Marktbericht für elektromechanische Fügeservopressen 2031 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für elektromechanische Servo-Fügepressen (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalysen: Nach Hub (bis 100 mm, 101–200 mm, 201–400 mm, 401–600 mm und über 601 mm), Anwendung (Automobilindustrie, Elektro- und Elektronikindustrie, Herstellung medizinischer Geräte und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Feb 2025
  • Berichtscode : TIPRE00039388
  • Kategorie : Fertigung und Bau
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 144
Seite aktualisiert : Feb 2025

Der Markt für elektromechanische Servopressen zum Fügen soll von 138,02 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 216,36 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,8 % verzeichnen. Das kontinuierliche Wachstum in der Elektro- und Elektronikindustrie dürfte in den kommenden Jahren neue wichtige Trends auf den Markt bringen.

Marktanalyse für elektromechanische Servo-Fügepressen

Pressenantriebe erzeugen hohe Kräfte mithilfe eines pneumatischen Druckverstärkers und eines Hydraulikzylinders. Daher werden Servopressenantriebe verwendet, da diese Geräte weniger Energie benötigen, einfach zu programmieren und einzurichten sind und keinen hohen Öl- und Luftdruck in der Produktionsumgebung erfordern. In modernen automatisierten Automobilfertigungsanlagen ist der Einsatz pneumatischer/hydraulischer Pressenantriebe aufgrund des höheren Gewichts solcher Geräte auf weniger als 40 % gesunken. Elektromechanische Servopressensysteme zum Fügen ersetzen zunehmend herkömmliche hydraulische oder pneumohydraulische Systeme. Elektromechanische Fügesysteme bieten maximale Energieeffizienz, reduzieren den CO2-Ausstoß und senken die Betriebskosten erheblich. Der Einsatz elektromechanischer Servopressen zum Fügen in Fügevorgängen wird im Vergleich zu den herkömmlichen hydraulischen Systemen aufgrund ihrer Energiesparvorteile und Umformungsfähigkeiten immer beliebter. Die Reduzierung des Energieverbrauchs und des Materialabfalls trägt zur CO2-Reduzierung bei und hilft den Herstellern, ein Gleichgewicht zwischen Kohlenstoffemission und -aufnahme zu erreichen. Hersteller in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Elektro-, Medizingeräte- und Unterhaltungselektronikbranche haben von der Automatisierung der Massenproduktion und den damit verbundenen Effizienzgewinnen profitiert. Verbraucher, OEMs und Regierungen weltweit fordern nachhaltigere Produktionsprozesse in der gesamten Wertschöpfungskette, und der ökologische Fußabdruck eines Produkts wird für Käufer zu einem wichtigen Faktor. Auch staatliche Anreize zur Förderung nachhaltiger Produktionsprozesse treiben die Nachfrage nach elektromechanischen Servopressen an, was wiederum zu höheren Investitionen der Unternehmen führt.

Marktübersicht für elektromechanische Servo-Fügepressen

Die elektromechanische Servopressenausrüstung für Fügevorgänge integriert fortschrittliche Technologie, um Präzision, Effizienz und Nachhaltigkeit in verschiedenen Anwendungen zu verbessern. Diese Servopressen verwenden Elektromotoren zur Steuerung des Fügevorgangs und bieten erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Hydrauliksystemen, wie z. B. einen geringeren Energieverbrauch, geringere Wartungskosten und eine verbesserte Prozesskontrolle. Servopressen sind hochentwickelte elektromechanische Fügesysteme, die zum Herstellen einer Vielzahl von Verbindungen durch Prozesse wie Einpressen, Verstemmen, Nieten, Prägen und Clinchen verwendet werden. Diese Systeme sind sowohl in automatisierten Produktionsumgebungen als auch an manuellen Arbeitsplätzen effektiv. Im Automobilsektor werden Servopressen in großem Umfang für verschiedene Anwendungen eingesetzt, wie z. B. für die Montage von Fahrzeugen mit neuer Energie (NEVs), Motoren, Getrieben, Lenksystemen, Fahrwerkskomponenten, Bremsen, Einspritzpumpen und Airbags . Servopressen sind auch ein wesentlicher Bestandteil der Montage verschiedener Elektromotoren, einschließlich derer, die in Scheibenwischern verwendet werden. Darüber hinaus finden diese Systeme in großem Umfang Anwendung im Bereich der medizinischen Geräte, wo Präzision entscheidend ist, sowie in der Elektronikindustrie für die Montage komplexer Komponenten.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für elektromechanische Servo-Fügepressen: Strategische Einblicke

