Marktübersicht für Geräte zur Patientenfernüberwachung, Wachstum, Trends, Analyse, Forschungsbericht (2021-2031)

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für Geräte zur Patientenfernüberwachung (2021 – 2031), Berichtsabdeckung zu globalen und regionalen Anteilen, Trends und Wachstumschancen: Nach Produkt (Vitalzeichenmonitore und Spezialmonitore), Anwendung (Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebsbehandlung, Behandlung von Schlafstörungen, Diabetesbehandlung, Gewichtskontrolle und Fitnessüberwachung), Endbenutzer (Krankenhäuser und Kliniken, ambulante Pflegezentren, häusliche Pflege und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPHE100001289
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Feb 2025

Der Markt für Geräte zur Patientenfernüberwachung wurde im Jahr 2023 auf 14.329,27 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 39.641,70 Millionen US-Dollar erreichen; bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 13,6 % erwartet. Die steigende Zahl chronischer Krankheiten und das zunehmende Bewusstsein für die Gesundheitsversorgung sind Faktoren, die das Wachstum des Gesamtmarktes vorantreiben. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Aufkommen neuer lokaler Akteure mit wettbewerbsfähigen Produktportfolios in Schwellenländern das Marktwachstum ankurbeln wird. Solche Faktoren werden wahrscheinlich weiterhin wichtige Trends auf dem Markt für Geräte zur Patientenfernüberwachung bleiben.

 

Marktanalyse für Geräte zur Patientenfernüberwachung

Chronische Krankheiten wie Herzkrankheiten, Schlaganfälle, Diabetes und Fettleibigkeit sind die häufigsten Todesursachen weltweit und verursachen den Großteil der nationalen Gesundheitskosten. Einem Bericht der CDC zufolge hatten im Jahr 2018 etwa 9 % der Bevölkerung Diabetes, die häufigste Ursache für Nierenversagen und Amputationen der unteren Gliedmaßen in den USA. Die Daten deuten außerdem darauf hin, dass in den USA jedes Jahr 1,5 Millionen Amerikaner an Diabetes erkranken. Ähnliche Trends zu hohen Diabetesraten sind auch in anderen Regionen der Welt zu beobachten, darunter im Asien-Pazifik-Raum, in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Laut dem 2017 von der International Diabetes Federation veröffentlichten IDF Diabetes Atlas lebt beispielsweise etwa ein Fünftel (19 %) aller Diabetespatienten weltweit in Südostasien. Laut dem Bericht der American College of Cardiology Foundation war die koronare Herzkrankheit (KHK) im Jahr 2018 die häufigste Todesursache aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) in den USA, gefolgt von Schlaganfällen (16,8 %), Bluthochdruck (9,4 %), Herzinsuffizienz (HF) (9,0 %) und anderen CVDs (17,9 %). Bis 2035 werden voraussichtlich etwa 130 Millionen Erwachsene in der US-Bevölkerung an irgendeiner Form von CVD leiden. Daher wird erwartet, dass die zunehmende geriatrische Bevölkerung und die damit verbundenen chronischen Krankheiten den Verkauf von Patientenüberwachungsgeräten ankurbeln und damit das Wachstum des globalen Marktes für Fernüberwachungsgeräte für Patienten in den Prognosejahren vorantreiben werden.

 

Marktübersicht für Geräte zur Patientenfernüberwachung

Remote Patient Monitoring (RPM) ist eine Form der Telemedizin, bei der Gesundheitsdienstleister Patienten außerhalb der traditionellen Pflegeumgebung mithilfe digitaler medizinischer Geräte wie Personenwaagen, Blutdruckmessgeräten, Pulsoximetern und Blutzuckermessgeräten überwachen. Dies ermöglicht die Verwendung digitaler Technologien, um Gesundheitsdaten eines Patienten an einem Ort zu erfassen und diese Informationen elektronisch und sicher an einen Gesundheitsdienstleister an einem anderen Ort zu übermitteln, der sie auswertet und Behandlungsentscheidungen trifft.

Der globale Markt für Geräte zur Patientenfernüberwachung ist nach Regionen segmentiert in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. In Nordamerika sind die USA der größte Markt für Geräte zur Patientenfernüberwachung. Schätzungen zufolge wird der US-Markt für Geräte zur Patientenfernüberwachung im Prognosezeitraum den größten Marktanteil auf dem nordamerikanischen Markt halten. Das Wachstum des Marktes für Geräte zur Patientenfernüberwachung in den USA wird auf die zunehmende Alterung der Bevölkerung des Landes zurückgeführt. Laut Census.gov wuchs die US-Bevölkerung ab 65 Jahren in den 100 Jahren von 1920 bis 2020 fast fünfmal schneller als die Gesamtbevölkerung, so die Volkszählung von 2020. Die ältere Bevölkerung erreichte 2020 55,8 Millionen oder 16,8 % der Bevölkerung der Vereinigten Staaten. Mit dieser Art von Technologie können ältere Patienten per Fernüberwachung über ihr Telefon oder Tablet überwacht werden, ohne ein Krankenhaus oder eine Klinik aufsuchen zu müssen. Darüber hinaus wird erwartet, dass kontinuierliche technologische Fortschritte das Wachstum des Marktes für Geräte zur Patientenfernüberwachung in Nordamerika weiter ankurbeln werden.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Geräte zur Patientenfernüberwachung: Strategische Einblicke

