[Forschungsbericht] Der Kosmetikmarkt wird voraussichtlich von 262.210 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 367.687 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; Es wird erwartet, dass von 2022 bis 2030 ein CAGR von 4,6 % verzeichnet wird.
Markteinblicke und Analystenmeinung:
Kosmetika wurden entwickelt, um die Schönheit zu verbessern und das körperliche Erscheinungsbild zu verbessern. Sie umfassen verschiedene Arten wie Haarpflege, Hautpflege, Pflege und dekorative Kosmetik. Traditionell werden Kosmetikprodukte unter Verwendung künstlicher Inhaltsstoffe hergestellt. Aufgrund der wachsenden Vorliebe der Verbraucher für natürliche und biologische Quellen integrieren Hersteller jedoch zunehmend natürliche Inhaltsstoffe in die Kosmetikproduktion, um eine wünschenswertere Ästhetik zu fördern. Darüber hinaus wird erwartet, dass der steigende Wunsch nach Natur- und Biokosmetikprodukten auch die Nachfrage nach Kosmetika erhöhen und das Wachstum des Kosmetikmarktes vorantreiben wird.
Wachstumstreiber und Herausforderungen:
In letzter Zeit ist das Bewusstsein für Haar- und Hautpflege deutlich gestiegen bei Verbrauchern auf der ganzen Welt. Verbraucher suchen nach Produkten, die ihnen helfen, jugendlicher auszusehen. Aufgrund des gestiegenen verfügbaren Einkommens sind Verbraucher bereit, enorme Summen für Haut- und Haarpflegeprodukte auszugeben, die ihrer Haut ein gesundes und strahlendes Aussehen verleihen. Menschen geben auch viel Geld für Kosmetika und Körperpflegeprodukte aus, da sie auf ihr Erscheinungsbild im sozialen Umfeld achten. Aufgrund des zunehmenden Drucks, in einer Image-orientierten Gesellschaft gut auszusehen, sind die Menschen bestrebt, nach den besten Produkten für ihren Hauttyp zu suchen. Laut den im Jahresbericht 2021 von L'Oréal veröffentlichten Daten verzeichneten die globalen Schönheitsmärkte im Jahr 2021 eine Wachstumsrate von 8 %. Dies zeigt, dass die Ausgaben für Körperpflege- und Schönheitsprodukte weltweit steigen und die Nachfrage nach Kosmetika weltweit steigt.
Darüber hinaus steigert die zunehmende Verwendung von Bio-Inhaltsstoffen in Kosmetika die Nachfrage nach Bio-, Natur- und Clean-Label-Kosmetika, da sich die Verbraucher der nachteiligen Auswirkungen synthetischer und chemischer Inhaltsstoffe stärker bewusst werden Wird bei der Produktformulierung verwendet. Daher geht die Präferenz der Verbraucher für Biokosmetik gegenüber chemisch angereicherten Produkten mit einem wachsenden Wissen über diese Produkte und ihre wohltuende Wirkung auf die Haut einher, was die Expansion des Kosmetikmarktes weiter vorantreibt.
Menschen bevorzugen zunehmend Online-Einzelhandelsplattformen für den Kauf von Kosmetika wie Feuchtigkeitscremes, Cremes und Lotionen, Reinigungsmitteln, Make-up-Produkten, Düften usw. Verbraucher auf der ganzen Welt werden beim Kauf dieser Produkte immer selbstbewusster online und geht vom traditionellen „Try-and-Buy“-Kaufmodell zu einem „Buy-and-Try“-Modell über. Darüber hinaus stieg der Online-Verkauf von Kosmetika und Körperpflegeprodukten während des COVID-19-Ausbruchs aufgrund der Schließung stationärer Geschäfte und der Einführung sozialer Beschränkungen durch die Regierung deutlich an. Da die Lockdowns die Bewegungsfreiheit der Menschen einschränkten und sie gezwungen waren, von zu Hause aus zu arbeiten, kam es zu einer erheblichen Verlagerung hin zum Online-Shopping. Daher wird erwartet, dass wachsende Online-Shopping-Präferenzen das Wachstum des Kosmetikmarktes auf der ganzen Welt vorantreiben werden.
