Der Markt für Abflussreinigungsgeräte wird voraussichtlich von 2.254,07 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 4.088,12 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,9 % erwartet. Die Entwicklung von Smart Cities in Schwellenländern dürfte in den kommenden Jahren neue Markttrends mit sich bringen.
Marktanalyse für Abflussreinigungsgeräte
Zu den wichtigsten Faktoren, die den Markt für Rohrreinigungsgeräte stärken , zählen die florierende Bauwirtschaft mit zunehmender Urbanisierung weltweit, steigende Investitionen in den Infrastrukturausbau sowie ein gesteigertes Bewusstsein und Investitionen in eine effiziente Abwasserinfrastruktur. Volatile Rohstoffpreise und makroökonomische Faktoren dürften das Marktwachstum für Rohrreinigungsgeräte in den kommenden Jahren jedoch bremsen. Darüber hinaus dürften technologische Fortschritte und wichtige strategische Initiativen Chancen für die wichtigsten Akteure im Markt für Rohrreinigungsgeräte schaffen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Entwicklung von Smart Cities in Schwellenländern von 2025 bis 2031 der wichtigste Zukunftstrend im Markt sein wird.
Marktübersicht für Abflussreinigungsgeräte
Rohrreinigungsmaschinen sind Geräte, die Rohrverstopfungen beseitigen und Blockaden in Abwasserleitungen oder -rohren entfernen. Mit Rohrreinigungsgeräten können Waschbecken, Badewannen, Duschen, Abwasserleitungen, Abzweigungen, Siphons, Hauptleitungen und gewerbliche Abflüsse gereinigt werden. Kontinuierlich wachsende Bevölkerungen und verbesserte wirtschaftliche Bedingungen sind die Hauptfaktoren, die die Urbanisierung weltweit vorantreiben. Laut den von den Vereinten Nationen aus dem Jahr 2022 veröffentlichten Daten wird die Weltbevölkerung in den nächsten 30 Jahren voraussichtlich um über 2 Milliarden Menschen wachsen, von 8 Milliarden im Jahr 2022 auf 9,7 Milliarden im Jahr 2050. Laut den von der Weltbank aus dem Jahr 2023 veröffentlichten Daten lebten im Jahr 2022 etwa 56 % der Gesamtbevölkerung, also 4,4 Milliarden Menschen, in städtischen Gebieten, was deutlich mehr ist als die Zahl von 3,5 Milliarden Menschen im Jahr 2010.
Die Regierungen verschiedener Länder ergreifen weiterhin verschiedene Initiativen zur Verbesserung und Entwicklung der Infrastruktur. So führte die indische Regierung 2015 ein Programm zur Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum für alle ein; im Rahmen dieses Programms wurden zwischen 2019 und 2024 rund 10 Millionen Wohneinheiten gebaut. 2016 kündigte die Regierung Saudi-Arabiens das Programm „Saudi-Arabien 2030“ an und investierte bis 2024 rund 1,3 Billionen US-Dollar in die Entwicklung von Wohn-, Gewerbe- und öffentlicher Infrastruktur. Laut 2022 von den Vereinten Nationen veröffentlichten Daten steht Afrika vor einem erheblichen Bevölkerungswachstum, insbesondere in der Region Subsahara-Afrika. Bis 2050 wird mit einer Verdoppelung der Bevölkerung gerechnet. Daher wird der Gesamtbedarf an grundlegender Infrastruktur, wie Wassermanagement und Wohnungsbau, in den kommenden Jahren voraussichtlich steigen.
Afrika hat zudem nennenswerte Investitionen verschiedener führender Unternehmen und Länder angezogen. Die Region dürfte sich im Prognosezeitraum aufgrund ihrer im Vergleich zu Schwellenländern im asiatisch-pazifischen Raum wie China und Indien beträchtlich großen jungen Bevölkerung zu einem Zentrum entwickeln. So sind Metito und British International Investment Partnerschaften eingegangen, um das Programm Africa Water Infrastructure Development (AWID) ins Leben zu rufen. Dieses Programm konzentriert sich hauptsächlich auf Wassermanagementprojekte in Afrika. Das neue AWID-Projekt wird Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen finanzieren sowie erstklassige Einrichtungen entwickeln und bauen, um den Zugang zu nachhaltigem, sauberem und zuverlässigem Wasser zu verbessern. Im Jahr 2024 startete die mosambikanische Regierung ein Investitionsausschreibungsprogramm für die Entwicklung und Modernisierung der Entwässerungsinfrastruktur. Mit solchen Investitionsinitiativen zur Entwicklung der Wassermanagementinfrastruktur dürfte die Nachfrage nach Abflussreinigungsgeräten in Afrika in den kommenden Jahren steigen.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten
Markt für Abflussreinigungsgeräte: Strategische Einblicke

- Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markttreiber und -chancen für Abflussreinigungsgeräte
Zunehmende Urbanisierung und wachsende Bauindustrie
Anhaltendes Bevölkerungswachstum und verbesserte wirtschaftliche Bedingungen sind die Hauptfaktoren der globalen Urbanisierung. Die Urbanisierung führt weltweit zur Umwandlung von Land für Wohn-, Gewerbe-, Industrie- und Transportzwecke. Laut Daten des Bevölkerungsreferats der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2022 wird die Weltbevölkerung im Jahr 2050 voraussichtlich 9,7 Milliarden erreichen. Dieser Anstieg der Weltbevölkerung hat die Urbanisierungstrends direkt und positiv beeinflusst. Laut den von der Weltbank veröffentlichten Daten stieg die globale Stadtbevölkerung von 4 Milliarden auf 4,61 Milliarden. Laut den von der deutschen Regierung aus dem Jahr 2023 bereitgestellten Daten verzeichnete das Land von 2022 bis 2023 ein Wachstum der städtischen Bevölkerung von ca. 1 %. Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städten und bis 2030 wird diese Zahl voraussichtlich auf ca. 5 Milliarden ansteigen. Afrika und Asien werden in den kommenden Jahren voraussichtlich zu bedeutenden Urbanisierungszentren werden, was zu massiven sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Veränderungen führen wird.
