Das Marktvolumen für Doppelböden soll von 1.366,90 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 2.311,79 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Markt wird für den Zeitraum 2023–2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,8 % erwartet.
Ein Doppelboden ist ein struktureller Boden, der über einer Betonplatte liegt und aus mehreren Platten besteht, die von verstellbaren Sockeln getragen werden. Ein Doppelbodensystem findet Anwendung in Computerräumen, offenen Bürobereichen, Schulungs- und Konferenzbereichen, Ausstellungsräumen und Reinräumen. Es ist nicht geeignet für Standorte auf ebenerdiger Betonplatte, Nassbereiche wie Toiletten und Küchen, Labors und Räume für mechanische Geräte. Ein Doppelbodensystem bietet ein Grundmaterial mit hoher thermischer Masse für Strahlungsheizsysteme, verbessert die Querfestigkeit und Haltbarkeit mehrstöckiger Gebäude, reduziert die Baukosten in stark erdbebengefährdeten Regionen und ist wasserdicht. Die Existenz wichtiger Akteure wie Kingspan Group, CBI Europe, MERO-TSK International und anderer.
Doppelboden-Marktanalyse
Eine wachsende Zahl von Rechenzentren und Neubauprojekten sind die Haupttreiber des Doppelbodenmarktes. Der Markt für Doppelböden wächst auch aufgrund der steigenden Nachfrage nach Doppelbodensystemen in verschiedenen Anwendungsbereichen, darunter Rechenzentren, Reinräume und Büroräume. Darüber hinaus dürften sich im Prognosezeitraum die Entwicklung von Hyperscale-Rechenzentren und die Entstehung von Doppelbodensystemen der nächsten Generation als Trend auf dem Doppelbodenmarkt herauskristallisieren.
Darüber hinaus treibt die Nachfrage nach Hyperscale-Rechenzentren das Wachstum von Colocation-Rechenzentren voran, die Einrichtungen für mehrere Kunden bieten, um ihre IT-Infrastruktur zu hosten. Die steigende Nachfrage nach datengesteuerten Überwachungs- und Fehlervermeidungssystemen hat zur Nutzung von maschinellem Lernen für eine bessere Datenanalyse geführt. Moderne Automatisierungsplattformen können die meisten Servervorgänge abwickeln, von der Komponenteninventur und -registrierung bis hin zum sofortigen Hardwareaustausch im Falle von Störungen. Die Einführung von 5G wird wahrscheinlich Fortschritte bei AR-, VR- und KI-Lösungen für Unternehmen und Privatpersonen ermöglichen. Da sich die Art der Daten und des Edge-Computing weiterentwickelt, wird es einen wachsenden Bedarf geben, Daten näher an der Datenquelle zu lokalisieren, was voraussichtlich den Bau kleinerer Rechenzentren erhöhen wird.
Doppelboden-Marktübersicht
In Hyperscale-Rechenzentren wird häufig ein Doppelboden verwendet, um die Unterstützung zu erleichtern und Nachhaltigkeit zu bieten. Hyperscale-Rechenzentren sind riesige geschäftskritische Einrichtungen, die darauf ausgelegt sind, robuste und skalierbare Anwendungen effizient zu unterstützen, die oft mit großen datenproduzierenden Unternehmen wie Google, Amazon, Facebook, IBM und Microsoft in Verbindung gebracht werden. Diese Hyperscale-Rechenzentren können mit Doppelbodenkonstruktionen gebaut werden, und diese Doppelböden werden in Hyperscale-Rechenzentren aufgrund ihrer perforierten Fliesen und ihres erhöhten Designs verwendet, das eine effiziente Kühlung und Kabelführung ermöglicht. Ab 2021 gibt es weltweit mehr als 600 Hyperscale-Rechenzentren. Die fünf größten Hyperscale-Rechenzentren sind der Inner Mongolian Information Hub, das Hohhot Data Centre, der Citadel Campus, der Range International Information Hub und Switch SuperNAP.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen auf dem Doppelbodenmarkt
Wachsende Zahl an Rechenzentren
Die Verbreitung sozialer Medien und die zunehmende Digitalisierung, die Einführung von Remote-Arbeit, OTT-Dienste, die Nachfrage nach IoT und Datenanalyse sowie die Nutzung digitaler Technologien treiben die Nachfrage nach Rechenzentren auf der ganzen Welt zur Speicherung der gesammelten Informationen voran. Die USA (2.701), Kanada (328), China (443), Deutschland (487) und Großbritannien (456) gehören zu den Ländern mit der höchsten Anzahl an Rechenzentren. Zu den Rechenzentrumsdiensten gehören Cloud und Hosting, Infrastruktur, Beratung, Virtualisierung und Netzwerke. Die Vorliebe für Cloud-Dienste für Unternehmen hat führenden Rechenzentrumsunternehmen wie Google Cloud, AWS (Amazon) und Microsoft Azure geholfen. Darüber hinaus sind in den letzten Jahren die Ausgaben für Rechenzentren gestiegen.
