[Forschungsbericht]Der Markt für Paketsortiersysteme soll von 2,34 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 4,07 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,1 % erwartet.
Analystenperspektive:
Die Branche der Paketsortiersysteme hat sich in den letzten Jahren mit der technologischen Entwicklung stark verändert. Automatisierungstechnologie hat sich positiv auf mehrere Endverbrauchsbranchen ausgewirkt, und die Einführung verschiedener Automatisierungstechnologien nimmt in Industrie- und Entwicklungsländern stetig zu. Die Fertigungsindustrie gehört zu den ersten Anwendern automatisierter Technologien, was hauptsächlich auf die steigenden Arbeitskosten und die alternde Bevölkerung zurückzuführen ist. Die Nachfrage nach Paketsortiersystemen in den Endverbrauchsindustrien wächst stetig, da die Produktionsaktivität in der Fertigungsindustrie schnell zunimmt und die steigende Kundennachfrage befriedigt werden muss. Dies treibt das Marktvolumen für Paketsortiersysteme voran.
Marktübersicht über den Markt für Paketsortiersysteme:
Ein Anstieg des Produktionsvolumens von Konsumgütern und eine bedeutende Entwicklung im E-Commerce-Sektor treiben das Wachstum des Marktes für Paketsortiersysteme voran. Die mit der Nutzung von Paketsortiersystemen verbundene technologische Komplexität bremst jedoch das Marktwachstum. Darüber hinaus wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach Lagerverwaltungssystemen und eine allgemeine Kostensenkung bei Paketsortiersystemen den Akteuren des Marktes für Paketsortiersysteme in den kommenden Jahren reichlich Möglichkeiten bieten werden.
Angesichts der kontinuierlich steigenden Nachfrage nach Paketsortiersystemen investieren zahlreiche Akteure auf dem Markt für Paketsortiersysteme in neue Lager, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Unternehmen entwickeln neue Produkte, um ihre Position auf dem globalen Markt für Paketsortiersysteme zu behaupten. So kündigte Amazon beispielsweise eine Logistikinvestition von 100 Millionen US-Dollar für die Eröffnung neuer automatisierter Sortiersystemlager in Mexiko an, darunter die ersten Versandzentren außerhalb der Hauptstadtregion, um schnellere Lieferungen zu ermöglichen. Zu den neuen Standorten gehören zwei Fulfillment-Center in der Nähe der nordamerikanischen Stadt Monterrey und der zentralamerikanischen Stadt Guadalajara. Diese Plattform bietet verschiedene Optionen für die Produktentnahme aus Sortiersystemen: Horizontal-, Gefälle-, Motor- und Schwerkraftvarianten ermöglichen eine kompakte und kontrollierte Vereinzelung. Darüber hinaus hat Interroll eine neue Zuführung entwickelt, die seine modularen Plattformlösungen erweitert und einen effizienten Materialfluss ermöglicht. Die neuen Zuführungsmodule sind für den Einsatz mit Interroll-Quergurtsortern ausgelegt.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Paketsortiersysteme: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Paketsortiersysteme: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markttreiber des Marktes für Paketsortiersysteme:
Steigendes Produktionsvolumen von Konsumgütern und zunehmender Einsatz automatisierter Technologien
Das Wachstum der Weltbevölkerung erhöht die Nachfrage nach zahlreichen Produktkategorien in der Automobil-, Pharma-, Einzelhandels-, Elektronik-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie vielen weiteren Branchen enorm. Um dieser steigenden Nachfrage gerecht zu werden, unternehmen Hersteller vielfältige Anstrengungen, ihre Produktion deutlich zu steigern, was einen hohen Bedarf an Sortier- und Lagereinrichtungen erzeugt. Lagerhäuser, Lagerzentren und Vertriebszentren spielen eine entscheidende Rolle bei der Lagerhaltung von Konsumgütern in verschiedenen Unternehmen. Minimale Produktschäden während der Lagerung, niedrige Lagerkosten und einfache Sortierung sind einige wichtige Merkmale eines effizienten Lager- und Sortiersystems, die zu seiner Nachfrage bei Herstellern und Lieferkettenpartnern beitragen.
Darüber hinaus nimmt die Nutzung verschiedener automatisierter Technologien weltweit stetig zu. Die Fertigungsindustrie ist aufgrund der steigenden Arbeitskosten und der alternden Bevölkerung ein Hauptanwender automatisierter Technologien. Die automatisierten Technologien ermöglichten es der Fertigungsindustrie zudem, ihr Produktionsvolumen zu steigern und hohe Umsätze zu erzielen. Mit der wachsenden Zahl an Konsumgütern stehen Paketsortieranlagen jedoch vor der Herausforderung, dass herkömmliche Paketsortiersysteme ineffizient sind. Dazu gehören die Sortierung großer Paketmengen, kürzere Bearbeitungszeiten und zunehmende technische Fehler. Um diese Herausforderung zu meistern und die Pakete problemlos in die vorgesehenen Segmente zu sortieren, setzen Lagerhäuser, Logistikzentren, Flughäfen und Werften zunehmend auf automatisierte Technologien. Dieser Faktor treibt die Größe des Marktes für Paketsortiersysteme voran.
