Der europäische Markt für Kunststoffplatten für Thermoformen soll von 2,71 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 4,11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2023–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von etwa 5,3 % erwartet.Die zunehmende Nutzung des Thermoformens in Endverbrauchsbranchen wird voraussichtlich ein wichtiger Trend auf dem europäischen Markt für Kunststoffplatten für Thermoformen bleiben.
Analyse des europäischen Marktes für Kunststoffplatten für Thermoformen
Die zunehmende Nutzung von ABS in verschiedenen Branchen treibt die Nachfrage nach Kunststoffplatten für Thermoformanwendungen an. ABS wird auch in der Elektronikbranche häufig zur Herstellung von Gehäusen, Verkleidungen und Strukturkomponenten für elektronische Geräte und Haushaltsgeräte verwendet. ABS bietet hervorragende elektrische Isoliereigenschaften, Flammschutz und Dimensionsstabilität und eignet sich daher zum Schutz empfindlicher elektronischer Komponenten und zur Gewährleistung der Produktsicherheit und -zuverlässigkeit. Die Möglichkeit, ABS-Kunststoffplatten mit verschiedenen Oberflächenbeschaffenheiten, Texturen und Farben anzupassen, ermöglicht es Elektronikherstellern, die gewünschte Ästhetik und das gewünschte Branding für ihre Produkte zu erreichen. Darüber hinaus wird ABS in der Konsumgüterindustrie zunehmend für Anwendungen wie Point-of-Sale-Displays, Verpackungen und Produktgehäuse eingesetzt. Die Bauindustrie setzt ABS zunehmend für verschiedene Anwendungen ein, insbesondere in der Architektur und Innenarchitektur. Laut FIEC (European Construction Industry Federation) stieg das Bauvolumen im Dezember 2022 im Vergleich zum Dezember 2021 um 15,1 %. ABS ist auch eine bevorzugte Wahl für die Herstellung von Automobilkomponenten wie Innenverkleidungen, Karosserieteilen, Armaturenbrettkomponenten und Kühlergrills. Darüber hinaus ist ABS aufgrund seiner Fähigkeit, leicht in komplexe Formen gebracht zu werden, und seiner Beständigkeit gegen Chemikalien, Hitze und Stöße ein ideales Material für Thermoformanwendungen im Automobilbereich.
Europäischer Markt für Kunststoffplatten für ThermoformenÜbersicht
Kunststoffplatten für Thermoformen sind vielseitige Materialien, die in verschiedenen Branchen häufig verwendet werden, um durch wärmebasierte Prozesse in die gewünschte Form gebracht zu werden. Polyolefine, darunter Polyethylen und Polypropylen, bieten hervorragende Flexibilität, Schlagfestigkeit und Transparenz, was sie ideal für Verpackungsanwendungen wie Lebensmittelbehälter, Blisterpackungen und Einwegbecher macht. ABS-Kunststoffplatten sind für ihre außergewöhnliche Festigkeit, Steifigkeit und Hitzebeständigkeit bekannt, was sie für Autoteile, Elektronikgehäuse und Konsumgüter geeignet macht. Thermoformen, eine Fertigungstechnik, bei der Kunststoffplatten erhitzt werden, bis sie biegsam sind, und dann mithilfe von Formen oder Matrizen in bestimmte Formen gebracht werden, ermöglicht die Herstellung komplexer und kundenspezifischer Komponenten mit hoher Präzision und Effizienz.
Strategische Einblicke
Europäischer Markt für Kunststoffplatten für Thermoformen Treiber und Chancen
Steigende Nachfrage aus der Verpackungsindustrie stärkt das Wachstum des europäischen Marktes für Kunststoffplatten für Thermoformen
Kunststoffplatten werden für verschiedene Anwendungen wie Lebensmittelverpackungen, Verpackungen für Konsumgüter, pharmazeutische Verpackungen und Industrieverpackungen verwendet. Der steigende Trend zum E-Commerce und Online-Shopping hat die Nachfrage nach Verpackungsmaterialien, einschließlich Kunststofffolien, zum Schutz des Warentransports und zur Gewährleistung einer sicheren Lieferung an die Verbraucher weiter angeheizt. Da immer mehr Verbraucher Produkte online kaufen, besteht ein wachsender Bedarf an langlebigen, leichten und kostengünstigen Verpackungslösungen.
