen Umgebungen sogar ausfallen kann. Die Integration von GNSS-Daten mit Informationen aus Mobilfunknetzen kann die Leistung verschiedener IoT-Anwendungen verbessern. Die Nachfrage nach GNSS-Chips mit geringem Stromverbrauch wird voraussichtlich steigen, da immer mehr Verbraucherprodukte Navigations- und Positionsbestimmungsfunktionen integrieren. Derzeit sind technologisch fortschrittliche tragbare Geräte wie Fitnessarmbänder und Smartwatches sehr gefragt. GNSS-Chips werden in diesen Geräten häufig verwendet, um Benutzern beim Laufen, Gehen oder Autofahren genaue Standortinformationen zu liefern.

Marktübersicht für GNSS-Chips

Das globale Navigationssatellitensystem (GNSS) ist ein Netzwerk von Satelliten, die Positions- und Zeitdaten an Empfänger übertragen, die diese Daten mit Sensoreingaben kombinieren, um Standort, Geschwindigkeit und Höhe zu berechnen. Die Genauigkeit von GNSS-Chips hängt von der Anzahl der sichtbaren Satelliten und der Signalqualität ab. Daher versuchen mehrere Regierungen, regionale Konstellationen einzusetzen, um Navigation und Kartierung zu verbessern. China, Russland, die USA, Indien, Japan und die Europäische Union haben jeweils eigene GNSS-Lösungen entwickelt und in Betrieb genommen und bieten damit wettbewerbsfähige Alternativen auf dem Weltmarkt.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

GNSS-Chip-Markt: Strategische Einblicke

gnss-chip-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Markttreiber und -chancen für GNSS-Chips

Steigende Nachfrage nach 5G-Netzwerken und Highspeed-Internet

5G-Netzwerke bieten schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten und geringere Latenzzeiten, sodass GNSS-Chips genauere Standortdaten in Echtzeit liefern können, was Anwendungen wie Navigation und Kartierung zugutekommt. Aufgrund dieser wichtigen Vorteile steigt die Nachfrage nach standortbasierten Diensten (LBS). Das Globale Navigationssatellitensystem (GNSS) ist die Quelle für die genaue Positionierung von Benutzergeräten, da das System die Mobilfunkkommunikation ermöglicht und Mobilfunknetzbetreibern so verschiedene Ansätze zur Standortbestimmung von Benutzern bietet. Viele Mobilfunknetzbetreiber haben den Ausbau von 5G-Netzwerken in städtischen Gebieten angekündigt. Im Februar 2024 kündigte Vodafone Idea (Vi) seine Projekte zur Einführung von 5G-Diensten in Indien an. Die Dienste sollen innerhalb der nächsten 6–7 Monate im Land eingeführt werden. Das Unternehmen plant, 75 Großstädte in 17 Schlüsselregionen abzudecken und konzentriert sich dabei auf städtische und industrielle Gebiete mit hohem Datenbedarf. Im April 2023 führte das Telekommunikationsunternehmen 5G-Dienste für seine 68 Millionen Prepaid-Nutzer in Mexiko ein und erweiterte damit die Vorteile von 5G auf über 80 Millionen Telcel-Kunden. Aufgrund der steigenden Anzahl von 5G-Basisstationen steigt auch der Bedarf an höherer Zeitgenauigkeit, um stabile Verbindungen über 5G-Netzwerke sicherzustellen. Das Quectel L26-T-Modul kann eine Zeitgenauigkeit von 6,8 Nanosekunden liefern und die strengen Anforderungen an die Zeitsynchronisierung mit 5G-Netzwerken erfüllen. Somit treibt die steigende Nachfrage nach 5G-Netzwerken und Hochgeschwindigkeitsinternet das Wachstum des GNSS-Chipmarktes erheblich voran.