Electromechanical Joining Servo Press Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Markttreiber und Chancen für elektromechanische Füge-Servopressen

Erhöhte Fahrzeugproduktion und -verkäufe

Die weltweite Nachfrage nach Fahrzeugen wächst seit 2021 deutlich. Laut den Daten der Internationalen Organisation der Kraftfahrzeughersteller aus dem Jahr 2023 stieg der weltweite Gesamtabsatz von Fahrzeugen von 82,87 Millionen Einheiten im Jahr 2022 auf 92,72 Millionen Einheiten im Jahr 2023. Darüber hinaus wurde in Europa das höchste Wachstum der Fahrzeugverkäufe verzeichnet, mit einer Wachstumsrate von 18,7 % von 2022 bis 2023. Die Produktion von Bussen und Reisebussen stieg von 0,25 Millionen Einheiten im Jahr 2022 auf 0,31 Millionen Einheiten im Jahr 2023, während die Produktion schwerer Lastkraftwagen von 3,31 Millionen Einheiten im Jahr 2022 auf 3,77 Millionen Einheiten im Jahr 2023 stieg.

Digitalisierung und Integration fortschrittlicher Technologien

Die Bedeutung effizienter und kostengünstiger Fertigungsabläufe nimmt mit der wachsenden Nachfrage nach Prozessautomatisierung im gesamten Fertigungssektor zu. Automatisierte Fertigungsprozesse und High-End-Technologien wie die computergestützte numerische Steuerung (CNC) bieten gegenüber herkömmlichen manuellen Fertigungstechniken mehrere Vorteile. Durch die Integration von CAD- (Computer-Aided Design) und CAM-Systemen (Computer-Aided Manufacturing) in automatisierte Fertigungsprozesse können Aufgaben wie Einpressen, Verstemmen, Nieten, Prägen, Clinchen und Fügen rationalisiert und automatisiert werden, während gleichzeitig die Produktion und die Gesamteffizienz verbessert werden. Automatisierte Prozesse können auch die Produktqualität verbessern, indem sie Fehler und Unterschiede minimieren, die mit der manuellen Produktion verbunden sind.CNC) offer several advantages over traditional manual manufacturing techniques. By integrating computer-aided design (CAD) and computer-aided manufacturing (CAM) systems with automated manufacturing processes, tasks such as press-fitting, caulking, riveting, embossing, clinching, and joining can be streamlined and automated while improving production and overall efficiency. Automated processes can also enhance the quality of products by minimizing errors and differences associated with manual production.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für elektromechanische Fügeservopressen

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für elektromechanische Servofügepressen beigetragen haben , sind Vertriebskanal, Produkt und Fahrzeugtyp.

  • Basierend auf dem Hub ist der Markt für elektromechanische Servo-Fügepressen in bis zu 100 mm, 101–200 mm, 201–400 mm, 401–600 mm und über 601 mm unterteilt. Das Segment 101–200 mm hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Basierend auf der Anwendung wird der Markt in Automobilindustrie, Elektro- und Elektronikindustrie, Herstellung medizinischer Geräte und andere unterteilt. Das Segment der Automobilindustrie dominierte den Markt im Jahr 2023.

Analyse der Marktanteile elektromechanischer Servo-Fügepressen

Der geografische Umfang des Marktberichts für elektromechanische Servo-Fügepressen bietet eine detaillierte globale Analyse. Nordamerika, Europa und der asiatisch-pazifische Raum sind die wichtigsten Regionen, in denen der Markt für elektromechanische Servo-Fügepressen ein signifikantes Wachstum verzeichnet.

