Der Markt für intelligente Kühlcontainer hatte im Jahr 2018 einen Wert von 823,81 Millionen US-Dollar und soll bis 2027 1.665,35 Millionen US-Dollar erreichen; für den Zeitraum 2019–2027 wird ein CAGR-Wachstum von 8,5 % erwartet.
Kühlcontainer sind gekühlte Transportbehälter, die zur Lagerung oder zum Transport von kalten oder gefrorenen Waren sowie verderblichen Gütern, die einer Temperaturkontrolle bedürfen, verwendet werden. Durch die Integration von Telematikgeräten, die eine Überwachung und Verfolgung in Echtzeit ermöglichen, werden diese Container intelligent. Dadurch können die Betreiber die Umschlagszeit ihrer Container für weitere Planung und Nutzung erhöhen. Intelligente Kühlcontainer werden unter Verwendung einer breiten Palette von Sensoren entwickelt, die beispielsweise Temperatur-, Druck-, Feuchtigkeits- und andere Sensoren messen und bei der Überwachung und Kontrolle der Umgebungsbedingungen helfen. Darüber hinaus setzen die Marktteilnehmer zunehmend auf die Einführung fortschrittlicher Technologien wie IoT, künstliche Intelligenz, Big Data Analytics und andere, um Logistikdienstleistern und Endverbraucherindustrien leistungsstarke Lösungen anzubieten, mit denen sie ihre Betriebseffizienz steigern und für mehr Transparenz im gesamten Lieferkettenmarkt sorgen können.
Der Markt für intelligente Kühlcontainer erlebt derzeit bedeutende Marktinitiativen der Branchenakteure, um die weltweit steigende Nachfrage zu befriedigen. So hat Traxens beispielsweise kürzlich seine Präsenz in China durch die Eröffnung einer neuen Niederlassung ausgebaut, um den Anforderungen des wachsenden asiatischen Lieferkettenmarktes gerecht zu werden. Darüber hinaus hat ZIM Integrated Shipping im Jahr 2019 erheblich in die Entwicklung fortschrittlicher Funktionen für seine bestehenden Kühlcontainer, ZIMonitor, investiert, indem es Star Cool-Einheiten von MCI hinzufügte. Im selben Jahr gaben Traxens und AP Moller – Maersk bekannt, dass Maersk beabsichtigt, sich CMA CGM und MSC Mediterranean Shipping Company als Hauptaktionär und Kunde von Traxens anzuschließen. Darüber hinaus führte ORBCOMM Inc. 2018 eine Lösung der nächsten Generation zur Fernüberwachung und -steuerung von Kühlcontainern ein, die auf See, Land oder der Schiene transportiert werden. Dies gewährleistet kontinuierliche Transparenz der Betriebsabläufe, steigert die Effizienz und senkt die Kosten. All diese Initiativen fördern das Marktwachstum im aktuellen Szenario.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für intelligente Kühlcontainer: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markteinblicke – Digitalisierung der Transporte auf dem Markt für intelligente Kühlcontainer in Kombination mit unterstützenden Programmen
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für intelligente Kühlcontainer: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Viele der Seefrachtunternehmen, die bereits mit der Nutzung intelligenter Kühlcontainer begonnen haben, sind Allianzen mit Technologieunternehmen eingegangen, um ihre Flotten zu digitalisieren. Im April 2019 wurde die Digital Container Shipping Association (DCSA) gegründet, um die Zukunft der Containerschifffahrt durch Standardisierung, Schaffung von Rahmenbedingungen für effektive Lösungen und Erkundung von Innovationsmöglichkeiten zu gestalten. Die Vereinigung wird derzeit von mehreren Reedereien unterstützt, darunter Maersk, Hapag Lloyd, CMA CGM, ZIM und Evergreen Line. Derzeit decken alle Mitglieder der Vereinigung ca. 70 % des weltweiten Containerschifffahrtshandels ab.
Im Juni 2019 ging das indonesische Unternehmen PT Trans Kontainer Solusindo eine Partnerschaft mit Traxens ein, um seine intelligenten Kühlcontainer mit Tracking-Telematiktechnologie auszustatten. Im Dezember 2019 stellte Hamburg Süd außerdem die Remote Container Management (RCM)-Technologie für Kühlcontainertransporte vor. Im Juni 2019 kündigte Hapag-Lloyd an, im Rahmen eines neuen Angebots „Hapag-Lloyd LIVE“ Globe Tracker-Hardware in der 100.000 Kühlcontainer umfassenden Flotte des Unternehmens einzusetzen. Darüber hinaus kündigte Maersk Line im Februar 2019 „Captain Peter“ an, einen virtuellen Assistenten, der die Datenverwaltung seiner RCM-Plattform vereinfachen soll. Hamburg Süd hat RCM außerdem im Rahmen eines Vertrags mit ORBCOMM installiert. Und ZIM kündigte die Lieferung von 3.000 intelligenten Kühlcontainern im Laufe des Jahres 2019 an.