Zunehmende Nutzung von IoT-Technologie in autonomen Fahrzeugen

IoT-Technologien schaffen fortschrittliche Lösungen wie fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS), Lösungen für vernetzte Autos, Infotainmentsysteme im Fahrzeug sowie Navigations- und Telematiklösungen. Navigationssysteme werden in Fahrzeugen hauptsächlich zu Trackingzwecken und zur Anzeige von Karten eingesetzt, die Informationen zu Geschwindigkeit, Standort, Richtung, umliegenden Straßen und Sonderzielen bieten. IoT-fähige Autos verfügen über integrierte GNSS-Chips, die Fahrern eine effiziente Fahrweise ermöglichen und es zuständigen Behörden ermöglichen, den Standort im Notfall zu verfolgen. Im Oktober 2023 brachte u-blox u-safe auf den Markt, eine Sicherheitslösung zur Fahrzeugpositionierung, um die Einführung autonomer Fahrzeuge zu beschleunigen. u-safe nutzt bewährte Navigationskomponenten für die Automobilindustrie, um Tier-1-Zulieferern und OEMs eine zuverlässige ADAS-Positionierungslösung zu bieten. Darüber hinaus kündigten Qualcomm Technologies, Inc. und Alps Alpine Co., Ltd. im Januar 2021 ein kamerabasiertes Sensor- und Positionierungsgerät namens ViewPose an, das eine absolute fahrspurgenaue Fahrzeugpositionierung unterstützt. FocalPoint bietet innovative S-GNSS-Autopositionierungstechnologie, die Automobilherstellern (OEMs) eine höhere Zuverlässigkeit und Genauigkeit der GNSS-Positionierung bietet. Darüber hinaus wird die Idee autonomer Fahrzeuge dank Fortschritten in der Positionierungs- und Sensorintegrationstechnologie Realität. Vollständig autonome Fahrzeuge benötigen eine genaue Lokalisierungslösung, um angemessen fahren zu können. Hochpräzise GNSS-Technologie bietet entscheidende Vorteile, darunter die für selbstfahrende Fahrzeuge erforderliche Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Präzision. Daher wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach IoT-fähigen Autos in den kommenden Jahren Wachstumschancen für den GNSS-Chipmarkt schafft.

Segmentierungsanalyse des GNSS-Chipmarktberichts

Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der GNSS-Chipmarktanalyse beigetragen haben, sind Gerät, Anwendung und Vertikale.

  1. Basierend auf dem Gerät wird der GNSS-Chipmarkt in Smartphones, Tablets, persönliche Navigationsgeräte, Fahrzeugsysteme und Sonstiges unterteilt. Das Smartphone-Segment dominierte den Markt im Jahr 2024.
  2. Basierend auf der Anwendung wird der GNSS-Chipmarkt in Navigations- und standortbasierte Dienste, Kartierung und Vermessung, Telematik, Zeitmessung und Synchronisierung und Sonstiges segmentiert. Der Navigations- und Das Segment standortbasierte Dienste dominierte den Markt im Jahr 2024.
  3. Der GNSS-Chip-Markt ist vertikal in die Bereiche Unterhaltungselektronik, Automobil & Transport, Militär und Verteidigung, Marine und Sonstige unterteilt. Das Segment Unterhaltungselektronik dominierte den Markt im Jahr 2024.

Geografische Analyse der Marktanteile von GNSS-Chips

  1. Der GNSS-Chip-Markt ist in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten & Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika.
  2. Die Nachfrage nach GNSS-Chips im Asien-Pazifik-Raum wird durch die Präsenz bedeutender Hersteller in der Region angetrieben. In APAC konzentrieren sich die großen Hersteller von Unterhaltungselektronik auf die Entwicklung innovativer Produkte, die die Aufzeichnung von Standorten und Echtzeitdaten zur Verfolgung mithilfe von Geräten wie Smartphones, tragbaren Geräten und Tablets erfordern. Die wachsende Beliebtheit tragbarer Geräte und die laufenden technologischen Fortschritte im Unterhaltungselektroniksektor in APAC treiben das Wachstum des GNSS-Chip-Marktes voran. Darüber hinaus bringen mehrere Unternehmen in der Region Chips zur Satellitenortung auf den Markt. So brachte beispielsweise Airoha Technology, spezialisiert auf feste Breitbandnetzinfrastruktur und fortschrittliche künstliche Intelligenz (KI), im Dezember 2023 die Chipserie AG3335MA zur Satellitenortung auf den Markt. Diese Serie bestand die Zuverlässigkeitstests AEC-Q100 Grade 2 für Automobilanwendungen. Darüber hinaus integrierte das Unternehmen diese Chipserie in die Produkte seiner Muttergesellschaft MediaTek und deren Dimensity-Autoplattform und bietet Automobilherstellern weltweit hochintegrierte Lösungen und technische Testdienstleistungen.

