Marktgröße, Trends und Prognose für Hämodialysegeräte bis 2031

Historische Daten :    |    Basisjahr :    |    Prognosezeitraum :

Marktgröße und Prognose für Hämodialysegeräte (2021-2031), globaler und regionaler Marktanteil, Trend- und Wachstumschancenanalyse. Berichtsabdeckung: Produkt (Dialysatoren, Dialysat, Zugangsprodukte und Sonstiges), Endnutzer (Dialysezentren und Heimdialyse) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika).

  • Berichtsdatum : Nov 2025
  • Berichtscode : TIPRE00041090
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 208
Seite aktualisiert : Nov 2025

Der Markt für Hämodialysegeräte wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von 24,11 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 14,90 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,3 % im Zeitraum 2025–2031.  

 

Marktanalyse für Hämodialysegeräte

Zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren des Marktes zählen die zunehmende Verbreitung chronischer Nierenerkrankungen und terminaler Niereninsuffizienz, die steigende Nachfrage nach häuslicher Pflege sowie günstige Erstattungspolitiken. Die Expansion in bisher wenig erschlossene Märkte wird dem Markt für Hämodialysegeräte in den kommenden Jahren zahlreiche Chancen eröffnen.

 

Marktübersicht für Hämodialysegeräte

Der Markt für Hämodialysegeräte spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz (ESRD), einer Erkrankung, bei der die Entfernung von Giftstoffen, Abfallprodukten und überschüssiger Flüssigkeit aus dem Blut unerlässlich ist. Der Markt umfasst Dialysegeräte, Dialysatoren, Blutleitungen und Gefäßzugangssysteme. Krankenhäuser, Kliniken und Dialysezentren sind die Hauptabnehmer. Die zunehmende Verbreitung chronischer Nierenerkrankungen, die wachsende Zahl älterer Menschen und Zivilisationskrankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck sind die wichtigsten Wachstumstreiber.

Nordamerika und Europa sind aufgrund ihrer fortschrittlichen Gesundheitsinfrastrukturen führend bei der Einführung dieser Technologien. Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet ein signifikantes Wachstum, bedingt durch die steigende Belastung durch Nierenversagen im Endstadium und den verbesserten Zugang zur Versorgung. Der Markt wandelt sich in verschiedenen Regionen hin zu patientenorientierteren, kosteneffizienteren und zugänglicheren Dialyselösungen.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an.

Sie erhalten eine kostenlose Anpassung aller Berichte – einschließlich Teilen dieses Berichts, Länderanalysen und Excel-Datenpaketen – sowie attraktive Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Hämodialysegeräte: Strategische Einblicke

Hemodialysis Equipment Market
  • Ermitteln Sie die wichtigsten Markttrends dieses Berichts.
    Diese KOSTENLOSE Probe beinhaltet eine Datenanalyse, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reicht.

 

Markttreiber und Chancen für Hämodialysegeräte

 

Markttreiber:

 

  • Zunehmende Verbreitung chronischer Nierenerkrankungen und terminaler Niereninsuffizienz: Die wachsende Belastung durch Diabetes, Bluthochdruck und die alternde Bevölkerung haben zu einem Anstieg der Fälle von chronischer Nierenerkrankung (CKD) und terminaler Niereninsuffizienz (ESRD) geführt. Dieser Anstieg ist maßgeblich auf die gestiegene Nachfrage nach Dialysebehandlungen zurückzuführen.
  • Steigende Nachfrage nach häuslicher Dialyse: Patienten bevorzugen die Heimdialyse aufgrund ihrer Bequemlichkeit, Flexibilität und der insgesamt höheren Lebensqualität. Technologische Fortschritte, Fernüberwachung und tragbare Geräte tragen dazu bei, Krankenhausaufenthalte und die damit verbundenen Kosten zu reduzieren. Dieser Trend führt weltweit zu einer rasanten Verbreitung von Hämodialysegeräten.
  • Günstige Erstattungspolitiken: Staatliche und private Krankenversicherungen implementieren unterstützende Erstattungsmodelle, die auch die Kosten für Dialysebehandlungen, insbesondere für die Heimdialyse, abdecken. Diese Maßnahmen erleichtern es Patienten, die finanzielle Belastung zu tragen und fördern so die breitere Anwendung von Dialysegeräten, insbesondere in entwickelten Märkten. Dadurch wird die moderne Nierenversorgung zugänglicher und nachhaltiger für ein langfristiges Management.