Neben Reedereien und Technologieunternehmen, die sich der Entwicklung und Nutzung intelligenter Container widmen, unterstützen die Digitalisierung des Hafenbetriebs sowie die Einführung von Industrie 4.0 im Containerumschlagsektor das Wachstum des Marktes für intelligente Kühlcontainer. 2019 startete die Europäische Kommission iTerminals 4.0, ein Projekt zur Digitalisierung des Hafenbetriebs und zur Einführung innovativer Technologien in europäischen Häfen. Das Projekt erkundet Anwendungsmöglichkeiten von Industrie 4.0-Technologien im Containerumschlag. „We Are Container 42“, eine vom Hafen Rotterdam initiierte Innovations-, Forschungs- und Serendipitätsplattform für Akteure aus Schifffahrt, Häfen und damit verbundenen Technologien, hat einen einzigen vernetzten Container entwickelt, um die IoT-Technologie (Internet of Things) zur Frachtverfolgung zu demonstrieren. Die oben genannten Faktoren dürften das Wachstum des Marktes für intelligente Kühlcontainer im Prognosezeitraum vorantreiben.
Einblicke in das Angebotssegment
Ein Kühlcontainer oder Reefer ist ein Container für den Versand temperaturempfindlicher Fracht. Diese Container verfügen über eine oder mehrere Temperaturkammern. Der intelligente Kühlcontainer ist ein Container, der mithilfe verschiedener Technologien automatisiert wird. Der Markt ist nach Angeboten, Technologie, Reefer und Branchen segmentiert. Durch das Angebot wird der Markt in Hardware, Software und Dienstleistungen unterteilt. Darüber hinaus ist das Hardwaresegment in Drucksensoren, Temperatursensoren, Feuchtigkeitssensoren, Gassensoren, Positionssensoren und mehr unterteilt.
Einblicke in das Technologiesegment
Kühlcontainer befinden sich größtenteils auf See, wo ihre Handhabung eine Reihe von Herausforderungen mit sich bringt. Die Besatzungen sind aufgrund hoher Arbeitsbelastung, ungünstiger See- und Wetterbedingungen und der Größe der Schiffe oft nicht in der Lage, regelmäßige Kontrollen durchzuführen. Der Bedarf an durchgängiger Transparenz der sich bewegenden Lieferkette veranlasst die IoT-Technologie, die Konnektivitätslücke für Kühlcontainer auf dem Wasser zu schließen. Faktoren wie der Bedarf an durchgängiger Transparenz, Inspektionen vor der Fahrt, Frachtpflege und Sicherheit der Besatzung erhöhen die Nachfrage nach verschiedenen Technologien in Kühlcontainersystemen. Zu den verschiedenen verwendeten Technologien gehören unter anderem GPS, Mobilfunk, Long Range Wide Area Network (LWAN), Bluetooth Low Energy (BLE).
Einblicke in Kühlcontainer
Kühlcontainer ist die Abkürzung für Kühlcontainer – einer der sechs Arten von Versandcontainern, die in der Speditionsbranche verwendet werden. Sie sehen fast identisch aus wie normale Container, funktionieren aber wie große Kühlschränke, die die Temperatur ihrer Ladung regeln können. Dadurch eignen sie sich ideal für den Transport von Gütern wie Arzneimitteln, Obst, Fleisch, Fisch und Blumen. Es sind verschiedene Kühlcontainer erhältlich, darunter 10GP, 20GP, 40GP, 40HQ und 45HQ.
Brancheneinblicke
Der Markt für intelligente Kühlcontainer wird nach Branchen unterteilt in Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Chemieindustrie, Pharmaindustrie, Öl- und Gasindustrie, Militär- und Verteidigungsindustrie und andere. Die Lebensmittelindustrie trug 2017 den größten Umsatzanteil in der Region bei, was auf die stark steigende Nachfrage nach Tiefkühlkost, gekühltem Fertigfleisch, Süßwaren, Brauereien und der Verarbeitung von Flüssigmilch in Nordamerika zurückzuführen ist. Die USA sind einer der größten Verbraucher von verpackten Lebensmitteln und Tiefkühlkost, gefolgt von den Industrieländern Europas. Auch andere Regionen der Welt wie der Nahe Osten und die Entwicklungsländer der APAC-Region zeigen veränderte Muster in der Nachfrage nach verpackten Lebensmitteln und Nahrungsmitteln. Die Fleischverarbeitungs- und Milchindustrie in diesen Schwellenländern hat aufgrund der steigenden Nachfrage und der zunehmenden Ausgaben der Einzelnen einen Paradigmenwechsel erlebt. Aufgrund der Massennachfrage steigt die Nachfrage nach intelligenten Kühlcontainern in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie im Laufe der Jahre stetig an. Die Nachfrage nach intelligenten Kühlcontainern steigt weltweit auch in der chemischen und pharmazeutischen Industrie stark an und treibt damit den globalen Markt voran. Auch die steigende Nachfrage nach automatisierten Systemen in diesen Branchen dürfte die Nachfrage nach intelligenten Kühlcontainern ankurbeln.
