Der Markt für Schleifmaschinen wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von 8.441,31 Millionen US-Dollar erreichen, von 6.102,46 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,9 % erwartet. Die zunehmende Verbreitung fortschrittlicher Technologien dürfte in den kommenden Jahren neue Trends auf den Markt bringen.
Schleifmaschinen Marktanalyse
Schleifmaschinen spielen eine grundlegende Rolle in der Fertigungsindustrie und ermöglichen die Herstellung hochpräziser Komponenten für verschiedene Branchen wie die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Elektronik und die Medizintechnik. Mit der Weiterentwicklung der Branchen und der steigenden Nachfrage nach Präzisionskomponenten wird der Markt für Schleifmaschinen im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Schleifmaschinen sind Maschinen, die mit Schleifwerkzeugen Material von einem Werkstück abtragen und so die gewünschten Abmessungen, Formen und Oberflächengüten erzielen. Diese Maschinen sind für verschiedene Prozesse unerlässlich, darunter Flachschleifen, Rundschleifen, Innenschleifen und Werkzeugschleifen. Der Markt umfasst verschiedene Arten von Schleifmaschinen, darunter Flachschleifmaschinen, Rundschleifmaschinen, Werkzeug- und Fräserschleifmaschinen, spitzenlose Schleifmaschinen und Spezialschleifmaschinen.
Marktübersicht für Schleifmaschinen
Die Integration von CNC-Technologie und Automatisierung in Schleifmaschinen hat den Fertigungsprozess revolutioniert. Diese Fortschritte steigern Präzision, Kompetenz und Produktivität und ermöglichen es Herstellern, strenge Qualitätsstandards einzuhalten. Branchen wie die Automobilindustrie, die Medizintechnik und die Luft- und Raumfahrt benötigen Komponenten mit engen Toleranzen und höchster Oberflächengüte. Der zunehmende Fokus auf Qualität und Präzision treibt die Nachfrage nach modernen Schleifmaschinen an. Darüber hinaus trägt die rasante Industrialisierung in Schwellenländern, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum und Südamerika, zum Wachstum des Schleifmaschinenmarktes bei.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten
Markt für Schleifmaschinen: Strategische Einblicke

- Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markttreiber und Chancen für Schleifmaschinen
Wachsende Nachfrage in der Automobilindustrie
Hersteller in der Automobilindustrie suchen nach Möglichkeiten, die Produktionseffizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Produktqualität zu verbessern. Um dies zu erreichen, setzen sie Schleifmaschinen wie CNC-Maschinen ein , die in ihren Anlagen hohe Präzision, Flexibilität und Automatisierungsmöglichkeiten bieten. Die Automobilindustrie ist in hohem Maße auf konventionelle und moderne Schleifmaschinen für Bereiche wie Komponentenmontage, Fertigung und Oberflächenveredelung angewiesen. In der Automobilindustrie werden Schleifmaschinen hauptsächlich zur Herstellung von Motorteilen, Fahrwerkskomponenten und Karosserieteilen eingesetzt. Schleifmaschinen kommen in verschiedenen Phasen der Automobilproduktion zum Einsatz, von der Herstellung einzelner Komponenten bis hin zur Montage kompletter Fahrzeuge. Schleifen ist für die Herstellung von Motorteilen wie Nockenwellen, Kurbelwellen und Zylinderköpfen unerlässlich. Diese Komponenten erfordern hohe Präzision und Oberflächengüte, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Beispielsweise werden Kurbelwellen häufig geschliffen, um enge Toleranzen zu erreichen, die für die Motoreffizienz entscheidend sind. Komponenten wie Zahnräder und Wellen werden geschliffen, um ihre Oberflächeneigenschaften und Maßgenauigkeit zu verbessern. Der Schleifprozess trägt zudem dazu bei, Verschleiß und Reibung zu reduzieren, was für einen reibungslosen Getriebebetrieb erforderlich ist.
