Der Markt für Outdoor-Elektrogeräte soll von 39,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 59,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll in den Jahren 2023–2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,2 % verzeichnen. Die Nachfrage nach Elektrogeräten wächst aufgrund ihrer Vorteile, wie unter anderem längere Laufzeit und einfache Wartung. Darüber hinaus führen Hersteller in der Branche aktiv innovative Produkte ein, um die gestiegene Nachfrage zu decken.
Marktanalyse für motorbetriebene Gartengeräte
Erhöhte Bautätigkeiten auf der ganzen Welt haben zu einer verstärkten Nutzung von Hausgärten und Dachgärten geführt. Urbanisierung und Bautätigkeiten haben zur Abholzung von Wäldern geführt; daher setzen Haushalte zunehmend auf Hausgärten und Dachgärten. Darüber hinaus hat sich COVID positiv auf die Nachfrage nach Gartengeräten ausgewirkt . Laut den im National Gardening Survey 2023 veröffentlichten Daten ist die Teilnahme an Garten- und Rasenaktivitäten auf ein 5-Jahres-Hoch gestiegen, d. h. 80 % der Haushalte nahmen im Jahr 2022 daran teil. Darüber hinaus stiegen auch die Ausgaben für Garten- und Rasenaktivitäten; die durchschnittlichen Ausgaben eines Haushalts stiegen von 74 US-Dollar im Jahr 2021 auf 616 US-Dollar im Jahr 2022. Solche Faktoren treiben die Nachfrage nach Gartengeräten in den letzten Jahren an.
Marktübersicht für motorbetriebene Gartengeräte
Die Landschafts- und Gartenbaubranche in den USA ist eine der bedeutendsten Branchen in den USA. Laut den im Jahr 2020 vom US Bureau of Labour Statistics veröffentlichten Daten arbeiten in den USA etwa 0,8 Millionen Fachkräfte im Landschafts- und Gartenbau. Darüber hinaus ist die US-Landschaftsbaubranche etwa 100 Milliarden US-Dollar wert. Diese Nachfrage nach der Landschaftsbaubranche in den USA treibt die Nachfrage nach Gartengeräten an.
Rasenmäher gehören zu den weltweit am häufigsten eingesetzten Elektrogeräten. Rasenmäher werden voraussichtlich mehr als 35 % aller Gartengeräte ausmachen. Rasenmäher gehören zu den grundlegendsten Geräten, die in der Landschaftsbaubranche benötigt werden. Daher ist die Nachfrage nach Rasenmähern höher als nach allen anderen Geräten.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen auf dem Markt für motorbetriebene Gartengeräte
Produktentwicklungsaktivitäten der Hauptakteure
Die Hauptakteure konzentrieren sich zunehmend auf die Entwicklung und Einführung innovativer Outdoor-Ausrüstung, die effektiv und effizient ist. Im Jahr 2023 führte Echo batteriebetriebene Gebläse ein. Dabei handelt es sich um batteriebetriebene Rucksäcke mit drei Anschlüssen, die ein Luftvolumen von etwa 800 Kubikfuß pro Minute erzeugen. Darüber hinaus führte Whisper Aero im Jahr 2023 einen ultraleisen elektrischen Laubbläser ein. Das Unternehmen konzentrierte sich auf die Reduzierung der Lärmbelästigung durch den Einsatz von elektrischen Flugzeugtriebwerken der nächsten Generation . Solche Produktentwicklungsaktivitäten der Hauptakteure der Branche treiben den Markt an.
Steigende Nachfrage nach Mährobotern
Der Mähroboter bietet mehr Vorteile als ein herkömmlicher Rasenmäher. Mähroboter erzeugen gleichmäßigere Mähmuster als herkömmliche Rasenmäher, die in einem zufälligen Muster mähen. Darüber hinaus kehren Mähroboter nach dem Mähen automatisch zu ihren Ladestationen zurück und laden sich selbst auf, ohne dass der Verbraucher etwas tun muss. Darüber hinaus benötigen diese Mähroboter weniger Lagerraum als herkömmliche Rasenmäher. Aufgrund der steigenden Nachfrage führen die Hersteller der Branche außerdem innovative Mähroboter ein. Solche Faktoren werden im Prognosezeitraum voraussichtlich lukrative Marktchancen schaffen.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Outdoor-Kraftgeräte
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Outdoor-Motorgeräte beigetragen haben, sind Gerätetyp, Stromquelle und Anwendung.
- Basierend auf dem Gerätetyp ist der Markt für Gartengeräte in Rasenmäher, Gebläse, Fräsen und Grubber, Kettensägen, Trimmer, Heckenscheren, Sprühgeräte, Sprühnebelgeräte und andere unterteilt. Das Segment Rasenmäher hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
- Nach Energiequelle ist der Markt in neurodegenerative Erkrankungen, Schlaganfälle, Verletzungen und andere unterteilt. Das Segment der elektrischen Erkrankungen hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- In Bezug auf die Anwendung ist der Markt in gewerbliche und private Nutzung unterteilt. Das gewerbliche Segment dominierte den Markt im Jahr 2023.
Marktanteilsanalyse für Gartengeräte nach geografischer Lage
Der geografische Umfang des Marktberichts für Outdoor-Motorgeräte ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika/Süd- und Mittelamerika.
Der asiatisch-pazifische Raum wird in den Prognosejahren voraussichtlich den größten Marktanteil haben. Der Markt für Gartengeräte im asiatisch-pazifischen Raum ist weiter unterteilt in Australien, China, Indien, Japan, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums. Die Infrastrukturentwicklungsaktivitäten, einschließlich Landschafts- und Gartenbau, nehmen in den oben genannten Ländern zu. Darüber hinaus treibt das steigende verfügbare Einkommen im asiatischen Raum die Ausgaben für Gartengeräte weiter an. Die oben genannten Faktoren werden voraussichtlich den Markt in der Region antreiben.
Regionale Einblicke in den Markt für Gartengeräte
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Outdoor-Power-Equipment im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Outdoor-Power-Equipment in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für motorbetriebene Gartengeräte
Umfang des Marktberichts über motorbetriebene Gartengeräte
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 39,5 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 59,2 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 5,2 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Gerätetyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Outdoor-Elektrogeräte wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für motorbetriebene Gartengeräte tätigen Unternehmen sind:
- Stihl
- Ariens Unternehmen
- Deere & Company
- Honda Motor Co., Ltd.
- Husqvarna
- STIGA SpA
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für motorbetriebene Gartengeräte
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Gartengeräte
Der Markt für Outdoor-Elektrogeräte wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Sprach- und Sprechstörungen und Strategien:
- Segway hat seine nächste Generation von Rasenrobotern vorgestellt, die Navimow i-Serie. Das neue Produkt ist mit KI-Technologie ausgestattet. Mit dieser Technologie wird die Kartierungsgenauigkeit der Rasenmäher erhöht. (Quelle: Segway, Pressemitteilung/Unternehmenswebsite/Newsletter, 2024)
- Husqvarna hat die innovativen Kettensägen T542i XP und 542i XP auf den Markt gebracht. Das Unternehmen hat in seinen neuen Kettensägen eine Kupplungstechnologie eingeführt, die dem Verbraucher helfen soll, den Energieverbrauch zu senken. (Quelle: Husqvarna, Pressemitteilung/Unternehmenswebsite/Newsletter, 2023)
Marktbericht zu motorbetriebenen Gartengeräten – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Outdoor-Kraftgeräte (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Wichtige Zukunftstrends
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















