Der europäische Markt für Industrieschläuche wird bis 2031 voraussichtlich ein Volumen von 8.346,29 Millionen US-Dollar erreichen, gegenüber 4.607,53 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Für den Zeitraum 2025–2031 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 9,08 % erwartet.
Analyse des europäischen Marktes für Industrieschläuche
Das Wachstum des europäischen Marktes für Industrieschläuche ist maßgeblich auf die gestiegene Nachfrage nach robusten und leistungsstarken Schläuchen in verschiedenen Industriezweigen wie der Fertigungsindustrie, dem Baugewerbe, der Automobilindustrie, der Öl- und Gasindustrie sowie der chemischen Industrie zurückzuführen. Die Notwendigkeit einer reibungslosen Versorgung mit Flüssigkeiten und Gasen über Industrieschläuche hat die Zunahme industrieller Aktivitäten und den Infrastrukturausbau zu den Hauptfaktoren für die steigende Nachfrage gemacht.
Marktübersicht für Industrieschläuche in Europa
Der europäische Markt für Industrieschläuche besteht hauptsächlich aus flexiblen Schläuchen mit Metall- oder Kunststoffverstärkung, die zum Transport von Flüssigkeiten, Gasen und Feststoffen in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt werden. Ihre Konstruktion ermöglicht den Einsatz bei unterschiedlichen Drücken und in verschiedenen Atmosphären.
Sie erhalten eine kostenlose Anpassung aller Berichte – einschließlich Teilen dieses Berichts, Länderanalysen und Excel-Datenpaketen – sowie attraktive Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Europäischer Markt für Industrieschläuche: Strategische Einblicke

- Ermitteln Sie die wichtigsten Markttrends dieses Berichts.Diese KOSTENLOSE Probe beinhaltet eine Datenanalyse, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reicht.
Europäischer Markt für Industrieschläuche und Chancen
Markttreiber:
- Wachsende Nachfrage nach langlebigen und leistungsstarken Schläuchen in kritischen Industrieanwendungen: Die Hersteller konzentrieren ihre Bemühungen auf Hightech-Materialien, die den Kunden eine verbesserte Lebensdauer, Biegsamkeit, Korrosionsbeständigkeit und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften bieten.
- Zunehmende industrielle Aktivitäten und Infrastrukturentwicklung in ganz Europa: In ganz Europa erleben die Regionen einen Zufluss beträchtlichen Kapitals in Fabriken, den Bau von Energieanlagen und den Transport von Knotenpunkten, was unter anderem den Bedarf an Hochleistungsrohren zur Folge hat, die solchen harten Betriebsbedingungen standhalten können.
- Einsatz fortschrittlicher Materialien (z. B. Synthesekautschuk, Verbundwerkstoffe) und technologischer Innovationen wie intelligenter Schläuche: Viele Unternehmen setzen vermehrt auf Synthesekautschuk und Kunststoffe bei der Schlauchproduktion, um deren Flexibilität zu verbessern.
Marktchancen:
- Die Expansion in verschiedenen Branchen führt zu einer stetigen Nachfrage nach Schläuchen: Diese Branchen nutzen robuste Schläuche als wichtigen Bestandteil ihrer Ausrüstung, die den rauen Bedingungen der Arbeitsumgebung standhalten und nicht ausfallen müssen.
- Das Wachstumspotenzial des britischen Marktes wird durch die Modernisierung der Infrastruktur und den zunehmenden Einsatz von Polymer- und Hochdruckschläuchen angetrieben: Eine der wichtigsten Quellen für die kontinuierliche Nachfrage nach langlebigen Industrieschläuchen sind die regelmäßigen Infrastrukturerneuerungsprogramme der britischen Regierung. Diese Programme umfassen im Allgemeinen die Finanzierung der Instandhaltung und Erneuerung bestehender Infrastruktur, wie beispielsweise Straßenbauarbeiten, die Erneuerung von Versorgungsleitungen und Smart-City-Projekte.
