Das Marktvolumen für interventionelle Neuroradiologie soll von 4,42 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 2,41 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2023–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,2 % erwartet.Laufende klinische Studien zur Behandlung von Schlaganfällen werden daher voraussichtlich weiterhin ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.
Marktanalyse für interventionelle Neuroradiologie
Die Erkennung von Erkrankungen wie Embolien und Ischämien ist durch die Entwicklung und Verbesserung von Diagnose- und Bildgebungsinstrumenten einfacher und weniger aufdringlich geworden. Die Radiological Society of North America meldet einen Anstieg der radiologischen Untersuchungen mit hochentwickelten Verfahren um 43 Prozent. Im Jahr 2020 werden voraussichtlich mehr als 2.000 Exabyte an Gesundheitsdaten erfasst. Aus diesem Grund besteht ein größerer Bedarf an neurovaskulären Geräten zur Behandlung dieser Daten.
Marktübersicht für interventionelle Neuroradiologie
Ein minimalinvasiver (MIS) medizinischer Eingriff wird im Allgemeinen durchgeführt, indem ein kleines Gerät durch einen Einschnitt oder eine anatomische Öffnung in den Körper eingeführt wird. Minimalinvasive Eingriffe wurden in den letzten Jahren häufig durchgeführt. Da diese Einschnitte winzig sind, erholt sich der Patient vergleichsweise schneller und hat weniger Beschwerden. Zu den Vorteilen eines minimalinvasiven Eingriffs gehören kleinere Schnitte, weniger Traumata für Muskeln, Gewebe und Nervengewebe, weniger Gewebeverletzungen , weniger Schmerzen, weniger Traumata für Organe, schnellere orale Aufnahme und kürzere Krankenhausaufenthalte. Darüber hinaus dürften das zunehmende Bewusstsein für minimalinvasive Eingriffe und die Möglichkeit der Kostenerstattung für minimalinvasive Eingriffe die Nachfrage nach minimalinvasiven Eingriffen fördern. Aufgrund dieser Faktoren dürfte der Markt für interventionelle Neuroradiologie im Prognosezeitraum deutlich wachsen.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markttreiber und Chancen für die interventionelle Neuroradiologie
Anstieg der Prävalenz des zerebralen Aneurysmas begünstigt den Markt
Neurologische Erkrankungen sind Erkrankungen der Wirbelsäule, des Gehirns und der Nerven, die sie verbinden. Es gibt über 600 Erkrankungen des Nervensystems, darunter Hirntumore, Parkinson, Epilepsie und Schlaganfall, aber auch weniger bekannte, wie zum Beispiel die frontotemporale Demenz. In den letzten Jahren hat die Prävalenz neurologischer Erkrankungen deutlich zugenommen. Alle 18 Minuten platzt ein Hirnaneurysma. Die jährliche Rupturrate in den Vereinigten Staaten liegt bei etwa 8 bis 10 pro 100.000 Menschen. Daher wird erwartet, dass die steigende Prävalenz zerebraler Aneurysmen das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln wird.frontotemporal dementia. In recent years, the prevalence of
Entwicklung im Gesundheitsmarkt
Die Gesundheitsbranche hat in den letzten Jahren einen rasanten Wandel erlebt. In der Branche wurden verschiedene technologische Fortschritte erzielt, wie etwa Stammzellentherapie, intelligente Gehirnprothesen und transkranieller MRT-gesteuerter fokussierter Ultraschall. Länder auf der ganzen Welt bevorzugen fortschrittliche Technologien im Gesundheitswesen. Angesichts des Bedarfs an besseren Gesundheitskapazitäten werden in den Gesundheitssystemen der Schwellenländer technologiegestützte Pflegelösungen (TEC) bevorzugt. Die zunehmende Alterung der Bevölkerung und die Häufigkeit chronischer Erkrankungen sind die Hauptfaktoren, die das Wachstum des Gesundheitssektors vorantreiben. In den letzten Jahren gab es einen deutlichen Anstieg der Gesundheitsausgaben. Laut Weltbank machen die Gesundheitsausgaben 9,94 % des globalen BIP aus. Die oben genannten Faktoren dürften der Gesundheitsbranche auf globaler Ebene breite Wachstumschancen bieten.prosthetics, and transcranial MRI-guided focused ultrasound. Countries across the globe have been preferring advanced technologies in healthcare. With a need for better healthcare capabilities, technology-enabled care (TEC) solutions are preferred in healthcare systems in emerging economies. The increase in the ageing population, incidences of chronic illnesses are the primary factors driving the growth of the healthcare sector. There has been a significant increase in healthcare expenditure in recent years. As per the World Bank, Healthcare expenditure accounts for 9.94% of global GDP. The above factors are expected to offer broad growth opportunities in the healthcare industry at the global level.