Strategische Einblicke
Segmentierung und Umfang des Berichts:
Der „Globale Kosmetikmarkt“ ist nach Produkttyp, Kategorie, Vertriebskanal und Geografie segmentiert. Basierend auf dem Produkttyp ist der Kosmetikmarkt in Hautpflegeprodukte, Haarpflegeprodukte, Düfte und Duftstoffe unterteilt. Deodorants, Make-up und Farbkosmetik und andere. Basierend auf der Kategorie ist der Markt in Männer und Frauen unterteilt. Hinsichtlich der Vertriebskanäle wird der Markt in Super- und Verbrauchermärkte, Fachgeschäfte, Online-Einzelhandel und andere unterteilt. Der Kosmetikmarkt ist geografisch in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und übriges Europa) und den asiatisch-pazifischen Raum (Australien, China, Japan, Indien, Süden) unterteilt Korea und der übrige asiatisch-pazifische Raum), Naher Osten und Asien Afrika (Südafrika, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate und übriger Naher Osten und Afrika) sowie Süd- und Afrika. Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und der Rest von Süd- und Mittelamerika)
Segmentanalyse:
Der Kosmetikmarkt ist nach Produkttyp in Hautpflegeprodukte, Haarpflegeprodukte, Düfte und Duftstoffe unterteilt. Deodorants, Make-up und Farbkosmetik und andere. Das Hautpflegesegment hält einen erheblichen Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine erhebliche CAGR auf dem Kosmetikmarkt verzeichnen. Verbraucher verwenden Hautpflegeprodukte früher, da sie sich der Hautprobleme und -behandlungen bewusster werden, was zum Wachstum des Kosmetikmarktes beiträgt. Es wird erwartet, dass die zunehmenden Hautkrankheiten sowohl bei Männern als auch bei Frauen und das wachsende Bewusstsein für Anti-Aging die Nachfrage nach Hautpflegeprodukten ankurbeln werden. Darüber hinaus entscheiden sich immer mehr Frauen für Anti-Aging-Produkte wie L'Oreal Revitalift, Avon Anew Sensitive+, Caudalie Premier Cru Anti-Aging-Feuchtigkeitscreme mit Hyaluronsäure und viele mehr, die einen bedeutenden Bereich der Hautpflegeprodukte ausmachen . Es wird erwartet, dass diese Faktoren den Anteil des Segments im Prognosezeitraum bestimmen werden.
Darüber hinaus hält das Haarpflegesegment auch einen erheblichen Anteil am Kosmetikmarkt. Trockene und juckende Kopfhaut, Schuppen, Haarausfall und geschädigtes Haar sind einige der Hauptprobleme, die jeden Menschen auslösen. Laut dem Bericht der American Academy of Dermatology leiden etwa 30 Millionen Frauen in den USA unter erblich bedingtem Haarausfall und geben zunehmend Geld für Haarpflegeprodukte aus. Darüber hinaus ist die steigende Nachfrage nach natürlichen/biologischen Produkten für die Körperpflege zu einem der größten Anliegen des Einzelnen geworden. Daher bringen Hersteller Haarpflegeprodukte auf den Markt, die mit Bio-Inhaltsstoffen angereichert sind. Beispielsweise brachte die Flaggschiffmarke der AVA Group, Medimix, im Mai 2021 ein Shampoo mit natürlichen Inhaltsstoffen, Total Care Shampoo, als Teil ihrer renommierten Schönheitsproduktlinie auf den Markt. Es wird erwartet, dass diese Faktoren die Nachfrage nach Haarpflegeprodukten steigern und die Größe des Kosmetikmarktes steigern werden.
Regionale Analyse:
Basierend auf der Geographie Der Kosmetikmarkt ist in fünf Schlüsselregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Süd- und Südamerika. Mittelamerika und Naher Osten & Afrika. Der Kosmetikmarkt in Nordamerika wächst erheblich, da die Körperpflege- und Kosmetikbranche floriert. Kosmetikindustrie. Darüber hinaus gibt es bei den Verbrauchern in der Region einen wachsenden Trend zur Verwendung natürlicher, veganer und biologischer Kosmetikprodukte, da die Vorliebe für chemiefreie Produkte zunimmt, was tendenziell zu einem Anstieg des Umsatzes mit natürlichen und biologischen Kosmetika führt. Zunehmende Fälle von grauem Haar und vorzeitiger Alterung bei der jungen Bevölkerung aufgrund mangelnder Ernährung steigern den Verkauf von Haarpflege- und Hautpflegeprodukten. Die Estee Lauder Companies Inc., L'Oréal SA und Johnson & Johnson Services Inc. gehört zu den etablierten Anbietern von Kosmetikprodukten in Nordamerika. Es wird erwartet, dass diese Faktoren lukrative Chancen für das Wachstum des Kosmetikmarktes in der Region schaffen.
