[Forschungsbericht] Der Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) soll von 4,53 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 11,84 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 anwachsen, mit einer geschätzten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,7 % zwischen 2022 und 2030.
Analystenperspektive:
Einer der Schlüsselfaktoren für den Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) ist die anhaltende Revolution in der Automatisierung und Industrie 4.0. Da die Industrie zunehmend auf Digitalisierung und intelligente Fertigungsprozesse setzt, ist die Integration von FTF in bestehende Systeme ein logischer Schritt zur Optimierung von Produktions- und Logistikabläufen. FTF können nahtlos mit anderen Maschinen und Softwaresystemen verbunden werden, was synchronisierte und optimierte Abläufe ermöglicht und so Produktivität und Durchsatz steigert. Industrie 4.0 zielt auch darauf ab, eine Betriebsumgebung zu schaffen, in der Menschen und Roboter in Lagern effizient zusammenarbeiten können. So nutzt beispielsweise DHL Supply Chain, ein führendes Vertragslogistikunternehmen der Deutsche Post DHL Group, FTF und Roboter in seinen Lagern zur Kommissionierung. Das Unternehmen arbeitete mit Robomotive, einem niederländischen Unternehmen für Industrieautomation, zusammen, um eine Roboterzelle zu entwickeln, die Depalettierungs-, Kommissionierungs- und Auftragsabwicklungsfunktionen übernimmt. Faktoren wie ein vielfältiger Produktkatalog, wettbewerbsfähige Preise und einfaches Einkaufen haben die Attraktivität des E-Commerce bei den Verbrauchern gesteigert. Dank der Präsenz mehrerer großer Unternehmen wie Amazon und Walmart wächst der E-Commerce in Industrie- und Schwellenländern rasant. Die wachsende Beliebtheit des E-Commerce hat die Nachfrage nach Lagerhallen und Vertriebszentren stark ansteigen lassen. Infolgedessen treibt die steigende Nachfrage nach E-Commerce-Einzelhandel das Wachstum des Marktes für fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) weiter voran.
Marktübersicht für fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF):
Der Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) erlebt aufgrund des ständigen technologischen Fortschritts und der steigenden Nachfrage nach effizienten und kostengünstigen Materialflusslösungen ein erhebliches Wachstum. FTF sind selbstfahrende, fahrerlose Fahrzeuge, die Materialien in industriellen und gewerblichen Umgebungen navigieren und transportieren können, wodurch manuelle Arbeit überflüssig wird und menschliche Fehler reduziert werden. Ein weiterer Faktor, der das Marktwachstum für fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) antreibt, ist die zunehmende Bedeutung von Sicherheit und Effizienz in verschiedenen Branchen. FTF sind mit modernen Sensoren, Kameras und Kollisionsvermeidungstechnologien ausgestattet, sodass sie komplexe Umgebungen ohne Unfälle oder Warenschäden bewältigen können. Diese Eigenschaften machen FTF zu einer attraktiven Option für Branchen, die ihre Sicherheitsstandards verbessern möchten.
Markttreiber für fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF):
Zunehmende Industrialisierung und Automatisierung treiben den Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) voran
Industrialisierung und Automatisierung revolutionieren die Arbeitsweise von Unternehmen und Branchen weltweit. Durch Automatisierung konnten Unternehmen kosteneffizienter und effizienter arbeiten, indem arbeitsintensive Aufgaben entfallen und die Produktionsgenauigkeit und -geschwindigkeit erhöht wurden. Automatisierung hat außerdem das Potenzial, die Produktqualität zu verbessern und menschliche Fehler zu reduzieren. Unternehmen konnten dadurch ihren Kundenservice verbessern, ihre Abläufe modernisieren und die Wartezeiten für Kunden verkürzen. Automatisierung verhilft Unternehmen zudem zu mehr Flexibilität und ermöglicht ihnen, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren. Unternehmen, die Automatisierung einsetzen, erkennen schnell die Vorteile, die sie für ihre Abläufe mit sich bringt. Die Industrialisierung und Automatisierung in der Industrie nimmt deutlich zu. So gab Rockwell Automation im Juni 2023 bekannt, dass 85 % der Automobilhersteller planen, ihre Belegschaft aufgrund der Einführung neuer Technologien zu halten oder sogar zu erweitern. Darüber hinaus nutzen 64 % der Unternehmen Software zur Prozessautomatisierung, und 54 % der führenden Unternehmen erhöhen die Automatisierung, um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen. Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) werden häufig für verschiedene Zwecke eingesetzt: Sie erhöhen die Sicherheit, verkürzen die Produktionszeit, gewährleisten ein hohes Produktionsvolumen und minimieren das Risiko menschlicher Fehler. Die zunehmende Industrialisierung und Automatisierung in der Industrie treibt somit den Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) an.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV): Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV): Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Berichtssegmentierung und -umfang:
Der „Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV)“ ist nach Technologie, Fahrzeugtyp, Endnutzern und Geografie segmentiert. Basierend auf der Technologie ist der Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV) in Laserzielnavigation, magnetische Navigation, kabelgebundene Navigation, Führungsbandnavigation und andere unterteilt. Der Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV) ist nach Fahrzeugtyp in Schlepper, Palettenwagen, Routenzüge, Gabelstapler und andere segmentiert. Basierend auf den Endnutzern ist der Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV) in Logistik, Automobilindustrie, allgemeine Fertigung, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Lebensmittel und Getränke, Luft- und Raumfahrt und andere unterteilt. Der Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV) ist basierend auf der Geografie in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika.
