Der Markt für Druckmaschinen und -geräte soll von 76,65 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 181,92 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,8 % erwartet. Das Wachstum im Bereich der Nichtdrucktechnologie dürfte ein wichtiger Trend auf dem Markt sein.
Marktanalyse für Druckmaschinen und -geräte
Druckgeräte sind zu einem integralen Bestandteil des täglichen Lebens geworden, da sie häufig in Büros, Institutionen und Unternehmen eingesetzt werden, um Informationen zugänglich zu machen. Der weltweite Markt für Druckmaschinen und -geräte hat ein enormes Entwicklungspotenzial und dürfte in den kommenden Jahren rasant wachsen. Außenwerbetafeln, Poster, selbstklebende Wand-/Bodendrucke und kundenspezifische Verpackungen erfordern allesamt Spezialmaschinen. Daher wird erwartet, dass die Nachfrage sowohl von Herstellern von Innen- und Außenschildern als auch von Verpackungsdesignern im Prognosezeitraum steigen wird.
Markt für Druckmaschinen und -geräte – Branchenübersicht
Ein Drucker ist ein Ausgabegerät, das Text oder Bilder auf ein Medium druckt, das als Substrat bezeichnet wird. Digitaldrucker sind häufig mit Computern verbunden, entweder drahtlos oder über eine USB-Verbindung. Druckergeräte und -ausrüstung werden in der Industrie häufig verwendet, um viele Arten von Informationen zu drucken, beispielsweise Bilder und Texte.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen auf dem Markt für Druckmaschinen und -geräte
Einführung des 3D-Drucks fördert Marktwachstum
Die Zahl der Unternehmen, die 3D-Druck nutzen , ist mit der Weiterentwicklung der Technologie dramatisch gestiegen. Die Anwendungen und Anwendungsfälle variieren je nach Branche, umfassen jedoch in der Regel Werkzeughilfen, visuelle und funktionale Prototypen und sogar Endverbrauchsteile. Im Februar 2021 gingen Xerox Holdings Corp und die Naval Postgraduate School (NPS) eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung additiver Fertigungstechnologien, insbesondere des 3D-Drucks, ein, der das Potenzial hat, die Art und Weise, wie das Militär seine vor Ort stationierten Streitkräfte versorgt, drastisch zu revolutionieren. Diese Beziehung half NPS dabei, die Einführung des 3D-Drucks in der gesamten US-Marine zu beschleunigen, und lieferte Xerox wichtige Informationen, um potenziellen Kunden zu helfen, Flexibilität und Robustheit in der Lieferkette zu erreichen. Solche Entwicklungen werden voraussichtlich das Wachstum des Marktes für Druckmaschinen und -geräte im Prognosezeitraum vorantreiben.
Technologischer Fortschritt bei Druckmaschinen und -geräten
Wichtige Marktteilnehmer konzentrieren sich auf technologische Fortschritte. So kündigte die HP Development Company, LP im März 2024 die Einführung einer neuen HP Indigo 120K Digital Press für erstklassige Produktivität1 an, einer 18K Digital Press, die das breiteste Spektrum an Druckanwendungen abdeckt, das jemals mit einer einzigen B2-Digitalpresse produziert wurde2. Darüber hinaus brachte Kings 3D im April 2024 neue Produkte auf den Markt und ergänzte damit seine vier Hauptproduktlinien: Metall-3D-Druck, fünfachsige additive und subtraktive Fertigung, Hochgeschwindigkeits-Linienformung (HSLA) und additive Bogenfertigung. Solche Fortschritte auf dem Markt dürften das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Druckmaschinen und -geräte
Die wichtigsten Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Druckmaschinen und -geräte beigetragen haben, sind die Abdeckung nach Betrieb, Produkttyp, Substrattyp und Endverwendung.
- Der Markt wird nach Betriebsart in manuelle und automatische Drucker unterteilt. Automatischer Druck umfasst unter anderem alle Arten von Multifunktionsdruckern, Digitaldruckern , Offsetdruckern, Flexodruckern, Thermodruckern und 3D-Druckern.
- Nach Produkttyp ist der Markt in Offsetdruck, Flexodruck, Siebdruck, Digitaldruck und Sonstige segmentiert.
- Es wird erwartet, dass das Segment der Offsetlithografie im Prognosezeitraum deutlich wachsen wird.
- Nach Substrattyp ist der Markt in Kunststoff, Papier und Pappe, Metall und Sonstiges unterteilt.
- Nach Endnutzung ist der Markt in kommerzielle, Publikations- und sonstige Bereiche segmentiert.
Marktanteilsanalyse für Druckmaschinen und -geräte nach geografischer Lage
Regional ist der Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika segmentiert.
Nordamerika hatte im Jahr 2022 einen bedeutenden Anteil am Markt für Druckmaschinen und -geräte. Die wichtigsten Marktteilnehmer in dieser Region konzentrieren sich auf technologischen Fortschritt und die Einführung neuer Produkte. So stellte 3D Systems Inc. im April 2022 eine neue Stereolithografie-Lösung für additive Fertigung (AM) SLA 750 vor. Sie ist für großformatige oder hochvolumige Produktionsanwendungen vorgesehen und umfasst die Modelle SLA 750 und SLA 750 Dual – die ersten synchronen Stereolithografiedrucker mit Duallaser – sowie das Material Accura AMX Durable Natural und das Nachbearbeitungssystem PostCureTM 1050. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum deutlich wachsen wird. Das Wachstum im Fertigungssektor und die sonstige Industrialisierung sind die Hauptfaktoren, die zum Wachstum der Region beitragen.
Regionale Einblicke in den Markt für Druckmaschinen und -geräte
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Druckmaschinen und -geräte im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für Druckmaschinen und -geräte in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Druckmaschinen und -geräte
Umfang des Marktberichts für Druckmaschinen und -geräte
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2022 | 76,65 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2030 | 181,92 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2022 - 2030) | 11,8 % |
Historische Daten | 2020-2021 |
Prognosezeitraum | 2023–2030 |
Abgedeckte Segmente | Nach Vorgang
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Druckmaschinen und -geräte: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Druckmaschinen und -geräte wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Druckmaschinen und -geräte tätigen Unternehmen sind:
- Xerox Holdings Corporation
- manroland Goss
- Canon Inc
- HP Development Company LP
- Presstek
- 3D Systems Inc
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Druckmaschinen und -geräte
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Druckmaschinen und -geräte
Der Markt für Druckmaschinen und -geräte wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für Druckmaschinen und -geräte aufgeführt:
- Fujifilm Corporation kündigte auf der Drupa 2024 die Einführung neuer integrierter Inkjet-Produkte an. Das neue digitale Veredelungs-Druckleistensystem Fujifilm DE1024 und das Druckleistensystem Fujifilm 42X wurden entwickelt, um die Druckfunktionen für verschiedene Anwendungen zu verbessern, darunter kommerzieller Druck, Verpackung und Etiketten, Sicherheitsdruck und Körperpflege. (Quelle: Fujifilm Corporation, Pressemitteilung, April 2024)
Marktbericht zu Druckmaschinen und -geräten – Umfang und Ergebnisse
Die Marktprognose für Druckmaschinen und -geräte wird auf der Grundlage verschiedener sekundärer und primärer Forschungsergebnisse geschätzt, wie z. B. wichtiger Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken. Der Marktbericht „Marktgröße und -prognose für Druckmaschinen und -geräte (2020–2030)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Druckmaschinen und -geräte Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends für Druckmaschinen und -geräte sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Druckmaschinen und -geräte, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für Druckmaschinen und -geräte umfasst
- Detaillierte Firmenprofile.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















