Smart Meter-Marktbericht 2031 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose für intelligente Zähler (2021–2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Typ (intelligenter Stromzähler, intelligenter Wasserzähler und intelligenter Gaszähler), Technologie (automatische Zählerablesung und erweiterte Messinfrastruktur), Endbenutzer (Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäude) und Geografie

  • Berichtsdatum : Jul 2025
  • Berichtscode : TIPRE00002844
  • Kategorie : Elektronik und Halbleiter
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 210
Seite aktualisiert : Sep 2025

Der Markt für intelligente Zähler wird voraussichtlich von 26,21 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 49,24 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Markt wird zwischen 2025 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,8 % erwartet. Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) wird in den kommenden Jahren voraussichtlich neue Trends auf dem Markt für intelligente Zähler mit sich bringen.

Marktanalyse für intelligente Zähler

Zunehmende Smart-Grid-Initiativen und eine zunehmende Verbreitung intelligenter Zähler treiben die weltweite Nachfrage nach intelligenten Zählern an. Auch die zunehmende Notwendigkeit, nicht gewinnbringende Wasserverluste zu reduzieren, beschleunigt das Wachstum des Marktes für intelligente Zähler. Auch internationale Bemühungen tragen zum Wachstum des Marktes für intelligente Zähler bei. Im Juni 2025 wurde beispielsweise berichtet, dass das Stromnetz auf den zentralindonesischen Inseln Java, Madura und Bali (Heimat von mehr als 160 Millionen Menschen) mit Unterstützung der Vereinten Nationen erheblich modernisiert wird. Diese Verbesserungen sollen die Netzkapazität verbessern, um die Schwankungen erneuerbarer Energiequellen wie Sonne und Wind zu bewältigen, und verdeutlichen den globalen Wandel hin zu einer intelligenteren, anpassungsfähigeren Energieinfrastruktur.

Marktübersicht für intelligente Zähler

Intelligente Zähler sind moderne digitale Geräte, die den Verbrauch von Versorgungsleistungen wie Strom, Gas oder Wasser in Echtzeit präzise messen und aufzeichnen. Im Gegensatz zu herkömmlichen analogen Zählern, die manuell abgelesen werden müssen und nur begrenzte Daten liefern, übermitteln intelligente Zähler ihre Verbrauchsdaten automatisch über sichere Kommunikationsnetze an die Versorgungsunternehmen. Dieser Echtzeit-Datenaustausch ermöglicht ein effizienteres Ressourcenmanagement, eine präzise Abrechnung und einen verbesserten Kundenservice. Darüber hinaus sind intelligente Zähler ein wichtiger Bestandteil der digitalen Transformation im Versorgungsmanagement. Sie unterstützen die Automatisierung, senken die Betriebskosten und liefern wertvolle Einblicke in den Verbrauch, die sowohl Anbietern als auch Verbrauchern fundierte Entscheidungen ermöglichen. Versorgungsunternehmen können die Daten intelligenter Zähler für Bedarfsprognosen, den Energielastausgleich und die schnelle Fehlererkennung nutzen. Gleichzeitig profitieren Verbraucher von detaillierten Verbrauchsberichten und Echtzeit-Warnmeldungen, die zum Energiesparen und Kostensenken anregen.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Smart Meter-Markt: Strategische Einblicke

smart-meters-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Markttreiber und -chancen für intelligente Zähler

Nachhaltigkeit und betriebliche Vorteile

Der Einsatz intelligenter Zähler bietet eine strategische Chance, sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile zu erzielen, insbesondere in Schwellenländern. Durch die Bereitstellung präziser Echtzeitdaten zum Energieverbrauch ermöglichen intelligente Zähler den Nutzern eine effizientere Überwachung und Verwaltung ihres Verbrauchs. Dies führt zu einem geringeren Energieverbrauch, weniger Treibhausgasemissionen und einem besseren CO2-Fußabdruck und trägt direkt zu nationalen und internationalen Klimazielen bei. Im Einklang mit dem Pariser Abkommen verfolgt Usbekistan aktiv Initiativen zur Dekarbonisierung, unterstützt durch eine Investition der Weltbank in Höhe von 46,25 Millionen US-Dollar, die auf die Emissionsreduzierung und den Zugang zu internationalen Kohlenstoffmärkten abzielt. Die Implementierung intelligenter Zähler spielt dabei eine entscheidende Rolle, da bis 2028 Emissionsreduktionen von ca. 60 Millionen Tonnen CO₂ prognostiziert werden.