Der asiatisch-pazifische Raum nimmt aufgrund seiner starken industriellen Basis und seines technologischen Fortschritts eine Schlüsselposition auf dem Markt für elektromechanische Servo-Fügepressen ein. China dominiert den Markt in dieser Region. Die Präsenz von Branchen wie der Automobil-, Elektro- und Elektronik- sowie Medizingeräteherstellung treibt die Nachfrage nach elektromechanischen Servo-Fügepressen in Fügevorgängen im asiatisch-pazifischen Raum an. Darüber hinaus bieten die elektromechanischen Servo-Fügepressen verschiedene Vorteile wie verbesserte Produktqualität und Anlagenproduktivität, geringere Betriebskosten, hohe Energieeffizienz, Reduzierung der CO2-Emissionen usw. Nordamerika hatte aufgrund der Präsenz wichtiger Fertigungsländer, darunter die USA, Kanada und Mexiko, einen erheblichen Anteil am Markt für elektromechanische Servo-Fügepressen. Die USA sind nach China die zweitgrößte Fertigungsmacht; sie machten im Jahr 2023 etwa 16 % der gesamten Fertigungsleistung der Welt aus. Darüber hinaus tragen Kanada und Mexiko zum Wachstum des Marktes für elektromechanische Servo-Fügepressen in Nordamerika bei, da die Investitionen in den Aufbau von Fertigungsstandorten für Automobile, Elektronik, Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und Medizingeräte in diesen Ländern steigen. Darüber hinaus stiegen laut OICA die Nutzfahrzeugverkäufe in Nordamerika um 14,2 % von 1,33 Millionen Einheiten im Jahr 2022 auf 1,52 Millionen Einheiten im Jahr 2023. Ein solcher Anstieg der Nutzfahrzeugverkäufe dürfte das Marktwachstum in den kommenden Jahren ankurbeln. Darüber hinaus treibt der starke Fokus auf Forschung und Entwicklung, Automatisierung und Digitalisierung im Fertigungssektor in den USA die Nachfrage nach elektromechanischen Servo-Fügepressen an.

Europa hält einen bedeutenden Anteil am Markt für elektromechanische Servopressen zum Fügen. Die Region ist bekannt für ihre gut etablierten Produktionsstätten, unter anderem in den Bereichen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Elektrik sowie Medizintechnik. Diese Branchen verlassen sich stark auf diese Art von Servopressen, um bei ihren Fügevorgängen eine hohe Präzision und Effizienz zu erreichen, was den Markt für elektromechanische Servopressen zum Fügen antreibt. Deutschland ist ein wichtiger Markt in Europa, bekannt für seine technologisch fortschrittlichen Ingenieur- und Fertigungskapazitäten mit einem etablierten Automobilsektor im Land. Laut den Erkenntnissen der OICA stieg die Neuzulassung von Fahrzeugen (aller Art) in Europa von 16,71 Millionen Einheiten im Jahr 2022 auf 17,9 Millionen Einheiten im Jahr 2023, was wiederum die Nachfrage nach elektromechanischen Servopressen zum Fügen in der Automobilkomponentenproduktion in den kommenden Jahren steigern dürfte. Der Nahe Osten und Afrika sowie Südamerika trugen ebenfalls zum Wachstum des Marktes für elektromechanische Servopressen zum Fügen bei, da in den Regionen zunehmend in den Automobilverkauf, die Elektronik und Elektrik sowie die Herstellung medizinischer Geräte investiert wurde.