Zunehmende Urbanisierung und Bevölkerungswachstum verstärken unmittelbar die Nachfrage nach Wohnungsbau. Das weltweite Wachstum der Bauindustrie treibt die Nachfrage nach Entwässerungssystemen und -leitungen an. Diese steigende Nachfrage treibt den Bedarf an effizienten Abwasser- und Entwässerungssystemen voran. Laut den 2023 veröffentlichten Erkenntnissen der India Brand Equity Foundation haben Immobilienentwickler in Indien im Jahr 2023 rund 560.000 Wohnungen fertiggestellt. Laut den 2023 veröffentlichten Daten des United States Census Bureau wurden im selben Jahr 1,47 Millionen Baugenehmigungen erteilt. Aufgrund des Wachstums der Gesamtzahl der Wohnungsbauten ist der Bedarf an effektiven Entwässerungssystemen gestiegen. Die zunehmende Urbanisierung und der Fortschritt der Bauindustrie treiben somit das Wachstum des Marktes für Rohrreinigungsgeräte voran.
Kontinuierliches Wachstum in Afrika
Laut von den Vereinten Nationen im Jahr 2022 veröffentlichten Daten wird Afrika einen erheblichen Bevölkerungszuwachs erleben, insbesondere in Afrika südlich der Sahara, wo sich die Bevölkerung bis 2050 voraussichtlich verdoppeln wird. Daher wird der Gesamtbedarf an grundlegender Infrastruktur, etwa intelligentem Wassermanagement und Wohnungsbau, in den kommenden Jahren voraussichtlich steigen. Infolgedessen hat die Region beträchtliche Investitionen von mehreren führenden Unternehmen und Ländern angezogen. Man erwartet, dass sie sich aufgrund ihrer im Vergleich zu China und Indien beträchtlich großen jungen Bevölkerung zu einem Zentrum entwickelt. So haben sich Metito und British International Investment zusammengeschlossen, um das Programm Africa Water Infrastructure Development (AWID) ins Leben zu rufen. Dieses Programm konzentriert sich in erster Linie auf Wassermanagementprojekte in Afrika. Dieses neue Projekt, AWID, wird Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen finanzieren sowie erstklassige Einrichtungen entwickeln und bauen, um den Zugang zu nachhaltigem, sauberem und zuverlässigem Wasser zu verbessern.
Im Jahr 2024 startete die mosambikanische Regierung ein Investitionsausschreibungsprogramm für den Ausbau und die Modernisierung der Entwässerungsinfrastruktur. Auch die chinesische Regierung investierte erheblich in Afrika und konzentrierte sich dabei auf den Ausbau kritischer kommerzieller Infrastruktur, um die wachsende Nachfrage verschiedener Industriezweige zu decken. Laut dem Africa Center for Strategic Studies wird eines der drei größten Infrastrukturprojekte in China realisiert, und das Land plant, auch weiterhin in Afrika zu investieren. Mit zunehmenden Investitionsinitiativen für den Ausbau der Wasserwirtschaftsinfrastruktur dürfte die Nachfrage nach Rohrreinigungsgeräten in Afrika in naher Zukunft weiter steigen.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts zur Abflussreinigungsausrüstung
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Abflussreinigungsgeräte beigetragen haben, sind Produkttyp, Vertriebskanal und Stromquelle.
- Der Markt für Rohrreinigungsgeräte ist nach Produkttyp in Handwerkzeuge, Sektionsmaschinen, Rohrreinigungsgeräte, Strahlgeräte, Schubstangenkameras, Ortungsgeräte, Maschinen mit flexibler Welle und mechanische Rohrreinigungsgeräte unterteilt. Das Segment Ortungsgeräte hatte 2024 den größten Marktanteil.
