UV-LED-Marktbericht 2025 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2014-2015    |    Basisjahr : 2016    |    Prognosezeitraum : 2017-2025

UV-LED-Markt bis 2025 – Globale Analyse und Prognosen nach Technologie (UV-A-LED, UV-B-LED, UV-C-LED), Anwendungen (Härtung, Medizin, elektronische Geräte, Wasseraufbereitung, Sicherheit und andere)

  • Berichtsdatum : Nov 2017
  • Berichtscode : TIPTE100000649
  • Kategorie : Elektronik und Halbleiter
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 154
Seite aktualisiert : Jun 2024

[Forschungsbericht]Der UV-LED-Markt wurde 2016 auf 178,4 Mio. US-Dollar geschätzt und soll bis 2025 1.311,7 Mio. US-Dollar erreichen; von 2017 bis 2025 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 24,8 % erwartet.

Analystenperspektive:

Der UV-LED-Marktbericht besagt, dass der UV-LED-Markt in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum erlebt hat, das durch die steigende Nachfrage nach UV-LEDs in verschiedenen Branchen angetrieben wird. UV-LEDs oder ultraviolette Leuchtdioden sind Festkörperbeleuchtungstechnologien, die ultraviolettes Licht in verschiedenen Wellenlängen emittieren. Sie bieten gegenüber herkömmlichen UV-Lampen zahlreiche Vorteile, darunter Energieeffizienz, längere Lebensdauer, kompakte Größe und Umweltfreundlichkeit. UV-LED-Lieferanten sind von entscheidender Bedeutung, um die steigende Nachfrage nach UV-LEDs zu decken. Diese Lieferanten produzieren und liefern hochwertige UV-LEDs an verschiedene Branchen wie die Elektronik-, Druck- und Fertigungsindustrie. Sie bieten verschiedene UV-LED-Produkte an, darunter UV-A-, UV-B- und UV-C-LEDs, die unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht werden.

Die Anwendungsgebiete von UV-LEDs sind vielfältig. Im Gesundheitswesen werden UV-LEDs zur Wasser- und Luftreinigung, Desinfektion und Sterilisation eingesetzt. Sie finden auch breite Anwendung in industriellen Fertigungsprozessen, beispielsweise beim Aushärten und Trocknen von Tinten, Klebstoffen und Beschichtungen. Darüber hinaus finden UV-LEDs Anwendung in der Fälschungserkennung, der forensischen Analyse und im Gartenbau. Der UV-LED-Markt wird in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter wachsen, angetrieben durch Fortschritte in der UV-LED-Technologie, das zunehmende Bewusstsein für energieeffiziente Beleuchtungslösungen und den wachsenden Bedarf an effektiven Desinfektions- und Reinigungsmethoden. UV-Lampenhersteller werden weiterhin eine zentrale Rolle bei der Deckung der Marktnachfrage spielen und die Verfügbarkeit hochwertiger UV-LEDs für verschiedene Branchen und Anwendungen sicherstellen. UV-LED-Beleuchtung hat aufgrund ihrer zahlreichen Anwendungen und Vorteile große Aufmerksamkeit erlangt. UV-LEDs emittieren ultraviolettes Licht, das in verschiedenen Branchen wie der Desinfektion, Aushärtung und Fluoreszenzanalyse nützlich ist. Ein spezieller Typ ist die 250-nm-UV-LED, die mit einer Wellenlänge arbeitet, die sich ideal für Sterilisations- und keimtötende Zwecke eignet. Darüber hinaus erfreuen sich UV-C-LEDs aufgrund ihrer Fähigkeit, UV-C-Strahlung zu erzeugen, die für ihre keimtötenden Eigenschaften bekannt ist, zunehmender Beliebtheit. Die kompakte Größe, Energieeffizienz und lange Lebensdauer der UV-LED-Technologie machen sie zur bevorzugten Wahl für viele Anwendungen, bei denen ultraviolettes Licht benötigt wird.