 

Regionale Einblicke in den Markt für elektromechanische Fügeservopressen

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für elektromechanische Servo-Fügepressen während des Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für elektromechanische Servo-Fügepressen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Electromechanical Joining Servo Press Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für elektromechanische Servo-Fügepressen

Umfang des Marktberichts über elektromechanische Servo-Fügepressen

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2023138,02 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031216,36 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)5,8 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Schlaganfall
  • Bis 100 mm
  • 101-200 mm
  • 201-400 mm
  • 401-600 mm
  • Über 601 mm
Nach Anwendung
  • Automobilindustrie
  • Elektro- und Elektronikindustrie
  • Herstellung medizinischer Geräte
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • RARUK Automation Ltd.
  • Kistler
  • Janome
  • IAI Industrieroboter GmbH
  • Coretec
  • Dai-Ichi Dentsu Ltd
  • HIKI-TEC.
  • Aktiengesellschaft.
  • SCHMIDT Technology GmbH
  • TOX PRESSOTECHNIK GmbH & Co. KG

 

Dichte der Marktteilnehmer für elektromechanische Servo-Fügepressen: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für elektromechanische Servopressen zum Fügen wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für elektromechanische Servo-Fügepressen sind:

  1. RARUK Automation Ltd.
  2. Kistler
  3. Janome
  4. IAI Industrieroboter GmbH
  5. Coretec
  6. Dai-Ichi Dentsu Ltd

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


electromechanical-joining-servo-press-market-cagr

 

  • Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für elektromechanische Servo-Fügepressen

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für elektromechanische Servo-Fügepressen

Der Markt für elektromechanische Servopressen zum Fügen wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für elektromechanische Servopressen zum Fügen aufgeführt:

  • Die Fügetechnik-Experten und Spezialmaschinenbauer von BTM Europe stellen ihren Kunden eine Komplettanlage zur Fertigung von Aluminium- Transportboxen mittels Clinch-Technologie zur Verfügung. Zum Einsatz kommt bei der neuen Anlage das elektromechanische Fügemodul NCFC von Kistler, das kompakte Abmessungen, Flexibilität und Präzision vereint – sensorbasierte Prozesssteuerung und -überwachung inklusive. (Quelle: BTM, Pressemitteilung, März 2023)
  • Eine Lösung bietet TOX PRESSOTECHNIK jetzt mit den Servopressen der Baureihe ElectricDrive Core: Sie entsprechen der Luftreinheitsklasse 5 nach ISO 14644-1. (Quelle: TOX PRESSOTECHNIK, Pressemitteilung, März 2023)

Marktbericht zu elektromechanischen Servo-Fügepressen – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für elektromechanische Verbindungsservopressen (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für elektromechanische Servopressen auf Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
  • Markttrends für elektromechanische Servopressen zum Fügen sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für elektromechanische Servopressen zum Fügen, einschließlich wichtiger Markttrends, Länderrahmen, wichtiger Akteure, Vorschriften und aktueller Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für elektromechanische Servopressen umfasst
  • Detaillierte Firmenprofile
Nivedita Upadhyay
Manager,
Forschung und Beratung

Nivedita ist eine versierte Forschungsexpertin mit über 9 Jahren Erfahrung in Marktforschung und Unternehmensberatung. Sie ist derzeit als Projektmanagerin im IKT-Bereich bei The Insight Partners tätig und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in der Leitung und Durchführung von syndizierten, kundenspezifischen, abonnementbasierten und beratenden Forschungsaufträgen in unterschiedlichen Technologiesektoren.

Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung datengestützter Analysen und umsetzbarer Erkenntnisse war Nivedita maßgeblich an mehreren kritischen Projekten beteiligt. Ihre Arbeit umfasst die vollständige Projektabwicklung – vom Verständnis der Kundenziele über die Analyse von Markttrends bis hin zur Ableitung strategischer Empfehlungen. Sie hat umfassend mit führenden IKT-Unternehmen zusammengearbeitet und ihnen geholfen, Marktchancen zu erkennen und Branchenveränderungen zu meistern.

Nivedita hat einen MBA in Management vom IMS, Dehradun. Vor ihrem Eintritt bei The Insight Partners sammelte sie wertvolle Erfahrungen bei MarketsandMarkets und Future Market Insights in Pune, wo sie verschiedene Forschungspositionen innehatte und sich ein solides Fundament in Branchenanalyse und Kundenbindung erarbeitete.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015