Laut der Europäischen Kommission ist in der Europäischen Union (EU) von 2012 bis 2022 der Anteil der Unternehmen, die Waren online verkaufen, von 16,4 % im Jahr 2012 auf 22,9 % im Jahr 2022 gestiegen. Der durch E-Verkäufe erzielte Umsatz der Unternehmen stieg im gleichen Zeitraum um 4,9 Prozentpunkte (PP), von 13,1 % auf 18 %. Darüber hinaus hatten laut der Europäischen Kommission im Jahr 2022 91 % der 16- bis 74-Jährigen in der EU Zugang zum Internet, von denen 75 % Waren oder Dienstleistungen für den privaten Gebrauch kauften oder bestellten. Der Anteil der E-Shopper stieg von 55 % im Jahr 2012 auf 75 % im Jahr 2022, was einem Anstieg von 20 Prozentpunkten entspricht. Somit treibt die steigende Nachfrage nach Kunststoffplatten aus der Verpackungsindustrie den Markt an.
Segmentierungsanalyse des europäischen Marktberichts zu Kunststoffplatten für Thermoformen
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Analyse des europäischen Marktes für Kunststoffplatten für Thermoformen beigetragen haben, sind Typ, Thermoformtyp und Anwendung.
- Basierend auf dem Typ ist der Markt in Polyolefine (Polypropylen und Polyethylen) und ABS segmentiert. Das Segment Polyolefine hatte 2023 den größten Marktanteil.
- In Bezug auf den Thermoformtyp ist der Markt in Vakuumformen, Druckformen, Doppelblattformen und andere segmentiert. Das Segment Vakuumformen hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- Auf der Grundlage der Anwendung ist der Markt in Verpackung, Bauwesen, Automobil, Konsumgüter und andere segmentiert. Das Segment Verpackung hatte im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil.
Europäische Marktanteilsanalyse für Kunststoffplatten für Thermoformen nach Geografie
Der geografische Umfang des Berichts zum europäischen Markt für Kunststoffplatten für Thermoformen ist in Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und das übrige Europa unterteilt.
In Bezug auf den Umsatz dominierte Deutschland im Jahr 2023 den europäischen Markt für Kunststoffplatten für Thermoformen . Der Markt für Kunststoffplatten für Thermoformen in Deutschland hat in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnet. Angesichts der steigenden Nachfrage nach leichten, langlebigen und kostengünstigen Materialien in verschiedenen Branchen haben sich Polyolefine und ABS als beliebte Wahl für Thermoformanwendungen herausgestellt. Polyolefine wie Polyethylen und Polypropylen bieten eine hervorragende chemische Beständigkeit, Schlagfestigkeit und Flexibilität, was sie ideal für eine breite Palette von Verpackungs-, Automobil- und Konsumgüteranwendungen macht.
Deutschland ist einer der weltweit führenden Standorte für die Produktion von Arzneimitteln. Laut MedTech Europe ist der deutsche Medizinproduktesektor der größte in Europa und der drittgrößte weltweit. Nach Angaben der International Trade Administration hatte Deutschland im Jahr 2023 einen Anteil von 25 % am europäischen Markt für Medizinprodukte. Polyolefine wie Polyethylen und Polypropylen werden in der Pharmaindustrie häufig für thermogeformte Verpackungslösungen verwendet, darunter Blisterpackungen, Tablettenbehälter und Fläschchen. ABS-Schalen, -Gehäuse und -Komponenten werden häufig zum Verpacken von medizinischen Geräten, Diagnosekits und chirurgischen Instrumenten verwendet und bieten sichere und sterile Verpackungslösungen, die den strengen gesetzlichen Anforderungen der Gesundheitsbranche entsprechen.
Umfang des Berichts zum europäischen Markt für Kunststoffplatten für Thermoformen
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum europäischen Markt für Kunststoffplatten für Thermoformen
Der europäische Markt für Kunststoffplatten für Thermoformen wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt:
- Im Jahr 2023 brachte der Verpackungshersteller Coveris auf der COMPAMED in Düsseldorf eine recycelbare Thermoformfolie, Formpeel P, auf den Markt. (Quelle: Coveris, Pressemitteilung, 2023)
- Im Jahr 2023 brachte Coveris eine Monomaterial-Thermoformverpackung für Lebensmittel auf den Markt, die in den Ausführungen Polyethylen oder Polypropylen erhältlich ist. (Quelle: Coveris, Pressemitteilung, 2023)
Marktbericht zu Kunststoffplatten für Thermoformen in Europa: Abdeckung und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und -prognose für Kunststoffplatten für Thermoformen in Europa (2023–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:
- Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen abgedeckt sind
- Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Wichtige zukünftige Trends
- Detaillierte Porter’s Five Forces- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
- Detaillierte Unternehmensprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