Steigender Bedarf an Präzision in der MedTech-Branche
Der steigende Bedarf an Präzision in der Medizintechnikbranche dürfte dem Markt für Schleifmaschinen erhebliche Wachstumschancen bieten, da die Branche hochpräzise und kundenspezifische Komponenten für medizinische Instrumente und Geräte benötigt. Die Medizintechnikbranche konzentriert sich zunehmend auf die Entwicklung minimalinvasiver chirurgischer Instrumente, komplexer Implantate und Diagnosegeräte, die alle hochpräzise und kundenspezifische Komponenten erfordern. Schleifmaschinen, die winzige, komplexe Teile mit engen Toleranzen herstellen können, sind entscheidend für die Erfüllung der Präzisionsanforderungen im Herstellungsprozess medizinischer Geräte. Die wachsende Nachfrage nach personalisierten medizinischen Behandlungen, wie z. B. kundenspezifischen Implantaten und Prothesen, treibt den Bedarf an präzisen Schleifmaschinen zur Herstellung dieser Komponenten voran. Schleifmaschinen spielen eine entscheidende Rolle bei der Herstellung der komplexen Komponenten chirurgischer Instrumente und gewährleisten Sicherheit und Leistung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) prognostiziert, dass die Zahl der über 60-Jährigen bis 2050 etwa 2,1 Milliarden erreichen wird. Dieser demografische Wandel erhöht die Nachfrage nach medizinischen Geräten und Technologien zur Behandlung chronischer Krankheiten und altersbedingter Gesundheitsprobleme. Unternehmen wie Medtronic konzentrieren sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Herz-Kreislauf-Geräte und Lösungen zur Diabetesbehandlung und haben den dringenden Bedarf an der Behandlung chronischer Krankheiten bei älteren Menschen erkannt.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Schleifmaschinen
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Schleifmaschinen beigetragen haben, sind Typ, Branche und Maschinentechnologie.
- Der Markt wird nach Typ in Rundschleifmaschinen, Koordinatenschleifmaschinen und Sonstiges unterteilt. Das Segment Sonstiges dominierte den Markt im Jahr 2024.
- Nach Branchen ist der Markt in die Branchen Medizin, Formenbau, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil, Elektrik und Elektronik, Industriemaschinen und andere unterteilt. Das Automobilsegment dominierte den Markt im Jahr 2024.
- Basierend auf der Maschinentechnologie ist der Markt in CNC/NC-Maschinen und konventionelle Maschinen unterteilt. Das Segment CNC/NC-Maschinen dominierte den Markt im Jahr 2024.
Analyse der Marktanteile von Schleifmaschinen nach Geografie
Der Markt für Schleifmaschinen ist in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika (SAM). Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2024, gefolgt von Europa und dem Asien-Pazifik-Raum.
Der asiatisch-pazifische Raum nimmt aufgrund seiner starken industriellen Basis und seines technologischen Fortschritts eine herausragende Stellung im Markt für Schleifmaschinen ein. China dominiert den Markt in dieser Region. Japan, Südkorea und Indien tragen maßgeblich zum asiatisch-pazifischen Markt bei. China ist eines der wichtigsten Produktionszentren der Region. Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie, die Verteidigungsindustrie und der Industriemaschinenbau treiben die Nachfrage nach Schleifmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum an. Diese Branchen benötigen fortschrittliche Fertigungslösungen, um die wachsende Nachfrage nach Präzisionskomponenten zu decken. Die Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtbranche in China und Indien spielt eine wichtige Rolle im Markt für Schleifmaschinen. Die laufenden technologischen Innovationen und die steigenden Militärausgaben tragen zum Marktwachstum bei. Im Jahr 2022 deutete das deutliche Wachstum der chinesischen Fertigungsindustrie, wie der hohe Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe zeigt, auf eine steigende Produktion und Nachfrage nach Schleifmaschinen hin. Der PMI erreichte seinen höchsten Stand seit über einem Jahrzehnt und zeigt einen klaren Expansionstrend. Dies signalisiert ein günstiges Umfeld für Branchen, die auf Schleifmaschinen angewiesen sind. Die wachsende Entwicklung im Industriesektor und der steigende Trend zur Präzisionsfertigung im verarbeitenden Gewerbe fördern das Wachstum von Schleifmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum. Die zunehmende Industrialisierung und die steigende Zahl von Automobilproduktionszentren beflügeln das Marktwachstum für Schleifmaschinen in Nordamerika. Die Wiederbelebung des verarbeitenden Gewerbes in Nordamerika, insbesondere in den USA und Kanada, ist ein wichtiger Treiber des Schleifmaschinenmarktes. Die Verlagerung hin zu Reshoring und verstärkte Investitionen in inländische Produktionskapazitäten führen zu einer höheren Nachfrage nach Schleifmaschinen zur Herstellung hochwertiger Komponenten.