- Zunehmender Fokus auf Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Produktion und die Einhaltung strenger europäischer Vorschriften: In jeder Phase der ökologischen Transformation von Industrien auf dem gesamten Kontinent steigt der Bedarf an Schlauchlösungen, die umweltfreundlich, recycelbar und energiesparend sind.
Marktbericht für Industrieschläuche in Europa: Segmentierungsanalyse
Der europäische Markt für Industrieschläuche ist wie folgt segmentiert:
Nach Materialart:
- Die Gummiindustrie in Europa setzt zunehmend auf Hightech-Synthesekautschukderivate und verstärkte Verbundwerkstoffe, die eine längere Verschleiß- und Temperaturbeständigkeit gewährleisten.
- Hersteller von PVC-Industrieschläuchen schenken diesem Material aufgrund seiner Leichtigkeit, des niedrigen Preises und der einfachen Handhabung zunehmend Aufmerksamkeit.
- Polyurethan ist der Hauptgrund für das Wachstum des Marktes für Industrieschläuche in Europa, wo es als das vielversprechendste Materialsegment gilt, da es bessere mechanische Eigenschaften aufweist.
- Industrieschläuche aus Silikon werden aufgrund ihrer hervorragenden thermischen Stabilität, Flexibilität und chemischen Beständigkeit bevorzugt.
- Weitere Faktoren, die das Wachstum dieses Segments antreiben, sind die steigende Nachfrage aus der Industrie und die technologischen Fortschritte bei Verbundwerkstoffen und Thermoplasten.
Nach Branchensegment
- Automobilindustrie-Schläuche werden hauptsächlich für den Transport verschiedener wichtiger Flüssigkeiten wie Kühlmittel, Kraftstoff, Bremsflüssigkeit und Hydraulikflüssigkeiten verwendet.
- Wasser und Abwasser. In diesem Abschnitt geht es um die Bereitstellung zuverlässiger Schläuche, die das Umfüllen, Aufbereiten und Handhaben von sauberem Wasser und Abwasser in kommunalen und industriellen Wassersystemen erleichtern.
- Öl und Gas Der Bedarf an Industrieschläuchen in diesem Bereich ergibt sich hauptsächlich aus der Anforderung an robuste, leistungsstarke Materialien, die auch schwierigen Arbeitsbedingungen standhalten können.
- Chemikalien Die Entwicklung dieses Segments wird maßgeblich durch strenge regulatorische Anforderungen in Bezug auf Umwelt, Arbeitsplatz und Sicherheit beeinflusst.
- Infrastruktur Ein Hauptthema dieses Abschnitts ist die weitverbreitete Verwendung von Industrieschläuchen, die in so wichtigen Bereichen wie der Wasserversorgung, Abwassersystemen, Gasverteilung und dem Betrieb schwerer Baumaschinen zum Einsatz kommen.
- Lebensmittel und Getränke Industrieschläuche spielen eine wesentliche Rolle in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, um den hygienischen Transport von Flüssigkeiten, halbfesten Stoffen und Gasen zu ermöglichen.
- Landwirtschaft Diese Schläuche sind für den reibungslosen und ununterbrochenen Transport von Flüssigkeiten in Bewässerungssystemen, die Ausbringung von Chemikalien und den Betrieb von Maschinen in der Landwirtschaft unerlässlich.
- Bergbau Das Wachstum der Bergbauaktivitäten in Europa, insbesondere in Gebieten mit reichhaltigen Mineralvorkommen, hat den Einsatz fortschrittlicher Schlauchtechnologien erforderlich gemacht.
- Andere. Ein solches Segment repräsentiert normalerweise die Situationen der pharmazeutischen Industrie, der Fertigungsindustrie und verschiedener spezialisierter industrieller Anwendungen.
