Der Markt für Hautpflegeprodukte hatte im Jahr 2021 einen Wert von 115.386,46 Millionen US-Dollar und soll bis 2028 einen Wert von 213.363,09 Millionen US-Dollar erreichen. Von 2021 bis 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 9,2 % erwartet.
Hautpflegeprodukte sind eine Reihe von Produkten, die helfen, die Integrität der Haut zu erhalten, die Attraktivität zu verbessern und Hauterkrankungen zu lindern. Sie werden auf die Haut aufgetragen, um vorzeitiger Hautalterung, Akne und schwarzen Flecken vorzubeugen. Hautpflegeprodukte umfassen Cremes, Lotionen und Puder, die die Haut nähren und ihre Qualität verbessern. Diese Produkte werden regelmäßig von Männern und Frauen zu verschiedenen Zwecken verwendet, beispielsweise zur Befeuchtung, Hydratisierung und Reinigung. Bio- und Kräuter-Hautpflegeprodukte sind in den letzten Jahren beliebt geworden. Dies liegt daran, dass sich die Menschen der schädlichen Auswirkungen synthetischer Chemikalien auf die Haut bewusst sind. Inhaltsstoffe aus natürlichen Quellen, wie Blattextrakte und Wurzelextrakte, sind sicher für die Haut, da sie keine schädlichen Auswirkungen haben.
Der asiatisch-pazifische Raum hatte im Jahr 2020 den größten Anteil am globalen Markt für Hautpflegeprodukte und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Der asiatisch-pazifische Raum ist einer der größten Märkte für Körperpflege- und Schönheitsprodukte. Die Menschen in der Region legen großen Wert auf Hautpflege und bevorzugen Produkte, die die Haut verbessern. Hautpflegeprodukte sollen die Festigkeit und Elastizität der Haut verbessern und das Erscheinungsbild trockener und geschädigter Haut verbessern, sodass die Haut weich, geschmeidig und faltenfrei wird. Daher sind das Wachstum der Körperpflegeindustrie in der Region und die steigende Nachfrage nach Produkten, die der Haut funktionale Vorteile bieten, die Schlüsselfaktoren, die den Markt für Hautpflegeprodukte im asiatisch-pazifischen Raum antreiben.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Markt für Hautpflegeprodukte
Die COVID-19-Pandemie hat viele Branchen aufgrund landesweiter Lockdowns, Betriebsschließungen und Lieferkettenunterbrechungen betroffen. Die Auswirkungen der Pandemie auf den Markt für Hautpflegeprodukte waren gemischt. Aufgrund der Lockdowns und Betriebsschließungen litten die Hersteller zunächst unter einem Mangel an Rohstoffen und Arbeitskräften, was ihre Produktion und Versorgung beeinträchtigte. Darüber hinaus sind viele Länder geimpft und die Regierungen haben die Beschränkungen für Produktion und Handel gelockert. Diese Faktoren werden den Markt für Hautpflegeprodukte im Prognosezeitraum voraussichtlich antreiben. Somit hatte die COVID-19-Pandemie erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Hautpflegeprodukte.lockdowns, business shutdowns, and supply chain disruptions. There was a mixed impact of the pandemic on the skincare products market. Initially, due to lockdowns and business shutdowns, manufacturers suffered from a shortage of raw materials and labor, which affected their production and supply.
