Der Markt für Viehüberwachung wird zwischen 2023 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,6 % verzeichnen. Die zunehmende Nutzung von IoT und KI zur Viehüberwachung wird voraussichtlich ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.
Marktanalyse zur Viehüberwachung
- Die Marktexpansion geht mit dem Anstieg der Rinderpopulation und der zunehmenden Nutzung von Viehüberwachungstechnologie einher. Ein weiterer Wachstumsfaktor im Markt für Viehbestandsüberwachung ist die zunehmende Verbreitung von Zoonosen. Ausbrüche dieser Krankheiten können eine sozioökonomische Bedrohung darstellen, da sie zu Produktionsausfällen und Störungen lokaler Märkte, der ländlichen Wirtschaft und des internationalen Handels führen können.
- Der Markt wächst, weil der Fokus zunehmend auf Echtzeitüberwachung und Früherkennung von Krankheiten sowie auf der steigenden weltweiten Nachfrage nach Fleisch liegt. Gleichzeitig werden durch den Einsatz von Lösungen zur Viehbestandsüberwachung Kosten gespart.
Marktübersicht zur Viehbestandsüberwachung
- Die Viehbestandsüberwachung erfolgt über verschiedene Geräte, darunter tragbare Geräte, Sensoren, Kameras und Softwareanwendungen, die alle darauf abzielen, Daten über Gesundheit, Verhalten und Bewegung der Tiere zu sammeln. Sie trägt zur kontinuierlichen Erfassung von Echtzeitdaten bei, die wichtige Biomarker für Tiere und die Umwelt überwachen und Landwirten Entscheidungshilfen bieten.
- Die Viehbestandsüberwachung ist äußerst wichtig, um das Wohlergehen der Tiere zu verbessern, ein Frühwarnsystem im Krankheits- oder Verletzungsfall einzurichten und bessere Entscheidungen zur Steigerung der Rentabilität zu treffen. Modernste Technologien wie Precision Livestock Farming (PLF) ermöglichen die kontinuierliche Erfassung von Echtzeitdaten durch Sensoren, fortschrittliche Algorithmen und wertvolle Erkenntnisse für eine effektive Steuerung des Produktionsprozesses durch den Landwirt.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Viehüberwachung: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markttreiber und -chancen für die Viehbestandsüberwachung: Zunehmender Fokus auf Echtzeitüberwachung und frühzeitiger Krankheitserkennung
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Viehüberwachung: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
- Die Nachfrage nach Viehbestandsüberwachung steigt rasant, wobei Echtzeitüberwachung und frühzeitige Krankheitserkennung zu Schlüsselfaktoren werden. Dies bringt die doppelte Anforderung in Einklang, optimale Gesundheitsbedingungen für die Tiere zu gewährleisten und das Risiko von Krankheitsausbrüchen zu reduzieren.
- Echtzeitüberwachung ermöglicht es Landwirten, das Wohlergehen und Verhalten ihrer Tiere kontinuierlich zu überwachen und rechtzeitig einzugreifen, wenn bestimmte Anzeichen und Symptome gesundheitliche Bedenken aufkommen lassen. Es hilft auch dabei, den Ausbruch von Krankheiten im Tierbestand einzudämmen und sichert so die gesamte Gesundheit und Produktivität des Viehbestands.
- Dieser Fokus auf die proaktive Überwachung möglicher Krankheitsausbrüche und die Prävention im Vordergrund der Praxis unterstreicht die entscheidende Rolle von Lösungen zur Viehbestandsüberwachung in der modernen Agrarwirtschaft und fördert so Wachstum und Innovation in diesem Markt.
Weltweit steigende Nachfrage nach Fleisch
- Ein Wachstumstreiber, der das Wachstum im Viehsektor stützt, ist die weltweit steigende Nachfrage nach Fleisch, insbesondere in Ländern wie China. Angesichts der schnell wachsenden Bevölkerung und des steigenden Einkommens der Mittelschicht in China ist die Nachfrage nach Fleischprodukten in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen, was zu einer bemerkenswerten Veränderung auf dem Weltfleischmarkt geführt hat. So haben beispielsweise Veränderungen der Ernährungsvorlieben und Konsumgewohnheiten in China eine hohe Nachfrage nach Fleisch ausgelöst, die in den nächsten Jahrzehnten voraussichtlich deutlich steigen wird.