Nach Ländern
- Deutschland
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Großbritannien
- Polen
- Österreich
- Schweden
- Norwegen
- Dänemark
- Tschechische Republik
- Ungarn
- Belgien
- Niederlande
- Irland
- Portugal
- Restliches Europa
Berichtsumfang zum europäischen Markt für Industrieschläuche
| Berichtattribute | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2024 | 4607,53 Millionen US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 8346,29 Millionen US-Dollar |
| CAGR (2025 - 2031) | 9,08 % |
| Historische Daten | 2021-2023 |
| Prognosezeitraum | 2025–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Materialart
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Europa
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktdichte im europäischen Markt für Industrieschläuche: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der europäische Markt für Industrieschläuche wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher. Gründe hierfür sind unter anderem sich wandelnde Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein wachsendes Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln innovative Lösungen, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum zusätzlich beflügelt.

- Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem europäischen Markt für Industrieschläuche
Marktanteilsanalyse für Industrieschläuche in Europa nach Regionen
Der Markt für Industrieschläuche in Europa, insbesondere in Deutschland, verzeichnet ein rasantes Wachstum. Als wichtigster Absatzmarkt in Europa trägt Deutschland mit seiner hohen Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Industrieschläuchen, vor allem für Hydraulik- und Fördertechnikanwendungen, maßgeblich zum Marktwachstum bei. Darüber hinaus wird dieses Wachstum durch die etablierten Branchen Automobil, Bauwesen und Fertigung in Deutschland befeuert, die langlebige und effiziente Schlauchlösungen benötigen, um Sicherheit und Produktivität in ihren Betrieben zu gewährleisten.
Der europäische Markt für Industrieschläuche entwickelt sich aufgrund der zunehmenden Verwendung technologisch fortschrittlicher Schläuche für kritische Industrieanwendungen regional unterschiedlich. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Marktanteile und Trends nach Ländern:
1. Deutschland
- Marktanteil: Besitzt den größten Marktanteil
- Wichtigste Einflussfaktoren: Der steigende Bedarf an robusten Schläuchen, die für den Umgang mit Hochdruck und korrosiven Flüssigkeiten geeignet sind.
- Trends: Strengere EU-Sicherheits- und Umweltvorschriften
2. Frankreich
- Marktanteil: Bedeutender Marktanteil aufgrund von Fortschritten in der Industrieschlauchtechnologie
- Wichtigste Treiber: Die zunehmende Verwendung technologisch fortschrittlicher Schläuche für kritische Industrieanwendungen ist ein wesentlicher Wachstumstreiber.
- Trends: Steigende Nachfrage nach PVC
3. Italien
- Marktanteil: Bedeutender Anteil aufgrund zunehmender Industrialisierung
- Wichtigste Einflussfaktoren: Starke industrielle Basis, laufende Infrastrukturprojekte und strenge regulatorische Standards in Bezug auf Sicherheit und Umweltauflagen.
- Trends: Technologische Fortschritte bei der Schlauchsicherheit
4. Spanien
- Marktanteil: Bedeutender Anteil aufgrund verschiedener industrieller und wirtschaftlicher Faktoren
- Wichtigste Treiber: Modernisierung des spanischen Fertigungssektors und Einhaltung der EU-Standards
- Trends: Zunehmende industrielle Aktivität und Infrastrukturentwicklungsprojekte.
5. Das Vereinigte Königreich
- Marktanteil: Hervorragende Position aufgrund umfangreicher Infrastrukturentwicklungsprojekte in ganz Großbritannien.
- Wichtigste Einflussfaktoren: Wachstum bei der Modernisierung der Infrastruktur und Investitionen in erneuerbare Energien, was zu einer steigenden Nachfrage nach zuverlässigen, qualitativ hochwertigen Schläuchen führt.
- Trends: Zunehmende Anzahl von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien und Modernisierung der Wasserinfrastruktur.
6. Polen
- Marktanteil: Bedeutender Anteil aufgrund einer robusten Produktionsbasis und steigender Investitionen in Infrastrukturprojekte
- Wichtigste Triebkräfte: Schnelle Industrialisierung und Modernisierung im Inland sowie zunehmende Investitionen von Regierung und Privatwirtschaft in die Infrastruktur.
