Der europäische Markt für Ethylenbisstearamid soll von 95,03 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 139,76 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,9 % verzeichnen. Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Kunststoffen aus verschiedenen Branchen hat Ethylenbisstearamid in der gesamten Region an Bedeutung gewonnen. Da Ethylenbisstearamid zur Herstellung verschiedener Produkte benötigt wird, ist seine Verwendung in verschiedenen Branchen ein Trend.
Ethylenbisstearamid-Marktanalyse für Europa
Der europäische Markt für Ethylenbisstearamid wird voraussichtlich von einer starken Nachfrage aus verschiedenen Endverbrauchsbranchen wie Kunststoffen, Beschichtungen, Klebstoffen und Gummi angetrieben. EBS wird häufig als Schmier- oder Dispergiermittel zur Herstellung von Kunststoffprodukten verwendet, und solche Anwendungen verleihen den Endprodukten eine bessere Verarbeitung und Oberflächenqualität. Da Hochleistungskunststoffe in Bereichen wie der Automobil-, Verpackungs- und Baubranche an Bedeutung gewonnen haben, hat die Verwendung dieser Kunststoffe für High-End-Anwendungen die Nachfrage nach EBS angekurbelt. Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und biologisch abbaubaren Kunststoffen ist auch ein Hauptgrund für den wachsenden Verbrauch dieses synthetisch hergestellten Wachses, da Kunststoffhersteller auf Zusatzstoffe setzen, die die Funktionalität dieser umweltfreundlichen Produkte verbessern.
Ethylenbisstearamid-Marktübersicht für Europa
Ethylenbisstearamid (EBS) ist ein synthetisches Wachs, das durch die Reaktion von Stearinsäure mit Ethylendiamin hergestellt wird. Seine Schmier-, Antistatik- und Dispergiereigenschaften haben ihm eine breite Anwendung verschafft. Auch die Beschichtungs- und Klebstoffbranche trägt erheblich zum EBS-Markt bei. EBS wird in der Beschichtungsindustrie als Mattierungsmittel verwendet; es sorgt für ein ansprechendes Finish und verbessert die Haltbarkeit der beschichteten Oberflächen. In Klebstoffen verbessert EBS die Leistung, indem es das Zusammenkleben der Schichten verhindert und so die Handhabung und Anwendung erleichtert. Das Wachstum dieser Branchen, das durch Fortschritte in den Bereichen Bau, Automobil und Konsumgüter vorangetrieben wird, beeinflusst direkt die Nachfrage nach EBS.
Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Europäischer Ethylenbisstearamid-Markt: Strategische Einblicke

CAGR (2023 - 2031)4,9 %- Marktgröße 2023
95,03 Millionen US-Dollar - Marktgröße 2031
139,76 Millionen US-Dollar

Marktdynamik
- N / A
- N / A
- N / A
Schlüsselfiguren
- Kao Corporation Corporation
- ATAMAN Kimya AS
- SINWON INDUSTRIAL CO., LTD
- DEUREX AG AG
- Kuala Lumpur Kepong Bhd
- Azelis Group NV Group NV
- Guangzhou Cardlo Biotechnology Co., LTD
- Basstech International
- PMC-Gruppe, Inc.