 

Marktchancen:

 

  • Expansion in unterversorgte Märkte: In Regionen mit eingeschränktem Zugang zur Dialyse besteht erhebliches Wachstumspotenzial. Durch die Expansion in diese Märkte können Unternehmen bisher ungedeckte Nachfrage erschließen und durch einen Wettbewerbsvorteil als Pioniere zur Verbesserung der Chancengleichheit im Gesundheitswesen beitragen.
  • Förderliche Regierungspolitik und öffentlich-private Partnerschaften: Eine günstige Politik und Partnerschaften mit Regierungen verbessern den Zugang zur Dialyse durch die Bereitstellung von Ressourcen, den Ausbau von Einrichtungen und die Durchführung von Aufklärungsprogrammen. Dies wiederum zieht private Investitionen an und ermöglicht es, kostengünstige Behandlungen auch in unterversorgten Gebieten anzubieten.
  • Technologische Innovationen bei Verbrauchsmaterialien und Zubehör: Verbesserungen bei Dialysatlösungen, Kathetern und Transfersets machen die Produkte nicht nur sicherer, biokompatibler und benutzerfreundlicher, sondern schaffen auch Möglichkeiten für Unternehmen, ihr Angebot zu differenzieren und bessere Patientenergebnisse in einem wettbewerbsorientierten Markt zu erzielen.

 

 

Marktbericht für Hämodialysegeräte: Segmentierungsanalyse

Der Markt für Hämodialysegeräte ist in verschiedene Segmente unterteilt, um einen besseren Überblick über seine Funktionsweise, sein Wachstumspotenzial und die neuesten Trends zu ermöglichen. Nachfolgend ist der in den meisten Branchenberichten verwendete Standard-Segmentierungsansatz dargestellt:

Nach Produkt:

  • Dialysatoren: Diese künstlichen Filter in einer Hämodialysemaschine werden verwendet, um während der Behandlung Abfallstoffe, Toxine und überschüssige Flüssigkeit aus dem Blut des Patienten zu entfernen.
  • Dialysat: Es handelt sich um eine speziell zusammengesetzte Flüssigkeit, die während der Hämodialyse Abfallstoffe und überschüssige Elektrolyte aus dem Blut durch den Dialysator zieht.
  • Zugangsprodukte: Hierbei handelt es sich um Artikel, die Fisteln, Transplantate und Katheter umfassen und einen einfachen, effizienten und wiederholten Blutfluss für den Gefäßzugang während der Hämodialyse-Sitzungen ermöglichen.
  • Sonstige: Das Segment „Sonstige“ umfasst spezialisierte Behandlungen wie Blutleitungen, Schlauchsets, Heparinpumpen und Überwachungsgeräte, die alle für die sichere, genaue und effektive Durchführung der Hämodialyse notwendig sind.

Vom Endbenutzer:

  • Dialysezentrum
  • Häusliche Pflegeeinrichtungen

Nach Geographie:

  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Lateinamerika
  • Naher Osten und Afrika

Der Markt für Hämodialysegeräte in Nordamerika dürfte einen bedeutenden Marktanteil halten. Günstige Erstattungspolitiken, die zunehmende Verbreitung chronischer Nierenerkrankungen und terminaler Niereninsuffizienz sowie die wachsende Nachfrage nach häuslicher Pflege zählen zu den Faktoren, die das Marktwachstum voraussichtlich antreiben werden.

