Die Marktgröße für Polytetramethylenetherglykol wird bis 2031 voraussichtlich 7,34 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 4,80 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Es wird erwartet, dass der Markt im Zeitraum 2023–2031 eine jährliche Wachstumsrate von 5,5 % verzeichnen wird. Die wachsende Nachfrage nach Spandexfasern in der Gesundheitsbranche dürfte weiterhin der wichtigste Trend auf dem Markt für Polytetramethylenetherglykol bleiben.
Marktanalyse für Polytetramethylenetherglykol
Die wachsende Textilindustrie treibt die Nachfrage nach Polytetramethylenetherglykol (PTMEG) an. PTMEG ist ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Spandexfasern, die in der Textilindustrie weit verbreitet sind. Die steigende Nachfrage nach dehnbaren Stoffen, insbesondere in der Sport- und Freizeitbekleidung, steigert die Nachfrage nach PTMEG. Das Gesamtwachstum in der Textil- und Bekleidungsindustrie , angetrieben durch Modetrends und die steigende Verbraucherpräferenz nach bequemer und flexibler Kleidung, trägt erheblich zur Nachfrage nach PTMEG bei. Nach Angaben des Europäischen Bekleidungs- und Textilverbandes war Europa im Jahr 2022 nach China der zweitgrößte Textil- und Bekleidungsexporteur der Welt. Die europäische Textilindustrie verzeichnete im Jahr 2022 einen Umsatz von ~184 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 13 % im Vergleich zu 2021. Darüber hinaus verzeichnete China nach Angaben der General Administration of Customs (GACC) im Jahr 2022 einen Umsatz von 175,39 Milliarden US-Dollar durch den Export von Bekleidung und Accessoires. Daher treibt die wachsende Textilindustrie das Marktwachstum voran.
Marktübersicht für Polytetramethylenetherglykol
PTMEG wird durch katalysierte Polymerisation von Tetrahydrofuran hergestellt. PTMEG ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Polyurethan wie Polyurethanfasern, Polyurethanelastomeren, synthetischen Ledern, Farbadditiven, Polyestern und Polyamiden. Zu den Eigenschaften von PTMEG gehören hohes Molekulargewicht, niedrige Viskosität, gute Löslichkeit, thermische und oxidative Stabilität sowie hydrolytische Stabilität. Hohe Leistung, geringe Umweltbelastung, Vielseitigkeit und Kosteneffizienz sind einige Vorteile von PTMEG. PTMEG verfügt über ein breites Anwendungsspektrum, darunter die Herstellung von Spandex, Polyurethan-Elastomeren, Polyestern, Polyamiden, Kleb- und Dichtstoffen, Beschichtungen, Schmiermitteln und Pharmazeutika.
Passen Sie die Recherche an Ihre Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die durch unsere Standardangebote nicht abgedeckt werden. Diese Flexibilität hilft Ihnen dabei, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Markt für Polytetramethylenetherglykol: Strategische Einblicke
CAGR (2023 – 2031)5,5 %- Marktgröße 2023
4,80 Milliarden US-Dollar - Marktgröße 2031
7,34 Milliarden US-Dollar

Marktdynamik
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
Schlüsselfiguren
- Dairen Chemical Corporation
- BASF SE
- Sinopec
- Hyosung Corporation
- Invista
- Henan Energy Chemical Group
- Korea PTG
- LyondellBasell Industries Holdings BV
- Mitsubishi Chemical Corporation
- Chang Chun-Gruppe
Regionaler Überblick

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Naher Osten und Afrika
Marktsegmentierung

- Polyurethanfasern
- Thermoplastische Polyurethan-Elastomere
- Copolyester-Ether-Elastomere

