Der Markt für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden wird voraussichtlich von 776,49 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 1.180,29 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2024–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,2 % erwartet. Die zunehmende Einführung von Fortschritten im EPS-Recycling und Kreislaufwirtschaftsinitiativen dürfte in den kommenden Jahren zu neuen Absatzmöglichkeiten für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden führen.
Marktanalyse für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden
Das steigende Bauvolumen in städtischen und vorstädtischen Regionen lässt die Nachfrage nach langlebigen Materialien stark ansteigen. Die erhöhte Bauleistung führt zu einem Anstieg der Neubauten und Sanierungen, was wiederum zu einer verstärkten Nutzung von expandiertem Polystyrol (EPS) für Neuinstallationen und Modernisierungen führt. Diese Zunahme der Bautätigkeit, insbesondere in Regionen mit unterschiedlichen Wetterbedingungen, erhöht den Bedarf an expandiertem Polystyrol (EPS). Darüber hinaus schaffen der wachsende E-Commerce und die Pharmaindustrie in Deutschland, Belgien und den Niederlanden erhebliche Möglichkeiten für expandiertes Polystyrol (EPS) in temperaturempfindlichen Verpackungen. EPS bleibt aufgrund seiner hervorragenden Wärmedämmeigenschaften ein bevorzugtes Material und eignet sich ideal zum Schutz verderblicher Güter wie Medikamente, Impfstoffe und Biologika während des Transports. Mit dem Wachstum der globalen Pharmaindustrie steigt die Nachfrage nach zuverlässigen Kühlkettenlogistiklösungen. Das starke Wachstum der Bauindustrie und des E-Commerce in Deutschland, Belgien und den Niederlanden treibt somit das Marktwachstum voran.
Marktübersicht für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden
Expandiertes Polystyrol (EPS) ist ein leichter Zellkunststoff aus kleinen Hohlkugeln. EPS wird in einer Vielzahl von Dichten hergestellt und bietet somit unterschiedliche physikalische Eigenschaften. Diese werden auf die jeweiligen Anwendungen abgestimmt, in denen das Material eingesetzt wird, um seine Leistung und Festigkeit zu optimieren. Dank seiner vielfältigen Eigenschaften kann EPS in unterschiedlichen Endverbrauchsbranchen eingesetzt werden, beispielsweise in den Bereichen Bauwesen, Elektrotechnik und Elektronik, Automobilindustrie, Medizin, Verpackung, Sport und Freizeit und weiteren. EPS wird aufgrund seiner isolierenden Eigenschaften häufig in der Bauindustrie verwendet . Es ist chemisch inert und resistent gegen Bakterien und Schädlinge. Seine geschlossenzellige Struktur ermöglicht eine geringe Wasseraufnahme. Außerdem ist es ein langlebiges und robustes Material. Es kann als isoliertes Plattensystem für Fassaden, Wände, Dächer und Böden in Gebäuden verwendet werden.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten
Markt für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden: Strategische Einblicke

- Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reicht.
Markttreiber und -chancen für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden
Wachsende Bauindustrie begünstigt den Markt
Europa erlebt einen Anstieg im Wohnungs-, Gewerbe-, Industrie- und Infrastrukturbau. Laut der Europäischen Kommission trägt die Bauwirtschaft rund 9 % zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei. Die Branche fördert das Wirtschaftswachstum, indem sie die Lieferkette unterstützt, wodurch zahlreiche Geschäftsmöglichkeiten und Dienstleistungen entstehen und somit die Beschäftigungsquote steigt. Darüber hinaus rückt die Sanierung und Umgestaltung alter Gebäude in den Fokus, verbunden mit erheblichen Investitionen in die Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur, in der Region deutlich in den Fokus. Steigende Bevölkerungszahlen führen zu einem rasanten Wachstum der Städte, was eine größere und bessere Infrastruktur an Straßen, Wohnungen und Büroflächen erfordert. Deutschland ist der größte Baumarkt Europas, und die Bauwirtschaft des Landes wächst stark. Der Bedarf an Wohngebäuden steigt im Land aufgrund der steigenden Bevölkerung und eines günstigen wirtschaftlichen Umfelds. Auch das Interesse an Mikroapartments und Fertighäusern nimmt zu. Die Niederlande sind ein weiterer wichtiger Baumarkt in Europa, wo die gewerbliche Bautätigkeit deutlich zunimmt.
Steigende Nachfrage in der Kühlkettenlogistik und bei pharmazeutischen Verpackungen
Belgien ist ein Zentrum für Pharmaexporte. Das Land spielt eine entscheidende Rolle in der europäischen Biotech- und Medizinversorgungskette. Unternehmen wie Pfizer, GlaxoSmithKline (GSK) und UCB setzen für den weltweiten Vertrieb auf temperaturkontrollierte Verpackungen. Auch Deutschland mit seiner starken medizinischen Lieferkette und seinem starken Gesundheitssektor investiert weiterhin in den effizienten Transport von Impfstoffen und Medikamenten, was den Bedarf an EPS-Behältern und isolierten Versandboxen verstärkt.
