Markt für Augenlaser – Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse – Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognosen für ophthalmologische Laser (2021 – 2031), globaler und regionaler Anteil, Trends und Berichtsabdeckung zur Analyse von Wachstumschancen: Nach Produkt (Femtosekundenlaser, Excimerlaser, ND:YAG-Laser, Diodenlaser, Sonstige); Anwendung (Kataraktentfernung, Refraktionsfehlerkorrektur, Behandlung diabetischer Retinopathie, Glaukombehandlung, Behandlung altersbedingter Makuladegeneration, Sonstige) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie Süd- und Mittelamerika)

  • Berichtsdatum : Apr 2024
  • Berichtscode : TIPHE100001435
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Jan 2025

Der Markt für ophthalmologische Laser wird voraussichtlich zwischen 2025 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5 % verzeichnen, wobei die Marktgröße von XX Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf XX Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen wird.

Der Bericht ist nach Produkten segmentiert (Femtosekundenlaser, Excimerlaser, ND:YAG-Laser, Diodenlaser, Sonstige). Der Bericht präsentiert außerdem Analysen basierend auf der Anwendung (Kataraktentfernung, Refraktionsfehlerkorrektur, Behandlung diabetischer Retinopathie, Glaukombehandlung, Behandlung altersbedingter Makuladegeneration, Sonstige). Die globale Analyse ist weiter auf regionaler Ebene und nach wichtigen Ländern aufgeschlüsselt. Der Bericht bietet den Wert in USD für die oben genannte Analyse und Segmente.

Zweck des Berichts

Der Bericht „Markt für ophthalmologische Laser“ von The Insight Partners zielt darauf ab, die aktuelle Situation und das zukünftige Wachstum sowie die wichtigsten treibenden Faktoren, Herausforderungen und Chancen zu beschreiben. Dadurch erhalten verschiedene Geschäftsinteressenten Einblicke, beispielsweise:

  1. Technologieanbieter/-hersteller: Um die sich entwickelnde Marktdynamik zu verstehen und die potenziellen Wachstumschancen zu kennen, sodass sie fundierte strategische Entscheidungen treffen können.
  2. Investoren: Um eine umfassende Trendanalyse hinsichtlich der Marktwachstumsrate, der finanziellen Marktprognosen und der Chancen entlang der Wertschöpfungskette durchzuführen.
  3. Regulierungsbehörden: Um Richtlinien und Überwachungsaktivitäten auf dem Markt zu regulieren, mit dem Ziel, Missbrauch zu minimieren, das Vertrauen der Investoren zu wahren und die Integrität und Stabilität des Marktes aufrechtzuerhalten.

Ophthalmische Laser – Marktsegmentierung – Produkt

  1. Femtosekundenlaser
  2. Excimerlaser
  3. ND:YAG-Laser
  4. Diodenlaser

Anwendung

  1. Kataraktentfernung
  2. Refraktionsfehlerkorrektur
  3. Behandlung diabetischer Retinopathie
  4. Glaukombehandlung
  5. Behandlung altersbedingter Makuladegeneration

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für ophthalmische Laser: Strategische Einblicke

ophthalmic-lasers-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Wachstumstreiber für ophthalmologische Laser

