Sporternährungsmarkt im Nahen Osten und Südostasien – Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse – Prognose bis 2033

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Größe und Prognose des Marktes für Sporternährung im Nahen Osten und Südostasien (2021–2033), regionaler Anteil, Trend und Wachstumschancenanalyse, Berichtsabdeckung: Nach Form (Pulver, RTD-Getränke, Riegel, Gummibärchen und andere)

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00039176
  • Kategorie : Konsumgüter
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Jun 2024

Der Markt für Sporternährung im Nahen Osten und Südostasien wird voraussichtlich von 863,77 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 2.197,11 Millionen US-Dollar im Jahr 2033 wachsen; der Markt wird voraussichtlich von 2023 bis 2033 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 9,8 % verzeichnen.

Markteinblicke und Analystenmeinung:

Sporternährung bezieht sich auf spezifische Ernährungs- und Nährstoffbedürfnisse, um die körperliche Leistungsfähigkeit, Ausdauer und Genesung von Sportlern und aktiven Personen zu unterstützen. Dabei geht es darum, die richtigen Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Proteine und Fette), Mikronährstoffe und Flüssigkeiten zu sich zu nehmen, um die sportliche Leistung und die allgemeine Gesundheit zu optimieren. Eine gute Ernährung ist entscheidend für die Verbesserung der sportlichen Leistung, da sie die Energie liefert, die für körperliche Aktivitäten erforderlich ist, egal ob es sich um einen Freizeitsport oder einen Wettkampf handelt.

Die Nachfrage nach Sporternährung steigt aufgrund mehrerer Faktoren stark an. Erstens die wachsende Vorliebe für einen gesunden und aktiven Lebensstil bei den Verbrauchern, insbesondere bei der jüngeren Bevölkerungsgruppe. Dieser Trend hat das Interesse an Fitness und körperlichen Aktivitäten gesteigert und die Nachfrage nach Ernährungsprodukten angekurbelt. Darüber hinaus gibt es eine steigende Akzeptanz von Proteinpräparaten bei den Verbrauchern, was zum Wachstum des Marktes für Sporternährung im Nahen Osten und Südostasien beiträgt. Die Nutzung von Social-Media-Plattformen wie YouTube und Instagram durch Hersteller zur Bewerbung ihrer Produkte hat ebenfalls eine bedeutende Rolle bei der Steigerung der Nachfrage nach Sporternährungsprodukten gespielt. Darüber hinaus haben die Bequemlichkeit und Wirksamkeit von aromatisierten Sport-Energiegetränken und anderen verzehrfertigen Produkten die Nachfrage nach Sporternährung angekurbelt. Der wachsende Fokus auf körperliche Gesundheit, die zunehmende Teilnahme an Sport und körperlichen Aktivitäten und die steigende Zahl von Wettkampfsportveranstaltungen sind wichtige Treiber, die zum wachsenden Markt für Sporternährung im Nahen Osten und Südostasien beitragen.

Wachstumstreiber und Herausforderungen:

Das Wachstum des Marktes für Sporternährung im Nahen Osten und Südostasien kann auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückgeführt werden. Erstens ist in diesen Regionen ein deutlicher Wandel hin zu einem gesundheitsbewussteren Lebensstil zu verzeichnen, wobei immer mehr Menschen Fitnessaktivitäten und Sport betreiben. Das gestiegene Bewusstsein für eine richtige Ernährung zur Unterstützung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Genesung hat auch die Nachfrage nach Sporternährungsprodukten in die Höhe getrieben. Darüber hinaus hat der Aufstieg der Fitness- und Wellnesskultur in Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Singapur zu einem wachsenden Markt für Sporternährung beigetragen, da die Verbraucher versuchen, ihre sportlichen Anstrengungen und ihr allgemeines Wohlbefinden durch geeignete Ernährung zu optimieren.