- Daher bietet sich in einer solchen Situation eine hervorragende Gelegenheit für Anbieter, die Lösungen zur Überwachung von Viehbeständen anbieten, da die Verwaltung und Optimierung der Fleischproduktion angesichts der steigenden Nachfrage von größter Bedeutung wird. Sollte der Fleischkonsum in China weiter steigen, würde dies das allgemeine Marktpotenzial für Technologien zur Viehüberwachung verdeutlichen, da ein Bedarf an nachhaltiger und effizienter Viehzucht entsteht, um mit den globalen Konsumveränderungen Schritt zu halten.
Marktsegmentierung für Viehüberwachung
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Viehüberwachung beigetragen haben, sind Komponente, Tierart und Anwendung.
- Nach Komponente ist der Markt in Hardware, Software und Dienstleistungen unterteilt.
- Nach Tierart ist der Markt in Rinder, Geflügel, Schweine, Pferde und andere unterteilt.
- In Bezug auf die Anwendung ist der Markt in Milchgewinnungsmanagement, Reproduktionsmanagement, Fütterungsmanagement, Tierkomfortmanagement und andere segmentiert.
Marktanteilsanalyse für Viehüberwachung nach Geografie
- Der Marktbericht zur Viehüberwachung umfasst eine detaillierte Analyse von fünf großen geografischen Regionen, einschließlich der aktuellen und historischen Marktgröße sowie Prognosen für 2021 bis 2031, die Nordamerika abdecken. Amerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika.
- Jede Region ist weiter in entsprechende Länder unterteilt. Dieser Bericht bietet Analysen und Prognosen für mehr als 18 Länder und deckt die Marktdynamik für mechanische Tastaturen ab, wie z. B. Treiber, Trends und Chancen, die die Märkte auf regionaler Ebene beeinflussen.
- Der Bericht umfasst außerdem eine PEST-Analyse, die die Untersuchung der wichtigsten Faktoren umfasst, die den Markt für Viehüberwachung in diesen Regionen beeinflussen.
ViehüberwachungRegionale Einblicke in den Markt für Viehüberwachung
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Viehüberwachung im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts zur Viehüberwachung
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße in 2024 | US$ XX million |
Marktgröße nach 2025-2031 | 2025-2031 |
Globale CAGR (2025 - 2031) | 11.6% |
Historische Daten | 2021-2023 |
Prognosezeitraum | 2025-2031 |
Abgedeckte Segmente |
By Komponente
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer im Bereich Viehüberwachung: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Viehüberwachung wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen, technologischer Fortschritte und eines stärkeren Bewusstseins für die Produktvorteile vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Viehüberwachung Übersicht der wichtigsten Akteure
Der Markt für Viehbestandsüberwachung wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der Entwicklungen im Markt für Viehbestandsüberwachung sind unten aufgeführt:
- Merck Animal Health, eine Abteilung von Merck & Co., Inc., Rahway, NJ, USA (NYSE: MRK), gab die Einführung von FALCON® Biomass bekannt, einem leistungsstarken, stets verfügbaren Biomasse-Schätzgerät, das wichtige Informationen über Durchschnittsgewicht, Verteilung und Wachstumstrends liefert, um die Fischzucht zu verbessern. Entwickelt mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Biomasseschätzung, werden Messungen autonom durchgeführt, was Stress und negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden oder die Fütterung der Fische reduziert, da die Fische im Wasser bleiben.
(Quelle: Merck & Co., Inc., Unternehmenswebsite, August 2024)
- Präzise Tiergesundheitstechnologie führt Datenerkenntnisse zusammen, um Rinderzüchtern zu helfen, frühere und fundiertere Entscheidungen zu treffen, um die Gesundheit und Produktivität ihrer Tiere zu erhalten. Die neuesten Tools von Zoetis – Performance Ranch™ und BLOCKYARD™ – Viehzüchtern die benötigten Informationen jederzeit und überall von digitalen Geräten aus zur Verfügung stellen.
(Quelle: Zoetis, Pressemitteilung, Januar 2022)
Bericht zum Markt für Viehüberwachung: Abdeckung und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und -prognose für Viehüberwachung (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes in den folgenden Bereichen:
- Marktgröße und -prognose für Viehüberwachung auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente
- Markttrends für Viehüberwachung sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Viehüberwachung mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen in der Viehüberwachung Markt
- Detaillierte Unternehmensprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