Die Marktteilnehmer konzentrieren sich auf Produktinnovationen und -entwicklungen, indem sie fortschrittliche Technologien und Funktionen in ihre Produkte integrieren, um mit der Konkurrenz mithalten zu können.
- 2020: Traxens kündigte die Eröffnung einer Repräsentanz in Shenzhen, China, an – sein erstes Büro außerhalb Frankreichs – um im Einklang mit seiner internationalen Expansionsstrategie dem steigenden Bedarf an mehr Präsenz in Asien und lokaler Unterstützung für seine globalen Kunden gerecht zu werden.
- 2019: Nexxiot wird die gesamte Tankcontainerflotte von VTG mit IoT-Sensoren ausstatten. Die Tankcontainer werden mit den vom Unternehmen entwickelten Globehopper-Sensoren ausgestattet, sodass sie weltweit geortet und überwacht werden können.
- 2019: Globe Tracker International und CakeBoxx Technologies gaben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Im Rahmen der Vereinbarung werden die Unternehmen Service- und Produktangebote kombinieren, um den globalen Schifffahrtsmarkt mit einer vorkonfigurierten, handelsüblichen, sicheren Container-/Asset-Tracking-Lösung zu versorgen.
Markt für intelligente Kühlcontainer
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für intelligente Kühlcontainer im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.Umfang des Marktberichts zum intelligenten Kühlcontainer
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2018 | US$ 823.81 Million |
| Marktgröße nach 2027 | US$ 1,665.35 Million |
| Globale CAGR (2018 - 2027) | 8.5% |
| Historische Daten | 2016-2017 |
| Prognosezeitraum | 2019-2027 |
| Abgedeckte Segmente |
By Angebot
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für intelligente Kühlcontainer: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für intelligente Kühlcontainer wächst rasant. Dies wird durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen, technologischer Fortschritte und eines stärkeren Bewusstseins für die Produktvorteile vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
- Holen Sie sich die Markt für intelligente Kühlcontainer Übersicht der wichtigsten Akteure
- Hardware
- Drucksensoren
- Temperatursensoren
- Feuchtigkeitssensoren
- Gassensoren
- Positionssensoren
- Sonstige
- Software
- Service
Globaler Markt für intelligente Kühlcontainer – nach Technologie
- GPS
- Mobilfunk
- Long Range Wide Area Network
- Bluetooth Low Energy (BLE)
- Sonstige
Globaler Markt für intelligente Kühlcontainer – Nach Kühlcontainer
- 10GP
- 20GP
- 40GP
- 40HQ
- 45HQ
Globaler Markt für intelligente Kühlcontainer – nach Endverbraucherbranche
- Lebensmittel und Getränke
- Pharma
- Öl und Gas
- Chemie
- Militär und Verteidigung
- Sonstige
Globaler Markt für intelligente Kühlcontainer – nach Geografie
Nordamerika
- USA
- Kanada
- Mexiko
Europa
- Deutschland
- Frankreich
- Italien
- Großbritannien
- Russland
- Übriges Europa
Asien-Pazifik (APAC)
- Australien
- China
- Indien
- Japan
- Südkorea
- Übriger APAC
Naher Osten & Afrika (MEA)
- Südafrika
- VAE
- Saudi-Arabien
- Rest von MEA
Südamerika (SAM)
- Brasilien
- Argentinien
- Rest von SAM
Globaler Markt für intelligente Kühlcontainer – Unternehmensprofile
- ORBCOMM Inc.
- Wireless Links Inc.
- Traxens
- Globe Tracker, ApS
- Hapag-Lloyd AG
- Nexxiot AG
- Maven Systems Pvt. Ltd.
- AikSphere Technologies Inc.
- Tracker Systems, Inc.
- Thermo King Corporation
- Arviem AG
- Sealand – A Maersk Company
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für intelligente Kühlcontainer