Markteinblicke
Steigender Konsum von Anti-Aging-ProduktenAntiaging Products
Das wachsende Bewusstsein junger und alter Verbraucher hinsichtlich ihres Aussehens hat die Nachfrage nach Anti-Aging-Hautpflegeprodukten gefördert . Das steigende Bewusstsein der Verbraucher für altersbedingte Hautprobleme wie feine Linien, Falten und fahle Haut sowie die zunehmende Bereitschaft, Geld für Produkte auszugeben, die ihnen helfen, ihre Haut jugendlicher zu machen, werden voraussichtlich den Markt antreiben. Anti-Aging-Cremes und -Lotionen spielen eine wichtige Rolle im Leben eines Menschen, da sie dabei helfen, ein jugendliches Strahlen und Feuchtigkeit zu bewahren. Einige speziell formulierte Produkte helfen der Gesichtshaut, Feuchtigkeit, Festigkeit und Elastizität zu bewahren und so Falten und Linien vorzubeugen. Die Menschen legen großen Wert auf ihr Aussehen und scheuen sich nicht, exorbitant viel Geld für solche Produkte auszugeben, was ein wichtiger Faktor ist, der das Segment antreibt. Darüber hinaus entscheiden sich angesichts der wachsenden Bedenken hinsichtlich des Tierschutzes und der Umwelt viele Verbraucher für Produkte, die ohne Tierquälerei hergestellt werden, was die Nachfrage nach veganen oder pflanzlichen Inhaltsstoffen in Hautpflegeprodukten erhöht hat. Neue Produkteinführungen und Innovationen werden voraussichtlich den Markt antreiben. So brachte Drunk Elephant im Januar 2019 die vegane Anti-Falten-Creme A-Passioni mit veganen und glutenfreien Inhaltsstoffen auf den Markt, die der Haut ein jugendliches Aussehen verleihen. Obwohl die Anti-Aging-Produkte normalerweise über Kaufhäuser vertrieben werden, sind sie jetzt in Fachgeschäften leichter zu bekommen und allgemein verfügbar. Diese Produkte werden auch über Online-Shops, Salons, Spas, Fachgeschäfte und Direct-Response-TV wie Infomercials und Homeshopping-Kanäle verkauft.moisturization. Some specially formulated products help the facial skin retain moisture, firmness, and elasticity, thus, preventing wrinkles and lines. People are highly concerned about their facial appearance and do not shy away from spending exorbitantly on such products, which is a key factor driving the segment.
A-Passioni vegan anti-wrinkle cream with vegan and gluten-free ingredients that restore the skin for a youthful look. Although the anti-aging products have normally been distributed by departmental stores, specialty stores have made them more reachable and widely available. These products are also being sold through online stores, salons, spas, specialty retail shops, and direct response television such as infomercials and home shopping channels.
Einblicke in Produkttypen
Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt für Hautpflegeprodukte in Cremes und Lotionen, Reinigungsmittel, Seren und andere unterteilt. Das Segment Cremes und Lotionen hatte im Prognosezeitraum den größten Anteil am weltweiten Markt für Hautpflegeprodukte. Lotionen und Cremes sind Hautpflegeprodukte, die verwendet werden, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Beide Produkte werden aus einer Kombination von Öl und Wasser hergestellt. Es gibt jedoch einen Unterschied im prozentualen Öl- und Wassergehalt. In Lotionen werden Öltröpfchen mit Wasser vermischt und in Cremes werden Wassertröpfchen mit Öl vermischt.
Darüber hinaus werden Cremes für verschiedene Zwecke verwendet, beispielsweise zur Bräunungsentfernung, Aufhellung, Ölreduzierung, Entfernung von Augenringen und Akne. Lotionen werden zur Pflege der Haut und zur Vorbeugung von Sonnenbrand und Bräunung verwendet. Somit haben beide Produkte bei den Anwendern erheblich an Beliebtheit gewonnen und werden voraussichtlich das Marktwachstum für das Segment im Prognosezeitraum ankurbeln.
Kategorie-Einblicke
Basierend auf den Kategorien ist der Markt für Hautpflegeprodukte in Bio- und konventionelle Produkte unterteilt. Das konventionelle Segment hatte im Prognosezeitraum einen größeren Anteil am globalen Markt für Hautpflegeprodukte. Konventionelle Hautpflegeprodukte enthalten häufig synthetische Substanzen wie Parabene, Triclosan, Formaldehyd und Phenoxyethanol. Sie sind potenziell reizende und allergene Bestandteile, die im Labor entwickelt wurden. Synthetische Chemikalien sind gefährlich für die Haut von Menschen, Tieren und Pflanzen. Darüber hinaus verursacht die Herstellung traditioneller Hautpflegeprodukte große Mengen an Schadstoffen und hinterlässt einen negativen CO2-Fußabdruck auf der Erde, was das Wachstum des Segments behindert. Die leichte Verfügbarkeit und die niedrigen Kosten konventioneller Hautpflegeprodukte kurbeln jedoch das Wachstum des Marktes für Hautpflegeprodukte an.