Europa trägt einen erheblichen Anteil zum globalen Markt für Schleifmaschinen bei. Die Region ist bekannt für ihre etablierten Fertigungsindustrien, darunter die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, der Industriemaschinenbau und die Medizintechnik. Diese Branchen sind in hohem Maße auf Schleifmaschinen angewiesen, um hohe Präzision und Kompetenz in ihren Fertigungsprozessen zu erreichen. Deutschland ist ein Schlüsselmarkt innerhalb Europas und bekannt für seine innovativen Ingenieur- und Fertigungskapazitäten. Der starke Fokus des Landes auf Innovation, Automatisierung und Digitalisierung treibt die Nachfrage nach Schleifmaschinen an. Im Jahr 2022 investierte die deutsche Regierung 220 Milliarden US-Dollar in die industrielle Transformation. Deutschland konzentriert sich auf die Entwicklung in der Luft- und Raumfahrt sowie der industriellen Fertigung, was zu einer steigenden Nachfrage nach hochmodernen Schleifmaschinen führt. Darüber hinaus ist der europäische Markt durch die Einführung von CNC-Maschinen und Präzisionsfertigung gekennzeichnet. Die Bedeutung von Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Umweltvorschriften beeinflusst die Marktdynamik zusätzlich.
Regionale Einblicke in den Markt für Schleifmaschinen
Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Schleifmaschinenmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. Dieser Abschnitt behandelt außerdem die Marktsegmente und die geografische Lage von Schleifmaschinen in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Schleifmaschinenmarkt
Umfang des Marktberichts über Schleifmaschinen
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 6.102,46 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 8.441,31 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 4,9 % |
Historische Daten | 2021-2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für Schleifmaschinen: Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Schleifmaschinen wächst rasant. Die steigende Endverbrauchernachfrage ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Schleifmaschinen sind:
- DANOBAT-GRUPPE
- DMG Mori Company Limited
- JTEKT Corp
- Okuma Corp
- Kellenberger Schweiz AG
- Fives SAS
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Schleifmaschinenmarkt
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Schleifmaschinenmarkt
Der Markt für Schleifmaschinen wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet. Dazu zählen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Einige der wichtigsten Entwicklungen im Markt für Schleifmaschinen sind nachfolgend aufgeführt:
- Die UNITED GRINDING Group intensiviert ihr Südostasien-Geschäft und gründet eine eigene Tochtergesellschaft in Singapur. Die UNITED GRINDING Group ist bereits seit vielen Jahren durch Repräsentanten und die Tochtergesellschaft WALTER EWAG Asia Pacific im südostasiatischen Raum präsent. Nun bündelt und intensiviert der Spezialist für Schleif-, Erodier-, Laser- und Messmaschinen seine Aktivitäten in dieser Region mit der Gründung einer Konzerntochtergesellschaft in Singapur, der United Grinding Asia Pacific Pte. Ltd. (Quelle: UNITED GRINDING Group, Pressemitteilung, November 2023)
- PALMARY Machinery Co., Ltd. gab die Produkteinführung der VIG-120 bekannt. Die Vertikalschleifmaschine der VIG-120-Serie ist ein herausragendes Gerät. Sie verfügt über einen wabenförmigen Maschinenkörper, ein Kreuzbett-Design sowie X- und Y-Achsen mit Kreuzrollen-Linearführungen und zeichnet sich durch außergewöhnliche Tragfähigkeit aus. Zusätzlich ist diese Schleifmaschine mit einer hochsteifen Arbeitsspindel und einem automatischen Werkzeugwechsler (ATC) ausgestattet. (Quelle: PALMARY Machinery Co., Ltd, Pressemitteilung, März 2023)
Marktbericht zu Schleifmaschinen – Umfang und Ergebnisse
Die „Marktgröße und Prognose für Schleifmaschinen (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die unten genannten Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Schleifmaschinen auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Markttrends für Schleifmaschinen sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Schleifmaschinen mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Schleifmaschinen
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