Marktübersicht:

Ultraviolett (UV)-LED-Technologie kann ultraviolettes Licht aus elektrischer Energie erzeugen. Zahlreiche Technologien, darunter UV-A, UV-B und UV-C, erzeugen UV-LED-Produkte. Der Einsatz von UV-LED war bisher auf bestimmte Nischenanwendungen beschränkt, darunter Aushärtung, Fälschungserkennung, Forensik und andere. Es wird erwartet, dass das UV-LED-Geschäft vom wachsenden Trend zur Herstellung hochentwickelter UV-LEDs für neuartige Anwendungen und der Entwicklung hocheffizienter UV-LEDs profitieren wird. Der Markt für UV-LED-Drucker hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum erlebt. UV-LED-Drucker bieten gegenüber herkömmlichen Druckern zahlreiche Vorteile, wie z. B. höhere Druckgeschwindigkeiten, eine höhere Auflösung und die Möglichkeit, auf einer Vielzahl von Materialien zu drucken. Parallel dazu verzeichnete auch der Großhandelsmarkt für UV-LED-Sterilisatorboxen ein bemerkenswertes Wachstum. UV-LED-Sterilisatorboxen eignen sich effizient und praktisch zur Desinfektion verschiedener Gegenstände, darunter Mobiltelefone, Zubehör, Babyflaschen und persönliche Schutzausrüstung. Darüber hinaus hat der Markt für UV-LED-Technologie erhebliche Fortschritte und eine breite Akzeptanz erfahren. Diese Technologie wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in der Wasser- und Luftreinigung, der Fälschungserkennung, in medizinischen Geräten und in industriellen Prozessen. Der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit und der Bedarf an effizienten und umweltfreundlichen Lösungen treiben den Markt für UV-LED-Technologie an.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

UV-LED-Markt: Strategische Einblicke

uv-led-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markttreiber: Steigende Nutzung von UV-Härtungssystemen treibt Wachstum des UV-LED-Marktes voran

Die steigende Nutzung von UV-Härtungssystemen hat entscheidend zum Marktwachstum beigetragen und ist ein wichtiger Treiber für UV-LEDs. Bei der UV-Härtung werden Beschichtungen, Tinten, Klebstoffe und andere Materialien mithilfe von ultraviolettem Licht sofort ausgehärtet oder getrocknet. Diese Technologie bietet gegenüber herkömmlichen Härtungsmethoden mehrere Vorteile und erfreut sich daher in zahlreichen Branchen zunehmender Beliebtheit. Einer der grundlegenden Treiber des Marktwachstums ist die überlegene Leistung und Effizienz der UV-Härtungssysteme. Sie ermöglicht eine schnellere und präzisere Aushärtung als herkömmliche Methoden wie Hitze oder Lösungsmittelverdampfung. Darüber hinaus bieten UV-Härtungssysteme erhebliche Umweltvorteile, was ihr Marktwachstum weiter fördert. Anders als bei der Hitzehärtung werden bei der UV-Härtung keine schädlichen flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) oder gefährlichen Nebenprodukte freigesetzt. Die UV-Härtung ist ein lösungsmittelfreier Prozess, der die Umweltbelastung reduziert und Gesundheits- und Sicherheitsrisiken für die Arbeiter minimiert. Der Wandel hin zu umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Herstellungsverfahren hat viele Branchen dazu veranlasst, UV-Härtungssysteme als sinnvolle Alternative zu nutzen. Die Vielseitigkeit der UV-Härtungstechnologie ist ein weiterer Faktor, der ihr Marktwachstum antreibt. UV-härtbare Materialien können auf verschiedenen Substraten verwendet werden, darunter Kunststoffe, Metalle, Glas und Textilien.

