Der Markt für spulenunterstützte Strömungsabweiser soll von 278,23 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 465,85 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 anwachsen; für den Zeitraum 2021–2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 7,6 % prognostiziert.
Der Coil-Assisted Flow Diverter ist ein zusätzlicher intrasakkulärer Stent aus gut sichtbarem, geflochtenem elastischem Material und ist weniger restriktiv. Er ist für die Platzierung von Embolisationsspiralen bei der Behandlung von Aneurysmen konzipiert. Der Coil-Assisted Flow Diverter verfügt außerdem über ein Maschengeflecht mit Kontur des neurovaskulären Systems mit Memory-Eigenschaften, Selbstverankerung, Stabilisierung und weniger restriktiver Größenanpassung mithilfe der hochpräzisen, wieder ummantelbaren Platzierung im Aneurysmasackhals. Das Wachstum des Marktes für Coil-Assisted Flow Diverter wird Faktoren wie der steigenden Inzidenz intrakranieller Aneurysmen und der zunehmenden Inzidenz von Bluthochdruck, Fettleibigkeit, Rauchen und Alkoholismus zugeschrieben. Die hohen Kosten für neurochirurgische Geräte hemmen jedoch das Marktwachstum.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markteinblicke
Steigende Inzidenz intrakranieller Aneurysmen
Coil-assistierte Flow Diverter sind stentähnliche Geräte, die zur Embolisation intrakranieller Aneurysmen eingesetzt werden. Die Häufigkeit intrakranieller Aneurysmen nimmt weltweit zu. So heißt es beispielsweise im Bericht „Statistics and Facts“ der Brain Aneurysm Foundation, dass in den USA etwa 6,5 Millionen Menschen (also 1 von 50 Personen) ein nicht geplatztes Hirnaneurysma haben. Der Bericht erwähnt auch, dass 20 % aller Menschen, bei denen ein Hirnaneurysma diagnostiziert wurde, mehr als ein Aneurysma haben. Außerdem wird berichtet, dass in den USA jedes Jahr etwa 30.000 Menschen an einer Hirnaneurysmaruptur leiden und alle 18 Minuten eine Hirnaneurysmaruptur auftritt. Außerdem berichtete die Brain Aneurysm Foundation of Canada, dass jedes Jahr etwa 8 bis 10 von 100.000 Menschen oder etwa 2.800 bis 3.500 Kanadier an einem geplatzten Aneurysma leiden, was etwa 3 % aller hämorrhagischen Schlaganfälle ausmacht. Darüber hinaus erleidet laut dem National Health Service (NHS) in England jedes Jahr 1 von 12.500 Menschen ein geplatztes Hirnaneurysma. Darüber hinaus leiden laut dem 2020 im Deutschen Ärzteblatt International veröffentlichten Bericht „Unruptured Intracranial Aneurysms – Pathogenesis and Individualized Management“ etwa 2 Millionen Erwachsene in Deutschland an einem nicht geplatzten intrakraniellen Aneurysma (IA). Die zunehmende Prävalenz intrakranieller Aneurysmen treibt also das Wachstum des Marktes für Coil-unterstützte Flussumlenker voran.
Anwendungsbasierte Erkenntnisse
Der Markt für spulenunterstützte Strömungsumlenker ist nach Anwendung in Aneurysmen mit weitem und Aneurysmen mit schmalem Hals unterteilt. Das Segment der Aneurysmen mit weitem und schmalem Hals hatte 2021 einen größeren Marktanteil, und es wird erwartet, dass dasselbe Segment im Prognosezeitraum eine höhere CAGR auf dem Markt verzeichnet.
Endbenutzerbasierte Erkenntnisse
Der Markt für spulenunterstützte Strömungsumlenker ist nach Endverbraucher in Krankenhäuser, Kliniken und ambulante chirurgische Zentren unterteilt. Das Krankenhaussegment hielt 2021 den größten Marktanteil. Außerdem wird erwartet, dass dasselbe Segment im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnet.
Produkteinführungen und Zulassungen sind die von Unternehmen häufig angewandten Strategien, um ihre globale Präsenz und ihr Produktportfolio zu erweitern. Darüber hinaus konzentrieren sich die Akteure auf dem Markt für spulenunterstützte Strömungsumlenker auf die Kooperationsstrategie, um ihren Kundenstamm zu vergrößern, was ihnen wiederum ermöglicht, ihren Markennamen weltweit aufrechtzuerhalten.
Regionale Einblicke in den Markt für spulenunterstützte Strömungsumlenker
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für spulenunterstützte Strömungsumlenker während des gesamten Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für spulenunterstützte Strömungsumlenker in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für spulenunterstützte Strömungsumlenker
Umfang des Marktberichts über spulenunterstützte Strömungsumlenker
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2021 | 278,23 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2028 | 465,85 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2021 - 2028) | 7,6 % |
Historische Daten | 2019-2020 |
Prognosezeitraum | 2022–2028 |
Abgedeckte Segmente | Nach Anwendung
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für spulenunterstützte Strömungsumlenker: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für spulenunterstützte Strömungsumlenker wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für spulenunterstützte Strömungsumleiter sind:
- Balt USA LLC
- MicroPort Scientific GmbH
- Stryker Corporation
- Penumbra, Inc.
- Medtronic.
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für spulenunterstützte Strömungsumlenker
Markt für spulenunterstützte Strömungsumlenker – nach Anwendung
- Weithalsige Bifurkationsaneurysmen
- Enghalsige Bifurkationsaneurysmen
Markt für spulenunterstützte Strömungsumlenker – nach Endbenutzer
- Krankenhäuser
- Kliniken
- Ambulante Chirurgische Zentren
Markt für spulenunterstützte Strömungsumlenker – nach Geografie
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Frankreich
- Deutschland
- Italien
- Vereinigtes Königreich
- Spanien
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik (APAC)
- China
- Indien
- Südkorea
- Japan
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Naher Osten und Afrika (MEA)
- Südafrika
- Saudi-Arabien
- Vereinigte Arabische Emirate
- Restlicher Naher Osten und Afrika
- Süd- und Mittelamerika (SCAM)
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Süd- und Mittelamerika
Firmenprofile
- Balt USA LLC
- MicroPort Scientific GmbH
- Stryker Corporation
- Penumbra, Inc.
- Medtronic.
- Acandis GmbH
- MicroVention Inc
- Johnson & Johnson Services, Inc.
- Lepu Medizintechnik Co. Ltd.
- Cerus Endovascular
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















