Marktübersicht für Kreislaufaquakultursysteme, Wachstum, Trends, Analyse, Forschungsbericht (2023-2031)

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für Kreislaufaquakultursysteme (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalysen: Nach Angebot [Komponenten (Filtersysteme, Belüftungssysteme, Pumpsysteme und andere) und Dienstleistungen], Fischereikapazität [Klein (bis 20.000 Liter), Mittel (21.000–50.000 Liter) und Groß (über 50.000 Liter)] und Geografie

  • Berichtsdatum : Feb 2025
  • Berichtscode : TIPRE00026548
  • Kategorie : Fertigung und Bau
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 165
Seite aktualisiert : Feb 2025

Der Markt für Kreislaufsysteme für Aquakulturen soll von 5.194,07 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 9.045,64 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 7,6 % verzeichnen. Die Integration von Automatisierungs- und KI-Technologien in Kreislaufsysteme für Aquakulturen dürfte in den kommenden Jahren neue wichtige Trends auf dem Markt mit sich bringen.

Marktanalyse für Kreislaufsysteme in der Aquakultur

Die florierende Aquakulturindustrie ist einer der wichtigsten Faktoren für das Wachstum des Marktes für Kreislaufaquakultursysteme . Mit der zunehmenden Bevölkerung, der Urbanisierung und dem Bewusstsein der Verbraucher für die gesundheitlichen Vorteile des Fischkonsums nehmen die Aquakulturaktivitäten weltweit weiter zu. Laut einem Bericht der International Trade Administration wurde der globale Aquakulturmarkt im Jahr 2020 auf 204 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2026 262 Milliarden US-Dollar erreichen. Da die Weltbevölkerung weiter wächst und die Verbraucherpräferenzen sich in Richtung gesünderer, proteinreicher Ernährung verschieben, wird der Konsum von Meeresfrüchten in den kommenden Jahren voraussichtlich sprunghaft ansteigen. Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation ( FAO ) steigt der Pro- Kopf- Konsum von Meeresfrüchten allmählich an, was auf das zunehmende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Fisch und Meeresprodukten zurückzuführen ist . Wie das US-Landwirtschaftsministerium mitteilte, lag der durchschnittliche Pro- Kopf- Konsum von Meeresfrüchten in den USA im Jahr 2021 bei 20,5 Pfund Auch der Pro- Kopf- Verbrauch an frischen und gefrorenen Meeresfrüchten ist deutlich gestiegen, und zwar von etwa 63 % im Jahr 1990 auf fast 80 % im Jahr 2021.

Marktübersicht für Kreislaufsysteme in der Aquakultur

Die Kreislaufaquakultur hat sich als eine der innovativsten Technologien in der Fischzucht herausgestellt. Sie ermöglicht es Fischzüchtern, große Mengen Fisch zu züchten, indem sie eine kontrollierte Umgebung schafft. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden der Fischzucht fördert die Kreislaufaquakultur das beschleunigte Wachstum und die Überlebenschancen der Fische. Ein Kreislaufaquakultursystem besteht aus Komponenten wie einem Fischtank, einem Filtersystem, Pumpen und einem Überwachungssystem. Einige der bemerkenswerten Vorteile dieser Systeme gegenüber herkömmlichen Methoden sind der geringe Energie- und Wasserverbrauch, die kontrollierte Fütterung, die einfache Fischernte und -sortierung, die Krankheitskontrolle und die effiziente Landnutzung. Die steigende Nachfrage nach Meeresfrüchten ist daher ein weiterer Faktor, der die Nachfrage nach Kreislaufaquakultursystemen antreibt.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Kreislaufaquakultursysteme: Strategische Einblicke

Recirculating Aquaculture System Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Markttreiber und Chancen für Kreislaufaquakultursysteme

Entwicklungen in der Kreislauftechnologie für Aquakulturen treiben den Markt in Richtung Wachstum

