Markt für dynamische Pumpen in Europa – Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse – Prognose bis 2030

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2023-2030

Marktgröße und Prognosen für dynamische Pumpen in Europa (2020–2030), regionaler Anteil, Trends und Wachstumschancenanalyse. Berichtsabdeckung: Nach Typ (Kreiselpumpen, Tauchpumpen, Axialpumpen, andere), Endverbrauchsbranche (Energie und Energie, Landwirtschaft). , Eisen- und Stahlindustrie, Chemie-, Öl-, Erdöl- und Gasindustrie, Wasser- und Abwasseraufbereitungsindustrie und andere) und Land

  • Berichtsdatum : Dec 2023
  • Berichtscode : TIPRE00031440
  • Kategorie : Fertigung und Bau
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 118
Seite aktualisiert : Dec 2023

Der Markt für dynamische Pumpen in Europa belief sich im Jahr 2022 auf 11.171,20 Millionen US-Dollar und wird im Zeitraum 2022–2030 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,9 % wachsen, sodass er im Jahr 2030 16.415,00 Millionen US-Dollar ausmachen wird.
Analystenperspektive:
Der dynamische Pumpenmarkt in Europa wird durch die steigende Nachfrage nach Pumpen in allen Industriesektoren angetrieben, darunter Öl und Gas, Petrochemie und andere. Dynamische Pumpen werden häufig in der industriellen Produktion für verschiedene Anwendungen wie Entwässerung, Abwasser, Belüftung, Teichfilterung, Förderung fester Flüssigkeiten und Entnahme von Wasser aus Brunnen eingesetzt. Dynamische Pumpen wie Axial-, Kreisel- und andere Pumpen werden in Industrieanlagen häufig eingesetzt, um Flüssigkeiten von einem Ort zum anderen zu transportieren. Nach Angaben der Organisation der Europäischen Kommission stieg die verkaufte Industrieproduktion in den EU-Mitgliedstaaten im Jahr 2022 im Wert von 6.764,46 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 2021 um 19 %. In der EU erwirtschafteten sechs große Länder 74,0 % der gesamten verkauften Produktion der EU . Deutschland erwirtschaftete mit 26,0 % den höchsten Anteil an der Produktion, gefolgt von Italien mit 19 %, Frankreich mit 11 %, Spanien mit 8 %, Polen mit 6 % und den Niederlanden mit 4 %. Die übrigen EU-Länder trugen etwa 26 % des Anteils der gesamten soliden Industrieproduktion bei. Diese Industrieproduktion umfasst die folgenden Hauptindustrien: Lebensmittel und Getränke, Metallproduktion, Automobile, Chemie und Raffinerien. Auch diese Industriezweige benötigen für die Produktion Wasser, das über verschiedene dynamische Pumpen zugeführt wird. Somit hat der Anstieg der industriellen Produktionsaktivitäten in allen europäischen Ländern zu einer enormen Nachfrage nach dynamischen Pumpen geführt.
Darüber hinaus erreichte der Nominalwert der verkauften Industrieproduktion für die Metallverarbeitung 278,07 Milliarden US-Dollar, gefolgt von der Lebensmittelherstellung, die diesen Anteil ausmachte für ~139,03 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021.
Außerdem wurde die Herstellung chemischer Produkte auf 94,15 Milliarden US-Dollar geschätzt, gefolgt vom Maschinen- und Anlagenbau, der im Jahr 2022 einen Wert von 54,75 Milliarden US-Dollar hatte. Dynamische Pumpen sind weit verbreitet werden in diesen industriellen Produktionsaktivitäten zur Durchführung verschiedener Produktionsaktivitäten verwendet. Auch im Jahr 2021 beliefen sich die gesamten Importaktivitäten von Rohöl in die EU-Länder auf 446,5 Millionen Tonnen. Zu den meisten Rohölimportländern zählen Russland mit 112,3 Millionen Tonnen, gefolgt von Norwegen mit 43,6 Millionen Tonnen und den USA mit 37,4 Millionen Tonnen im Jahr 2021. Somit hat der Anstieg des Rohölimports und der industriellen Produktionsaktivitäten zu einer massiven Nachfrage nach Rohöl geführt dynamische Pumpen in Europa.
Marktüberblick:
Der europäische Markt für dynamische Pumpen weist eine robuste und vielfältige Landschaft auf, die durch strenge Vorschriften, technologische Innovation und eine wachsende Betonung der Nachhaltigkeit gekennzeichnet ist. In verschiedenen Branchen wie Wasseraufbereitung, Fertigung, Öl und Gas sowie Infrastrukturentwicklung dienen dynamische Pumpen als entscheidende Komponenten für Flüssigkeitshandhabungsanwendungen.
Steigende Investitionen der EU-Regierung in die städtische Wasser- und Abwasseraufbereitung treiben die dynamischen Pumpen an Marktwachstum. Beispielsweise investierte die Europäische Investitionsbank im März 2022 einen Zuschuss von 76,36 Millionen US-Dollar in den Bau der Abwasseraufbereitungsanlage in Skopje. Die EU-Bankinvestition gewährte dem Land den Fonds im Rahmen des Balkan-Investitionsrahmens. Darüber hinaus hat die europäische Bank mehr als 1.600 Projekte mit einer Investition von ca. 86,21 Millionen US-Dollar unterstützt. Dieses Projekt umfasst Modernisierung, Abwasserentsorgung und die Bereitstellung einer Trinkwasserinfrastruktur für die europäischen Einwohner. Dynamische Pumpen werden in der petrochemischen und chemischen Industrie häufig für die Förderung und den Transport von Flüssigkeiten von einem Ort zum anderen eingesetzt.
Strategische Einblicke
Markttreiber:
Steigende Anwendungen von Pumpen im privaten und industriellen Bereich
Dynamische Pumpen sind hydraulische Vorrichtungen, die eine Flüssigkeit von einem niedrigen Niveau auf ein hohes Niveau heben und sie von einem Niederdruckbereich in einen Hochdruckbereich befördern. Diese Pumpen fördern Flüssigkeiten, indem sie ihre mechanische Energie in hydraulische Druckenergie umwandeln. Im Wohngebiet werden häufig Pumpen eingesetzt, um Wasser von einem Punkt zum anderen zu transportieren. In ganz Europa gibt es eine zunehmende Urbanisierung und einen deutlichen Anstieg im Wohnungsbausektor. Laut dem Bericht der Abteilung für Wirtschaft und Soziales der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2022 leben etwa 74 % der Bevölkerung in städtischen Gebieten in ganz Europa. Eine so große Bevölkerung benötigt Wasserversorgung durch die Kommunen. Im Wohnbereich werden Wasserpumpen eingesetzt, die eine direkte Wasserversorgung der Haushalte ermöglichen. Dieses Wasser wird mit Hilfe verschiedener Arten von dynamischen Pumpen zugeführt, darunter unter anderem Kreisel- und Tauchpumpen. Die neuen Wohngebäude machen etwa 20,6 % der gesamten Bauinvestitionen in Europa im Jahr 2021 aus. Sie waren einer der Haupttreiber für den Gesamtanstieg der Bauinvestitionen im Jahr 2021, obwohl sie im Jahr 2022 um 0,2 % zurückgingen Die EU machte im Jahr 2022 5,7 % des gesamten BIP aus.