- Trends: Zunehmende Investitionen in nachhaltige Schlauchtechnologien
7. Österreich
- Marktanteil: Bedeutender Anteil aufgrund industrieller und wirtschaftlicher Faktoren
- Wichtigste Einflussfaktoren: Die steigende Nachfrage nach langlebigen, leistungsstarken Schläuchen
- Trends: Zunehmende Investitionen in nachhaltige und umweltfreundliche Schlauchtechnologien.
8. Schweden
- Marktanteil: Wachsend aufgrund der Expansion des verarbeitenden Gewerbes.
- Wichtigste Wachstumstreiber: Wachstum, das durch die starke industrielle Basis des Landes und den expandierenden Fertigungssektor getragen wird.
- Trends: Steigende Nachfrage nach Schläuchen für industrielle Anwendungen.
9. Norwegen
- Marktanteil: Das Wachstum wird hauptsächlich von Sektoren wie der Fertigungsindustrie, der Automobilindustrie sowie der Öl- und Gasindustrie getragen.
- Wichtigste Treiber: Technologische Innovationen, einschließlich der Integration umweltfreundlicher Materialien und fortschrittlicher Fertigungstechniken
- Trends: Stark steigende Nachfrage nach Schläuchen für den Automobilsektor.
10. Dänemark
- Marktanteil: Das Wachstum wird primär durch eine Zunahme von Infrastrukturprojekten getrieben.
- Wichtigste Treiber: Rasante Industrialisierung, verstärkte Infrastrukturprojekte,
- Trends: Zu den technologischen Trends gehören intelligente Schläuche mit IoT-Integration zur Echtzeitüberwachung
11. Tschechische Republik
- Marktanteil: Das Wachstum wird primär durch den robusten Industriesektor getragen.
- Wichtigste Treiber: Das Wachstum wird durch verstärkte industrielle Aktivitäten und Infrastrukturentwicklung unterstützt.
- Trends: Zunehmender Fokus auf Produktindividualisierung, biobasierte Materialien und digitale Integration
12. Ungarn
- Marktanteil: Wachstum getrieben durch eine starke industrielle Basis
- Wichtigste Wachstumstreiber: Unterstützt wird das Wachstum durch zunehmende industrielle Aktivitäten, den Ausbau der Infrastruktur und die steigende Nachfrage nach Hochleistungsschlauchlösungen.
- Trends: Übergang zu erneuerbaren Energiesystemen
13. Belgien
- Marktanteil: Wachstum getrieben durch eine starke industrielle Basis
- Wichtigste Treiber: Zunehmende Verwendung von PVC-Schlauchmaterialien in Belgien
- Trends: Technologische Fortschritte zur Verbesserung von Leistung, Sicherheit und Nachhaltigkeit der Schläuche.
14. Niederlande
- Marktanteil: Wachstum, angetrieben durch robuste Industrieaktivitäten und eine florierende Infrastrukturentwicklung
- Wichtigste Einflussfaktoren: Hohe Nachfrage nach PVC-Schlauchmaterialien aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Sektoren
- Trends: Zunehmender Einsatz von drahtummantelten und Hydraulikschläuchen
15. Irland
- Marktanteil: Wachstum getrieben durch eine starke industrielle Basis
- Wichtigste Einflussfaktoren:
- Hohe Nachfrage nach PVC-Schlauchmaterialien aufgrund ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in Branchen wie der Automobilindustrie usw.
- Trends: Wachsender Bedarf an Spezialschläuchen
16. Portugal
- Marktanteil: Wachstum getrieben durch Infrastrukturausbau
- Wichtigste Triebkräfte: Zunehmende Industrialisierung und Infrastrukturentwicklung in vielen europäischen Ländern jenseits der großen Volkswirtschaften.