  1. Fortschritte in der Lasertechnologie: In den letzten Jahren hat sich die ophthalmologische Lasertechnologie revolutioniert, wodurch ihre Sicherheit und Wirksamkeit bei der Behandlung verschiedener Arten von Erkrankungen zugenommen hat. Laufende Verbesserungen der Lasertechnologie mit Femtosekunden- und YAG-Lasern führen zu noch besseren Ergebnissen und gewährleisten mehr Sicherheit bei den Behandlungen. Beispielsweise verbessern Femtosekundenlaser die Präzision von Kataraktoperationen und refraktiven Verfahren wie LASIK, indem sie Hornhautlappen erzeugen und die Linsenfragmentierung mit minimaler thermischer Schädigung durchführen, um die Erholungszeiten zu verkürzen.
  2. Zunehmende Prävalenz von Augenerkrankungen: Die Häufigkeit von Augenerkrankungen wie diabetischer Retinopathie, Glaukom und trockenem Auge, die zu Sehbehinderungen führen, nimmt in der Bevölkerung zu, insbesondere in Industrieländern. Laut einem Artikel der American Academy of Ophthalmology werden bis 2030 weltweit schätzungsweise 191 Millionen Menschen an diabetischer Retinopathie leiden. Laut Medscape leiden in den USA etwa 700.000 Menschen an proliferativer diabetischer Retinopathie, und jährlich werden etwa 65.000 Neuerkrankungen registriert. Die zunehmende Verbreitung von Augenerkrankungen treibt also das Wachstum des Marktes für ophthalmologische Laser voran.
  3. Regierungsinitiativen und -förderung: Staatliche Mittel für ophthalmologische Programme fließen direkt in die wichtigen Bereiche Forschung, öffentliche Gesundheitsinitiativen und Zugang zur Gesundheitsversorgung. In vielen Ländern fließen die bereitgestellten Gelder auch in weitere Behandlungen, und innovative Studien in der Augenheilkunde, beispielsweise zu Lasertechnologie, werden gefördert. Im Rahmen von Programmen können auch Augenuntersuchungen, Aufklärungskampagnen und sogar subventionierte Behandlungen für unterversorgte Bevölkerungsgruppen gefördert werden. Partnerschaften mit gemeinnützigen Organisationen können die Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärungsarbeit verstärken und so die Augengesundheit der Bevölkerung insgesamt verbessern.

Zukünftige Trends im Markt für ophthalmische Laser

  1. Einsatz von KI: Die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in ophthalmische Laser verändert die Augenheilkunde. KI kann bei der Planung und Durchführung von Laseroperationen sehr nützlich sein, um die optimalen Bedingungen bei LASIK- oder Kataraktoperationen und damit die besten Ergebnisse zu erzielen. Tatsache ist, dass KI-Modelle die Art von Verlaufsdaten vorhersagen können, die dem Augenarzt helfen können, zu entscheiden, welcher seiner Patienten am meisten von einer bestimmten Laserbehandlung profitiert. Während der Laserbehandlungen kann KI die Leistung überwachen und Feedback geben, um sicherzustellen, dass der Laser innerhalb optimaler Parameter arbeitet.
  2. Einführung der laserassistierten Kataraktchirurgie: Die Einführung von LACS revolutioniert die Kataraktchirurgie. Präzisere an der individuellen Anatomie ausgerichtete Eingriffe führen zu besseren postoperativen Ergebnissen und potenziell weniger Anpassungen bei der Positionierung der IOL. Entwicklungen in der Lasertechnologie, die bessere Bildgebungssysteme und schnellere Verarbeitungszeiten umfassen, tragen dazu bei, LACS zu einer zugänglicheren und effizienteren chirurgischen Option zu machen.
  3. Veränderter Lebensstil: Augenkrankheiten machen aufgrund der zunehmenden Nutzung von Smartphones, Laptops und Computern einen erheblichen Anteil der Zivilisationskrankheiten aus. Der moderne Lebensstil, der eine erhöhte Bildschirmzeit mit sich bringt, ist für die Entstehung von Augenproblemen verantwortlich. Die Augengesundheit ist in diesem technologischen Zeitalter erheblich beeinträchtigt. Langes Arbeiten am Computer wirkt sich letztendlich auf die Augengesundheit aus. Personen mit chronischen Augenproblemen und Brechungsfehlern haben ein höheres Risiko, eine digitale Augenbelastung (DES) zu entwickeln.