Einblicke in Vertriebskanäle
Basierend auf den Vertriebskanälen ist der Markt für Hautpflegeprodukte in Supermärkte und Hypermärkte, Fachgeschäfte, Online-Einzelhandel und andere unterteilt. Das Segment Online-Einzelhandel wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen. Der Online-Einzelhandel ist aufgrund seiner bequemen Einkaufs- und Produktlieferung einer der am schnellsten wachsenden Vertriebskanäle. Online-Einzelhandelsgeschäfte bieten eine breite Produktpalette und hohe Rabatte. Außerdem können Verbraucher gewünschte Produkte bequem aus der Ferne kaufen. Darüber hinaus lockt der Hauslieferdienst viele Verbraucher zum Einkaufen über E-Commerce-Portale. Darüber hinaus bieten diese Websites umfassende Produktinformationen und Benutzerbewertungen, die Käufern helfen, Produkte zu vergleichen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Während der COVID-19-Pandemie gewannen Online-Einzelhandelskanäle an Popularität, da sie Hauslieferdienste anboten. Dieser Faktor dürfte das Marktwachstum für Hautpflegeprodukte im Online-Einzelhandelssegment in naher Zukunft ankurbeln.
Regionale Einblicke in den Markt für Hautpflegeprodukte
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Hautpflegeprodukte während des Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Hautpflegeprodukten in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Hautpflegeprodukte
Umfang des Marktberichts zu Hautpflegeprodukten
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2021 | 115,39 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2028 | 213,36 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2021 - 2028) | 9,2 % |
Historische Daten | 2019-2020 |
Prognosezeitraum | 2022–2028 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Hautpflegeprodukte: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Hautpflegeprodukte wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Hautpflegeprodukte tätigen Unternehmen sind:
- M
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Hautpflegeprodukte
Einblicke für Endbenutzer
Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt für Hautpflegeprodukte in Männer, Frauen und andere unterteilt. Das Männersegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate auf dem globalen Markt für Hautpflegeprodukte aufweisen. Das steigende Bewusstsein der männlichen Bevölkerung für gute Hygiene und regelmäßige Körperpflege, zunehmende Produkteinführungen, steigende Promi-Werbung und ein steigendes verfügbares Einkommen sind einige der Faktoren, die das Wachstum des Marktes für Hautpflegeprodukte für das Männersegment ankurbeln. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Wunsch nach einem besseren Aussehen und das Wachstum des Pro-Kopf-Einkommens den Verkauf von Körperpflegeprodukten unter der männlichen Bevölkerung ankurbeln werden, was das Marktwachstum im Prognosezeitraum weiter unterstützen wird.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Hautpflegeprodukte zählen L'Oréal Groupe; Beiersdorf; Shiseido CO., LTD.; Procter and Gamble; Unilever; Himalaya Wellness Company; Lotus Herbals; VLCC Wellness; Avon Products; und Johnson and Johnson Services, Inc. Diese Akteure entwickeln innovative Produkte, um den neuen Verbrauchertrends gerecht zu werden. Darüber hinaus sind sie an Fusionen und Übernahmen, Geschäftserweiterungen und Partnerschaften beteiligt, um ihren Marktanteil weltweit auszubauen.
Bericht-Spotlights
- Fortschrittliche Branchentrends auf dem Markt für Hautpflegeprodukte helfen den Akteuren bei der Entwicklung wirksamer langfristiger Strategien
- In Industrie- und Entwicklungsländern angewandte Strategien für Unternehmenswachstum
- Quantitative Analyse des Marktes für Hautpflegeprodukte von 2019 bis 2028
- Schätzung der weltweiten Nachfrage nach Hautpflegeprodukten
- Porters Fünf-Kräfte-Analyse zur Veranschaulichung der Wirksamkeit von Käufern und Lieferanten in der Branche
- Aktuelle Entwicklungen zum Verständnis des wettbewerbsorientierten Marktszenarios
- Markttrends und -aussichten sowie Faktoren, die das Wachstum des Marktes für Hautpflegeprodukte vorantreiben und bremsen
- Unterstützung im Entscheidungsprozess durch Hervorhebung von Marktstrategien, die das kommerzielle Interesse untermauern und zum Wachstum des Marktes für Hautpflegeprodukte führen
- Die Marktgröße für Hautpflegeprodukte an verschiedenen Knotenpunkten
- Detaillierte Übersicht und Segmentierung des Marktes sowie der Dynamik der Hautpflegeproduktebranche
- Größe des Marktes für Hautpflegeprodukte in verschiedenen Regionen mit vielversprechenden Wachstumschancen
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















