Marktanalyse und Prognose für Magenballons nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2027

Historische Daten : 2016-2017    |    Basisjahr : 2018    |    Prognosezeitraum : 2019-2027

Markt für Magenballons bis 2027 – Globale Analyse und Prognosen nach Produkt (Einzel-Magenballons, Doppel-Magenballons und Dreifach-Magenballons), Füllmaterial (mit Kochsalzlösung und Gas gefüllt), Endverbraucher (bariatrische Chirurgen, Magen-Darm-Endoskopiker, Ernährungsberater, Schönheitschirurgen und andere Endverbraucher) und Geografie

  • Berichtsdatum : Feb 2019
  • Berichtscode : TIPRE00003016
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 146
Seite aktualisiert : Jun 2024

Der Markt für Magenballons im Gesundheitswesen hatte 2018 einen Wert von 67,3 Millionen US-Dollar und soll bis 2027 152,1 Millionen US-Dollar erreichen; von 2019 bis 2027 wird ein CAGR-Wachstum von 9,7 % erwartet.

Magenballons werden in letzter Zeit immer beliebter zur Gewichtsreduktion. Im Gegensatz zu anderen Verfahren zur Gewichtsreduktion sind Magenballons eine nicht-invasive Methode zur Bewältigung der Gewichtsabnahme. Der Magenballon wird durch den Mund eingeführt und in seiner am wenigsten erweiterten Form in die Speiseröhre geschoben. Sobald der Ballon den Magen erreicht, wird er mithilfe eines Schlauchs, der nach dem Einsetzen des Ballons wieder entfernt wird, mit Kochsalzlösung oder Gas gefüllt. Diese Ballons werden etwa 6 Monate lang in den Magen eingeführt, um eine angemessene Gewichtsabnahme zu erzielen. Das Wachstum des Marktes für Magenballons im Gesundheitswesen ist auf die zunehmende Präferenz für minimalinvasive Methoden zur Gewichtsreduktion zurückzuführen, die die wichtigsten Wachstumsfaktoren für den Markt im Prognosezeitraum darstellen. Das Marktwachstum wird jedoch durch Faktoren wie fehlende Kostenerstattung sowie Nebenwirkungen und Komplikationen durch die Verwendung von Magenballons gebremst.

Der Markt für Magenballons im Gesundheitswesen wird nach der Pandemie voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. COVID-19 hat die Wirtschaft und Industrie in verschiedenen Ländern durch Lockdowns, Reiseverbote und Geschäftsschließungen beeinträchtigt. Die COVID-19-Krise hat die öffentlichen Gesundheitssysteme in vielen Ländern überlastet und den dringenden Bedarf an nachhaltigen Investitionen in die Gesundheitssysteme verdeutlicht. Mit fortschreitender COVID-19-Pandemie wird für die Gesundheitsbranche ein Wachstumsrückgang erwartet. Der Bereich Life Sciences floriert aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach In-vitro-Diagnostika und der weltweit zunehmenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Der Bereich Medizintechnik und Bildgebung verzeichnet jedoch Umsatzrückgänge aufgrund geringerer Operationen und verzögerter oder längerer Gerätebeschaffung. Darüber hinaus wird erwartet, dass virtuelle Konsultationen durch medizinisches Fachpersonal nach der Pandemie zum gängigen Versorgungsmodell werden. Da Telemedizin die Gesundheitsversorgung verändert, wird die digitale Gesundheit in den kommenden Jahren weiter florieren. Darüber hinaus dürften unterbrochene klinische Studien und die daraus resultierende Verzögerung bei der Markteinführung von Medikamenten den Weg für künftige vollständig virtuelle Studien ebnen. Neue Technologien wie mRNA werden voraussichtlich aufkommen und die Pharmaindustrie verändern, und es wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren mehr vertikale Integration und Joint Ventures erleben wird.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Magenballons: Strategische Einblicke

gastric-balloon-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Markteinblicke

Zunehmende Anwendungen von Magenballons im Gesundheitswesen treiben das Marktwachstum für Magenballons im Gesundheitswesen voran

Die Fettleibigkeitsraten nehmen weltweit rasant zu. Übergewicht und Fettleibigkeit werden als abnorme oder übermäßige Fettansammlung definiert, die ein Gesundheitsrisiko darstellt. Fettleibigkeit ist eine Erkrankung, bei der sich überschüssiges Körperfett im Körper ansammelt, und kann ein Hauptfaktor für verschiedene andere Erkrankungen sein. Menschen gelten im Allgemeinen als fettleibig, wenn ihr Body-Mass-Index (BMI) über 30 kg/m2 liegt. Faktoren wie übermäßige Nahrungsaufnahme, Bewegungsmangel und genetische Veranlagung gelten als Hauptursachen für den Anstieg der Fettleibigkeitsfälle. Einige Fälle sind auf Gene, endokrine Störungen, Medikamente oder psychische Störungen zurückzuführen.