Angesichts der weiter steigenden Nachfrage nach Meeresfrüchten und der Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen der traditionellen Aquakultur gibt es weltweit einen erheblichen Vorstoß zur Entwicklung nachhaltigerer, effizienterer und technologisch fortschrittlicherer Aquakulturmethoden. Kreislaufsysteme für die Aquakultur, bei denen Wasser in einem geschlossenen Kreislaufsystem recycelt wird, haben sich als wichtige Antwort auf die Herausforderungen herausgestellt, die sich durch die Umweltauswirkungen traditioneller Aquakulturpraktiken ergeben. Diese Systeme bieten außerdem eine bessere Kontrolle über die Produktionsbedingungen und ermöglichen die Fischzucht in Gebieten, in denen die Durchführung herkömmlicher Methoden unmöglich wäre oder nicht nachhaltig wäre . Im März 2023 hat BioFishency in Zusammenarbeit mit dem Technion – Israel Institute of Technology umfangreiche Tests durchgeführt, um die Wirksamkeit seines BioFishency ELX- Systems bei der Beseitigung von Fehlaromen durch MIB (2-Methylisoborneol) und Geosmin während der Spülphase von Kreislaufsystemen bei gleichzeitiger kontinuierlicher Fütterung der Fische zu bewerten. Die in der Forschungs- und Entwicklungseinrichtung von BioFishency durchgeführten Tests lieferten bahnbrechende Ergebnisse und demonstrierten die Fähigkeit des Systems, MIB und Geosmin effizient abzubauen , ohne das Fischwachstum zu beeinträchtigen. Das BioFishency ELX -System, eine fortschrittliche elektrochemische Wasseraufbereitungslösung ( ECWT ), verbessert die Wasserqualität durch kostengünstige Ammoniakentfernung und Wasserdesinfektion und überwindet damit die Einschränkungen herkömmlicher biologischer Kreislaufsysteme für die Aquakultur.

Zunehmende Regierungsinitiativen schaffen erhebliche Wachstumschancen

Der Markt für Kreislaufsysteme für Aquakulturen hat aufgrund verschiedener staatlicher Initiativen und Unterstützungsmaßnahmen erheblich an Dynamik gewonnen. Diese Systeme bieten nachhaltige und effiziente Methoden zur Fischzucht, bei denen Wasser kontinuierlich gefiltert und umgewälzt wird, wodurch der Wasserbedarf reduziert und der Abfallausstoß minimiert wird. Regierungen und private Einrichtungen erkennen die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile dieser Systeme an, was durch die Unterstützung dieser Technologie durch Richtlinien, Finanzierung, Forschung und Vorschriften deutlich wird: Im September 2024 bewilligte Defra Scottish Sea Farms Limited 5 Millionen Pfund (6,2 Millionen US-Dollar) für die Entwicklung eines Kreislaufsystems für Aquakulturen in seiner bestehenden Post-Smolt -Anlage in Barcaldine , Argyll . Diese neue Anlage wird jährlich bis zu 6 Millionen zusätzliche Junglachse aus der aktuellen Smolt -Anlage aufnehmen können . Das Projekt umfasst den Bau des neuen Gebäudes sowie die Installation und Montage eines Kreislaufsystems für Aquakulturen.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Kreislaufaquakultursysteme

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Kreislaufaquakultursysteme beigetragen haben, sind Angebot und Fischereikapazität.

  • Basierend auf dem Angebot ist der Markt für Kreislaufsysteme für Aquakulturen in Komponenten und Dienstleistungen unterteilt. Das Komponentensegment wird weiter in Filtersysteme, Belüftungssysteme, Pumpsysteme und andere unterteilt. Das Komponentensegment hielt im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Basierend auf der Fischereikapazität wird der Markt in kleine (bis zu 20.000 Liter), mittlere (21.000–50.000 Liter) und große (über 50.000 Liter) Größen unterteilt. Das Segment der großen (über 50.000 Liter) Größen dominierte den Markt im Jahr 2023.

Kreislaufsystem für Aquakultur Marktanteilsanalyse

Der geografische Umfang des Marktberichts für Kreislaufsysteme für Aquakulturen bietet eine detaillierte Analyse des globalen Marktes. Nordamerika, Europa und der asiatisch-pazifische Raum sind die wichtigsten Regionen, in denen der Markt für Kreislaufsysteme für Aquakulturen ein signifikantes Wachstum verzeichnet .