Remote Patient Monitoring Devices Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

Markttreiber und Chancen für Geräte zur Patientenfernüberwachung

 

Steigendes Bewusstsein für das Gesundheitswesen

Mit der Zunahme chronischer Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck ist auch das Gesundheitsbewusstsein gestiegen. In jüngster Zeit ist auch die Zahl der Menschen mit Herzerkrankungen deutlich gestiegen. Diese Faktoren haben dazu geführt, dass die Gesundheit der Bevölkerung in Industrie- und Entwicklungsländern immer wichtiger wird. In Ländern wie den USA, Indien und Kanada ist auch die Zahl der Fachkliniken und der häuslichen Gesundheitsversorgung gestiegen. Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum aufgrund des Anstiegs des verfügbaren Einkommens sowie der Urbanisierungsrate in führenden Volkswirtschaften wie Japan, China und Indien erhebliche Wachstumschancen bieten. Die Verwendung tragbarer und tragbarer Geräte zur Überwachung der Vitalfunktionen ist bei der älteren Bevölkerung sowie bei den Millennials weit verbreitet. Aufgrund des wachsenden Gesundheitsbewusstseins wird der Markt für Geräte zur Fernüberwachung von Patienten im Prognosezeitraum voraussichtlich erheblich wachsen.

 

Technologischer Fortschritt – eine Chance für den Markt für Geräte zur Patientenfernüberwachung

Menschen in Australien und Neuseeland nutzen bereits digitale Apps, Tools und Dienste als bevorzugte Methode zur Bewältigung ihres Privat- und Berufslebens. Telemedizin bleibt ein fester Bestandteil des australischen Gesundheitssystems, das den Australiern den Zugang zu einer hochwertigen Gesundheitsversorgung verbessert hat. Seit März 2020 wurden 17 Millionen Australiern mehr als 100 Millionen Telegesundheitsdienste zur Verfügung gestellt. Digitale Gesundheit ist ein Überbegriff, der eine Reihe von Technologien bezeichnet, mit denen Patienten behandelt und Gesundheitsinformationen einer Person gesammelt und weitergegeben werden können. Digitale Gesundheit umfasst mobile Gesundheit und elektronische Verschreibungen, elektronische Gesundheitsakten, Telemedizin und Telegesundheit sowie Robotik und künstliche Intelligenz.

Laut Statistiken der Australian Digital Health Agency (ADHA) stieg die Zahl der Datensätze mit Daten auf My Health Record von 5,39 Millionen im Januar 2019 auf 22,31 Millionen im Dezember 2021, wobei mehr als 537 Millionen Dokumente hochgeladen wurden. Die monatlichen Aufrufe von Inhalten auf der Plattform waren zwischen Juli und Dezember 2021 um 476 % höher (durchschnittlich 6,08 Millionen/Monat) als die Aufrufe vor der Pandemie von März 2019 bis Februar 2020 (durchschnittlich 1,06 Millionen/Monat).

Hochwertige digitale Informationen bleiben heute und in Zukunft ein wichtiger Aspekt der Gesundheitsversorgung. Insbesondere eine verbesserte Standardisierung und Entwicklung von Gesundheitsdaten könnte zu besseren Informationen führen, die im Gesundheitssystem genutzt und weitergegeben werden können. Solche Fortschritte und die steigende Zahl der Akteure in den letzten Jahren dürften attraktive Wachstumschancen für den Markt für Geräte zur Patientenfernüberwachung schaffen.  

 

Marktbericht zu Geräten zur Patientenfernüberwachung – Segmentierungsanalyse

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Geräte zur Fernüberwachung von Patienten beigetragen haben, sind Produkt und Anwendung.