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:
Verschiedene Initiativen wichtiger Akteure auf dem Kosmetikmarkt sind unten aufgeführt:
1. Im Dezember 2021 unterzeichnete L'Oréal SA eine Vereinbarung zur Übernahme von „Youth to the People“, einem in Kalifornien ansässigen Hautpflegeunternehmen. Youth to the People entwickelt und vertreibt leistungsstarke Hautpflegeprodukte, die hochwertige vegane Superfood-Extrakte und wissenschaftliche Mischungen umfassen.
2. Im Januar 2022 schloss Galderma, das etablierte Dermatologieunternehmen, die Übernahme von Alastin Skincare Inc. ab, einem Spezialunternehmen für Ästhetik, das sich der Entwicklung innovativer Hautpflegeprodukte widmet, die von Ärzten klinisch getestet werden.
3. Im Juni 2022 stellte Biologi, ein australisches Unternehmen für saubere Kosmetika, ein Anti-Pollution-Serum mit einem wild geernteten Extrakt vor, der Vitamin C, Niacinamid und Salicylsäure enthält.
4. Im September 2021 ging Symerise Cosmetic Ingredients eine strategische Partnerschaft mit Kobo ein, um das Kosmetikgeschäft auszubauen.
5. Der NX NIVEA Accelerator der Beiersdorf AG baute seine Präsenz in China aus und wählte im Juli 2021 in Shanghai die fünf besten Startups für ein neues Programm aus. Die Marke unterzeichnete eine Partnerschaftsvereinbarung mit Chinas führender E-Commerce-Plattform Tmall und konzentriert sich auf die Zusammenarbeit mit Beauty-Startups aus den Bereichen Indie-Marken, Beauty-Technologie, Personalisierung und Plattform-Geschäftsmodelle mit hohem Digitalisierungsgrad.
6. Im Juni 2022 brachte Absolutely Ayur ein Haarfarbshampoo auf den Markt. Die Marke behauptet, dass das Shampoo das Haarfärben erleichtern würde, da das Färben weniger als 10 Minuten dauert.
7. Im März 2021 bringt Colorbar eine anpassbare Make-up-Palette auf den Markt, die 12 individuell gestaltete Etuis und eine Auswahl an Lidschatten, Textmarkern und Rouge umfasst. Ziel des Unternehmens ist es, die Rentabilität zu steigern und den Verbrauchern mehr Optionen zu bieten.
COVID-19-Auswirkungen:
Die COVID-19-Pandemie betraf nahezu alle Branchen in verschiedenen Ländern. Lockdowns, Geschäftsschließungen und Reisebeschränkungen in Nordamerika (NA), Europa (EU), Asien-Pazifik (APAC), Süd- und Afrika. Mittelamerika (SAM) sowie der Nahe Osten und die USA. Afrika (MEA) schränkt das Wachstum mehrerer Branchen ein, darunter die Körperpflege- und Kosmetikindustrie. Die Schließung von Produktionseinheiten wirkte sich negativ auf die globalen Lieferketten, Lieferpläne, Produktionsaktivitäten sowie den Verkauf nicht wesentlicher und wesentlicher Produkte aus. Im Jahr 2021 kam es bei verschiedenen produzierenden Unternehmen zu Lieferverzögerungen und Absatzeinbrüchen bei Endprodukten.
Darüber hinaus zwangen die von Regierungen verschiedener europäischer Länder, des asiatisch-pazifischen Raums und Nordamerikas verhängten Verbote internationaler Reisen Unternehmen dazu, ihre Partnerschafts- und Kooperationspläne vorübergehend einzustellen. All diese Faktoren behindern verschiedene Branchen im Jahr 2021 und Anfang 2021 und behindern dadurch das Wachstum des Kosmetikmarktes. Bis Ende 2021 waren jedoch viele Länder vollständig geimpft und die Regierungen kündigten Lockerungen bestimmter Vorschriften an, darunter Lockdowns und Reiseverbote. Die Lockerung der Handelsbeschränkungen unterstützte den Import- und Exportbetrieb und wirkte sich positiv auf das Wachstum des Kosmetikmarktes aus.
Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:< br>
Zu den prominenten Akteuren auf dem globalen Kosmetikmarkt gehören L'Oréal Paris, Procter & Gamble, Unilever, SHISEIDO PROFESSIONAL INC, LVMH, AMOREPACIFIC US, INC, Beiersdorf, Estée Lauder Inc., Kao Corporation, Revlon und andere. Diese Marktteilnehmer ergreifen strategische Entwicklungsinitiativen, um zu expandieren und so das Wachstum des Kosmetikmarktes weiter voranzutreiben.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















