Marktstrategien für Massendurchflussregler, Top-Player, Wachstumschancen, Analyse und Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose für Massendurchflussregler (2021 – 2031), Berichtsabdeckung zu globalen und regionalen Anteilen, Trends und Wachstumschancen: Nach Durchflussrate (niedrig, mittel und hoch), Sensortechnologie (thermischer Massendurchfluss, Coriolis-Massendurchfluss und Differenzdruck-Massendurchfluss), Anwendung (Halbleiter, Lebensmittel und Getränke, Chemikalien, Pharmazeutik und Gesundheitswesen, Öl und Gas und andere)

  • Berichtsdatum : Sep 2025
  • Berichtscode : TIPTE100001269
  • Kategorie : Elektronik und Halbleiter
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 223
Seite aktualisiert : Sep 2025

Der Markt für Massendurchflussregler soll von 1,16 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 1,70 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Markt wird zwischen 2025 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,8 % erwartet.

Massendurchflussregler Marktanalyse

Ein Massendurchflussregler ist ein Durchflussregelgerät, das den Massendurchfluss überwacht und automatisch auf eine vorgegebene Durchflussrate regelt. Flüssigkeiten können mit zwei Methoden gemessen werden: Massendurchfluss (Gewicht) und Volumendurchfluss. Massendurchflussregler können den Massendurchfluss trotz Temperatur- und Druckschwankungen präzise überwachen und regeln. Daher werden Massendurchflussregler häufig in der Halbleiterfertigung, Analysegeräten und anderen Anwendungen eingesetzt, die eine hervorragende Wiederholbarkeit und Genauigkeit erfordern. Zur Überwachung des Massendurchflusses werden am häufigsten Thermo- und Coriolissensoren verwendet. Thermosensoren überwachen den Massendurchfluss, indem sie Temperaturschwankungen als Reaktion auf den Flüssigkeitsfluss erfassen. Coriolissensoren erfassen die durch Flüssigkeitsvibrationen erzeugte Corioliskraft und berechnen damit den Massendurchfluss. Die Methode sollte auf Grundlage des Fluids (Gas oder Flüssigkeit) und der Einsatzbedingungen ausgewählt werden. Branchen wie die Halbleiter-, Öl- und Gas-, Chemie-, Pharma- und Gesundheitsindustrie sowie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie setzen in großem Umfang Massendurchflussregler ein, um den Durchfluss in unterschiedlichen Prozessumgebungen zu messen, zu regeln und stabil zu halten.

Marktübersicht für Massendurchflussregler

Die zunehmende industrielle Expansion, verstärkte Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Erforschung des Einsatzes von Massendurchflussreglern in Beschichtungsanwendungen und der zunehmende Fokus der Hersteller auf die Produktentwicklung zählen zu den Hauptfaktoren, die die Nachfrage nach Massendurchflussreglern antreiben. Die wachsende Nachfrage nach Massendurchflussreglern mit EtherCAT- und CAN-Konnektivität und die steigenden Präzisionsanforderungen in allen Branchen treiben das Marktwachstum voran. Technologische Fortschritte, die steigende Nachfrage nach digitalen Massendurchflussreglern und der Fokus der Hersteller auf die Entwicklung kundenspezifischer Massendurchflussregler dürften im Prognosezeitraum lukrative Marktchancen schaffen. Darüber hinaus dürften die industrielle Nachfrage nach miniaturisierten Produkten, die Entwicklung ultradünner Massendurchflussregler und die Weiterentwicklung von Massendurchflussreglern der nächsten Generation zukünftige Wachstumschancen im Markt schaffen.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Massendurchflussregler: Strategische Einblicke

Mass Flow Controller Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Markttreiber und Chancen für Massendurchflussregler

 

Markttreiber:

 

  • Hersteller konzentrieren sich auf die Erforschung des Einsatzes von Massendurchflussreglern in Beschichtungsanwendungen

    Massendurchflussregler werden häufig zur genauen Gasdurchflussregelung bei der Herstellung und Prüfung von Halbleitern eingesetzt.
  • Nachfrage nach Massendurchflussreglern mit EtherCAT- und CAN-KonnektivitätEtherCAT and CAN Connectivity

    Massendurchflussregler sind für eine genaue Gasdurchflussregelung bei der Halbleiterherstellung, Brennern und anderen Anwendungen von entscheidender Bedeutung.
  • Zunehmender Fokus der Hersteller auf innovative Produktentwicklung

    Massendurchflussregler (MFCs) spielen eine entscheidende Rolle bei der präzisen Steuerung des Flüssigkeitsflusses in verschiedenen industriellen Anwendungen.
  • Wachsende Halbleiterindustrie

    Die zunehmende Chipproduktion treibt die Nachfrage nach präziser Gasflusskontrolle voran.