Darüber hinaus gibt es eine zunehmende Industrialisierung und ein schnelles Wachstum der Lebensmittel- und Getränkeindustrie in Europa. Laut dem Food and Drink European Commission Organization Report im Jahr 2022 erwirtschaftete die Lebensmittel- und Getränkeindustrie der EU einen Umsatz von ca. 1,2 Billionen US-Dollar und trug zu ihrer Wirtschaft um ca. 250,74 Milliarden US-Dollar bei. Der Lebensmittel- und Getränkesektor gilt als einer der größten verarbeitenden Industrien in der Region – etwa 60,0 % der Lebensmittel und Getränke der EU werden auf den internationalen Markt exportiert. Darüber hinaus sind die EU-Länder die größten Exporteure von Nahrungsmitteln und Getränken mit einem Exportwert von 170,07 Milliarden US-Dollar und internationalen Handelsüberschüssen im Wert von 79,58 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022. Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie verwendet dynamische Pumpen, um Flüssigkeiten aus einem Land zu transportieren in verschiedenen Prozessen an einen anderen Ort gebracht werden, wie z. B. das Einbringen fester Flüssigkeitsmengen und das Entfernen von Abfällen. Darüber hinaus werden Pumpen häufig für die Herstellung und Verpackung, die Wasser- und Abwasseraufbereitung sowie die Abwasserentsorgung eingesetzt. Dynamische Pumpen verwenden hochwertige Materialien, um Schlamm und Abfall in den Lebensmittel- und Getränkeproduktionsanlagen zu entfernen. Kreiselpumpen verwenden Laufräder zum Transport von Wasser und anderen Flüssigkeiten zur Verarbeitung von Lebensmitteln und Getränken, Öl und anderen. Daher treiben zunehmende private und industrielle Anwendungen von Pumpen den Markt für dynamische Pumpen in Europa voran.
Segmentanalyse:
Basierend auf dem Typ ist der globale Markt für dynamische Pumpen in Kreiselpumpen, Tauchpumpen und Axialpumpen unterteilt. Die Kreiselpumpe wird in horizontale und vertikale Kreiselpumpen unterteilt. Kreiselpumpen machten im Jahr 2022 aufgrund der steigenden Nachfrage nach Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen den größten Anteil aus. Darüber hinaus werden diese Pumpen häufig in der Öl-, Gas- und Petrochemiebranche eingesetzt, um Flüssigkeiten von einem Ort zum anderen zu transportieren. Nach Angaben der Organisation der Europäischen Kommission erreichte die Ölproduktion der EU-Länder im Jahr 2022 mit Ausnahme des Vereinigten Königreichs rund 343.000 Barrel pro Tag. Dies hat zu einer enormen Nachfrage nach dem dynamischen Pumpenmarkt geführt.
Regionale Analyse:
Der dynamische Pumpenmarkt in Frankreich wird durch die zunehmende Pharmaproduktion sowie wachsende Investitionen der Hauptakteure in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie angetrieben. Die Fertigungs- und Pharmabranche benötigt eine dynamische Pumpe, um die in verschiedenen Vorgängen verwendeten Flüssigkeiten von einem Ort zum anderen zu transportieren. Auch in Frankreich gibt es mehrere Pumpenhersteller, darunter Salher in Toulouse, Frankreich, Weda AB, FPZ SpA, PCM Europe SAS, HOMA Pumps und Dellmec. Die wichtigsten Branchen, die zum dynamischen Wachstum des Pumpenmarktes in Frankreich beitragen, sind die Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagenindustrie, die Öl- und Gasindustrie sowie der Lebensmittel- und Getränkesektor. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach intelligenten Pumpenprodukten mit zusätzlichen Steuerfunktionen zur Vermeidung von Pumpen Schäden sowie der wachsende Agrarsektor im ganzen Land treiben das Marktwachstum voran. Im Jahr 2022 betrug die landwirtschaftlich genutzte Fläche Frankreichs 74 Millionen Acres (30,0 Millionen Hektar). Diese landwirtschaftlich genutzte Fläche benötigt dynamische Pumpen für die Bewässerung der Pflanzen und die Wasserversorgung der Pflanzen in den landwirtschaftlichen Betrieben.
Analyse der wichtigsten Akteure:
Xylem Inc., Flowserve Corporation, Grundfos Holding A/S, EBARA CORPORATION, Sulzer Ltd und KSB SE & Co KGaA. sind die wichtigsten Marktteilnehmer auf dem Markt für dynamische Pumpen.
Jüngste Entwicklungen:
Anorganische und organische Strategien wie Fusionen und Übernahmen werden von Unternehmen auf dem Markt für dynamische Pumpen stark angenommen. Bei der Marktinitiative handelt es sich um eine Strategie von Unternehmen, ihre Präsenz weltweit auszubauen und der wachsenden Kundennachfrage gerecht zu werden. Die auf dem dynamischen Pumpenmarkt vertretenen Marktteilnehmer konzentrieren sich hauptsächlich auf Produkt- und Serviceverbesserungen durch die Integration fortschrittlicher Funktionen und Technologien in ihre Angebote. Nachfolgend sind einige aktuelle Entwicklungen wichtiger Marktteilnehmer für dynamische Pumpen aufgeführt:
Jahresnachrichten
Sep. 2023
Xylem Inc., ein weltweit führendes Wassertechnologieunternehmen, und LORENTZ, das deutsche Solarwasserunternehmen Der Pumpenhersteller gab bekannt, dass er eine Vertriebsvereinbarung abschließen wird, um die Verfügbarkeit solarbetriebener Pumpsysteme weltweit zu erweitern. Diese nachhaltigen Pumplösungen werden häufig in der Landwirtschaft, Bewässerung und Trinkwasseranwendungen eingesetzt und ermöglichen es Wassermanagern, Dekarbonisierungsziele zu erreichen und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken.
Dezember 2023
EBARA Pumps Europe SpA, Gambellara, Italien, hat das neue In- Leitungspumpenmodell 3E/3ES für den globalen Markt außer Japan.
Nivedita Upadhyay
Manager,
Forschung und Beratung