Marktchancen für ophthalmische Laser

  1. Zunehmende F&E-Aktivitäten: Der Schwerpunkt der F&E-Forschung im Bereich ophthalmischer Laser liegt weiterhin auf der Verbesserung von Präzision, Sicherheit und Behandlungsergebnissen. Im Bereich Laser erforschen Unternehmen Techniken auf höherem Niveau, wie z. B. laserinduzierte Biomodulation und adaptive Optik für eine verbesserte Netzhautbildgebung. Gleichzeitig konzentrieren sie ihre Bemühungen auch auf bessere Lasermaterialien und Verabreichungssysteme, um die Leistung für mehr Komfort und Bequemlichkeit des Patienten zu optimieren.
  2. Steigende Initiative für Augenpflege: In den letzten Jahren wurden verschiedene Maßnahmen und Anstrengungen unternommen, um das Bewusstsein zu schärfen und die Menschen über Augenkrankheiten aufzuklären, damit Patienten Zugang zu geeigneten Medikamenten und Behandlungen erhalten. 2017 startete das National Eye Institute (NEI) in den USA „Write the Vision“, ein neues Aufklärungsprogramm zur Augengesundheit, um das Bewusstsein für die Augengesundheit zu schärfen und sich speziell an afroamerikanische Verbraucher zu richten. Das Programm „Write the Vision“ bietet zahlreichen Organisationen monatlich Ressourcen, damit diese gesundes Sehen fördern und Sehverlust sowie Blindheit in den von ihnen betreuten Gemeinden vorbeugen können.
  3. Zunahme minimalinvasiver Verfahren: Minimalinvasive Operationen (MIS) bei Augenkrankheiten rücken in den Fokus, da sie viele Vorteile bieten, darunter eine relativ kurze Genesungszeit, geringere Schmerzen und seltene Komplikationen. Zu den minimalinvasiven Verfahren gehören die selektive Lasertrabekuloplastik bei Glaukom und die Laserphotokoagulation bei Netzhauterkrankungen. Diese Innovationen verbessern nicht nur die Operationsergebnisse, sondern erhöhen auch die Patientenzufriedenheit durch kürzere Beschwerden und kürzere Genesungszeiten.

Regionale Einblicke in den Markt für ophthalmologische Laser

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für ophthalmologische Laser im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage für ophthalmologische Laser in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zu ophthalmischen Lasern

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2023 US$ XX million
Marktgröße nach 2024-2031 2024-2031
Globale CAGR (2023 - 2031) XX%
Historische Daten 2021-2022
Prognosezeitraum 2024-2031
Abgedeckte Segmente By Produkt
  • Femtosekundenlaser
  • Excimerlaser
  • ND:Yag-Laser
  • Diodenlaser
  • andere
By Anwendung
  • Kataraktentfernung
  • Korrektur von Brechungsfehlern
  • Behandlung diabetischer Retinopathie
  • Glaukombehandlung
  • Behandlung altersbedingter Makuladegeneration
  • andere
By Geographie
  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Süd- und Mittelamerika
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Alcon (A Division of Novartis)
  • Abbott
  • IRIDEX Corporation
  • NIDEK Co., Ltd.
  • Lumenis
  • Carl Zeiss Meditec AG
  • Bausch and Lomb Incorporated.
  • Ziemer Ophthalmic Systems AG
  • TOPCON CORPORATION

Dichte der Marktteilnehmer für ophthalmologische Laser: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für ophthalmologische Laser wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


ophthalmic-lasers-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für ophthalmische Laser Übersicht der wichtigsten Akteure

Wichtige Verkaufsargumente

  1. Umfassende Abdeckung: Der Bericht analysiert umfassend Produkte, Dienstleistungen, Typen und Endnutzer des Marktes für ophthalmologische Laser und bietet einen ganzheitlichen Überblick.
  2. Expertenanalyse: Der Bericht basiert auf dem umfassenden Verständnis von Branchenexperten und Analysten.
  3. Aktuelle Informationen: Der Bericht gewährleistet Geschäftsrelevanz durch die Berichterstattung über aktuelle Informationen und Datentrends.
  4. Anpassungsoptionen: Dieser Bericht kann an spezifische Kundenanforderungen angepasst werden und passt sich optimal an die Geschäftsstrategien an.

Der Forschungsbericht zum Markt für ophthalmologische Laser kann daher dazu beitragen, die Branchensituation und die Wachstumsaussichten zu entschlüsseln und zu verstehen. Obwohl es einige berechtigte Bedenken geben kann, überwiegen die Vorteile dieses Berichts tendenziell die Nachteile.

Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015