Daher sind UV-Härtungssysteme in zahlreichen Branchen anwendbar, beispielsweise in der Druck- und Verpackungsindustrie, der Automobilindustrie, der Elektronikindustrie und der Holzbeschichtungsindustrie. Die Fähigkeit, Beschichtungen und Tinten auf unterschiedlichen Oberflächen zu härten, erweitert den potenziellen Markt und treibt die Einführung von UV-Härtungssystemen in verschiedenen Sektoren voran. Die steigende Nachfrage nach derartigen Hochleistungsbeschichtungen erfordert effiziente und zuverlässige UV-Härtungssysteme. Der Markt für UV- und LED-Härtungssysteme präsentiert sich dynamisch. UV-Härtungssysteme verwenden UV-Licht zum Aushärten von Tinten, Beschichtungen und Klebstoffen und sorgen für eine schnelle und effiziente Trocknung. LED-Härtungssysteme hingegen verwenden LED-Technologie für denselben Zweck. UV- und LED-Härtungssysteme haben Vorteile und werden in verschiedenen Branchen und Anwendungen bevorzugt. Der Markt für diese Systeme wird von Faktoren wie Kosteneffizienz, Leistungsanforderungen und Kompatibilität mit bestimmten Materialien beeinflusst. Hersteller und Endverbraucher berücksichtigen verschiedene Faktoren, um zu bestimmen, welches Härtungssystem ihren Anforderungen am besten entspricht.

Segmentanalyse: Auf Grundlage der Anwendung wird der UV-LED-Markt in folgende Kategorien unterteilt:

  1. Härtung
  2. Medizin
  3. Elektronische Geräte
  4. Wasseraufbereitung
  5. Sicherheit
  6. Sonstige

Das Härtungssegment hatte 2016 den größten Anteil am UV-LED-Markt, während das Segment Wasseraufbereitung im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Markt verzeichnen wird. Das Härtungssegment ist aufgrund seiner weiten Verbreitung in der Druck-, Automobil-, Elektronik- und Verpackungsindustrie der größte Anteilseigner am UV-LED-Markt. UV-Härtungssysteme bieten Vorteile wie kürzere Zeiten, Energieeffizienz und ökologische Nachhaltigkeit. Die Druckindustrie hat das Wachstum des Härtungssegments maßgeblich vorangetrieben. Fortschritte in der UV-LED-Technologie haben das Anwendungsspektrum von UV-Härtungssystemen weiter erweitert und ihre marktbeherrschende Stellung gefestigt.

Regionale Analyse:

Der nordamerikanische UV-LED-Markt wurde 2016 auf 0,036 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2025 voraussichtlich 0,29 Milliarden US-Dollar erreichen; im Prognosezeitraum wird ein CAGR-Wachstum von 26,1 % erwartet. Nordamerika hat sich zur dominierenden Region im UV-LED-Markt entwickelt. Diese Dominanz der Region ist auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen, die zu ihrer Marktführerschaft beitragen. Erstens gibt es in Nordamerika eine starke Präsenz großer UV-LED-Hersteller und -Lieferanten. Die Region verfügt über viele namhafte Akteure in der UV-LED-Branche, darunter Hersteller von UV-LED-Chips, -Modulen und -Systemen. Diese Unternehmen haben in Forschung und Entwicklung investiert und können so innovative Produkte anbieten und das Marktwachstum vorantreiben. Die etablierte Infrastruktur und das Fachwissen in der UV-LED-Technologie verschaffen Nordamerika einen Wettbewerbsvorteil und ermöglichen ihm die dominierende Marktposition. Zweitens gibt es in Nordamerika verschiedene Branchen, die UV-LED-Technologie in großem Umfang nutzen. Zu diesen Branchen gehören die Automobilindustrie, das Gesundheitswesen, die Elektronikindustrie, die Druckindustrie sowie die Luft- und Raumfahrt. In diesen Sektoren besteht eine hohe Nachfrage nach UV-LED-Anwendungen wie Aushärtung, Sterilisation und Desinfektion.

Die fortschrittlichen Fertigungskapazitäten der Region und die strengen Vorschriften hinsichtlich Energieeffizienz und ökologischer Nachhaltigkeit haben die Einführung der UV-LED-Technologie weiter vorangetrieben. Drittens legt Nordamerika einen starken Fokus auf technologischen Fortschritt und Innovation. Die Region ist für ihre intensiven Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in verschiedenen Branchen bekannt. Dieser Schwerpunkt auf Innovation hat die Entwicklung neuer und verbesserter UV-LED-Produkte und -Lösungen erleichtert. Nordamerikanische Unternehmen sind kontinuierlich bestrebt, die Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit von UV-LED-Systemen zu verbessern und tragen so zur Marktdominanz der Region bei. Die günstigen Marktbedingungen Nordamerikas, wie eine gut ausgebaute Infrastruktur, unterstützende Regierungsinitiativen und eine starke Wirtschaft, haben maßgeblich zur Dominanz der Region beigetragen. Diese Faktoren haben ein günstiges Geschäftsumfeld für UV-LED-Hersteller und -Endverbraucher geschaffen, das Marktwachstum vorangetrieben und Nordamerika an die Spitze des UV-LED-Marktes gebracht.

