Der Markt für Kreiselpumpen soll von 38,29 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 55,58 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,7 % erwartet.
Marktanalyse für Kreiselpumpen
Kreiselpumpen wandeln Rotationsenergie in hydrodynamische Energie für den Flüssigkeitstransport um. Diese Pumpen werden in Branchen wie Landwirtschaft, Wasser- und Abwasserwirtschaft, Chemie, Öl und Gas sowie im Baugewerbe eingesetzt. Der zunehmende Ausbau der Infrastruktur und die Nachfrage nach Lösungen zur Wasseraufbereitung sind wichtige Wachstumstreiber.
Marktübersicht für Kreiselpumpen
Kreiselpumpen sind ein zentraler Bestandteil der Flüssigkeitsförderinfrastruktur in allen Branchen. Sie sind ein wichtiges Bindeglied zwischen industriellen Prozessen und kommunalen Wassersystemen. Zu den wichtigsten Konstruktionstypen gehören einstufige und mehrstufige Pumpen, wobei weitere Unterscheidungen nach Laufradtyp (Radial-, Axial-, fliegend gelagertes Laufrad, Zwischenlager) und Durchflusskategorien möglich sind.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Kreiselpumpen: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markttreiber und Chancen für Kreiselpumpen
Markttreiber:
Infrastruktur- und Industrialisierungswachstum:
Die zunehmende Urbanisierung sowie die Expansion im Baugewerbe und in der Produktion treiben die Nachfrage in den Bereichen Wasser, Öl und Gas sowie Energie an.Wasser- & Abwasserbedarf:
Investitionen in Sanitär- und Trinkwassersysteme, insbesondere im Rahmen von Zielen wie UN SDG 6, fördern das Wachstum.Fokus auf Energieeffizienz:
Angesichts der zunehmenden Zahl von Online-Betrug und Cyberangriffen verlangen Unternehmen und Kunden sichere Zahlungssysteme, die ihre Daten schützen und Betrug verhindern.Landwirtschaftliche Expansion:
Subventionen für Solarwasserpumpen und Bewässerung treiben den Einsatz in ländlichen Gebieten in Asien und Afrika voran.Branchenspezifische Infrastrukturinvestitionen:
Steigende Nachfrage in den Bereichen Chemie, Pharma sowie Öl und Gas.
Marktchancen:
Einführung intelligenter Pumpensysteme:
Intelligente Pumpen mit Echtzeitüberwachung, vorausschauender Wartung und digitalen Zwillingen steigern die Betriebseffizienz, reduzieren Ausfallzeiten und unterstützen die Ferndiagnose, angetrieben durch Industrie 4.0, die Einführung des industriellen IoT und den wachsenden Automatisierungsbedarf.Einführung nachhaltiger und umweltfreundlicher Pumpen:
Umweltfreundliche Pumpen senken Energieverbrauch und Emissionen und entsprechen damit globalen Umweltauflagen und Nachhaltigkeitszielen. Industrieunternehmen setzen energieeffiziente Technologien ein, um gesetzliche Vorschriften einzuhalten und ihre ESG-Leistung zu verbessern.Nachfrage nach anpassbaren und modularen Pumpen:
Die Pharma- und Chemieindustrie bevorzugt modulare Pumpenkonstruktionen aufgrund ihrer Skalierbarkeit, Materialkompatibilität und Prozessflexibilität. Individuelle Anpassungen gewährleisten eine effiziente Integration, schnellere Bereitstellung und maßgeschneiderte Leistung in komplexen oder regulierten Anwendungen.Expansion in aufstrebende Regionen:
Die Schwellenmärkte im Asien-Pazifik-Raum, in Lateinamerika und im Nahen Osten (MEA) bieten aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und der Nachfrage nach moderner Wasser-, Abwasser- und Industrieinfrastruktur trotz unzureichender Altsysteme Wachstumschancen.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Kreiselpumpen
Der Markt für Kreiselpumpen ist in verschiedene Segmente unterteilt, um einen besseren Überblick über seine Funktionsweise, sein Wachstumspotenzial und die neuesten Trends zu geben. Nachfolgend finden Sie den Standardsegmentierungsansatz, der in den meisten Branchenberichten verwendet wird:
Nach Phase:
Einstufig:
Einstufige Pumpen dominieren den globalen Markt für Kreiselpumpen und werden im Jahr 2024 den größten Anteil davon haben. Diese Pumpen werden aufgrund ihrer einfachen Konstruktion, der niedrigen Anschaffungskosten und der einfachen Wartung bevorzugt. Sie eignen sich für Anwendungen, die moderaten Durchfluss und Druck erfordern, wie z. B. in der Landwirtschaft, der Wasserversorgung und in der Leichtindustrie.Mehrstufig:
Mehrstufige Pumpen sind zwar komplexer, aber für Hochdruckanwendungen wie Kesselspeisung, Tiefbrunnenpumpen sowie Öl- und Gasförderung unverzichtbar. Ihr Einsatz nimmt stetig zu, insbesondere in der Stromerzeugung, im Bergbau und bei Infrastrukturprojekten.