- Nach Vertriebskanälen ist der Markt in Online, Einzelhandel und Distributoren segmentiert. Das Einzelhandelssegment hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
- Basierend auf der Energiequelle ist der Markt in handbetriebene, kraftstoffbetriebene, gasbetriebene und elektrische Geräte unterteilt. Das Elektrosegment hielt im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
Marktanteilsanalyse für Abflussreinigungsgeräte nach geografischen Gesichtspunkten
Der geografische Umfang des Marktberichts für Rohrreinigungsgeräte ist hauptsächlich in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika. Europa dominierte den Markt für Rohrreinigungsgeräte im Jahr 2024 und wird seine Dominanz voraussichtlich auch im Prognosezeitraum beibehalten. Die Region ist bekannt für ihre etablierten Produktionsstätten, darunter in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Maschinenbau- und Bauindustrie. Die Investitionen in den Ausbau der öffentlichen Infrastruktur in der Region steigen deutlich an. So investierte die Europäische Union im Juli 2024 7,6 Milliarden US-Dollar in eine sichere, nachhaltige und intelligente Verkehrsinfrastruktur, was zu einer steigenden Nachfrage nach Abwasserleitungen zur effizienten Ableitung von Abwasser oder während der Regenzeit anfallendem Wasser führen wird. Die Investitionen in Stromnetze stiegen in der Europäischen Union um 20 % und erreichten 2023 65 Milliarden US-Dollar. Die Investitionen in die Öl- und Gasindustrie erreichten 30 Milliarden US-Dollar und kurbelten die Nachfrage nach Rohrreinigungsgeräten zur Ableitung von Abwasser aus Raffinerien oder Explorationsanwendungen an.
Nordamerika verzeichnete aufgrund der Präsenz wichtiger Volkswirtschaften wie den USA, Kanada und Mexiko einen bedeutenden Marktanteil im Markt für Rohrreinigungsgeräte. Laut den Erkenntnissen der Associated General Contractors (AGC) ist der Bausektor einer der wichtigsten Wirtschaftszweige der US-Wirtschaft und erwirtschaftet jährlich Bauwerke im Wert von rund 2,1 Billionen US-Dollar. Die Region legt einen starken Fokus auf Forschung und Entwicklung, Automatisierung und Digitalisierung. Kanada und Mexiko tragen zum Wachstum des nordamerikanischen Marktes für Rohrreinigungsgeräte bei, da die Investitionen in den Aufbau von Produktionsstandorten für private, gewerbliche und öffentliche Infrastruktur in diesen Ländern steigen.
Regionale Einblicke in den Markt für Abflussreinigungsgeräte
Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Abflussreinigungsgeräte im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage von Abflussreinigungsgeräten in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erläutert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Abflussreinigungsgeräte
Umfang des Marktberichts für Abflussreinigungsgeräte
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2024 | 2.254,07 Millionen US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 4.088,12 Millionen US-Dollar |
| Globale CAGR (2025 – 2031) | 8,9 % |
| Historische Daten | 2021-2023 |
| Prognosezeitraum | 2025–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für Abflussreinigungsgeräte: Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Abflussreinigungsgeräte wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Abflussreinigungsgeräte sind:
- RIDGID Inc
- Nilfisk Holding AS
- Spartan Tool LLC
- Gator-Abflusswerkzeuge
- Görlitz Kanalisation & Abfluss GmbH
- Flowplant Group Ltd
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Abflussreinigungsgeräte
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zum Abflussreinigungsgerät
Der Markt für Abflussreinigungsgeräte wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet. Dazu zählen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Nachfolgend sind einige Entwicklungen im Markt für Abflussreinigungsgeräte aufgeführt:
- Das Tiefbauunternehmen Danaher & Walsh hat eine große Investition getätigt, um seine Partnerschaft mit Anglian Water zu stärken. Im Rahmen dieser Strategie hat das Unternehmen Rioned (einen Hersteller von Entwässerungsanlagen) beauftragt, sein Team für die risikoidentifizierte Kanalreinigung (RISC) mit einer Flotte neuer Transporter auszustatten. (Danaher, Pressemitteilung, Oktober 2024)
- Goodway Technologies, ein globaler Anbieter industrieller Wartungs- und Reinigungslösungen, erweitert seine Präsenz mit der Eröffnung eines Büros in Düsseldorf. Mit über 55 Jahren Erfahrung in der Bereitstellung innovativer Wartungslösungen bringt Goodway Technologies seine preisgekrönten Reinigungs- und Hygienelösungen auf den europäischen Lebensmittel- und Getränkemarkt. (Goodway Technologies, Pressemitteilung, November 2022)
- RIDGID hat einen kompakten Rohrreiniger namens RIDGID K9-12 FlexShaft Machine vorgestellt. Dieses Produkt reinigt Rohre mit einem Durchmesser von 3,8 bis 5 cm und einer Kabellänge von bis zu 9 Metern. Es verfügt über eine Kettenschleuder, die Fett, Schlamm und weiche Verstopfungen entfernt. Die Lösung eignet sich hervorragend für die Reinigung von Toiletten, Badewannen, Badewannen- und Duschabflüssen, Küchenspülen und anderen Haushaltsbereichen. (RIDGID, Pressemitteilung, September 2023)
Marktbericht zu Abflussreinigungsgeräten – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Abflussreinigungsgeräte (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Abflussreinigungsgeräte auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends für Abflussreinigungsgeräte sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Abflussreinigungsgeräte mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Abflussreinigungsgeräte
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Abflussreinigungsgeräte