Segmentanalyse des Marktes für fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV):
Basierend auf der Technologie ist der Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV) in kabelgebundene Navigation, Führungsbandnavigation, Laserzielnavigation, Magnetnavigation und andere unterteilt. Das Segment der Laserzielnavigation hatte 2022 den größten Anteil. Es wird erwartet, dass dasselbe Segment im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV) verzeichnet. Die Laserzielnavigationsmethode für fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV) ist sehr flexibel und kann in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden. Die reflektierenden Ziele können auf dem Boden, an Wänden oder anderen Oberflächen angebracht werden, sodass das AGV um Hindernisse herum und durch enge Gänge navigiert werden kann. Die Laserzielnavigation kann skaliert werden, um eine breite Palette von AGVs abzudecken, von kleinen Karren bis hin zu großen Gabelstaplern. Dies macht sie zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene Lager- und Fertigungsanwendungen. Verschiedene Hersteller haben fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) auf den Markt gebracht, die mit einem Laserzielnavigationssystem ausgestattet sind.
Regionale Analyse des Marktes für fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF):
Der Wert fahrerloser Transportfahrzeuge (FTF) in Nordamerika wurde im Jahr 2022 auf 1.161,16 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 2.976,90 Millionen US-Dollar erreichen; für den Zeitraum 2023–2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 12,5 % erwartet. Der nordamerikanische Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) ist in die USA, Kanada und Mexiko unterteilt. Die USA hielten 2022 den größten Anteil am nordamerikanischen Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF). Fertigungsunternehmen in den USA planen in den kommenden Jahren schnelles Wachstum, indem sie ihre Produktivität durch die Einführung neuer Technologien steigern. Darüber hinaus fördern sinkende Gaspreise, steigende Arbeitskosten in Schwellenländern und bessere regulatorische Rahmenbedingungen zum Schutz der geistigen Eigentumsrechte von Unternehmen ihr Wachstum. Unternehmen in den USA setzen automatisierte Materialflusslösungen ein, um ihre Produktivität zu steigern und sich einen Wettbewerbsvorteil in den von ihnen bedienten Märkten zu verschaffen. Unternehmen in der Metall-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Lagerhaltung, Biowissenschaften sowie der Halbleiter- und Elektronikfertigung setzen zunehmend automatisierte Materialflussgeräte in ihren Anlagen ein. Neue Hersteller von elektrischen oder autonomen Fahrzeugen eröffnen ihre Produktionsstätten in den USA.
Marktanalyse der wichtigsten Akteure für fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF):
Der Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) besteht aus Akteuren wie Dematic Corp, Kion Group AG, Jungheinrich AG, Toyota Material Handling Inc, Konecranes Plc, John Bean Technologies Corp, Daifuku Co Ltd, Bastian Solutions LLC, Hyster-Yale Group Inc und Murata Machinery Ltd.
Fahrerlose TransportfahrzeugeRegionale Einblicke in den Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV)
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage für Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts über fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV)
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2022 | US$ 4.53 Billion |
| Marktgröße nach 2030 | US$ 11.84 Billion |
| Globale CAGR (2022 - 2030) | 12.7% |
| Historische Daten | 2020-2021 |
| Prognosezeitraum | 2023-2030 |
| Abgedeckte Segmente |
By Technologie
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV): Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für fahrerlose Transportsysteme (FTS) wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV) Übersicht der wichtigsten Akteure
Jüngste Entwicklungen:
Anorganische und organische Strategien wie Fusionen und Übernahmen werden von Unternehmen im Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) häufig eingesetzt. Nachfolgend sind einige wichtige aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) aufgeführt:
- Im Juni 2023 stellte Dematic seine neuesten, für Tiefkühltemperaturen geeigneten fahrerlosen Transportfahrzeuge (FTF) vor. Die gesamte FTF-Produktlinie von Dematic, einschließlich der Modelle mit großer Reichweite und Gegengewicht, wurde in Australien entwickelt und gebaut. Sie ist nun vollständig für den Einsatz bei Gefrierbedingungen zertifiziert und erfüllt die Anforderungen des wachsenden Marktes für fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF).
- Im März 2023 wurde die Storage Solutions-Gruppe („Storage Solutions“) erfolgreich von der Jungheinrich AG von Merit Capital Partners, MFG Partners und dem Management von Storage Solutions übernommen. Alle Abschlussanforderungen, einschließlich der amerikanischen Fusionskontrollfreigabe, wurden erfüllt. Mit Storage Solutions baut Jungheinrich den Markt für Regal- und Lagerautomatisierung in den USA auf einer soliden Wachstumsbasis aus.
- Im Dezember 2021 eröffnete die KION Group ein neues Werk für Gabelstapler in China und legte den Grundstein für weitere Werke für Supply-Chain-Lösungen. Diese neuen Anlagen werden der KION Group helfen, ihre Wachstumsstrategie in China voranzutreiben und ihr Produktportfolio in beiden Geschäftsbereichen zu erweitern. Die KION Group plant, mittelfristig mehr als 1.000 neue Arbeitsplätze in Jinan zu schaffen. Mehr als 4.600 der fast 40.000 Mitarbeiter der KION Group sind bereits in China tätig.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV)