Der Markt für ePRO, ePatiententagebücher und eCOA hatte im Jahr 2020 einen Wert von 1.342,92 Millionen US-Dollar und soll im Zeitraum 2021–2028 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 15,1 % wachsen.
Die Verwendung der elektronischen klinischen Ergebnisbewertung (eCOA) ist ein Vorstoß zur Anpassung an die „neue Normalität“, da es sich dabei um eine Methode zur elektronischen Erfassung von Patientendaten unter Verwendung von Technologien wie Smart-Home-Geräten, Handmonitoren, Wearables, E-Tagebüchern, Tablets und Webservern handelt, die es den Beteiligten (Patienten, gesunden Freiwilligen, Prüfern und Pflegekräften) an den Studien ermöglichen, Ergebnisse direkt und digital zu melden. Obwohl sich COA historisch nur auf die Bewertung patientenbezogener Ergebnisse (PRO) bezog, hat die FDA die Definition nun erweitert, um neben PRO auch PerfO, ClinRO und ObsRO einzuschließen. Einfach ausgedrückt fallen die oben genannten Parameter, wenn sie elektronisch gemeldet werden, in das eCOA-Spektrum.
Die eCOA/ePRO-Plattform bietet Sponsoren und CROs erhebliche Vorteile, da sie den Verwaltungsaufwand verringert, die Kosten senkt und Studien beschleunigt. Ein solches System zeigt starke Ergebnisse mit weniger Fehlern und Unstimmigkeiten, verbesserter Datenqualität, klareren Signalen und standardisierten, genauen Studien. Faktoren wie die zunehmende Einführung von EHR und staatliche Vorschriften, die die Führung von Gesundheitsakten vorschreiben, treiben das Wachstum des ePRO-, ePatiententagebuch- und eCOA-Marktes voran.
Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
ePRO, ePatiententagebücher und eCOA-Markt: Strategische Einblicke
CAGR (2020 - 2028)15,1 %- Marktgröße 2020
1,34 Milliarden US-Dollar - Marktgröße 2028
4,13 Milliarden US-Dollar

Marktdynamik
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
Schlüsselfiguren
- ERT Klinisch
- ArisGlobal LLC
- Das Tagebuch Pte. Ltd.
- ICON PLC
- PAREXEL INTERNATIONAL CORPORATION
- Anju Software, Inc.
- Kayentis
- Bracket Global LLC
- Dassault Systèmes SE
Regionaler Überblick

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Naher Osten und Afrika
Marktsegmentierung

- ECOA

- Computer
- Mobile Geräte

- Sponsoren klinischer Studien
- Auftragsforschungsinstitute

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
- Süd- und Mittelamerika
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Markteinblicke
Steigende Nachfrage nach klinischen Studien
Laut den Daten von Clinicaltrials.gov war 2016 ein großes Jahr für die klinische Forschung. Bis Februar 2021 waren weltweit rund 366.000 klinische Studien registriert. Klinische Studien sind ein wesentlicher Bestandteil der weltweiten Arzneimittelentwicklung. Die Zahl der klinischen Studien hat seit dem Jahr 2000, als nur 2.119 Studien gemeldet wurden, deutlich zugenommen. Davon sind fast die Hälfte Arzneimittel- oder biologische Studien (123.806), und 45.501 rekrutieren derzeit Teilnehmer. Derzeit befinden sich 43 Therapeutika für COVID-19 in Phase II. An der Entwicklung beteiligte Unternehmen sind AstraZeneca plc, Arch Biopartners Inc., Applied Therapeutics Inc., Apeiron Biologics GmbH, 4D Pharma plc und AB Science SA. Die Unternehmen arbeiten mit anderen Firmen zusammen, um die Entwicklung von Therapeutika und Impfstoffen zu beschleunigen. Eli Lilly hat sich beispielsweise mit AbCellera zusammengetan, um Impfstoffe zu entwickeln. GSK, Novartis und MSD arbeiten mit der Bill & Melinda Gates Foundation zusammen. GSK und Sanofi arbeiten gemeinsam an der Entwicklung eines adjuvantierten COVID-19-Impfstoffs.
Darüber hinaus hat der Ausbruch von COVID-19 die Dringlichkeit erhöht, klinische Studien stärker virtuell durchzuführen und ein sicheres, bequemes Patientenerlebnis zu bieten. Daher bringen Marktteilnehmer neue Produkte auf den Markt und treiben so die Einführung patientenzentrierter Plattformen voran. So kündigte Veeva Systems beispielsweise MyVeeva for Patients an, eine neue Anwendung für klinische Forschungsstandorte. Mit Funktionen für virtuelle Besuche, Patientenadhärenz, ePRO, eConsent, eSource und einem benutzerfreundlichen ePRO, ePatient Diaries und eCOA wird MyVeeva for Patients es klinischen Forschungsstandorten erleichtern, Patienten und Sponsoren ein patientenzentriertes und papierloses klinisches Studienerlebnis zu bieten. Darüber hinaus kündigte YPrime, LLC im Januar 2021 die Einführung seiner Plattform für die elektronische klinische Ergebnisbewertung (eCOA) der fünften Generation an. Die neueste Plattform bietet ein verbessertes Benutzererlebnis für Patienten, klinische Prüfer, Sponsoren und CROs. Diese fortschrittliche Technologie steigert die Effizienz klinischer Studien, erhöht die Zufriedenheit der Standorte und verbessert die Patienten-Compliance. Diese Version gewährleistet außerdem die Bereitstellung saubererer Daten und optimiert die Datenerfassung bei klinischen Studien sowie den Genehmigungsprozess.
Art der lösungsorientierten Erkenntnisse
Basierend auf der Art der Lösung ist der Markt für ePRO, ePatiententagebücher und eCOA in eCOA (Electronic Clinical Outcome Assessments), ePROs (Patient Reported Outcomes), ClinROs (Clinician Reported Outcomes), ObsROs (Observer Reported Outcomes), PerfOs (Performance Outcomes) und E-Patiententagebücher unterteilt. Das eCOA-Segment hatte 2020 den größten Marktanteil. Es wird jedoch geschätzt, dass das ePRO-Segment im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnen wird.
Modalität Modus-basierte Erkenntnisse
Basierend auf der Modalität ist der Markt für ePRO, ePatiententagebücher und eCOA in Computer und Mobilgeräte unterteilt. Das Segment der Mobilgeräte hatte im Jahr 2020 einen größeren Marktanteil. Außerdem wird für dasselbe Segment im Prognosezeitraum eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt erwartet.
Endbenutzerbasierte Erkenntnisse
Basierend auf dem Endnutzer ist der Markt für ePRO, ePatiententagebücher und eCOA segmentiert in Sponsoren klinischer Studien, Auftragsforschungsinstitute (CROs), Krankenhäuser, akademische Institute, Pharmaunternehmen und andere. Das Segment der Sponsoren klinischer Studien hatte 2020 den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 15,5 % auf dem Markt verzeichnen.
Verschiedene Unternehmen, die auf dem ePRO-, ePatiententagebuch- und eCOA-Markt tätig sind, verfolgen Strategien wie Produkteinführungen, Fusionen und Übernahmen, Kooperationen, Produktinnovationen und die Erweiterung ihres Produktportfolios, um ihre Präsenz weltweit auszubauen, den Markennamen zu wahren und die wachsende Nachfrage der Endbenutzer zu erfüllen.
Umfang des Marktberichts zu ePRO, e-Patiententagebüchern und eCOA
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2020 | 1,34 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2028 | 4,13 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2020 - 2028) | 15,1 % |
Historische Daten | 2018-2019 |
Prognosezeitraum | 2021-2028 |
Abgedeckte Segmente | Nach Lösungstyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
ePRO-, ePatiententagebücher- und eCOA-Markt – nach Lösungstyp
- eKlinische Ergebnisbeurteilungen
- Von ePatienten gemeldete Ergebnisse
- Vom Arzt berichtete Ergebnisse
- Von Beobachtern gemeldete Ergebnisse
- Leistungsergebnisse
- ePatiententagebücher
ePRO, ePatiententagebücher und eCOA-Markt – vonModalität
- Computer
- Mobile Geräte
ePRO, ePatiententagebücher und eCOA-Markt – nach Endbenutzer
- Sponsoren klinischer Studien
- Auftragsforschungsinstitute
- Krankenhäuser
- Akademische Institute
- Pharmaunternehmen
- Andere
ePRO, ePatiententagebücher und eCOA-Markt – nach Geografie
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Frankreich
- Deutschland
- Italien
- Vereinigtes Königreich
- Spanien
- Rest von Europa
- Asien-Pazifik (APAC)
- China
- Indien
- Südkorea
- Japan
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Naher Osten und Afrika (MEA)
- Südafrika
- Saudi-Arabien
- Vereinigte Arabische Emirate
- Restlicher Naher Osten und Afrika
- Südamerika (SAM)
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Süd- und Mittelamerika
Firmenprofile
- ERT Klinisch
- ArisGlobal LLC
- Das Tagebuch Pte. Ltd.
- ICON PLC
- PAREXEL INTERNATIONAL CORPORATION
- Anju Software, Inc.
- Kayentis
- Bracket Global LLC
- Dassault Systèmes SE
- CRF Gesundheit
- eClinical-Lösungen
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