Segmentanalyse des Marktes für Paketsortiersysteme:
Basierend auf dem Typ ist der Markt für Paketsortiersysteme segmentiert in:
- Pop-Up-Sortierer
- Schuhsortierer
- Quergurtsortierer
- Kippschalensortierer
- Schubschalen
- Sonstige
Das Segment der Quergurtsortierer hatte 2022 den größten Marktanteil bei Paketsortiersystemen. Quergurtsortierer gehören zu den schnellsten verfügbaren Sortierern und können bis zu 25.000 Einheiten pro Stunde sortieren. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Lösung für alle Prozesse, die eine schnelle Sortierung und einen hohen Durchsatz erfordern. Quergurtsortierer haben das Potenzial, E-Commerce-Unternehmen zu helfen, die viele kleine Bestellungen mit kleinformatigen Waren verarbeiten. Diese Systeme kommen in Anwendungen wie Auftragsabwicklung, Versand, Cross-Docking, Kitting, Filialretouren und -auffüllung, Sortierung gemischter Post und Eingangssortierung zur Einlagerung von Waren zum Einsatz.
Regionale Analyse des Marktes für Paketsortiersysteme:
Der globale Markt für Paketsortiersysteme ist grob in fünf Hauptregionen segmentiert: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, MEA und SAM. Europa hat sich aufgrund einer starken Produktionsbasis, hoher Arbeitskosten und staatlicher Initiativen zur Förderung der Automatisierung zu einem dominierenden Marktsegment für Paketsortiersysteme entwickelt. Verschiedene andere Faktoren, wie die sinnvolle Verteilung von Sortierzentren über Großstädte und Knotenpunkte, erleichtern den grenzüberschreitenden Paketfluss und die Einführung fortschrittlicher Systeme, einschließlich der Robotik in der Automobilindustrie Westeuropas.
Der Asien-Pazifik-Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den am schnellsten wachsenden Markt für Paketsortiersysteme verzeichnen. Enormes Bevölkerungswachstum und ein Anstieg des verfügbaren Einkommens sind einige der Faktoren, die das Paketaufkommen in der Region erhöhen; Um dieses gestiegene Volumen zu bewältigen, setzen Logistikunternehmen daher fortschrittliche Technologien wie Paketsortiersysteme ein. Auch die sich schnell entwickelnden E-Commerce-Marktplätze erzeugen einen Bedarf an effizienten Paketsortiersystemen in der Region. Darüber hinaus treibt die steigende Zahl von Sortierzentren in bevölkerungsreichen Städten in China und Indien den Marktanteil von Paketsortiersystemen im asiatisch-pazifischen Raum an.
Analyse der wichtigsten Akteure:
Bastian Solutions, LLC; Daifuku Co., Ltd.; Dematic; Honeywell International Inc.; Murata Machinery, Ltd; Interroll Group; BEUMER GROUP; Viastore Systems; Vanderlande Industries BV; und Siemens Logistics GmbH gehören zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Paketsortiersysteme, die im Bericht aufgeführt sind. Unter den Akteuren sind Kuka AG, Fanuc Corp, ABB Ltd, Kawasaki Heavy Industries Ltd und Yaskawa America Inc aufgrund ihres diversifizierten Produktportfolios die fünf größten Akteure auf dem Markt für Paketsortiersysteme.
PaketsortiersystemRegionale Einblicke in den Markt für Paketsortiersysteme
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Paketsortiersysteme im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage von Paketsortiersystemen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts zu Paketsortiersystemen
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2022 | US$ 2.34 Billion |
| Marktgröße nach 2030 | US$ 4.07 Billion |
| Globale CAGR (2022 - 2030) | 7.1% |
| Historische Daten | 2020-2021 |
| Prognosezeitraum | 2023-2030 |
| Abgedeckte Segmente |
By Typ
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Paketsortiersysteme: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Paketsortiersysteme wächst rasant. Dies ist auf die steigende Nachfrage der Endverbraucher zurückzuführen, die auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen ist. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Paketsortiersysteme Übersicht der wichtigsten Akteure
Anorganische und organische Strategien wie Übernahmen und Fusionen werden von den im Markt für Paketsortiersysteme tätigen Unternehmen stark übernommen. Nachfolgend sind einige wichtige aktuelle Entwicklungen im Markt für Paketsortiersysteme aufgeführt:
- Im März 2023 erhielt Siemens Logistics einen Auftrag zur Bereitstellung seiner Gepäckabfertigungs- und -sortiertechnologie im neuen Terminal 2 (T2) des chinesischen Flughafens Hefei Xinqiao. Im Rahmen des Vertrags wird Siemens Logistics sein VarioTray Individual Carrier System liefern, um eine reibungslose Gepäckabfertigung zu gewährleisten.
- Im November 2022 gab die Beumer Group, ein Anbieter automatisierter Materialflusssysteme, ihre Pläne zur Automatisierung des neuen Paketterminals von Helthjem, dem norwegischen Express-Paketzustellunternehmen, bekannt. Das Beumer-System wird hauptsächlich einen Großteil der Pakete abfertigen, wenn sie in das System entleert werden, bis sie für eine weitere optimierte Verteilung sortiert werden. Das System minimiert den jährlichen Bearbeitungsaufwand und reduziert die Anzahl der Berührungspunkte für jedes Paket, was sich erheblich auf die Geschwindigkeit und Genauigkeit des Durchsatzes auswirkt.
- Im Jahr 2021 lieferte die BEUMER Group, ein globaler Anbieter von automatisierten Materialflusssystemen, ein drittes Sortiersystem an den Hermes Midlands Super Hub in Rugby, das täglich über eine Million Pakete sortieren kann.
- Im Jahr 2019 unterzeichnete die BEUMER Group einen Vertrag über 33 Millionen US-Dollar mit der Aruba Airport Authority NV. Im Rahmen des Vertrags wird das Unternehmen die Entwicklung und Installation eines Hochgeschwindigkeits-Gepäcktransport- und -sortiersystems am Queen Beatrix International Airport auf Aruba anbieten.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Paketsortiersysteme