 

Marktchancen:

 

  • Steigende Nachfrage nach digitalen Massendurchflussreglern

    Die Industrie verlangt digitale Massendurchflussregler aufgrund ihrer Präzision, Zuverlässigkeit und Flexibilität bei der Erfüllung moderner Anforderungen an die industrielle Automatisierung.
  • Integration mit IoT und intelligenten Sensoren

    Intelligente MFCs bieten Potenzial für Fernüberwachung und vorausschauende Wartung.
  • Einsatz in medizinischen und biotechnologischen Anwendungen

    MFCs werden zur Gasflusskontrolle in der Diagnostik und Arzneimittelproduktion eingesetzt.
  • Anpassung und Miniaturisierung von MFCs

    Maßgeschneiderte Lösungen für bestimmte Branchen schaffen Nischenchancen.

 

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Massendurchflussregler

Der Markt für Massendurchflussregler ist in verschiedene Segmente unterteilt, um einen klareren Überblick über seine Funktionsweise, sein Wachstumspotenzial und die neuesten Trends zu geben. Nachfolgend finden Sie den Standardsegmentierungsansatz, der in den meisten Branchenberichten verwendet wird:

Durch das Angebot:

  • Niedrig

    Niedrige Durchflussraten in Massendurchflussreglern beziehen sich auf die präzise Regulierung kleiner Gas- oder Flüssigkeitsmengen, typischerweise im Bereich von Millilitern pro Minute oder weniger.
  • Medium

    Mittlere Durchflussraten, die von Massendurchflussreglern gesteuert werden, decken normalerweise einen moderaten Bereich ab, oft von einigen Standardkubikzentimetern pro Minute (sccm) bis zu mehreren Litern pro Minute.
  • Hoch

    Diese Massendurchflussregler regeln hohe Durchflussraten, da sie große Mengen an Gasen oder Flüssigkeiten verarbeiten können, oft Dutzende oder Hunderte Liter pro Minute.

Durch Sensortechnologie:

  • Coriolis-Massendurchfluss

    Coriolis-Massendurchflusssensoren messen den Massendurchfluss direkt, indem sie die Auslenkung eines vibrierenden Rohrs messen, wenn Flüssigkeit durch das Rohr fließt. Die Auslenkung ist eine Folge des Coriolis-Effekts.
  • Thermischer Massenstrom

    Thermische Massendurchflusssensoren bestimmen die Massendurchflussrate durch Messung der Wärme, die von einem Gas oder einer Flüssigkeit abgeführt wird, das bzw. die über ein beheiztes Element fließt.
  • Differenzdruck-Massenstrom

    Differenzdruck-Massendurchflusssensoren (DP) ermitteln die Durchflussrate anhand des Druckabfalls über einem vorhandenen Hindernis. Zur Berechnung des Massendurchflusses wird dieser häufig mit einer Temperatur- und Druckanpassung kombiniert.

Nach Anwendung:

  • Halbleiter
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • Chemikalien
  • Pharma- und Gesundheitsindustrie
  • Öl und Gas
  • Sonstige

Nach Geografie:

  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Lateinamerika
  • Naher Osten und Afrika

Der Markt für Massendurchflussregler im asiatisch-pazifischen Raum dürfte aufgrund der schnellen Industrialisierung, der Expansion der Fertigungssektoren und der zunehmenden Einführung der Automatisierung in Schwellenländern wie China und Indien das schnellste Wachstum verzeichnen.

 

Regionale Einblicke in den Markt für Massendurchflussregler

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Massendurchflussregler im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage von Massendurchflussreglern in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erläutert.

Umfang des Marktberichts über Massendurchflussregler

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20241,16 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20311,70 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)5,8 %
Historische Daten2021–2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Durchflussrate
  • Niedrig
  • Medium
  • Hoch
Durch Sensortechnologie
  • Thermischer Massenstrom
  • Coriolis-Massendurchfluss
  • Differenzdruck-Massenstrom
Nach Anwendung
  • Halbleiter
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • Chemikalien
  • Pharma- und Gesundheitsindustrie
  • Öl und Gas
  • Sonstige
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Horiba Ltd
  • Sensirion Holding AG
  • Teledyne Technologies Inc
  • Brooks Instrument
  • Parker Hannifin Corp
  • Azbil Corp
  • Axetris AG
  • Dwyer Instruments, Inc.
  • Avantor Inc
  • MKS Instruments Inc

 

Marktteilnehmerdichte für Massendurchflussregler: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Massendurchflussregler wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


Mass Flow Controller Market

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Massendurchflussregler

Marktanteilsanalyse für Massendurchflussregler nach Geografie

Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum dürfte in den nächsten Jahren am stärksten wachsen. Auch die Schwellenmärkte in Süd- und Mittelamerika sowie im Nahen Osten und Afrika bieten Anbietern von Massendurchflussreglern zahlreiche ungenutzte Expansionsmöglichkeiten.