Zweitens hat der Einfluss globaler Sportereignisse eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Nachfrage nach Sporternährung in diesen Regionen gespielt. Die Ausrichtung großer internationaler Sportereignisse wie der FIFA-Weltmeisterschaft, der Asienspiele und verschiedener Marathons und Triathlons hat das Interesse der lokalen Bevölkerung an Sport und Fitness geweckt. Dieses gesteigerte Interesse hat zu einer erhöhten Nachfrage nach Sporternährungsprodukten geführt, da Sportler und Fitnessbegeisterte versuchen, ihre Leistung und Genesung durch spezielle Ernährungsunterstützung zu verbessern. Darüber hinaus hat die Präsenz internationaler Athleten und Sportteams die Verwendung von Sporternährungsprodukten populär gemacht, was zu einem Anstieg des Konsums in diesen Regionen geführt hat.

Die wachsende Stadtbevölkerung in Städten im Nahen Osten und Südostasien hat zu einem Wandel des Lebensstils geführt, bei dem Gesundheit und Fitness im Vordergrund stehen. Mit der fortschreitenden Urbanisierung wird der Schwerpunkt stärker auf körperliches Wohlbefinden und einen aktiven Lebensstil gelegt, was die Nachfrage nach Sporternährungsprodukten erhöht. Darüber hinaus hat der Aufstieg der sozialen Medien und des digitalen Einflusses die Fitness- und Wellnesstrends erheblich gefördert, wobei Influencer und Prominente für Nahrungsergänzungsmittel und Produkte zur Sporternährung werben. Dieser digitale Einfluss hat effektiv ein breites Publikum erreicht, insbesondere die jüngere Bevölkerungsgruppe, und hat zur steigenden Nachfrage nach Sporternährung in diesen Regionen beigetragen.

Strategische Einblicke

Berichtssegmentierung und -umfang:

Die „Marktanalyse und Prognose für Sporternährung im Nahen Osten und Südostasien bis 2033“ ist eine spezialisierte und gründliche Studie, die sich stark auf Markttrends und Wachstumschancen konzentriert. Der Bericht zielt darauf ab, einen Überblick über den Markt mit detaillierter Marktsegmentierung nach Form zu geben. Der Markt hat in letzter Zeit ein beträchtliches Wachstum erlebt und dieser Trend wird sich im Prognosezeitraum voraussichtlich fortsetzen. Der Marktbericht für Sporternährung im Nahen Osten und Südostasien bietet wichtige Statistiken zum Konsum von Sporternährung im Nahen Osten und Südostasien. Darüber hinaus bietet der Bericht eine qualitative Bewertung verschiedener Faktoren, die die Marktleistung beeinflussen. Der Bericht enthält außerdem ein umfassendes Unternehmensprofil der führenden Akteure und ihrer wichtigsten strategischen Entwicklungen.

Es sind auch mehrere Analysen enthalten, die dabei helfen sollen, die wichtigsten Antriebsfaktoren, Trends auf dem Sporternährungsmarkt im Nahen Osten und Südostasien sowie lukrative Gelegenheiten zu identifizieren, die wiederum dabei helfen würden, die bedeutenden Einnahmequellen zu identifizieren.

Die Ökosystemanalyse und Porters Fünf-Kräfte-Analyse bieten außerdem eine 360-Grad-Ansicht des Marktes, die dabei hilft, die gesamte Lieferkette und verschiedene Faktoren zu verstehen, die die Marktleistung beeinflussen. Darüber hinaus wird die Prognose des Sporternährungsmarktes im Nahen Osten und Südostasien auf der Grundlage sekundärer und primärer Forschungsergebnisse geschätzt, wie z. B. wichtiger Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken.

Segmentanalyse:

Der Sporternährungsmarkt im Nahen Osten und Südostasien ist nach Form und Region segmentiert. In Bezug auf die Form ist der Markt in Pulver, RTD-Getränke, Riegel, Gummibärchen und andere segmentiert. Das Pulversegment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil im Bereich Sporternährung im Nahen Osten und Südostasien. Die Pulverform der Sporternährung bezieht sich auf Nahrungsergänzungsmittel und Ernährungsprodukte in Pulverform, die normalerweise zum Mischen mit Wasser oder anderen Getränken zum Verzehr bestimmt sind. Diese Pulver enthalten oft eine ausgewogene Kombination von Makronährstoffen wie Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten sowie essentielle Vitamine, Mineralien und Aminosäuren, die auf die Ernährungsbedürfnisse von Sportlern und aktiven Personen zugeschnitten sind.