Fettleibigkeit hat sich in den letzten Jahren epidemieartig ausgebreitet, insbesondere in den städtischen Gebieten der Industrienationen. Schätzungen der WHO zufolge waren im Jahr 2016 mehr als 1,9 Milliarden Erwachsene ab 18 Jahren übergewichtig. Davon waren über 650 Millionen adipös. Auch schätzungsweise 41 Millionen Kinder unter 5 Jahren waren übergewichtig oder adipös. Die Verbreitung von Übergewicht und Adipositas unter Kindern und Jugendlichen im Alter von 5 bis 19 Jahren hat sich dramatisch erhöht: von minimal 4 % im Jahr 1975 auf über 18 % im Jahr 2016. Derzeit sind die Adipositasraten in den USA, Mexiko, Neuseeland und Ungarn besonders hoch, während sie in Japan und Korea am niedrigsten sind. In den kommenden Jahren wird jedoch erwartet, dass die Adipositasraten in Ländern wie Korea und der Schweiz am schnellsten steigen werden.

Magenballons werden mittels einer Endoskopie in den Körper implantiert und ermöglichen einen Gewichtsverlust von 3,2 bis 4,6 kg. Der Orbera-Magenballon ermöglicht einen durchschnittlichen Gewichtsverlust von 3,2 kg. Der Obalon-Magenballon hingegen bietet durchschnittlich 7,4 Pfund oder 3,42 Prozent des Gesamtkörpergewichts. Die Vorteile des Magenballons sowie die weltweite Verbreitung von Fettleibigkeit dürften das Wachstum des Magenballonmarktes im Prognosezeitraum ankurbeln.

Minimalinvasive Operationen werden seit einigen Jahren in großem Umfang durchgeführt. Immer mehr Menschen entscheiden sich für minimalinvasive Operationen. Anders als bei herkömmlichen chirurgischen Verfahren ist bei einer minimalinvasiven Operation nur ein kleiner Einschnitt erforderlich. Da diese Einschnitte winzig sind, erholt sich der Patient vergleichsweise schneller und hat weniger Beschwerden. Zu den Vorteilen einer minimalinvasiven Operation gehören wenige kleine Schnitte, weniger Traumata an Muskeln, Nerven und Gewebe, weniger Blutungen und Narbenbildung, weniger Organtraumata, weniger Schmerzen und geringerer Einsatz von Betäubungsmitteln, kürzere Krankenhausaufenthalte und geringere Auswirkungen auf das Immunsystem.

Die endoskopische intragastrische Ballonbehandlung ist eine nicht-chirurgische Methode zur Gewichtsabnahme bei Patienten, die an Fettleibigkeit oder krankhafter Fettleibigkeit leiden. Es handelt sich um ein endoskopisches Verfahren, bei dem ein Ballon in den Magen eingeführt wird, der etwa die Hälfte des Magens einnimmt. Der Ballon verbleibt maximal sechs Monate im Magen und soll das Sättigungsgefühl steigern und die Nahrungsaufnahme begrenzen.

Da kein chirurgischer Eingriff erforderlich ist, wird der Eingriff ambulant durchgeführt. Ein weiterer Hauptvorteil besteht darin, dass das Gerät hilft, die mit einem chirurgischen Eingriff verbundenen Risiken zu vermeiden, und die Patienten sich mit einem nicht-chirurgischen und nicht-pharmakologischen Ansatz möglicherweise wohler fühlen.

Die Endoskopie erleichtert das Einsetzen und Entfernen eines Magenballons und begrenzt aufgrund des nicht-chirurgischen Charakters des Verfahrens die Komplikationen. Auch das Fehlen von Einschnitten im Gegensatz zu anderen Operationen zur Gewichtsreduktion dürfte das Marktwachstum in den kommenden Jahren ankurbeln.