Der Markt für Massendurchflussregler wächst in jeder Region unterschiedlich. Das industrielle Wachstum in Branchen wie Öl und Gas, Chemie und Bergbau sowie die zunehmende Automatisierung treiben die Nachfrage nach präzisen Durchflussregelungslösungen voran. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Marktanteile und Trends nach Regionen:

 

1. Nordamerika

 

  • Marktanteil:

    Besitzt einen bedeutenden Anteil am Weltmarkt
  • Haupttreiber:

    • Fortschrittliche Forschung, Entwicklung und Herstellung von Halbleitern
    • Starke Biotechnologie- und Pharmabranche
    • Einführung von Industrie 4.0-Technologien in allen Branchen
  • Trends:

    Integration von MFCs mit KI, IoT und Cloud-basierter Analytik

 

2. Europa

 

  • Marktanteil:

    Wesentlicher Anteil aufgrund der Präsenz etablierter Industrieautomations- und Pharmasektoren
  • Haupttreiber:

    • Strenge Umweltvorschriften fördern die Emissionsüberwachung
    • Investitionen in grüne Energietechnologien wie Wasserstoff und Solar
  • Trends:

    Nachfrage nach hochgradig kundenspezifischen, miniaturisierten MFCs

 

3. Asien-Pazifik

 

  • Marktanteil:

    Am schnellsten wachsende Region mit jährlich steigendem Marktanteil
  • Haupttreiber:

    • Schnelle Expansion der Halbleiterproduktion (insbesondere in China, Südkorea und Taiwan)
    • Starkes Wachstum in den Bereichen Elektronik, chemische Verarbeitung und Pharma
    • Staatliche Förderung der industriellen Automatisierung und intelligenter Fabriken
  • Trends:

    Lokale Produktions- und Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zur Verringerung der Importabhängigkeit

 

4. Süd- und Mittelamerika

 

  • Marktanteil:

    Wachsender Markt mit stetigem Fortschritt
  • Haupttreiber:

    • Expansion in der Öl- und Gasindustrie, der Chemieindustrie und dem Bergbau
    • Allmähliche Umstellung auf industrielle Automatisierung und Sicherheitskonformität
  • Trends:

    Zunehmende Nutzung von MFCs in der Umweltüberwachung und Gasanalytik

 

5. Naher Osten und Afrika

 

  • Marktanteil:

    Obwohl klein, wächst es schnell
  • Haupttreiber:

    • Große Infrastrukturprojekte in der Petrochemie sowie der Öl- und Gasindustrie
    • Steigendes Interesse an sauberer Energie (z. B. Wasserstoff, Solarenergie)
  • Trends:

    Einsatz von MFCs in Wasseraufbereitungs- und Gasverteilungssystemen

Marktteilnehmerdichte für Massendurchflussregler: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

 

 

Hohe Marktdichte und Wettbewerb

 

Aufgrund der Präsenz etablierter Akteure wie Horiba Ltd, Sensirion Holding AG und Teledyne Technologies Inc. herrscht ein starker Wettbewerb. Regionale und Nischenanbieter wie Dwyer Instruments, Inc., Avantor Inc. und MKS Instruments Inc. tragen ebenfalls zur Wettbewerbslandschaft in verschiedenen Regionen bei.

Dieser hohe Wettbewerbsdruck zwingt Unternehmen dazu, sich durch folgende Angebote von der Masse abzuheben:

  • Intelligente MFCs mit erweiterter Diagnose
  • Thermische MFCs für allgemeine industrielle Anwendungen
  • Digitale, hochpräzise MFCs
  • Miniaturisierte MFCs für kompakte Systeme

Chancen und strategische Schritte

  • MFCs werden zur Gasflusskontrolle in der Diagnostik und Arzneimittelproduktion eingesetzt.
  • Maßgeschneiderte Lösungen für bestimmte Branchen schaffen Nischenchancen.
  • Der steigende Wasserstoffverbrauch erhöht den Bedarf an einer präzisen Gasflusskontrolle.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Massendurchflussregler sind:

  1. Horiba Ltd
  2. Sensirion Holding AG
  3. Teledyne Technologies Inc
  4. Brooks Instrument
  5. Parker Hannifin Corp
  6. Azbil Corp
  7. Axetris AG
  8. Dwyer Instruments, Inc.
  9. Avantor Inc
  10. MKS Instruments Inc