Die Doppelböden werden verwendet, um den Bedarf an der Verlegung von mechanischen Diensten, Kabeln, Stromversorgung und Verkabelung zu decken. Unitile verfügt über ein Portfolio, das die Anforderungen von Tata Communications, netmagic, Nxtra Data, HCL, STTelemedia Global Data Centers und Accenture an Doppelböden erfüllt. Polygroup ist ein weiteres Unternehmen, das Projekte zur Bereitstellung von Doppelböden für Rechenzentren und Bürogebäude durchführt. Das Unternehmen hat Projekte in Accra (Ghana), KPMG-Bürogebäuden (Panama) und Nativa (Panama) zur Bereitstellung von Doppelböden für Rechenzentren. Ebenso hat The Access Flooring Company Projekte in Foster Land, London. Im Folgenden sind einige Bauprojekte aufgeführt, die zur Nachfrage nach Doppelböden beitragen: (CAT A Fit out bare Doppelbodensystem), 111 Cannon St London 32. Solche Projekte tragen zum Wachstum des Doppelbodenmarktes bei.
- Im März 2023 gab Grimshaw Architects in den USA bekannt, dass es einen Parkplatz in Chinatown in ein Kreativzentrum umgestalten will. 130 West College Street soll ein Bürogebäude mit großen Glasflächen werden, die sich zu einer öffentlich zugänglichen Außenterrasse hin öffnen.
Die Entwicklung von Hyperscale-Rechenzentren dürfte reichlich Möglichkeiten für Marktwachstum schaffen
Ein Hyperscale-Rechenzentrum ist eine unternehmenskritische Einrichtung, die skalierbare und robuste Workloads unterstützt. Da Amazon, Google, Facebook, Apple, Microsoft Corporation und andere große Unternehmen enorme Datenverarbeitungs- und Speicherkapazitäten benötigen, bevorzugen sie Hyperscale-Rechenzentren. In den letzten Jahren haben sich Rechenzentren erheblich weiterentwickelt und verändert. Früher konnten sich nur große Unternehmen die Ressourcen, IT-Teams und den Platz leisten, die Rechenzentren benötigten. Mit der sich ändernden Branchendynamik nehmen Rechenzentren jedoch verschiedene Formen an, wie z. B. Colocation, Cloud, Edge und gehostet, was die Entwicklung von Hyperscale-Rechenzentren in den kommenden Jahren vorantreiben wird. Eine steigende Anzahl von Cloud-Computing-Diensten wie Software as a Service (SaaS) und unternehmenskritischen Workload-Anwendungen verstärkt den Bedarf an komplexen Rechenzentren. Aufgrund der zunehmenden Zahl unternehmenskritischer Anwendungen wird der Umfang von Hyperscale-Rechenzentren in den kommenden Jahren wachsen.
Segmentierungsanalyse des Doppelbodenmarktberichts
Die wichtigsten Segmente, die zum Markt für Doppelböden beitragen, sind nach Typ und Anwendung unterteilt.
Je nach Typ ist der Markt in gekapselte Stahlplatten, Kalziumsulfatplatten, Aluminiumplatten und gekapselte Spanplatten unterteilt. Unter diesen wachsen Aluminiumplatten im Prognosezeitraum mit der höchsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate.
Basierend auf dem Anwendungssegment wird in Rechenzentren, gewerbliche Büroräume, Reinraumbodensysteme und seismische Isolationsbodensysteme unterteilt. Da Doppelböden auf Stahlbetonbasis weit verbreitet sind, da sie eine hohe Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Festigkeit bieten, werden sie häufig in Rechenzentren, Büroarbeitsplätzen, Kommandozentralen und anderen Bereichen eingesetzt. Eine wachsende Zahl von Rechenzentren und Neubauprojekten sind die Haupttreiber des Doppelbodenmarktes. Der Markt für Doppelböden wächst auch aufgrund der steigenden Nachfrage nach Doppelbodensystemen in verschiedenen Anwendungen, darunter Rechenzentren, Reinräume und Büroräume. Darüber hinaus dürften sich die Entwicklung von Hyperscale-Rechenzentren und die Entstehung von Doppelbodensystemen der nächsten Generation im Prognosezeitraum als Trend auf dem Doppelbodenmarkt herauskristallisieren.
Marktanteilsanalyse für Doppelböden nach geografischer Lage
Der geografische Umfang des Marktberichts für Doppelböden ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika/Süd- und Mittelamerika.
Nordamerika dürfte aufgrund der großen Anzahl von Rechenzentren in den USA den größten Anteil am Doppelbodenmarkt haben. In Nordamerika sind Neubauprojekte, vor allem für Büros, ein Schlüsselfaktor für das Marktwachstum. Die Nachfrage nach Doppelböden steigt in Rechenzentren, Gewerbebetrieben und anderen Endverbraucherbranchen. Der nordamerikanische Doppelbodenmarkt entwickelt sich aufgrund von Faktoren wie umfassender Produktentwicklung, zunehmender Verwendung von Stahl und innovativen Herstellungsverfahren rasant. Die kontinuierlich florierende Bauindustrie und der steigende Lebensstandard sind die Schlüsselfaktoren, die das Wachstum des Doppelbodenmarktes in der Region begünstigen. Die starke Nachfrage nach Daten und Technologien treibt den Großhandelsmarkt für Rechenzentren in Nordamerika an, was wiederum den Bau von Rechenzentren auslöst.
Europa wird voraussichtlich von 2023 bis 2028 eine beträchtliche durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Die wachsende Nachfrage nach Rechenzentren ist ein wichtiger Treiber des Doppelbodenmarktes in der Region. Rechenzentren erfordern eine umfangreiche Verkabelungs-, Stromverteilungs- und Kühlinfrastruktur, die alle durch Doppelbodensysteme abgedeckt werden können.
Regionale Einblicke in den Doppelbodenmarkt
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Doppelbodenmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie des Doppelbodenmarkts in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionalspezifische Daten zum Doppelbodenmarkt
Umfang des Doppelboden-Marktberichts
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 1.366,90 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 2.311,79 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 6,8 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2023–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Doppelböden wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Doppelbodenmarkt tätigen Unternehmen sind:
- Kingspan Gruppe
- CBI Europa
- MERO-TSK International GmbH & Co. KG
- Pro Access Floors LL
- GAMMA Industries SAS
- Lindner AG
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Doppelbodenmarkt
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Doppelbodenmarkt
Der Doppelbodenmarkt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Innovationen, Geschäftserweiterungen und Strategien:
- Im April 2023 brachte der Baustoffhersteller Kingspan Group die RMG600-Doppelbodenplatten für gewerbliche Büros auf den Markt. RMG600 wird mit einem geringeren Kohlenstoffanteil hergestellt. Es bietet höhere Festigkeit und Leistung für Doppelbodenplatten. (Quelle: Eurofins, Pressemitteilung)
Marktbericht zu Doppelböden – Abdeckung und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Doppelböden (2023–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Doppelboden-Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Markttrends für Doppelböden
- Detaillierte PEST-Analyse und SWOT-Analyse
- Analyse des Doppelboden-Marktes, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen abdeckt.
- Markt für Doppelböden: Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen.
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