Steigender Bedarf zur Reduzierung nicht gewinnbringender Wasserverluste

Wasserversorgungsunternehmen, die hauptsächlich aus privaten Anbietern bestehen, sind für die sichere und effiziente Bereitstellung von Wasserdienstleistungen in einem stark regulierten Umfeld auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene verantwortlich. Diese Versorgungsunternehmen arbeiten häufig mit begrenzten Budgets, was erhebliche Kapitalinvestitionen erschwert. Steigende Kosten, eine alternde Infrastruktur und finanzielle Einschränkungen, insbesondere bei der Verwaltung von Wasserverbrauch und -verteilung, verschärfen die operativen Herausforderungen.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für intelligente Zähler

Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Analyse des Marktes für intelligente Zähler beigetragen haben, sind Typ, Technologie und Endbenutzer.

  1. Basierend auf dem Typ ist der Markt für intelligente Zähler in intelligente Stromzähler, intelligente Wasserzähler und intelligente Gaszähler segmentiert. Das Segment der intelligenten Stromzähler dominierte den Markt im Jahr 2024.
  2. Technologisch gesehen ist der Markt für intelligente Zähler in die Bereiche automatische Zählerablesung und erweiterte Messinfrastruktur unterteilt. Das Segment erweiterte Messinfrastruktur dominierte den Markt im Jahr 2024.
  3. Nach Endnutzern wird der Markt für intelligente Zähler in Wohn-, Gewerbe- und Industriekunden unterteilt. Das Segment Wohnkunden dominierte den Markt im Jahr 2024.

Geografische Analyse des Marktanteils intelligenter Zähler

Der Markt für intelligente Zähler ist in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika. Der Asien-Pazifik-Raum dominierte den Markt im Jahr 2024.

Der Asien-Pazifik-Raum verzeichnet aufgrund der rasanten Urbanisierung, Industrialisierung und des steigenden Energiebedarfs eine wachsende Nachfrage nach intelligenten Zählern. Eine Mischung aus regulatorischen, wirtschaftlichen und technologischen Faktoren treibt die Einführung und den Einsatz intelligenter Zähler in den Ländern des Asien-Pazifik-Raums voran. Zu den wichtigsten Faktoren zählen Regierungsrichtlinien mit regulatorischen Auflagen zur Modernisierung der Energieinfrastruktur, zur Verbesserung der Netzeffizienz und zur Förderung von Nachhaltigkeitszielen. In vielen Ländern wurden Gesetze erlassen, die Versorgungsunternehmen dazu verpflichten, innerhalb festgelegter Zeiträume von herkömmlichen Zählern auf intelligente Zähler umzusteigen.

China ist neben anderen führenden ostasiatischen Nationen wie Japan, Südkorea und Taiwan Vorreiter bei der Einführung intelligenter Zähler im asiatisch-pazifischen Raum und treibt im Rahmen seiner strategischen Initiative zur Modernisierung des Energiemanagements und der Energieinfrastruktur groß angelegte landesweite Einführungen voran. Ab dem 1. Oktober 2023 erhalten Unternehmen in Japan Zugriff auf die Stromverbrauchsdaten von intelligenten Zählern, um innovative Dienstleistungen zu entwickeln. Diese Richtlinie erleichtert die Nutzung der von Versorgungsunternehmen gesammelten Daten zur Entwicklung von Lösungen für Herausforderungen wie Dekarbonisierung und Überwachung der Altenpflege. Ebenso hat Indien laut dem Energieministerium der indischen Regierung einen wichtigen Meilenstein bei der Einführung intelligenter Zähler erreicht: Bis Januar 2025 wurden über 20 Millionen intelligente Verbraucherzähler eingesetzt.

Umfang des Berichts zum Markt für intelligente Zähler

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für intelligente Zähler

Der Markt für intelligente Zähler wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der Entwicklungen auf dem Markt für intelligente Zähler sind unten aufgeführt:

  1. Hubbell Incorporated (Delaware), eine Tochtergesellschaft von Hubbell Incorporated (zusammen „Hubbell“), hat Ventev, eine Abteilung von Tessco Technologies Incorporated, übernommen. Ventev mit Sitz in Timonium, Maryland, ist ein führender Hersteller und Anbieter eines kompletten Ökosystems von Lösungen zur Stromversorgung, zum Schutz und zur Verbindung drahtloser Netzwerke. Ventevs 20-jährige Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und Bereitstellung drahtloser Lösungen für die Kommunikationsbranche ist eine natürliche Ergänzung zur Erweiterung des Portfolios hochwertiger Elektro- und Versorgungsprodukte von Hubbell.