Die Bequemlichkeit und Vielseitigkeit von Nahrungsergänzungsmitteln in Pulverform machen sie zu einer attraktiven Option für Sportler und Fitnessbegeisterte. Die einfache Mischung und Einnahme dieser Pulverprodukte macht sie für den Einsatz unterwegs geeignet, sei es während Trainingseinheiten, Wettkämpfen oder einfach als schnelle und bequeme Nährstoffergänzung. Darüber hinaus bieten pulverförmige Sporternährungsprodukte Flexibilität bei der Dosierung und Anpassung, sodass jeder die Konzentration und Portionsgröße entsprechend seinen spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben anpassen kann. Darüber hinaus haben die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für personalisierte Ernährung und der wachsende Markt für anpassbare Ernährungslösungen die Nachfrage nach Sportnahrung in Pulverform angekurbelt, da Einzelpersonen nach maßgeschneiderten und bequemen Wegen suchen, ihren Nährstoffbedarf für körperliche Leistungsfähigkeit und Genesung zu decken.

Regionale Analyse:

Basierend auf der Region wurde der Markt in Südostasien im Jahr 2023 auf über 580 Millionen US-Dollar geschätzt. Südostasien hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil im Bereich Sportnahrung im Nahen Osten und Südostasien. Die schnell wachsende Mittelschicht in den Ländern Südostasiens hat zu einem verstärkten Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden geführt. Mit steigendem verfügbaren Einkommen treibt die wachsende Bereitschaft, in Fitness und Ernährung zu investieren, die Nachfrage nach Sporternährungsprodukten an. Dieser Trend ist besonders in städtischen Gebieten deutlich zu erkennen, wo eine aufstrebende Mittelschicht zunehmend Wert auf körperliche Gesundheit und Wohlbefinden legt. Darüber hinaus hat der Einfluss globaler Wellness- und Fitnesstrends den südostasiatischen Markt durchdrungen, und die Verbraucher zeigen ein gesteigertes Interesse an der Übernahme internationaler Gesundheits- und Ernährungspraktiken. Dies hat zu einem wachsenden Bewusstsein für die Vorteile von Sporternährung und einer erhöhten Bereitschaft geführt, diese Produkte in die tägliche Routine zu integrieren.

Die Expansion von Wellness, Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln durch Lebensmittel- und Körperpflegeunternehmen in der gesamten Region hat die Nachfrage nach Sporternährung erheblich gesteigert. Die aktive Expansion etablierter Unternehmen in die Wellness- und Ernährungssegmente hat zu einer erhöhten Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von Sporternährungsprodukten beigetragen und so das Interesse und die Nachfrage der Verbraucher geweckt. Darüber hinaus war die wachsende Beliebtheit von Funktionsgetränken mit lokaler Herkunft und pflanzlichen Wirkstoffen ein entscheidender Treiber des Nutraceutika-Marktes in Südostasien. Dieser Trend spiegelt eine breitere Verschiebung hin zu natürlichen und funktionellen Inhaltsstoffen wider, die den Vorlieben der Verbraucher der Region entspricht. Diese Faktoren haben zu einem Anstieg der Nachfrage nach Sporternährungsprodukten geführt, da Verbraucher zunehmend versuchen, ihre körperliche Gesundheit und ihr Wohlbefinden durch spezielle, auf ihre regionalen Vorlieben und Lebensstile zugeschnittene Ernährungsunterstützung zu optimieren.

Wettbewerbslandschaft und wichtige Unternehmen:

Haleon Group of Companies (GSK), Herbalife, Life-Space Group Pty Ltd, Swisse Wellness Pty Ltd, GNC, Meridlife, ALL NATURE, Blackmores, Bayer AG und 21st Century Singapore gehören zu den wichtigsten Akteuren, die im Marktbericht für Sporternährung im Nahen Osten und Südostasien vorgestellt werden. Die Marktteilnehmer konzentrieren sich darauf, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, um die Kundennachfrage zu erfüllen.

Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015