Produktbasierte Erkenntnisse

Produktbezogen ist der Markt für Magenballons im Gesundheitswesen in einfache Magenballons, doppelte Magenballons und dreifache Magenballons unterteilt. Im Jahr 2018 hatte das Segment der einfachen Magenballons mit 89,0 % den größten Marktanteil nach Produkten.

Füllmaterialbasierte Erkenntnisse

Basierend auf dem Füllmaterial ist der Markt für Magenballons im Gesundheitswesen in mit Kochsalzlösung und mit Gas gefüllte Ballons unterteilt. Im Jahr 2018 hatte das Segment der mit Kochsalzlösung gefüllten Magenballons mit 91,5 % den größten Marktanteil nach Füllmaterial.

Endnutzerbasierte Erkenntnisse

In Bezug auf die Endnutzer ist der Markt für Magenballons im Gesundheitswesen in bariatrische Chirurgen, gastrointestinale Endoskopiker, Ernährungsberater, ästhetische Praktiker und andere Endnutzer unterteilt. Im Jahr 2018 hatte das Segment der bariatrischen Chirurgen mit 47,4 % den größten Marktanteil nach Endnutzer.

Die Akteure auf dem Markt für Magenballons im Gesundheitswesen verfolgen Strategien zur Produkteinführung und -erweiterung, um den sich weltweit ändernden Kundenanforderungen gerecht zu werden und so ihren Markennamen weltweit zu behaupten.

Magenballon

Regionale Einblicke in den Magenballonmarkt

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Magenballons im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zum Magenballon

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2018 US$ 67.3 Million
Marktgröße nach 2019-2027 2019-2027
Globale CAGR (2018 - 2027) 9.7%
Historische Daten 2016-2017
Prognosezeitraum 2019-2027
Abgedeckte Segmente By Produkt
  • Einzel-Magenballons
  • Doppel-Magenballons und Dreifach-Magenballons
By Füllmaterial
  • mit Kochsalzlösung und mit Gas gefüllt
By Endbenutzer
  • bariatrische Chirurgen
  • Magen-Darm-Endoskopiker
  • Ernährungsberater
  • Schönheitschirurgen
  • andere Endbenutzer
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Allurion Technologies Inc.
  • Apollo Endosurgery, Inc.
  • ENDALIS
  • Helioscopie Medical Implants
  • LEXEL SRL
  • MEDSIL
  • Obalon Therapeutics, Inc.
  • ReShape Lifesciences, Inc.
  • Silimed

Dichte der Marktteilnehmer für Magenballons: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Magenballons wächst rasant. Dies ist auf die steigende Nachfrage der Endverbraucher zurückzuführen, die auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen ist. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


gastric-balloon-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für Magenballons Übersicht der wichtigsten Akteure

Magenballon im Gesundheitsmarkt – nach Produkt

  1. Einzel-Magenballons

o Elipse-Magenballons

o Orbera-Magenballons

o Andere Einzel-Magenballons

  1. Doppel-Magenballons
  2. Dreifach-Magenballons

Magenballon im Gesundheitsmarkt – nach Füllmaterial

  1. Mit Kochsalzlösung gefüllt
  2. Mit Gas gefüllt

Magenballon im Gesundheitsmarkt – nach Endverbraucher

  1. Adipositaschirurgen
  2. Magen-Darm-Endoskopiker
  3. Ernährungsberater und Schönheitschirurgen
  4. Andere Endverbraucher

Magenballon im Gesundheitsmarkt – nach Geografie

  1. Nordamerika

    1. USA
    2. Kanada
    3. Mexiko
  2. Europa

    1. Frankreich
    2. Deutschland
    3. Italien
    4. Großbritannien
    5. Spanien
    6. Restliches Europa
  3. Asien-Pazifik (APAC)

    1. China
    2. Indien
    3. Südkorea
    4. Japan
    5. Australien
    6. Restlicher APAC
  4. Naher Osten und Afrika (MEA)

    1. Südafrika
    2. Saudi-Arabien
    3. VAE
    4. Rest von MEA
  5. Südamerika und Mittelamerika (SCAM)

    1. Brasilien
    2. Argentinien
    3. Rest von SCAM

Firmenprofile

  1. Allurion Technologies Inc.
  2. Apollo Endosurgery, Inc.
  3. ENDALIS
  4. Helioscope Medical Implants
  5. LEXEL SRL
  6. MEDSIL
  7. Obalon Therapeutics, Inc.
  8. ReShape Lifesciences, Inc.
  9. Silimed
  10. Spatz FGIA, Inc
Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015