Marktbericht zur interventionellen Neuroradiologie – SegmentierungsanalyseInterventional Neuroradiology Market Report Segmentation Analysis
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für interventionelle Neuroradiologie beigetragen haben, sind Produkt, Krankheit und Endbenutzer.interventional neuroradiology market analysis are product, disease and end user.
- Basierend auf dem Produkt ist der Markt für interventionelle Neuroradiologie in Geräte zur Unterstützung der neurovaskulären Embolisation und des Coilings sowie Zubehör unterteilt. Das Segment der Geräte zur Unterstützung der neurovaskulären Embolisation und des Coilings hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.interventional neuroradiology market is divided into neurovascular embolization & coiling assist devices, accessories. The neurovascular embolization & coiling assist devices segment held a larger market share in 2023.
- Nach Krankheit ist der Markt in zerebrale Aneurysmen, intrakraniale Tumore, akute Schlaganfälle und andere Krankheiten unterteilt. Das Segment der akuten Schlaganfälle hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.intra-cranial tumors, acute strokes, other diseases. The acute strokes segment held the largest share of the market in 2023.
- Nach Endverbraucher ist der Markt in Krankenhäuser, ambulante chirurgische Zentren und andere Endverbraucher segmentiert. Das Krankenhaussegment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
Interventionelle Neuroradiologie Marktanteilsanalyse nach Geografie
Der geografische Umfang des Marktberichts zur interventionellen Neuroradiologie ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Der Markt für interventionelle Neuroradiologie in den USA hat den größten Anteil unter den Ländern Nordamerikas. Der Markt wird voraussichtlich wachsen, da eine moderne Gesundheitsinfrastruktur verfügbar ist, viele neurologische Erkrankungen auftreten und wichtige Akteure in der Region Produktinnovationen einführen. In den USA ist in den letzten Jahren ein Anstieg der Prävalenz neurologischer Erkrankungen zu verzeichnen. Laut den kürzlich veröffentlichten Daten der Brain Aneurysm Foundation für 2023 leiden in den USA etwa 6,8 Millionen Menschen an nicht geplatzten Hirnaneurysmen. Daher wird erwartet, dass die Prävalenz von Hirnaneurysmen und die Entwicklungen der Unternehmen das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben werden.
Regionale Einblicke in den Markt für interventionelle Neuroradiologie
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für interventionelle Neuroradiologie im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie der interventionellen Neuroradiologie in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für interventionelle Neuroradiologie
Umfang des Marktberichts zur interventionellen Neuroradiologie
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2023 | 4,42 Milliarden US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 2,41 Milliarden US-Dollar |
| Globale CAGR (2023 - 2031) | 7,2 % |
| Historische Daten | 2021-2022 |
| Prognosezeitraum | 2024–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Produkt
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für interventionelle Neuroradiologie wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für interventionelle Neuroradiologie tätigen Unternehmen sind:
- BALT EXTRUSION
- Terumo Corporation
- Merit Medical Systems
- Medtronic
- Penumbra, Inc.
- Stryker
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für interventionelle Neuroradiologie
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zur interventionellen Neuroradiologie
Der Markt für interventionelle Neuroradiologie wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für interventionelle Neuroradiologie aufgeführt:
- Royal Philips, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Gesundheitstechnologie, hat mit der Einführung seines neuen Azurion Neuro-Biplane-Systems wesentliche Verbesserungen seines bildgeführten Therapiesystems Azurion angekündigt. (Quelle: Royal Philips, Unternehmenswebsite, Februar 2024)
- CERENOVUS, Inc., Teil von Johnson & Johnson MedTech, hat den CEREGLIDE 71 Intermediate Catheter auf den Markt gebracht, einen Zwischenkatheter der nächsten Generation mit TruCourse, der zur Revaskularisierung von Patienten mit akutem ischämischem Schlaganfall vorgesehen ist. (Quelle: CERENOVUS, Inc., Unternehmenswebsite, Februar 2024)
Marktbericht zur interventionellen Neuroradiologie – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für interventionelle Neuroradiologie (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für interventionelle Neuroradiologie auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends und Marktdynamiken im Bereich der interventionellen Neuroradiologie, darunter Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Analyse des Marktes für interventionelle Neuroradiologie, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst.
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den XYZ-Markt
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends


Kostenlose Probe anfordern für - Markt für interventionelle Neuroradiologie