(Quelle: Hubbell, Pressemitteilung, Februar 2025)

  1. Schneider Electric, das führende Unternehmen in der digitalen Transformation von Energiemanagement und -automatisierung, gab bekannt, dass seine auf künstlicher Intelligenz basierende Funktion jetzt in der Wiser Home-App verfügbar ist. Schneider Electric, das kürzlich als nachhaltigstes Unternehmen der Welt ausgezeichnet wurde, ist weiterhin führend im Bereich des intelligenten Energiemanagements für Privathaushalte mit innovativen Lösungen zur Unterstützung von Hausbesitzern, Hausbauern und Elektroinstallateuren. Die neue Funktion von Schneider ist eine Marktneuheit. Sie bietet KI-optimiertes Energiemanagement für zwei der größten Stromverbraucher in Privathaushalten: Warmwasserbereiter und Ladegeräte für Elektrofahrzeuge über eine einzige App: Wiser Home. Wiser Home ist die Energiemanagementlösung für Privathaushalte von Schneider Electric, die Energieüberwachung, -steuerung und -optimierung bietet. Die neue Funktion, die vollständig von Schneider Electric intern entwickelt wurde, optimiert die Energiekosten durch automatisiertes Lastmanagement und eine auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnittene vorausschauende Planung des Energieverbrauchs. Lebensstile.

(Quelle: Schneider Electric, Pressemitteilung, September 2024)

Bericht zum Markt für intelligente Zähler: Abdeckung und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und -prognose für intelligente Zähler (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die unten genannten Bereiche ab:

  1. Marktgröße und -prognose für intelligente Zähler auf regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen abgedeckt sind
  2. Markttrends und Marktdynamiken für intelligente Zähler wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  3. Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  4. Marktanalyse für intelligente Zähler mit wichtigen Markttrends, regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  5. Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für intelligente Zähler
  6. Detaillierte Unternehmensprofile

Regionale Einblicke in den Smart Meter-Markt

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Smart Meter-Markt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zum Smart Meter

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2024 US$ 26.21 Billion
Marktgröße nach 2031 US$ 49.24 Billion
Globale CAGR (2025 - 2031) 9.8%
Historische Daten 2021-2023
Prognosezeitraum 2025-2031
Abgedeckte Segmente By Typ
  • Intelligenter Stromzähler
  • intelligenter Wasserzähler
  • intelligenter Gaszähler
By Technologie
  • Automatisierte Zählerablesung
  • Advanced Metering Infrastructure
By Endbenutzer
  • Wohn-
  • Gewerbe-
  • Industriebereich
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Landis+Gyr
  • Schneider Electric
  • Itron, Inc.
  • Xylem (Sensus)
  • Hubell, Sagemcom
  • ZENNER International GmbH & Co. KG
  • Honeywell International
  • BOVE Technology
  • Siemens AG

Dichte der Marktteilnehmer für intelligente Zähler: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Smart Meter-Markt wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endnutzer ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


smart-meters-market-cagr

  • Holen Sie sich die Smart Meter-Markt Übersicht der wichtigsten Akteure
Naveen Chittaragi
Vizepräsident,
Marktforschung und Beratung

Naveen ist ein erfahrener Marktforschungs- und Beratungsexperte mit über 9 Jahren Erfahrung in kundenspezifischen, syndizierten und Beratungsprojekten. In seiner aktuellen Funktion als Associate Vice President hat er erfolgreich Stakeholder entlang der gesamten Projektwertschöpfungskette gemanagt und ist Autor von über 100 Forschungsberichten und über 30 Beratungsaufträgen. Seine Arbeit erstreckt sich auf Industrie- und Regierungsprojekte und trägt maßgeblich zum Kundenerfolg und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung bei.

Naveen hat einen Ingenieursabschluss in Elektronik und Kommunikation von der VTU, Karnataka, und einen MBA in Marketing und Operations von der Manipal University. Er ist seit 9 Jahren aktives IEEE-Mitglied und nimmt an Konferenzen und technischen Symposien teil und engagiert sich ehrenamtlich auf Sektions- und regionaler Ebene. Vor seiner aktuellen Position arbeitete er als Associate Strategic Consultant bei IndustryARC und als Industrial Server Consultant bei Hewlett Packard (HP Global).

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015