 

Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

 

Weitere im Rahmen der Recherche analysierte Unternehmen:

  1. Bronkhorst High-Tech BV
  2. Sierra Instruments
  3. Aalborg Instruments
  4. Fujikin Incorporated
  5. Azbil Corporation
  6. Sensirion AG
  7. Burkert Fluid Control Systems
  8. Hitachi Metals
  9. Omega Engineering
  10. Voegtlin Instruments GmbH
  11. Alicat Scientific
  12. DKK-TOA Corporation
  13. Linseis Messgeräte GmbH
  14. Kofloc
  15. KROHNE Gruppe

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zum Massendurchflussregler

  • Die malaysische Tochtergesellschaft der HORIBA Group, Horiba Malaysia Sdn Bhd, soll vom Bundesstaat Penang in eine neu errichtete Produktionsbasis umziehen.

    Laut der Pressemitteilung der HORIBA Group soll die malaysische Tochtergesellschaft der HORIBA Group, Horiba Malaysia Sdn Bhd, vom Bundesstaat Penang in eine neu errichtete Produktionsbasis im benachbarten Bundesstaat Kedah umziehen und dort im Januar 2026 den Vollbetrieb aufnehmen.
  • Die Sensirion Holding AG bietet ihre Massendurchflussregler SFC5300, SFC5400 und SFC5500 an, die auf hohe Genauigkeit, Langzeitstabilität und Vielseitigkeit in industriellen, medizinischen und analytischen Anwendungen ausgelegt sind.

    Im Juni 2022 präsentierte die Sensirion Holding AG ihre Massendurchflussregler SFC5300, SFC5400 und SFC5500. Diese Regler zeichnen sich durch hohe Genauigkeit, Langzeitstabilität und Vielseitigkeit in industriellen, medizinischen und analytischen Anwendungen aus. Sie nutzen Sensirions proprietäre CMOSens MEMS-Technologie und bieten Funktionen wie Mehrgaskalibrierung, einen großen dynamischen Messbereich und digitale Schnittstellen. Insbesondere die SFC5500-Serie zeichnet sich durch ihre Verfügbarkeit als Standardprodukt aus und ist somit für ein breites Anwendungsspektrum zugänglich.
  • Die Aptco Group, ein in Belgien ansässiger, führender internationaler Technologiekonzern, der auf den Vertrieb, die Wartung und die Herstellung von Laborinstrumenten spezialisiert ist, hat den Vertriebshändler für wissenschaftliche Instrumente Schaefer-Tec übernommen.

    Im November 2023 übernahm die Aptco Group, ein in Belgien ansässiger, führender internationaler Technologiekonzern, der auf den Vertrieb, die Wartung und die Herstellung von Laborinstrumenten spezialisiert ist, den Distributor für wissenschaftliche Instrumente Schaefer-Tec. Schaefer-Tec wird unter diesem Namen weitergeführt. Mit Niederlassungen in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Rumänien ist Schaefer-Tec seit fast 60 Jahren der Distributor von Teledyne Hastings Instruments für Vakuummessgeräte, Massendurchflussmesser und Massendurchflussregler in den meisten Teilen Kontinentaleuropas, und diese Geschäftsbeziehung wird fortgesetzt.

Marktbericht zu Massendurchflussreglern – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Massendurchflussregler (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für Massendurchflussregler auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends für Massendurchflussregler sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für Massendurchflussregler mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Massendurchflussregler
  • Detaillierte Firmenprofile
Naveen Chittaragi
Vizepräsident,
Marktforschung und Beratung

Naveen ist ein erfahrener Marktforschungs- und Beratungsexperte mit über 9 Jahren Erfahrung in kundenspezifischen, syndizierten und Beratungsprojekten. In seiner aktuellen Funktion als Associate Vice President hat er erfolgreich Stakeholder entlang der gesamten Projektwertschöpfungskette gemanagt und ist Autor von über 100 Forschungsberichten und über 30 Beratungsaufträgen. Seine Arbeit erstreckt sich auf Industrie- und Regierungsprojekte und trägt maßgeblich zum Kundenerfolg und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung bei.

Naveen hat einen Ingenieursabschluss in Elektronik und Kommunikation von der VTU, Karnataka, und einen MBA in Marketing und Operations von der Manipal University. Er ist seit 9 Jahren aktives IEEE-Mitglied und nimmt an Konferenzen und technischen Symposien teil und engagiert sich ehrenamtlich auf Sektions- und regionaler Ebene. Vor seiner aktuellen Position arbeitete er als Associate Strategic Consultant bei IndustryARC und als Industrial Server Consultant bei Hewlett Packard (HP Global).

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015