Nivedita ist eine versierte Forschungsexpertin mit über 9 Jahren Erfahrung in Marktforschung und Unternehmensberatung. Sie ist derzeit als Projektmanagerin im IKT-Bereich bei The Insight Partners tätig und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in der Leitung und Durchführung von syndizierten, kundenspezifischen, abonnementbasierten und beratenden Forschungsaufträgen in unterschiedlichen Technologiesektoren.

Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung datengestützter Analysen und umsetzbarer Erkenntnisse war Nivedita maßgeblich an mehreren kritischen Projekten beteiligt. Ihre Arbeit umfasst die vollständige Projektabwicklung – vom Verständnis der Kundenziele über die Analyse von Markttrends bis hin zur Ableitung strategischer Empfehlungen. Sie hat umfassend mit führenden IKT-Unternehmen zusammengearbeitet und ihnen geholfen, Marktchancen zu erkennen und Branchenveränderungen zu meistern.

Nivedita hat einen MBA in Management vom IMS, Dehradun. Vor ihrem Eintritt bei The Insight Partners sammelte sie wertvolle Erfahrungen bei MarketsandMarkets und Future Market Insights in Pune, wo sie verschiedene Forschungspositionen innehatte und sich ein solides Fundament in Branchenanalyse und Kundenbindung erarbeitete.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015