 

 

Markt für Hämodialysegeräte – Regionale Einblicke

Die regionalen Trends und Einflussfaktoren auf den Markt für Hämodialysegeräte im gesamten Prognosezeitraum wurden von den Analysten von The Insight Partners eingehend erläutert. Dieser Abschnitt behandelt außerdem die Marktsegmente und die geografische Verteilung des Hämodialysegerätemarktes in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Berichtsumfang zum Markt für Hämodialysegeräte

BerichtattributeDetails
Marktgröße im Jahr 202414,90 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 203124,11 Milliarden US-Dollar
Globale durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (2025 - 2031)7,3 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNebenprodukt
  • Dialysatoren
  • Dialysat
  • Zugriffsprodukte
  • Andere
Vom Endbenutzer
  • Dialysezentrum
  • Häusliche Pflegeeinrichtungen
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • die USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Spanien
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Italien
  • der Rest Europas
Asien-Pazifik
  • Südkorea
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • der Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Südafrika
  • VAE
  • der übrige Nahe Osten und Afrika
und Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • der Rest Süd- und Mittelamerikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Asahi Kasei Corp
  • Fresenius Medical Care AG & Co KGaA
  • Baxter International Inc
  • B. Braun Melsungen AG
  • Medtronic Plc
  • Nipro Corp
  • Nikkiso Co Ltd
  • BD
  • Dialife SA
  • Outset Medical Inc

 

Marktdichte der Akteure im Bereich Hämodialysegeräte: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Hämodialysegeräte wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher. Gründe hierfür sind unter anderem sich wandelnde Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein wachsendes Bewusstsein für die Vorteile der Produkte. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln innovative Lösungen für die Bedürfnisse der Verbraucher und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum zusätzlich beflügelt.


Hemodialysis Equipment Market

 

  • Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Hämodialysegeräte.

 

Marktanteilsanalyse für Hämodialysegeräte nach Regionen

Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich in den nächsten Jahren das schnellste Wachstum verzeichnen. Auch die aufstrebenden Märkte in Süd- und Mittelamerika, dem Nahen Osten und Afrika bieten Anbietern von Hämodialysegeräten zahlreiche ungenutzte Expansionsmöglichkeiten.

Die Wachstumsraten des Marktes für Hämodialysegeräte variieren je nach Region aufgrund der Empfehlungen von Aufsichtsbehörden und der medizinischen Leitlinien für Hämodialysegeräte. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Marktanteile und Trends nach Regionen:

 

1. Nordamerika

 

  • Marktanteil: Besitzt einen bedeutenden Anteil am Weltmarkt
  • Wichtigste Einflussfaktoren: Der Markt zeichnet sich durch ein gut entwickeltes Gesundheitssystem, hohe Erstattungssätze und eine hohe Prävalenz chronischer Nierenerkrankungen aus. Dies sind die Hauptfaktoren für die steigende Nachfrage nach Hämodialysegeräten in Nordamerika.
  • Trends: Fortschritte in der Fertigung und nachhaltige Praktiken

 

2. Europa

 

  • Marktanteil: Bedeutender Anteil aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Schmerzzuständen
  • Wichtigste Einflussfaktoren: Ein ausgereifter Markt, der hauptsächlich durch staatliche Initiativen, die alternde Bevölkerung und technologische Fortschritte unterstützt wird, welche zur Zugänglichkeit und Qualität der Hämodialysebehandlung beitragen.
  • Trends: Regulatorischer Einfluss auf die Marktstruktur

 

3. Asien-Pazifik

 

  • Marktanteil: Am schnellsten wachsende Region mit jährlich steigenden Marktanteilen.
  • Wichtigste Einflussfaktoren: Die Region mit dem schnellsten Wachstum ist vor allem auf den Anstieg der Fälle von Nierenversagen im Endstadium (ESRD), die Expansion des Gesundheitssektors und das zunehmende Bewusstsein für die Verfügbarkeit von Dialysebehandlungen zurückzuführen.
  • Trends: Innovationen bei Formulierungen und Verabreichungsformen

 

4. Süd- und Mittelamerika

 

  • Marktanteil: Wachsender Markt mit stetigem Fortschritt
  • Wichtigste Treiber: Ein aufstrebender Markt, der sich durch einen zunehmenden Zugang zur Gesundheitsversorgung und eine steigende Nachfrage nach erschwinglichen und effizienten Hämodialyselösungen sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten auszeichnet.
  • Trends: Technologische Entwicklungen in der Arzneimittelherstellung

 

5. Naher Osten und Afrika

 

