Der Markt für Rinderdiagnostik wurde im Jahr 2022 auf 1.155,59 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 2.011,15 Millionen US-Dollar erreichen. Es wird geschätzt, dass er zwischen 2022 und 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 7,2 % verzeichnet. Der Anstieg der Forschungsgelder zur Entwicklung moderner diagnostischer Ansätze dürfte ein wichtiger Trend auf dem Markt für Rinderdiagnostik bleiben.CAGR of 7.2% during 2022–2030. The upsurge in research funding to develop modern diagnostic approaches is likely to remain a key bovine diagnostics market trend.
Marktanalyse für Rinderdiagnostik
Unter Rindern versteht man Haustiere wie Rinder, Büffel, Ziegen und Schafe. Das Wachstum des Marktes ist auf die zunehmende Verbreitung und die wirtschaftlichen Auswirkungen der Mastitis bei Rindern sowie die steigende Anzahl von Produkteinführungen durch große Hersteller zurückzuführen. Der Mangel an qualifizierten Fachkräften im Bereich der Tierforschung kann jedoch das Marktwachstum behindern.
Marktübersicht für Rinderdiagnostik
Mastitis bei Rindern ist ein großes Problem, das dem weltweiten Agrarsektor wirtschaftliche Verluste beschert. Mastitis-Erkrankungen bei Rindern führen zu einer geringeren Milchproduktion, was wiederum zu einer geringeren Rentabilität für Milchbauern führt. Laut der im April 2021 veröffentlichten Studie „Global and countrywide prevalence of clinical mastitis and subclinical in dairy cattle and buffaloes by systematic review and meta-analysis“ betrug die weltweite Prävalenz von subklinischer Mastitis und klinischer Mastitis im Zeitraum 2011–2019 etwa 42 % bzw. 15 %. In Indien betrug die Prävalenz von subklinischer Mastitis und klinischer Mastitis im Prognosezeitraum 45 % bzw. 18 %. Die Studie berichtete auch, dass Nordamerika und Europa eine höhere Prävalenz von subklinischer Mastitis aufwiesen, während Länder wie Uganda und das Vereinigte Königreich eine höhere Prävalenz von klinischer Mastitis aufwiesen. Aufgrund der langen Geschichte dieser Krankheit in der Milchindustrie wird die Prävalenz der Mastitis insgesamt voraussichtlich zunehmen. Darüber hinaus unterstützen Überwachungsprogramme und geeignete Managementsysteme, die von Regierungen in verschiedenen Ländern eingeführt werden, das Wachstum des Marktes für Rinderdiagnostik . Die oben genannten Faktoren beeinflussen das Wachstum des Marktes für Rinderdiagnostik.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen des Marktes für Rinderdiagnostik
Zunehmende Zahl von Produkteinführungen begünstigt den Markt
Schnelle Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten ermöglichen es führenden Unternehmen der Veterinärdiagnostik, verschiedene innovative Diagnoseprodukte auf den Markt zu bringen, die schnelle Ergebnisse für die Diagnose liefern. Darüber hinaus hat das wachsende Bewusstsein der Endverbraucher durch die Bildungs- und Wissensaustauschprogramme und -initiativen der Regierung diese Unternehmen ermutigt, fortschrittliche Diagnoseprodukte auf den Markt zu bringen. Einige der neuen Produkteinführungen auf dem Markt für Rinderdiagnostik sind beispielsweise im Juni 2023 das Unternehmen Zoetis, Inc., das Vetscan Mastigram+ auf den Markt brachte, eine Mastitis-Diagnoselösung für den Bauernhof, die acht Stunden vor dem nächsten Melkzyklus Ergebnisse liefert. Das Vetsacn Mastigram+ verwendet einen Durchflussteststreifen zum Nachweis von grampositiver Mastitis bei Rindern. Das Produkt hilft auch dabei, das Vorhandensein von grampositiven Krankheitserregern in Kuhmilch mit 99 % Sensitivität sowie 100 % Spezifität nachzuweisen und zwischen grampositiven und gramnegativen Bakterien zu unterscheiden.Zoetis, Inc. company launched Vetscan Mastigram+, an on-farm mastitis diagnostic solution that offers results eight hours before the next milking cycle. The Vetsacn Mastigram+ uses a flow dipstick test for detection of Gram-positive mastitis in cattle. The product will also help in detecting the presence of Gram-positive pathogens in cow milk with 99% sensitivity as well as 100% specificity, along with differentiating between Gram-positive and Gram-negative bacteria.
Hohe Prävalenz von Rindertuberkulose – eine Chance auf dem Markt für Rinderdiagnostik
Bovine Tuberkulose (bovine Tuberkulose, bovine Tuberkulose) ist eine chronische Infektionskrankheit, die Rinder befällt und später auf andere Tiere und Menschen übertragen wird. Die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) hat bovine Tuberkulose als Krankheit aufgeführt und muss so schnell wie möglich erkannt und gemeldet werden. Laut einem Bericht der Firma Thermo Fisher Scientific vom Mai 2023 sind weltweit mehr als 50 Millionen Rinder von boviner Tuberkulose betroffen, was zu jährlichen wirtschaftlichen Verlusten von rund 3 Milliarden US-Dollar führt. In Großbritannien verursacht die bovine Tuberkulose-Krankheit jährlich finanzielle Verluste von etwa 145 Millionen US-Dollar.bTB) is a type of chronic infectious disease that affects cattle and is later transferred to other animals and humans. The World Organization for Animal Health (WOAH) has listed bTB and must be detected and reported as soon as possible. As per the report shared by Thermo Fisher Scientific company in May 2023, bTB affects more than 50 million cattle globally, incurring annual economic losses of around US$ 3 billion. In the UK, bTB disease incurs financial losses of about US$ 145 million annually.