- Hoganas AB
Regionaler Überblick

- Europa
Marktsegmentierung
Typ- Perlen
- Pulver
- Andere
Anwendung- Dispergiermittel
- Trennmittel
- Antistatikum
- Pigmentstabilisator
- Andere
Endverbrauchsindustrie- Plastik
- Gummi
- Elektrik und Elektronik
- Farben, Tinten und Beschichtungen
- Textil
- Klebstoffe und Dichtstoffe
- Andere
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Treiber und Chancen des Ethylenbisstearamid-Marktes in Europa
Wachsende Nachfrage nach Kunststoffen aus verschiedenen Endverbrauchsbranchen
Ethylenbisstearamid (EBS) ist aufgrund seiner Schmier-, Dispergier- und Antiblockiereigenschaften, die die Qualität und Effizienz der Kunststoffproduktion verbessern, ein entscheidender Zusatzstoff bei der Kunststoffherstellung. Branchen wie die Automobil-, Verpackungs-, Bau-, Elektronik- und Konsumgüterindustrie in Europa verlassen sich zunehmend auf fortschrittliche Kunststoffmaterialien, was zu einem sprunghaften Anstieg des Bedarfs an EBS geführt hat. Der Trend zur Verwendung von Leichtbaumaterialien in der Automobilindustrie zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz und Senkung der Emissionen hat zu einer höheren Nachfrage nach Hochleistungskunststoffen geführt. EBS verbessert die Fließeigenschaften und die Oberflächenbeschaffenheit dieser Kunststoffe und ist somit ein unverzichtbarer Zusatzstoff bei der Herstellung von Innen- und Außenkomponenten für Automobile. Der Fokus der Branche auf Innovation und Nachhaltigkeit treibt die Nachfrage nach EBS weiter an, da es die Qualität und Haltbarkeit der in Fahrzeugen verwendeten Kunststoffteile gewährleistet. Nach Angaben des Verbands der europäischen Automobilhersteller werden die Verkäufe von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen im Jahr 2023 um 37 % steigen und damit etwa 15 % des gesamten Fahrzeugabsatzes im Vergleich zu 2022 ausmachen. Außerdem kündigte die Europäische Union im März 2023 den Vorschlag des Fit for 55-Pakets an, das eine Reduzierung der CO2-Emissionen für Neuwagen und Transporter um 55 % bzw. 50 % von 2030 bis 2034 im Vergleich zu den im Jahr 2021 verzeichneten Zahlen und eine Reduzierung der CO2-Emissionen für Neuwagen und Transporter um 100 % ab 2035 vorsieht.
Zunahme der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Zusammenhang mit EBS
In Europa betreiben verschiedene Organisationen Forschungs- und Entwicklungsarbeit (F&E), die sich auf die Verbesserung der funktionellen Eigenschaften von Ethylenbisstearamid (EBS) konzentrieren, wie etwa die Erhöhung seiner thermischen Stabilität, die Verbesserung der Dispergierfähigkeit und die Verringerung der Umweltbelastung. Die National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine veröffentlichten im Januar 2024 die Forschungsarbeit mit dem Titel „Viskositätsreduzierungsmechanismus und rheologische Eigenschaften von EBS und mit Gummigranulat modifiziertem Asphalt“. Die detaillierte Untersuchung der EBS-Eigenschaften und -Mechanismen in dieser Studie zeigt eine deutliche Verbesserung der rheologischen Eigenschaften von modifiziertem Asphalt. Diese Verbesserungen steigern die Leistung des Materials unter unterschiedlichen Temperaturbedingungen und deuten auf eine Reduzierung des Energieverbrauchs beim Mischen und Verlegen von Asphalt hin. Infolgedessen besteht ein wachsendes Interesse daran, EBS als kostengünstigen Zusatzstoff zu untersuchen. Dieses wachsende Interesse wird wahrscheinlich zu verstärkten F&E-Anstrengungen führen, um EBS-Formulierungen zu verfeinern, seine Kompatibilität mit anderen Asphaltmodifikatoren zu untersuchen und neue Anwendungen in verschiedenen Infrastrukturprojekten zu entwickeln. Diese Fortschritte können EBS in einem breiteren Anwendungsspektrum effektiver und vielseitiger machen. Darüber hinaus führen F&E-Initiativen häufig zur Entwicklung spezieller EBS-Formulierungen, die auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen zugeschnitten sind. So können Innovationen im Bereich EBS beispielsweise zu besseren Schmiermitteln und Verarbeitungshilfsmitteln für die Kunststoff- und Gummiindustrie führen und so die Produktqualität und Fertigungseffizienz verbessern. Diese maßgeschneiderten Lösungen können die Automobil-, Elektronik- und Konsumgüterbranche bedienen, in der präzise Leistung und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Infolgedessen kann die Fähigkeit, spezielle EBS-Produkte anzubieten, sowohl den Kundenstamm als auch die Anwendungsgebiete erheblich erweitern. Daher wird erwartet, dass die Zunahme der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Verbesserung der Eigenschaften und Anwendungsgebiete von EBS im Prognosezeitraum erhebliche Wachstumschancen für den europäischen Ethylenbisstearamid-Markt bietet.
Segmentierungsanalyse des Ethylenbisstearamid-Marktberichts für Europa
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der europäischen Ethylenbisstearamid-Marktanalyse beigetragen haben, sind Typ, Anwendung und Endverbrauchsindustrie.