  • Der globale Markt für Geräte zur Patientenfernüberwachung ist nach Produkten segmentiert in Vitalzeichenmonitore und Spezialmonitore. Im Jahr 2023 hatte das Segment Spezialmonitore den größten Marktanteil nach Produkten. Aufgrund des zunehmenden technologischen Fortschritts wird erwartet, dass dieses Segment auch 2031 den Markt dominieren wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment der speziellen Patientenfernüberwachung im Prognosezeitraum 2024 bis 2031 aufgrund steigender Investitionen von Medizingeräteunternehmen in Patientenüberwachungsgerätesegmente eine signifikante Wachstumsrate von 9,1 % verzeichnen wird.
  • Der globale Markt für Geräte zur Patientenfernüberwachung wurde je nach Anwendung in die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebsbehandlung, Behandlung von Schlafstörungen, Behandlung von Diabetes sowie Gewichtskontrolle und Fitnessüberwachung unterteilt. Im Jahr 2023 hatte das Segment der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach Anwendung den größten Marktanteil. Darüber hinaus wird erwartet, dass dieses Segment in den kommenden Jahren am schnellsten wächst, da immer mehr Herz-Kreislauf-Operationen durchgeführt werden und immer mehr Patienten an Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzstillstand und Herzbluthochdruck leiden, da ihr Blutdruck aufgrund häufiger Schwankungen regelmäßig überwacht werden muss.

 

Marktanteilsanalyse für Geräte zur Patientenfernüberwachung nach geografischen Gesichtspunkten

Der geografische Umfang des Marktberichts über Geräte zur Patientenfernüberwachung ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika/Süd- und Mittelamerika.

Der asiatisch-pazifische Raum ist die drittgrößte Region auf dem globalen Markt für Geräte zur Patientenfernüberwachung. China hält im Prognosezeitraum den größten Anteil am Markt für Geräte zur Patientenfernüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum. Indien wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das höchste Wachstum verzeichnen. Laut den National Institutes of Health (NIH) leiden etwa 21 % der älteren Menschen in Indien an mindestens einer chronischen Krankheit. Siebzehn Prozent der älteren Menschen in ländlichen Gebieten und 29 % in städtischen Gebieten leiden an einer chronischen Krankheit. Bluthochdruck und Diabetes machen etwa 68 % aller chronischen Krankheiten aus.

Dieser Bedarf dürfte im Prognosezeitraum den Markt für Geräte zur Patientenfernüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum antreiben.     

 

 

Regionale Einblicke in den Markt für Geräte zur Patientenfernüberwachung

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Geräte zur Patientenfernüberwachung im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für Geräte zur Patientenfernüberwachung in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Remote Patient Monitoring Devices Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Geräte zur Patientenfernüberwachung

Umfang des Marktberichts über Geräte zur Patientenfernüberwachung

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202314329,27 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 203139641,70 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)13,6 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Produkt
  • Vitalzeichenmonitore. Spezialmonitore
Nach Anwendung
  • Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Krebsbehandlung
  • Behandlung von Schlafstörungen
  • Diabetes-Behandlung
  • Gewichtskontrolle
  • Fitness-Überwachung
Nach Anwendung
  • Therapeutisches Arzneimittelmonitoring
  • Onkologie
  • Kardiologie
  • Endokrinologie
  • Tests auf Infektionskrankheiten
  • Autoimmunerkrankungen
Nach Endbenutzer
  • Krankenhäuser und Kliniken
  • Ambulante Versorgungszentren
  • Häusliche Gesundheitspflege
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Koninklijke Philips NV
  • GE-Gesundheitswesen
  • Boston Scientific ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf die Förderung von Wissenschaft und Technologie spezialisiert hat. Sie ist die erste in den USA und hat 19
  • Omron-Gesundheitswesen
  • Medtronic Plc.
  • Welch Allyn
  • Resideo Technologies (Honeywell Life Care)
  • Abbott Laboratories
  • Biotronik SE & Co. KG
  • Masimo Corporation

 

Dichte der Marktteilnehmer für Geräte zur Patientenfernüberwachung: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Geräte zur Patientenfernüberwachung wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Geräte zur Patientenfernüberwachung sind:

  1. Koninklijke Philips NV
  2. GE-Gesundheitswesen
  3. Boston Scientific ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf die Förderung von Wissenschaft und Technologie spezialisiert hat. Sie ist die erste in den USA und hat 19
  4. Omron-Gesundheitswesen
  5. Medtronic Plc.
  6. Welch Allyn

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


remote-patient-monitoring-devices-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Geräte zur Patientenfernüberwachung

 

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zu Geräten zur Patientenfernüberwachung

Der Markt für Geräte zur Patientenfernüberwachung wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Geräte und Strategien zur Patientenfernüberwachung:

  • Im Oktober 2022 gaben GE Healthcare und AMC Health eine Zusammenarbeit bekannt, die es Klinikern ermöglicht, Remote Patient Monitoring (RPM) als virtuelle Pflegelösung anzubieten, die die Patientenversorgung außerhalb des Krankenhauses auf die häusliche Umgebung ausdehnt. (Quelle: GE Healthcare, Pressemitteilungen, 2022)   

 

Marktbericht zu Geräten zur Patientenfernüberwachung – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Geräte zur Patientenfernüberwachung (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
  • Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
  • Wichtige Zukunftstrends
  • Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  • Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
  • Detaillierte Firmenprofile
Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015