Die vorherrschenden Herausforderungen der Lebensmittelsicherheit treiben die Expansion des Aquakultursektors im asiatisch-pazifischen Raum voran. Dieses Wachstum geht auch auf die zunehmende Einführung von Kreislaufsystemen in der Aquakultur sowie anderer fortschrittlicher Methoden wie der integrierten multitrophischen Aquakultur zurück. Der Sektor konzentriert sich auch auf die Zucht hochwertiger Arten und die Integration intelligenter Aquakulturtechnologien, um die Auswirkungen ihrer Betriebe auf die Ökosysteme zu mildern. Daher gewinnt die landgestützte Aquakultur im asiatisch-pazifischen Raum spürbar an Dynamik, um eine verbesserte Biosicherheit zu erreichen. Diese Strategie priorisiert Nachhaltigkeit und Artendiversifizierung, um die steigende Nachfrage nach Meeresfrüchten zu decken. Darüber hinaus spielt der asiatisch-pazifische Raum eine zentrale Rolle im globalen Aquakulturprogramm der Nature Conservancy, da er 90 % der weltweiten Aquakulturindustrie repräsentiert. Die Nature Conservancy arbeitet mit einer Vielzahl von Interessengruppen zusammen, darunter Regierungen, Stammesgruppen, Landwirten und lokalen Gemeinden, um zu zeigen, wie die Aquakultur zur Lebensmittelsicherheit beitragen (mit ihrer Fähigkeit, eine schnell wachsende Bevölkerung zu ernähren), Türen für wirtschaftlichen Fortschritt öffnen und die reiche Artenvielfalt der Region schützen kann. In Indonesien beispielsweise, dem nach China zweitgrößten Aquakulturproduzenten der Welt, betreiben einige der wirtschaftlich am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen des Landes Meeresalgenzucht, eine wichtige Zutat für viele Konsumgüter. Der Fokus auf nachhaltige Aquakultur dürfte in naher Zukunft die Einführung von Kreislaufsystemen in der Region vorantreiben.

China hat einen deutlichen Anstieg seiner auf Meereswasser basierenden Aquakulturproduktion erlebt. So verzeichnete China in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 einen Anstieg seiner auf Meereswasser basierenden Aquakulturproduktion um 5,2 % im Vergleich zum Vorjahr und erreichte 13 Millionen Tonnen, wie das chinesische Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten mitteilte. Dieses Wachstum ist auf den strategischen Fokus der Regierung auf die Ausweitung der Meereskulturpraktiken entlang der Küste zurückzuführen, während gleichzeitig die Vorschriften für die Süßwasseraquakultur verschärft wurden. Im Rahmen dieser Initiative hat das Land erhebliche Investitionen staatlicher Unternehmen in groß angelegte Meereskulturbetriebe getätigt. Darüber hinaus hat das steigende Interesse an nachhaltigen und effizienten Aquakulturmodellen, insbesondere an Kreislaufsystemen, das Wachstum im Inland angekurbelt. Dieser Trend spiegelt den breiteren Ausbau der chinesischen Produktionskapazität für Meeresfrüchte wider, die insgesamt um 4 % gestiegen ist, was die wachsende Rolle von Kreislaufsystemen in seinem sich entwickelnden Aquakultursektor unterstreicht.