- Automobil
- Bauwesen und Konstruktion
- Elektronik
- Textilien
- Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Markttreiber und Chancen für Polytetramethylenetherglykol
Wachstum in der Automobilindustrie begünstigt den Markt
Hersteller verwenden PTMEG zur Herstellung von Rädern, Riemen, Schläuchen, Reifen, abriebfesten Oberflächen und anderen Produkten. Es weist verschiedene Eigenschaften wie Hydrolysebeständigkeit, Widerstandsfähigkeit und Tieftemperatureigenschaften auf. Polyurethan-Elastomere sind wichtige Materialien für vielfältige Anwendungen wie Reifen, Rasenmäher, Geländefahrzeuge, Dichtungen, Ventile und Wischerblätter. Die Fortschritte in der Automobilfertigung und die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen treiben die globale Automobilindustrie an. Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur aus dem Jahr 2022 wurden in Europa im Jahr 2021 2,3 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft, ein Anstieg gegenüber 1,4 Millionen im Jahr 2021. Die wachsende Automobilindustrie ist einer der Haupttreiber für den weltweiten Marktanteil von Polytetramethylenetherglykol.
Steigende Nachfrage nach Farben und Beschichtungen – eine Chance im Polytetramethylenetherglykol-Markt
PTMEG wird zur Herstellung von Kleb- und Dichtstoffen sowie Farben und Beschichtungen verwendet. Farben und Beschichtungen werden zunehmend in der Automobil-, Transport- und anderen Industrieanwendungen eingesetzt. Laut dem im Februar 2023 veröffentlichten Bericht der American Coatings Association lieferte die US-Beschichtungsindustrie im Jahr 2021 Bautenanstriche im Wert von mehr als 14 Milliarden US-Dollar; industrielle OEM-Beschichtungen im Wert von 8,7 Milliarden US-Dollar; und Spezialbeschichtungen wie Marinefarben, militärisch spezifizierte Beschichtungen und Autoreparaturlacke im Wert von 4 Milliarden US-Dollar. Daher wird erwartet, dass sich die steigende Nachfrage nach Farben und Beschichtungen positiv auf den Polytetramethylenetherglykol-Markt auswirken wird.
Segmentierungsanalyse des Polytetramethylenetherglykol-Marktberichts
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Polytetramethylenetherglykol-Marktanalyse beigetragen haben, sind die Anwendungs- und Endverbrauchsindustrie.
- Je nach Anwendung ist der Polytetramethylenetherglykol-Markt in Polyurethanfasern, thermoplastische Polyurethan-Elastomere, Copolyester-Ether-Elastomere und andere unterteilt. Das Segment der thermoplastischen Polyurethan-Elastomere hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
- Basierend auf der Endverbrauchsindustrie ist der Markt für Polytetramethylenetherglykol in die Bereiche Automobil, Bauwesen, Elektronik, Textilien und andere unterteilt. Das Bau- und Konstruktionssegment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
Geografische Analyse des Marktanteils von Polytetramethylenetherglykol
Der geografische Umfang des Polytetramethylenetherglykol-Marktberichts ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika/Süd- und Mittelamerika.
Der asiatisch-pazifische Raum hielt den bedeutenden Anteil am Markt für Polytetramethylenetherglykol. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum verfügt über eine starke industrielle Infrastruktur und große Produktionsanlagen, während China ein wichtiger Produktionsstandort ist. Die steigende Nachfrage nach Textilien, insbesondere in Ländern wie China, Indien und Südostasien, treibt die Nachfrage nach PTMEG. Spandex, hergestellt aus PTMEG, wird zur Herstellung dehnbarer Stoffe verwendet. Die wachsende Automobilindustrie in der Region und die daraus resultierende zunehmende Verwendung von PTMEG in Automobilinnenkomponenten, Dichtungen und Elastomerteilen. Die Rolle der Region sowohl in der PTMEG-Produktion als auch in der Textilindustrie beeinflusst den Markt.
Umfang des Polytetramethylenetherglykol-Marktberichts
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 4,80 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 7,34 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023–2031) | 5,5 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2023-2031 |
Abgedeckte Segmente | Auf Antrag
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zu Polytetramethylenetherglykol
Der Polytetramethylenetherglykol-Markt wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, zu denen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken gehören. Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der Entwicklungen auf dem Markt für Innovationen, Geschäftsausweitungen und Strategien:
- Im August 2023 produzierte Huaheng Energy Technology Co Ltd die erste Charge PTMEG und füllte damit die Lücke der PTMEG-Industrie in der Mongolei. Die erste produzierte Charge qualifizierter PTMEG-Produkte wurde ausgeliefert. (Quelle: Huaheng Energy Technology Co Ltd, Pressemitteilung)
Abdeckung und Ergebnisse des Polytetramethylenetherglykol-Marktberichts
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Polytetramethylenetherglykol (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes in den folgenden Bereichen:
- Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Geltungsbereich abgedeckt sind
- Marktdynamiken wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Wichtige Zukunftstrends
- Detaillierte PEST/Porter's Five Forces- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse, die wichtige Markttrends, Hauptakteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen abdeckt
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse, die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen umfasst
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