Nach dem Design:
Radialpumpen:
Dies sind die gängigsten Kreiselpumpentypen, bei denen die Flüssigkeit senkrecht zur Welle austritt. Sie werden häufig in industriellen, kommunalen und gewerblichen Anwendungen eingesetzt, insbesondere bei hohem Druck und geringem Durchfluss.
Halbaxialpumpen:
Diese Pumpen kombinieren radiale und axiale Strömungseigenschaften und bieten moderate Förderhöhe und Durchfluss. Sie eignen sich ideal für Bewässerungs-, Hochwasserschutz- und Kühlwassersysteme.
Axialpumpen:
Diese Pumpen sind für die Förderung großer Wassermengen bei geringer Förderhöhe konzipiert und werden in der Entwässerung, Umwälzung und im Schiffsbau eingesetzt. Mit der zunehmenden Fokussierung auf Abwasser- und Hochwassermanagement steigt die Nachfrage nach Axialpumpen, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum.
Nach Vorgangstyp:
- Elektrisch
- Hydraulisch
- Luftbetrieben
Nach Typ:
- Überhängendes Laufrad
- Vertikal aufgehängt
- Zwischenlager
Durch Endbenutzer:
- Industrie
- Wohnen
- Landwirtschaft
- Kommerziell
Nach Geografie:
- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Lateinamerika
- Naher Osten und Afrika
Regionale Einblicke in den Markt für Kreiselpumpen
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Kreiselpumpen im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts über Kreiselpumpen
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 38,29 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 55,58 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 5,7 % |
Historische Daten | 2021–2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Phase
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für Kreiselpumpen: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Kreiselpumpen wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Kreiselpumpen
Kreiselpumpen Marktanteilsanalyse nach Geografie
Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet ein starkes Wachstum, das durch die schnelle Industrialisierung, die Expansion der Landwirtschaft und Infrastrukturprojekte vorangetrieben wird. Die Schwellenmärkte in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika bieten Anbietern von Kreiselpumpen zahlreiche ungenutzte Expansionsmöglichkeiten.
Das Marktwachstum für Kreiselpumpen ist regional unterschiedlich. Grund hierfür sind reife Märkte mit stetigen Wachstumschancen in den Bereichen Öl und Gas, Wasserversorgung und regulatorisch bedingte Modernisierungen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Marktanteile und Trends nach Regionen:
1. Nordamerika
Marktanteil:
Besitzt einen erheblichen Anteil am weltweiten KreiselpumpenmarktHaupttreiber:
- Starke Infrastruktur und industrielle Basis, darunter Öl und Gas, Chemikalien und Wasseraufbereitung
- Erhebliche Nachfrage aus dem Energiesektor, einschließlich Schiefergas und Stromerzeugung
- Veraltete kommunale Wasser- und Abwassersysteme erfordern Ersatz- und Modernisierungsbedarf
Trends:
Steigende Investitionen in erneuerbare Energien und Nachrüstprojekte in Versorgungs- und Industriesektoren
2. Europa
Marktanteil:
Signifikanter Anteil insbesondere in Industrie- und UmweltanwendungenHaupttreiber:
- Strenge EU-Umweltvorschriften (z. B. Ökodesign-Richtlinie) fördern energieeffiziente Pumpen
- Etablierte Fertigungs-, Chemie- und Pharmabranche
- Hohe Nachfrage aus Wasserrecycling und Abwasserbehandlung
Trends:
Zunehmende Nutzung von IoT-fähigen Pumpen und Zustandsüberwachungslösungen
3. Asien-Pazifik
Marktanteil:
Am schnellsten wachsende Region mit jährlich steigendem MarktanteilHaupttreiber:
- Schnelle Urbanisierung, Industrialisierung und landwirtschaftliche Mechanisierung
- Staatliche Investitionen in Bewässerung, Abwasserbehandlung und Smart-City-Projekte
- Wachsende Stromerzeugungskapazitäten und Öl- und Gasexplorationsaktivitäten in China, Indien und Südostasien
Trends:
