Seite aktualisiert :
Aug 2025
MARKTÜBERBLICK Brauner Wasserstoff entsteht durch den Prozess der Kohlevergasung. Bei der Kohlevergasung handelt es sich um den Prozess der Umwandlung fester Kohle in Gas. Bei der Vergasung entsteht Methangas, das die Kohle in ihre chemischen Bestandteile zerlegt. Unter hohem Druck und hohen Temperaturen wird Kohle Sauerstoff und heißem Dampf ausgesetzt. Bei Vergasungssystemen erfolgt die partielle Oxidation von Kohle mit Dampf und Sauerstoff bei hohen Temperaturen und Drücken. Dabei entsteht Synthesegas, eine Mischung aus Kohlenmonoxid (CO), Wasserstoff, Kohlendioxid und etwas Wasserdampf. Das Synthesegas, auch Syngas genannt, wird dann mit Wasser umgesetzt, um die Wasserstoffausbeute zu erhöhen. Das Gas kann konventionell gereinigt werden, um Wasserstoff und den hochkonzentrierten Kohlendioxidstrom zurückzugewinnen, der dann nach der Isolierung entsorgt wird. MARKTUMFANG Die „Global Brown Hydrogen Market Analysis to 2031“ ist eine spezialisierte und tiefgreifende Studie mit besonderem Fokus auf die globale Markttrendanalyse. Der Bericht soll einen Überblick über den Markt für braunen Wasserstoff mit detaillierter Marktsegmentierung nach Technologie, Branche und Geografie geben. Der Bericht liefert wichtige Statistiken zum Marktstatus der führenden Marktteilnehmer für braunen Wasserstoff und bietet wichtige Trends und Chancen auf dem Markt. MARKTSEGMENTIERUNG
- • Basierend auf der Technologie ist der Markt in Kohlevergasung mit Kohlenstoffabscheidungsspeicherung und Kohlevergasung ohne Kohlenstoffabscheidungsspeicherung unterteilt. • Basierend auf der Branche ist der Markt in Raffinerie, Chemie, Eisen und Stahl und andere unterteilt.
- • Der globale Markt für braunen Wasserstoff wird durch Faktoren wie niedrige Rohstoffkosten, niedrige Produktionskosten und Rohstoffe angetrieben Materialverfügbarkeit. • Alternative Wasserstoffproduktionsverfahren sind relativ teurer. Beispielsweise ist die Herstellung von grünem Wasserstoff teurer als die von braunem Wasserstoff. Darüber hinaus ist die Produktionsmethode für braunen Wasserstoff, die Kohlevergasung, vor allem im asiatisch-pazifischen Raum gut etabliert. • Das wachsende Interesse an der Kohlevergasung mit Kohlenstoffabscheidung und -speicherung dürfte im Prognosezeitraum lukrative Möglichkeiten bieten.
- • Der hohe CO2-Fußabdruck der Kohlevergasung behindert den Markt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Entwicklung des auf erneuerbaren Energien basierenden Wasserstoffmarkts, auch bekannt als grüner Wasserstoffmarkt, das Marktwachstum bremsen wird.
- • Air Liquide • Air Products Inc. • Bloom Energy • China Petrochemical Corporation. • Iwatani Corporation • J-POWER • Kawasaki Heavy Industries, Limited • Sasol Limited • Saudi Arabian Oil Co. • Shell Japan Limited
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden















Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Email: sales@theinsightpartners.com
Chatten Sie mit uns

87-673-9708

ISO 9001:2015