 

Regionale Einblicke in den Markt für Kreislaufaquakultursysteme

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Kreislaufsysteme für Aquakulturen im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Kreislaufsystemen für Aquakulturen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Recirculating Aquaculture System Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Kreislaufaquakultursysteme

Umfang des Marktberichts über Kreislaufaquakultursysteme

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20235.194,07 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20319.045,64 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)7,6 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteDurch das Angebot
  • Komponente
  • Dienstleistungen
Nach Komponente
  • Filtersysteme
  • Belüftungssystem
  • Pumpensystem
Nach Fischereikapazität
  • Kleiner Maßstab
  • Mittlerer Maßstab
  • Großer Maßstab
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Innovasea Systems Inc.
  • MAT-KULING-UMWÄLZSYSTEME FÜR AQUAKULTUR
  • PR Aqua
  • ULC, Integrierte Aquasysteme, Inc.
  • AquaMaof Aquaculture Technologies Ltd.
  • Veolia Environnement SA
  • FutureFish Aquaculture GmbH
  • AKVA Group ASA
  • Xylem Inc.
  • Aquavet Solutions Limited

 

Dichte der Marktteilnehmer für Kreislaufaquakultursysteme: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Kreislaufsysteme für die Aquakultur wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für Kreislaufsysteme für Aquakulturen tätigen Unternehmen sind:

  1. Innovasea Systems Inc.
  2. MAT-KULING-UMWÄLZSYSTEME FÜR AQUAKULTUR
  3. PR Aqua
  4. ULC, Integrierte Aquasysteme, Inc.
  5. AquaMaof Aquaculture Technologies Ltd.
  6. Veolia Environnement SA

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


recirculating-acquaculture-systems-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Kreislaufaquakultursysteme

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zum Kreislaufsystem für Aquakulturen

Der Markt für Kreislaufsysteme für die Aquakultur wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für Kreislaufsysteme für die Aquakultur aufgeführt:

  • Die AKVA Group hat einen neuen Vertrag mit Laxey zur Weiterentwicklung der landgestützten Aquakulturtechnologie auf den Westmännerinseln in Island bekannt gegeben. Der Schwerpunkt der Vereinbarung liegt auf der Implementierung der Wiederverwendungstechnologie im ersten von sechs für den Standort geplanten Aufzuchtmodulen. (Quelle: AKVA Group, Pressemitteilung, September 2023)
  • West Coast Salmon AS (Norwegen) gab zusammen mit seinen US-amerikanischen Tochtergesellschaften (WCS) die Auswahl von PR Aqua aus Vancouver, Kanada, als RAS-Partner bekannt. Die Entscheidung wurde nach einer gründlichen Überprüfung und Optimierung der Design- und Ausführungsstrategie des Unternehmens getroffen. (Quelle: PR Aqua, Pressemitteilung, Februar 2022)

Marktbericht zu Kreislaufsystemen für die Aquakultur – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Kreislaufaquakultursysteme (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für Kreislaufaquakultursysteme auf Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
  • Markttrends für Kreislaufaquakultursysteme sowie Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für Kreislaufsysteme in der Aquakultur, die wichtige Markttrends, länderspezifische Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen für den Markt für Kreislaufaquakultursysteme umfasst
  • Detaillierte Firmenprofile
Nivedita Upadhyay
Manager,
Forschung und Beratung

Nivedita ist eine versierte Forschungsexpertin mit über 9 Jahren Erfahrung in Marktforschung und Unternehmensberatung. Sie ist derzeit als Projektmanagerin im IKT-Bereich bei The Insight Partners tätig und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in der Leitung und Durchführung von syndizierten, kundenspezifischen, abonnementbasierten und beratenden Forschungsaufträgen in unterschiedlichen Technologiesektoren.

Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung datengestützter Analysen und umsetzbarer Erkenntnisse war Nivedita maßgeblich an mehreren kritischen Projekten beteiligt. Ihre Arbeit umfasst die vollständige Projektabwicklung – vom Verständnis der Kundenziele über die Analyse von Markttrends bis hin zur Ableitung strategischer Empfehlungen. Sie hat umfassend mit führenden IKT-Unternehmen zusammengearbeitet und ihnen geholfen, Marktchancen zu erkennen und Branchenveränderungen zu meistern.

Nivedita hat einen MBA in Management vom IMS, Dehradun. Vor ihrem Eintritt bei The Insight Partners sammelte sie wertvolle Erfahrungen bei MarketsandMarkets und Future Market Insights in Pune, wo sie verschiedene Forschungspositionen innehatte und sich ein solides Fundament in Branchenanalyse und Kundenbindung erarbeitete.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015