MARKTEINFÜHRUNG
Nach der Nahrungsergänzungsmittelrichtlinie (Richtlinie 2002/46/EG) sind Nahrungsergänzungsmittel definiert als Lebensmittel, die dazu bestimmt sind, die normale Ernährung zu ergänzen und die sind konzentrierte Quellen von Nährstoffen oder anderen Stoffen mit ernährungsphysiologischer Wirkung, allein oder in Kombination, die in dosierter Form vermarktet werden, nämlich in Form von Pastillen, Tabletten, Pillen, Kapseln und anderen ähnlichen Formen, Pulverbeuteln, Ampullen mit Flüssigkeiten, Tropfflaschen und andere ähnliche Formen von Flüssigkeiten und Pulvern, die für die Einnahme in abgemessenen kleinen Mengen bestimmt sind und bei denen es sich bei den Nährstoffen um Vitamine, Mineralien, Kräuterextrakte und andere Inhaltsstoffe handeln kann.
MARKET DYNAMIC< br>Faktoren, die das Wachstum des Marktes für Nahrungsergänzungsmittel antreiben, sind die wachsenden gesundheitlichen Bedenken, gepaart mit der Zahl von Programmen zur Gewichtskontrolle . Es wird jedoch erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln das Wachstum des Marktes bremsen wird. Darüber hinaus ermutigt die zunehmende Zahl globaler Sportveranstaltungen Sportler, sich auf ihre körperliche Stärke zu konzentrieren, und es wird erwartet, dass die steigende Zahl von Fitnessstudios das Marktwachstum ankurbeln wird.
MARKTUMFANG
Die „Marktanalyse für Nahrungsergänzungsmittel bis 2031“ ist eine spezialisierte und tiefgreifende Studie der Gesundheitsbranche mit besonderem Fokus auf die globale Markttrendanalyse. Der Bericht soll einen Überblick über den Markt für Nahrungsergänzungsmittel mit detaillierter Marktsegmentierung nach Produkttyp, Rohstoff, Anwendung und Endverbraucher geben. Für den Markt für Nahrungsergänzungsmittel wird im Prognosezeitraum ein hohes Wachstum erwartet. Der Bericht liefert wichtige Statistiken zum Marktstatus der führenden Akteure auf dem Markt für Nahrungsergänzungsmittel und bietet wichtige Trends und Chancen auf dem Markt.
MARKTSEGMENTIERUNG
Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel ist nach Inhaltsstoff, Form, Anwendung, Endverwendung und Vertriebskanal segmentiert. Basierend auf den Inhaltsstoffen ist der Markt in Vitamine, Pflanzenstoffe, Mineralien, Proteine und Vitamine unterteilt. Aminosäuren, Ballaststoffe & Spezialkohlenhydrate, Omega-Fettsäuren und andere. Auf der Grundlage der Form wird der Markt in Tabletten, Kapseln, Softgels, Pulver, Gummibärchen, Flüssigkeiten und andere eingeteilt. Aufgrund der Anwendung wird der Markt in Energie- und Energiemärkte eingeteilt. Gewichtsmanagement, allgemeine Gesundheit, Knochen & Gelenkgesundheit, Magen-Darm-Gesundheit, Immunität, Herzgesundheit, Diabetes, Krebsbekämpfung und andere. Auf der Grundlage des Endverbrauchers wird der Markt in Erwachsene, Geriatrie, schwangere Frauen, Kinder und Kleinkinder eingeteilt. Auf der Grundlage des Vertriebskanals wird der Markt als OTC-Markt kategorisiert und vorgeschrieben.
REGIONALER RAHMEN
Der Bericht bietet einen detaillierten Überblick über die Branche, einschließlich qualitativer und quantitativer Informationen. Es bietet einen Überblick und eine Prognose des Marktes für Nahrungsergänzungsmittel basierend auf verschiedenen Segmenten. Es bietet auch Marktgrößen- und Prognoseschätzungen für die Jahre 2021 bis 2031 in Bezug auf fünf Hauptregionen, nämlich: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Afrika. Zentralamerika. Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel nach Regionen wird später nach Ländern und Segmenten unterteilt. Der Bericht umfasst Analysen und Prognosen für 18 Länder weltweit sowie aktuelle Trends und Chancen in der Region.
Der Bericht analysiert Faktoren, die den Markt für Nahrungsergänzungsmittel sowohl auf der Nachfrage- als auch auf der Angebotsseite beeinflussen, und bewertet weiter die Marktdynamik, die den Markt während des Prognosezeitraums beeinflusst, d. h. Treiber, Beschränkungen, Chancen und zukünftige Trends. Der Bericht bietet außerdem eine umfassende Schädlingsanalyse für alle fünf Regionen, nämlich: Nordamerika, Europa, APAC, MEA und Süd- und Südamerika Mittelamerika nach Bewertung politischer, wirtschaftlicher, sozialer und technologischer Faktoren, die den Markt für Nahrungsergänzungsmittel in diesen Regionen beeinflussen.
MARKTSPIELER
Der Bericht umfasst Schlüsselentwicklungen im Nahrungsergänzungsmittelmarkt als organische und anorganische Wachstumsstrategien. Verschiedene Unternehmen konzentrieren sich auf organische Wachstumsstrategien wie Produkteinführungen, Produktzulassungen und andere wie Patente und Veranstaltungen. Zu den auf dem Markt beobachteten anorganischen Wachstumsstrategien gehörten Akquisitionen sowie Partnerschaften und Partnerschaften. Kooperationen. Diese Aktivitäten haben den Weg für die Erweiterung des Geschäfts und des Kundenstamms der Marktteilnehmer geebnet. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Weltmarkt werden den Marktteilnehmern auf dem Markt für Nahrungsergänzungsmittel in Zukunft voraussichtlich lukrative Wachstumschancen geboten. Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger Unternehmen, die auf dem Markt für Nahrungsergänzungsmittel tätig sind.
Der Bericht enthält auch die Profile der wichtigsten Akteure auf dem Markt für Nahrungsergänzungsmittel sowie deren SWOT-Analyse und Marktstrategien. Darüber hinaus konzentriert sich der Bericht auf führende Akteure der Branche mit Informationen wie Firmenprofilen, angebotenen Komponenten und Dienstleistungen, Finanzinformationen der letzten drei Jahre und wichtigen Entwicklungen in den letzten fünf Jahren.
- Abbott Laboratories
- Bayer
- Glanbia
- Pfizer
- Archer Daniels Midland
- Carlyle Group
- NBTY Inc.
- GlaxoSmithKline
- Herbalife International
Das engagierte Forschungs- und Analyseteam des Insight Partners besteht aus erfahrenen Fachleuten mit fortgeschrittener Statistikkompetenz und bietet verschiedene Anpassungsmöglichkeiten in der bestehenden Studie.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