Der europäische UV-LED-Markt verzeichnet ein starkes Wachstum, das von mehreren regionalen Faktoren angetrieben wird. Europa ist Vorreiter bei der Einführung energieeffizienter Technologien und nachhaltiger Verfahren, was ein günstiges Umfeld für die Verbreitung von UV-LED-Anwendungen geschaffen hat. Ein wichtiger Treiber für den europäischen UV-LED-Markt ist die zunehmende Betonung der ökologischen Nachhaltigkeit. UV-LEDs bieten Energieeffizienz und eine längere Lebensdauer als herkömmliche UV-Lampen und stehen im Einklang mit Europas Fokus auf die Reduzierung von CO2-Emissionen und die Förderung umweltfreundlicher Technologien. Dies hat zu einer weit verbreiteten Einführung von UV-LEDs in verschiedenen Branchen der Region geführt. Darüber hinaus ist Europa stark in der Automobil-, Elektronik- und Druckindustrie vertreten, die bedeutende Abnehmer von UV-LED-Technologie sind. UV-LEDs werden in diesen Branchen zum Aushärten und Trocknen eingesetzt und ermöglichen schnellere und effizientere Produktionsprozesse. Die robuste Produktionsbasis der Region und der Fokus auf Innovation tragen zum Wachstum der UV-LED-Anwendungen in diesen Sektoren bei. In Bezug auf UV-LED-Anbieter bietet Europa ein wettbewerbsintensives Umfeld mit mehreren etablierten Akteuren und aufstrebenden Unternehmen. Diese Anbieter decken die vielfältigen Anforderungen des regionalen Marktes ab und bieten eine breite Palette an UV-LED-Produkten und -Lösungen. Die Zusammenarbeit zwischen UV-LED-Anbietern, Forschungseinrichtungen und Branchenakteuren fördert Innovationen und treibt das Marktwachstum in Europa voran.

Der UV-LED-Markt im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnet ein rasantes Wachstum, angetrieben durch die starke wirtschaftliche Entwicklung, insbesondere in Ländern wie China, Japan und Südkorea. Die Elektronik-, Druck- und Agrarindustrie der Region setzt zunehmend auf UV-LED-Technologie für verschiedene Anwendungen wie Sterilisation, Aushärtung und Schädlingsbekämpfung. Der Markt profitiert von einem robusten Netzwerk aus Herstellern, Lieferanten und Händlern, die eine breite Palette an UV-LED-Produkten anbieten. Staatliche Unterstützung und günstige Vorschriften zur Energieeffizienz tragen zusätzlich zum Marktwachstum bei. Der Verbrauch von UV-härtbarem Harz ist in Südkorea relativ gering, spielt aber dennoch in der gesamten Produktion eine bedeutende Rolle. Südkoreanische LED-Hersteller stehen kurz vor der Einführung einer neuen Produktlinie von UV-C-LED-Produkten. Es wird erwartet, dass technologieintensive UV-C-LEDs erheblich zum Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum beitragen werden. Koreanische LED-Hersteller haben mit ihren fortschrittlichen Technologien, hochwertigen Produkten und ihrer starken Marktpräsenz maßgeblich zur UV-LED-Industrie der Region beigetragen.

Diese Hersteller nutzen ihr Know-how in der LED-Technologie und ihre Produktionskapazitäten, um eine breite Palette von UV-LEDs für verschiedene Anwendungen anzubieten. Sie sind auf die Entwicklung und Herstellung von UV-A-, UV-B- und UV-C-LEDs spezialisiert und gewährleisten so ein umfassendes Produktportfolio, das den vielfältigen Anforderungen der Branchen gerecht wird. Koreanische LED-Hersteller sind bekannt für ihren Fokus auf Forschung und Entwicklung und streben ständig nach Innovationen und Verbesserung der UV-LED-Leistung. Dieses Engagement für den technologischen Fortschritt ermöglicht es ihnen, UV-LEDs mit verbesserter Effizienz, höherer Ausgangsleistung und verbesserter Zuverlässigkeit zu liefern.