Starker Fokus auf lokale Fertigung und kosteneffiziente Produktlinien
4. Süd- und Mittelamerika
Marktanteil:
Moderat und expandierend, mit steigender Nachfrage in der Landwirtschaft und im BergbauHaupttreiber:
- Steigender landwirtschaftlicher Bewässerungsbedarf in Brasilien und Argentinien
- Ausbau des Bergbau- und Mineralverarbeitungssektors in Chile und Peru
- Bemühungen zur Verbesserung der Wasserversorgung und der Sanitärinfrastruktur
Trends:
Entwicklungshilfe und ausländische Investitionen fördern Wasser- und Versorgungsinfrastrukturprojekte
5. Naher Osten und Afrika
Marktanteil:
Obwohl klein, wächst es schnellHaupttreiber:
- Starke Investitionen in Entsalzungsanlagen, Fernkühlung sowie Öl- und Gasanlagen in den GCC-Ländern
- Dringender Bedarf an zuverlässigen Wasserpumpenlösungen in der Landwirtschaft und ländlichen Entwicklung
- Wachstum der Stromerzeugung und des Bergbaus in Afrika südlich der Sahara
Trends:
Infrastrukturverbesserungen zur Verbesserung der Wasserverteilung und der Hochwasserschutzsysteme
Marktteilnehmerdichte für Kreiselpumpen: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Hohe Marktdichte und Wettbewerb
Zu den großen globalen Akteuren zählen Xylem Inc., Grundfos, Flowserve, KSB SE & Co., Sulzer, Ebara, Weir Group, Wilo und ITT Corp. sowie regionale Marktführer wie Kirloskar Brothers (Indien).
- Strategische Unterscheidungsmerkmale: Schwerpunkt auf energieeffizientem Design, IoT-fähiger intelligenter Überwachung, modularen Konfigurationen und Mehrwertdiensten wie vorausschauender Wartung.
Chancen und strategische Schritte
- Globale Expansionen (z. B. Eröffnung einer neuen Anlage von Xylem in Ägypten), Fusionen und Übernahmen sowie Produktinnovationen im Bereich intelligenter und nachhaltiger Pumpen.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Kreiselpumpen sind:
- Ebara Corp
- Grundfos Holding AS
- KIRLOSKAR BROTHERS LIMITED
- Sulzer Ltd
- Die Weir Group PLC
- Xylem Inc.
- Gorman-Rupp-Pumpen
- Fives SAS
- Atlas Copco AB
- Parker Hannifin Corp
Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
Weitere im Rahmen der Recherche analysierte Unternehmen:
- KSB SE & Co KGaA
- PLEUGER INDUSTRIES
- Tsurumi Manufacturing Co., Ltd.
- WILO SE
- SHI-Kryogenik-Gruppe
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Kreiselpumpenmarkt
Sulzer und Manweir unterzeichnen 10-jährige strategische Servicepartnerschaft in Katar
Sulzer ist eine Partnerschaft mit Manweir WLL eingegangen, einem führenden Anbieter von Ingenieurdienstleistungen und dem Öl- und Gaszweig der Mannai Corporation, um die Verfügbarkeit und Qualität von Reparaturen und Dienstleistungen für rotierende Geräte in ganz Katar zu verbessern.Sulzer weiht neue Hochleistungspumpenanlage an seinem Standort in Mexiko ein
Sulzer feierte kürzlich die offizielle Eröffnung eines neuen Test- und Montagezentrums in Mexiko-Stadt, das neben der bestehenden Pumpenproduktionsanlage errichtet wurde.Xylem schließt Übernahme von Evoqua ab
Xylem Inc., ein weltweit führendes Wassertechnologieunternehmen („Xylem“ oder „das Unternehmen“), gab bekannt, dass es die Übernahme von Evoqua Water Technologies Corp. („Evoqua“), einem führenden Anbieter unternehmenskritischer Lösungen und Dienstleistungen zur Wasseraufbereitung, im Rahmen einer reinen Aktientransaktion im Wert von rund 7,5 Milliarden US-Dollar abgeschlossen hat.
Marktbericht zu Kreiselpumpen – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Kreiselpumpen (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Kreiselpumpen auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Geltungsbereichs abgedeckt sind
- Markttrends für Kreiselpumpen sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Kreiselpumpen, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen für den Kreiselpumpenmarkt
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