- Trends: Hinwendung zu nachhaltigen, langlebigen und technologisch fortschrittlichen Schläuchen
17. Übriges Europa
- Marktanteil: Wachstum getrieben durch die zunehmenden Produktionsaktivitäten
- Wichtigste Treiber: Das Wachstum wird durch verstärkte industrielle Aktivitäten und Infrastrukturentwicklung unterstützt.
- Trends: Fortschritte bei intelligenten Schlauchtechnologien mit IoT-Integration
Marktdichte im europäischen Markt für Industrieschläuche: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Hohe Marktdichte und starker Wettbewerb
Der Wettbewerb ist aufgrund der Präsenz etablierter Akteure wie Polyhose Germany GmbH, NORRES Schaluchttechnik GmbH, Eaton Corporation Plc, Gates Industrial Corporation plc, UA und Parker Haanifin Corporation stark.
Regionale und spezialisierte Anbieter wie die APD Schlauchtechnik GmbH (Deutschland), die Teknikum Group Ltd (Finnland) und die Masterflex Group (Deutschland) tragen ebenfalls zur Wettbewerbslandschaft in verschiedenen Regionen bei.
Dieser hohe Wettbewerbsdruck zwingt Unternehmen dazu, sich durch folgende Angebote von der Konkurrenz abzuheben:
- Innovation mit abriebfesten, leistungsstarken Schläuchen, die den Wartungsaufwand reduzieren und die Lebensdauer verlängern.
- Einhaltung der EU-Hygiene-, Sicherheits- und Umweltvorschriften.
- Wir bieten spezialisierte und kundenspezifische Schläuche für kritische und vielfältige Anwendungen an.
Chancen und strategische Schritte
- Einführung intelligenter Schlauchtechnologie
- Entwicklung umweltfreundlicher, recycelbarer Schläuche im Einklang mit ökologischer Nachhaltigkeit
- Anpassung und flexibles Design zur Erfüllung spezifischer industrieller Anforderungen
Weitere im Rahmen der Studie analysierte Unternehmen:
- Danfoss
- RR ITALIA spa
- Alfaflex nv
- APD Schlauchtechnik GmbH
- Teknikum Group Ltd
- Masterflex-Gruppe
- Industrie Plastiche Lombarde Spa
- Saint-Gobain
- Contitech (Continental AG)
- MERLETT TECNOPLASTIC SPA (Continental AG)
- TUBIGOMMA DEREGIBUS SRL
- Dockweiler
- BRUGG Rohrsystem AG
- Manuli Ryco Gruppe
- EDiS
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen auf dem europäischen Markt für Industrieschläuche
- Trelleborg Medical Solutions gab die große Eröffnung einer neuen Produktionsstätte in Malta bekannt. Trelleborg Medical Solutions erweitert sein Produktionsnetzwerk um eine neue, 43.055 Quadratfuß/4.000 Quadratmeter große Produktionsstätte in Hal-Far, Malta, und freut sich, diese Neuigkeit öffentlich bekannt zu geben.
- Gates Industrial Corporation Plc kündigt die Einführung einer neuen Plattform an. Das Unternehmen hat die Einführung der Clean Master Plus Schlauchplattform bekannt gegeben, die für Hochdrucksituationen in anspruchsvollen industriellen Umgebungen entwickelt wurde.
Marktbericht für Industrieschläuche in Europa: Abdeckung und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für den europäischen Industrieschlauchmarkt (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt folgende Bereiche ab:
- Marktgröße und Prognose für den europäischen Markt für Industrieschläuche auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt werden
- Trends auf dem europäischen Markt für Industrieschläuche sowie Marktdynamiken wie Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Analyse des europäischen Marktes für Industrieschläuche: Wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, Hauptakteure, regulatorische Rahmenbedingungen und aktuelle Marktentwicklungen
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, führenden Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem europäischen Markt für Industrieschläuche
- Detaillierte Unternehmensprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Europa-Markt für Industrieschläuche