  • Marktanteil: Kleiner Markt, der rasant wächst
  • Wichtigste Treiber: Ein Markt, der sich aufgrund der zunehmenden Belastung durch Nierenerkrankungen, der Entwicklung des Gesundheitswesens und der wachsenden Dialyseinfrastruktur in den traditionell unterversorgten Regionen allmählich ausdehnt.
  • Trends: Wachstum bei Dialyseprodukten

 

Marktdichte der Akteure im Bereich Hämodialysegeräte: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

 

 

Hohe Marktdichte und starker Wettbewerb

 

Der Wettbewerb ist aufgrund etablierter Akteure wie Asahi Kasei Corp, Fresenius Medical Care AG & Co KGaA und Baxter International Inc. stark. Regionale und spezialisierte Anbieter wie Dialife SA und Outset Medical Inc tragen zur Wettbewerbslandschaft in verschiedenen Regionen bei.

Dieser hohe Wettbewerbsdruck zwingt Unternehmen dazu, sich durch folgende Angebote von der Konkurrenz abzuheben:

  • Hochentwickelte Produkte
  • Mehrwertdienste wie Anpassung und nachhaltige Lösungen
  • Wettbewerbsfähige Preismodelle
  • Einhaltung der regulatorischen Richtlinien

Chancen und strategische Schritte

  • Unternehmen investieren in Forschung und Entwicklung, was Innovationen bei Detektionstechnologien vorantreibt. Diese Investitionen verbessern die Sensitivität und Spezifität und tragen zur Behandlung spezifischer Augengesundheitsprobleme in verschiedenen Regionen bei.
  • Die Hersteller werden sich voraussichtlich auf die lokale Produktion konzentrieren, um Kosten zu senken und die Lieferketten zu stärken, insbesondere in Märkten mit hohem Absatzvolumen wie Indien.

Weitere im Rahmen der Studie analysierte Unternehmen:

  1. Toray Medical Co., Ltd.
  2. JMS Co., Ltd.
  3. Allmed Medical Care Holdings Limited
  4. Weigao-Gruppe
  5. Shenzhen Mindray Bio-Medical Electronics Co., Ltd.
  6. Medivators (Cantel Medical)
  7. Infomed SA
  8. Rockwell Medical
  9. Diaverum
  10. Shanwaishan

 

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für Hämodialysegeräte

  • Fresenius Medical Care steigert die Zahl der US-Patienten, die Heimdialysegeräte des Unternehmens nutzen, und bringt NxStage VersiHD mit GuideMe-Software auf den Markt. Fresenius Medical Care (FMC) hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Mehr als 14.000 Patienten in den USA nutzen die NxStage-Systeme des Unternehmens für die Heimdialyse (HHD) – sowohl in Fresenius Kidney Care Kliniken als auch bei anderen Anbietern. Das Unternehmen hat außerdem die neueste Version seines Heimdialysegeräts, den NxStage VersiHD mit GuideMe-Software, auf den Markt gebracht. Dieser bietet Verbesserungen für eine vereinfachte Behandlung, höhere Benutzerfreundlichkeit und ein optimiertes Nutzererlebnis.
  • Bekanntmachung des internationalen Verkaufsstarts der DIAMAX WOW Einzelpatienten-Dialysegeräte: Nipro Corp. gab bekannt, dass der Verkauf seiner DIAMAX WOW Einzelpatienten-Dialysegeräte für Überseemärkte am 17. Januar 2025 begonnen hat. Dieses Einzelpatienten-Dialysegerät ist ab sofort weltweit erhältlich, auch in Lateinamerika und Asien.

 

Marktbericht für Hämodialysegeräte: Abdeckung und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Hämodialysegeräte (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt folgende Bereiche ab:

  • Marktgröße und Prognose für Hämodialysegeräte auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt werden
  • Markttrends und Marktdynamiken im Bereich der Hämodialysegeräte, wie z. B. Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für Hämodialysegeräte: Wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, Hauptakteure, regulatorische Bestimmungen und aktuelle Marktentwicklungen
  • Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Fokus auf Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen im Markt für Hämodialysegeräte
  • Detaillierte Unternehmensprofile
Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015