Das rasante Wachstum von E-Commerce- und Online-Apothekenplattformen hat zu einer erhöhten Nachfrage nach sicheren und temperaturstabilen Lieferlösungen geführt. Online-Händler, die auf verderbliche Waren, Kochboxen und medizinisches Zubehör spezialisiert sind, benötigen EPS-basierte Schutzverpackungen, um die Produktintegrität zu gewährleisten. Trotz des regulatorischen Drucks auf Einwegkunststoffe bleibt EPS eine kostengünstige und leistungsstarke Lösung für die Kühlkettenlogistik und dürfte im Prognosezeitraum eine wichtige Wachstumschance in der Region darstellen.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden
Die wichtigsten Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden beigetragen haben , sind Typ, Produkttyp und Endverwendung.
- Je nach Typ ist der Markt in Weiß und Grau unterteilt. Das weiße Segment hatte im Jahr 2024 einen größeren Marktanteil.
- Der Markt ist nach Produkttypen in EPS-Schaum, EPS-Dämmung, EPS-Formteile und weitere segmentiert. Das Segment EPS-Schaum hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
- Nach Endverbrauch wird der Markt in die Bereiche Bauwesen, Elektrotechnik und Elektronik, Automobil, Medizin, Verpackung, Sport und Freizeit und Sonstiges unterteilt. Das Bausegment hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
Marktanteilsanalyse für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden nach geografischen Gesichtspunkten
Der geografische Umfang des Marktberichts für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden ist hauptsächlich auf Deutschland, Belgien und die Niederlande unterteilt.
Deutschland dominierte 2024 den Markt für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden gemessen am Umsatzanteil. Deutschland ist die größte Volkswirtschaft Europas mit einer etablierten Nachfrage nach EPS aufgrund seiner hervorragenden Wärmedämmeigenschaften und Vielseitigkeit. Deutschlands starker Fokus auf energieeffiziente Baustandards, wie beispielsweise die Energieeinsparverordnung (EnEV), hat die Nachfrage nach EPS als Wärmedämmstoff deutlich erhöht. Die deutsche Bauindustrie setzt EPS weiterhin für den Bau energieeffizienter Gebäude im Wohn- und Gewerbebereich ein, im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen der Europäischen Union. EPS wird in Wänden, Böden, Dächern und Fassaden verwendet und ist somit ein wichtiges Material zur Reduzierung des Energieverbrauchs.
Die Nachfrage nach EPS in der Automobilindustrie wächst in Deutschland deutlich. Große Automobilhersteller wie Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz tragen zur EPS-Nachfrage für die Produktion von Leichtbauteilen in Deutschland bei. EPS wird in Stoßfängern, Armaturenbrettern und Innenraumelementen eingesetzt, um das Fahrzeuggewicht zu reduzieren, die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und Umweltvorschriften einzuhalten. Der deutsche EPS-Markt profitiert von einer starken Nachfrage in verschiedenen Branchen und kontinuierlichen Innovationen zur Verbesserung der Materialnachhaltigkeit.
Regionale Einblicke in den Markt für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden
Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. Dieser Abschnitt behandelt auch die Marktsegmente und die geografische Lage für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden
Umfang des Marktberichts über expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 776,49 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 1.180,29 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2024 – 2031) | 6,2 % |
Historische Daten | 2021-2023 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Deutschland
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktdichte von expandiertem Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden: Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden wächst rasant. Die steigende Endverbrauchernachfrage ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden tätig sind, sind:
- Knauf Digital GmbH
- Bewi ASA
- BASF SE
- Saudi Basic Industries Corp
- TotalEnergies SE
- ISOSTAR BV
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zu expandiertem Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden
Der Markt für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden wird anhand qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet. Dazu zählen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Nachfolgend sind einige Entwicklungen auf dem Markt für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden aufgeführt:
- Bewi ASA gab die Eröffnung seiner neuen Produktionslinie für expandiertes Polystyrol (EPS) im niederländischen Rohstoffwerk Etten-Leur bekannt. Die neue Produktionslinie, einschließlich eines hochmodernen Extruders, stärkte die Kapazität des Unternehmens für Recyclingmaterialien deutlich. (Quelle: Bewi ASA, Pressemitteilung, Dezember 2023)
- Die BASF SE hat ihr Portfolio an graphitischem expandierbarem Polystyrol (EPS)-Granulat erweitert. Neopor F 5 McycledTM enthält 10 % Recyclingmaterial und eignet sich für zahlreiche Bauanwendungen, insbesondere für die Fassadendämmung. (Quelle: BASF SE, Pressemitteilung, März 2022)
Marktbericht zu expandiertem Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden: Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden auf regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Geltungsbereichs abgedeckt sind
- Markttrends für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden sowie Marktdynamiken wie Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
- Detaillierte Porter's Five Forces und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden mit wichtigen Markttrends, regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen für den Markt für expandiertes Polystyrol (EPS) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