Regionale Einblicke in den UV-LED-Markt

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den UV-LED-Markt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die UV-LED-Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des UV-LED-Marktberichts

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2016 US$ 178.4 Million
Marktgröße nach 2025 US$ 1,311.7 Million
Globale CAGR (2016 - 2025) 24.8%
Historische Daten 2014-2015
Prognosezeitraum 2017-2025
Abgedeckte Segmente By Technologie
  • UV-A-LED
  • UV-B-LED
  • UV-C-LED
By Anwendungen
  • Härtung
  • Medizin
  • elektronische Geräte
  • Wasseraufbereitung
  • Sicherheit
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Koninklijke Philips N.V.
  • LG Electronics, Inc.
  • Crystal IS Inc.
  • Nichia Corporation
  • Phoseon Technology
  • SemiLEDs Corporation
  • Seoul Viosys Co. Ltd.
  • Sensor Electronic Technolgy Inc.
  • Halma PLC

Dichte der UV-LED-Marktakteure: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der UV-LED-Markt wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischem Fortschritt und einem stärkeren Bewusstsein für die Produktvorteile. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


uv-led-market-cagr

  • Holen Sie sich die UV-LED-Markt Übersicht der wichtigsten Akteure
Analyse der wichtigsten Akteure:

Die UV-LED-Marktanalyse umfasst Akteure wie Koninklijke Philips, LG Electronic, Crystal IS, Nichia Corporation, Phoseon Technology, SemiLEDs Corporation, Seoul Viosys Co. Ltd, Halma PLC, DOWA Electronics Materials Co., Ltd. und Heraeus Holding GmbH. Unter den Akteuren im UV-LED-Markt sind Heraeus Holding GmbH und Phoseon Technology aufgrund ihres diversifizierten Produktportfolios die beiden größten Akteure.

Jüngste Entwicklungen:

Anorganische und organische Strategien wie Fusionen und Übernahmen werden von Unternehmen im UV-LED-Markt häufig eingesetzt. Einige der jüngsten wichtigen Marktentwicklungen sind nachstehend aufgeführt:

  1. Im März 2022 arbeitete Signify mit Perfect Plants an Wachstumslampen zusammen. Zwei neue Klimazellen sind mit dimmbaren Philips GreenPower LED-Toplighting Compact-Wachstumslampen und dem Philips GrowWise Control System ausgestattet und bieten so ein Lichtsystem, das in jeder Wachstumsphase effektiv und effizient eingesetzt werden kann.
  2. Im Januar 2021 stellte OSRAM seinen neuen tragbaren UV-C-Luftreiniger zur Bekämpfung von Viren in der Covid-19-Pandemie vor. Das unsichtbare ultraviolette Licht tötet Viren mit einer Zuverlässigkeit von 99,9 % ab.
Naveen Chittaragi
Vizepräsident,
Marktforschung und Beratung

Naveen ist ein erfahrener Marktforschungs- und Beratungsexperte mit über 9 Jahren Erfahrung in kundenspezifischen, syndizierten und Beratungsprojekten. In seiner aktuellen Funktion als Associate Vice President hat er erfolgreich Stakeholder entlang der gesamten Projektwertschöpfungskette gemanagt und ist Autor von über 100 Forschungsberichten und über 30 Beratungsaufträgen. Seine Arbeit erstreckt sich auf Industrie- und Regierungsprojekte und trägt maßgeblich zum Kundenerfolg und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung bei.

Naveen hat einen Ingenieursabschluss in Elektronik und Kommunikation von der VTU, Karnataka, und einen MBA in Marketing und Operations von der Manipal University. Er ist seit 9 Jahren aktives IEEE-Mitglied und nimmt an Konferenzen und technischen Symposien teil und engagiert sich ehrenamtlich auf Sektions- und regionaler Ebene. Vor seiner aktuellen Position arbeitete er als Associate Strategic Consultant bei IndustryARC und als Industrial Server Consultant bei Hewlett Packard (HP Global).

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015