Die Häufigkeit der Erkrankung an Rindertuberkulose ist in verschiedenen geografischen Gebieten unterschiedlich. In Kanada, Europa und den USA ist sie selten. In Afrika und einigen Teilen Asiens liegt die Rindertuberkulose jedoch bei etwa 50 %. Trotz laufender technologischer und infrastruktureller Entwicklungen gelingt es vielen Entwicklungsländern immer noch nicht, Rindertuberkulose effektiv zu diagnostizieren, da die Krankheit zu komplex ist und es keine universellen Diagnosestrategien gibt. Dieses Szenario bietet Marktteilnehmern im Bereich Rindertuberkulose die Möglichkeit, das Bewusstsein in Afrika und Asien zu schärfen und neue Produkte auf den Markt zu bringen, die den sozioökonomischen Bedingungen in diesen Ländern gerecht werden.bTB differs in different geographic areas. It is rare in Canada, Europe, , and the US. However, bovine tuberculosis is around 50% in Africa and some parts of Asian countries. Although ongoing technological and infrastructural developments, still many developing countries fail to effectively diagnose bTB due to the complexity as well as the lack of universal strategies for its diagnosis. This scenario provides opportunities for bovine diagnostics market players to enhance awareness in Africa and Asia and launch new products that suit the socioeconomic conditions in these countries.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts zur Rinderdiagnostik
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Rinderdiagnostik beigetragen haben, sind Produkt, Krankheitstyp und Endbenutzer.
- Basierend auf dem Produkt ist der Markt für Rinderdiagnostik in Immunoassay-Kits, PCR-Reagenzien und -Kits, Hämagglutinations-Inhibitions-(HI)-Assays und andere Produkte unterteilt. Das Segment Immunoassay-Kits hatte im Jahr 2022 einen höheren Marktanteil.
- Basierend auf der Art der Krankheit ist der Markt in Bovine Virusdiarrhoe (BVD), Bovine Tuberkulose (TB), Bovine Mastitis, Maul- und Klauenseuche (FMD) und andere Krankheitsarten segmentiert.
- In Bezug auf die Endbenutzer ist der Markt in Tierkliniken, Tierkliniken und andere Endbenutzer segmentiert.
Marktanteilsanalyse für Rinderdiagnostik nach geografischer Lage
Der geografische Umfang des Marktberichts zur Rinderdiagnostik ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika/Süd- und Mittelamerika.
In Nordamerika wächst der Markt für Rinderdiagnostik derzeit in den Prognosejahren exponentiell. Die USA dominierten den Markt im Jahr 2022. Der Markt für Rinderdiagnostik in den USA hat von zunehmenden Regierungsinitiativen zur Bekämpfung von Mastitis, Zoonosen und Tuberkulose profitiert. Kontinuierliche Forschung und Entwicklung in der Veterinärdiagnostik führt zur Markteinführung neuer Produkte in der Rinderdiagnostik. So entwickelte das Kansas State Veterinary Diagnostic Laboratory des State University College of Veterinary Medicine im Oktober 2022 ein Testkit zur Erkennung von zwei wichtigen durch Blut übertragbaren Krankheiten bei Rindern. Ein Forscherteam des Kansas State Veterinary Diagnostic Laboratory entwickelte eine PCR-Diagnosetechnik zur Erkennung endemischer Anaplasmose und neu auftretender Theileriose. Der Test ermöglicht es Viehzüchtern und Tierärzten, Herden mit krankheitserregenden Mikroorganismen zu diagnostizieren und hilft ihnen auch, die Tierkrankheiten wirksam zu verhindern und zu behandeln.
Regionale Einblicke in den Markt für Rinderdiagnostik
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Rinderdiagnostik im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie der Rinderdiagnostik in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Rinderdiagnostik
Umfang des Marktberichts zur Rinderdiagnostik
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2022 | 1.155,59 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2030 | 2.011,15 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2022-2030) | 7,2 % |
Historische Daten | 2020-2021 |
Prognosezeitraum | 2022–2030 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkt
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Rinderdiagnostik wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Rinderdiagnostik tätigen Unternehmen sind:
- Idexx Laboratories Inc.
- PBD Biotech Ltd
- Thermo Fisher Scientific Inc.
- Innovative Diagnostics SAS
- Neogen Corp
- Enfer Labs
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Rinderdiagnostik
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Rinderdiagnostik
Der Markt für Rinderdiagnostik wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Innovationen, Geschäftserweiterungen und Strategien:
- Im Juli 2023 begannen PBD Biotech und Actiphage TB ihre dritte klinische Studie. Der Entwickler PBD Biotech, das NIHR Respiratory Biomedical Research Centre in Leicester (UK) und die University of Leicester haben sich auf eine bahnbrechende molekulare Diagnostik auf Phagenbasis geeinigt. Ziel der Studie ist es, die Nützlichkeit des Tests als Tuberkulosediagnostik zu bestätigen. Die phagenbasierte Diagnostik hat das Potenzial, das Fortschreiten der TB zu erkennen. (Quelle: Pressemitteilung von PBD Biotech und Actiphage TB)
Marktbericht zur Rinderdiagnostik – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Bovine Diagnostics (2020–2030)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Rinderdiagnostik auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Markttrends für Rinderdiagnostik
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Rinderdiagnostik mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse für Bovine Diagnostik, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