- Basierend auf dem Typ ist der europäische Markt für Ethylenbisstearamid in Perlen, Pulver und andere unterteilt. Das Pulversegment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- Nach Anwendung wird der Markt in Dispergiermittel, Trennmittel, Antistatikmittel, Pigmentstabilisator und andere unterteilt. Das Segment Dispergiermittel hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- In Bezug auf die Endverbrauchsindustrie ist der Markt in Kunststoff, Gummi, Elektrik und Elektronik, Farben, Tinten und Beschichtungen, Textilien, Klebstoffe und Dichtstoffe und andere unterteilt. Im Jahr 2023 dominierte das Kunststoffsegment den Markt.
Europa Ethylenbisstearamid Marktanteilsanalyse nach Geografie
Der geografische Umfang des europäischen Marktberichts für Ethylenbisstearamid ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Im Jahr 2023 dominierte Deutschland den europäischen Marktanteil bei Ethylenbisstearamid. Deutschland ist einer der weltweit führenden Automobilhersteller, und mehrere große Automobilhersteller, darunter Volkswagen, BMW AG und Audi, haben ihren Sitz im Land. Deutschland produziert jährlich etwa 6 Millionen Fahrzeuge, darunter Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge. Laut Germany Trade & Invest GmbH ist Deutschland Europas größter Automobilmarkt mit starker Produktion und starkem Absatz. Auf Deutschland entfallen etwa 25 % aller hergestellten Personenkraftwagen und fast 20 % aller Neuzulassungen. Das Land verfügt auch über die größte Konzentration von Werken der Erstausrüster (OEM) in Europa. Mit 44 OEM-Standorten in Deutschland betrug der OEM-Marktanteil des Landes in der Europäischen Union im Jahr 2021 mehr als 55 %. Ethylenbisstearamid (EBS) wird häufig als Schmier- und Dispergiermittel in Kunststoffen und Gummi verwendet. Die Automobil- und Maschinenbauindustrie benötigt Hochleistungsmaterialien wie EBS, die die Verarbeitung und Qualität von Kunststoff- und Gummiprodukten verbessern.
Umfang des Ethylenbisstearamid-Marktberichts für Europa
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2023 | 95,03 Millionen US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 139,76 Millionen US-Dollar |
| Globale CAGR (2023 - 2031) | 4,9 % |
| Historische Daten | 2021-2022 |
| Prognosezeitraum | 2024–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Europa
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Nachrichten und aktuelle Entwicklungen zum Ethylenbisstearamid-Markt in Europa
Der europäische Markt für Ethylenbisstearamid wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der Entwicklungen auf dem europäischen Markt für Ethylenbisstearamid sind nachstehend aufgeführt:
- BASF SE hat in Zusammenarbeit mit Linde plc und SABIC am BASF-Verbundstandort Ludwigshafen zwei elektrisch beheizte Dampfspaltöfen in Betrieb genommen. Die Demonstrationsanlage ist vollständig in die bestehenden Cracker in Ludwigshafen integriert und soll Propylen, Ethylen und möglicherweise schwerere Olefine produzieren. (Quelle: BASF SE, Pressemitteilung, Mai 2024)
- Braskem hat sich mit SCG Chemicals Public Company Limited zusammengeschlossen, um ein neues Unternehmen zu gründen: die Braskem Siam Company. Ziel dieses Unternehmens ist es, aus Zuckerrohr gewonnenes Bioethylen anstelle von Ethylen auf fossiler Basis herzustellen. (Quelle: SABIC, Pressemitteilung, Januar 2023)
- Braskem konzentriert sich in Partnerschaft mit Lummus Technology auf die weltweite Lizenzierung kommerzieller grüner Ethylentechnologie, die die Entwicklung von Chemikalien und Kunststoffen aus Bioethanol, einem erneuerbaren Rohstoff, beschleunigen kann. (Quelle: BASF SE, Pressemitteilung, Oktober 2022)
Umfang und Ergebnisse des Ethylenbisstearamid-Marktberichts für Europa
Der Bericht „Europa Ethylenbisstearamid-Marktgröße und -prognose (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Europa Ethylenbisstearamid Marktgröße und Prognose auf europäischer, Länder- und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Geltungsbereichs abgedeckt sind
- Europa Ethylenbisstearamid Markttrends sowie Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte Porter's Five Forces und SWOT-Analyse
- Analyse des europäischen Marktes für Ethylenbisstearamid mit wichtigen Markttrends, Rahmenbedingungen in Europa und den Ländern, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen für den europäischen Ethylenbisstearamid-Markt umfasst
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Europäischer Ethylenbisstearamid-Markt