GNSS-Chipmarkt

GNSS-Chip-Markt

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den GNSS-Chip-Markt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage von GNSS-Chips in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des GNSS-Chip-Marktberichts

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2024. US$ 5.24 Billion
Marktgröße nach 2031 US$ 9.17 Billion
Globale CAGR (2024 - 2031) 8.3%
Historische Daten 2021-2023
Prognosezeitraum 2024-2031
Abgedeckte Segmente By Gerät
  • Smartphones
  • Tablets
  • persönliche Navigationsgeräte
  • Fahrzeugsysteme
By Anwendung
  • Navigation und standortbasierte Dienste
  • Kartierung und Vermessung
  • Telematik
  • Zeitmessung und Synchronisierung
By Vertikal
  • Unterhaltungselektronik
  • Automobil und Transport
  • Militär und Verteidigung
  • Marine
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Qualcomm Inc
  • Quectel Wireless Solutions Co Ltd
  • Broadcom Inc
  • Septentrio NV
  • Trimble Inc
  • Furuno Electric Co Ltd
  • MediaTek Inc
  • STMicroelectronics NV
  • Skyworks Solutions Inc
  • u-blox Holding AG

Dichte der Marktteilnehmer für GNSS-Chips: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der GNSS-Chip-Markt wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischem Fortschritt und einem stärkeren Bewusstsein für die Produktvorteile. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


gnss-chip-market-cagr

  • Holen Sie sich die GNSS-Chip-Markt Übersicht der wichtigsten Akteure

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum GNSS-Chip-Markt

Der GNSS-Chip-Markt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der Entwicklungen auf dem GNSS-Chip-Markt sind unten aufgeführt:

  1. Septentrio hat AntaRx-Si3 angekündigt. Dies ist die erste GNSS/INS (Inertial Navigation System) Smart Antenna auf dem Markt in einem ultrarobusten Gehäuse, das für die einfache Installation auf Maschinen wie Landwirtschaftsrobotern entwickelt wurde. AntaRx-Si3 ist das neue Mitglied der Empfängerfamilie, die die GNSS/INS FUSE+-Technologie nutzt, die entwickelt wurde, um den Bedarf an Positionsverfügbarkeit in rauen Industrieumgebungen zu erfüllen, in denen der GNSS-Signalempfang vorübergehend beeinträchtigt sein kann, wie beispielsweise unter Laub. Der IMU-Sensor in FUSE+ verbessert außerdem die Positionsintegrität und -zuverlässigkeit, was für autonome Systeme entscheidend ist. (Quelle: Septentrio NV, Pressemitteilung, Februar 2024)
  2. Trimble hat den modularen GNSS-Kursempfänger Trimble MPS566 vorgestellt, einen GNSS-Empfänger der nächsten Generation für das globale Navigationssatellitensystem (GNSS), der für den Einsatz bei Rammarbeiten, Bohrungen und im Schiffsbau entwickelt wurde. Dank seiner integrierten dualen GNSS-Antennenanschlüsse und der konstellationsunabhängigen Trimble ProPoint-Technologie liefert der MPS566 genaue Positionen und Ausrichtungen für Aufgaben, die eine präzise Kursbestimmung erfordern. (Quelle: u-blox Holding AG, Pressemitteilung, November 2023)

Bericht zum GNSS-Chip-Markt: Abdeckung und Ergebnisse

Der Bericht „GNSS-Chip-Marktgröße und -prognose (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die unten genannten Bereiche ab:

  1. Marktgröße und -prognose für GNSS-Chips auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente
  2. Markttrends für GNSS-Chips sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  3. Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  4. Marktanalyse für GNSS-Chips mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  5. Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den GNSS-Chip-Markt
  6. Detaillierte Unternehmensprofile
Naveen Chittaragi
Vizepräsident,
Marktforschung und Beratung

Naveen ist ein erfahrener Marktforschungs- und Beratungsexperte mit über 9 Jahren Erfahrung in kundenspezifischen, syndizierten und Beratungsprojekten. In seiner aktuellen Funktion als Associate Vice President hat er erfolgreich Stakeholder entlang der gesamten Projektwertschöpfungskette gemanagt und ist Autor von über 100 Forschungsberichten und über 30 Beratungsaufträgen. Seine Arbeit erstreckt sich auf Industrie- und Regierungsprojekte und trägt maßgeblich zum Kundenerfolg und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung bei.

Naveen hat einen Ingenieursabschluss in Elektronik und Kommunikation von der VTU, Karnataka, und einen MBA in Marketing und Operations von der Manipal University. Er ist seit 9 Jahren aktives IEEE-Mitglied und nimmt an Konferenzen und technischen Symposien teil und engagiert sich ehrenamtlich auf Sektions- und regionaler Ebene. Vor seiner aktuellen Position arbeitete er als Associate Strategic Consultant bei IndustryARC und als Industrial Server Consultant bei Hewlett Packard (HP Global).

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015