Der britische Markt für Regenrinnen wird voraussichtlich von 498,65 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 749,63 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt wird zwischen 2023 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 5,2 % verzeichnen. Die Entwicklung intelligenter Regenrinnensysteme dürfte ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.
Analyse des britischen Regenrinnenmarktes
Der britische Markt für Regenrinnen wird durch die steigende Nachfrage aus Regenwassersammelprojekten im ganzen Land angetrieben. Auch zunehmende Bausanierungsaktivitäten und die wachsende Nachfrage nach Wassereinsparung in ganz Großbritannien treiben das Marktwachstum voran. Die Ausgaben für Hausrenovierungs- und Bauaktivitäten im Vereinigten Königreich steigen in rasantem Tempo. Laut der jährlichen Umfrage der führenden Plattform für Hausrenovierung und -design unter mehr als 3.200 britischen Einwohnern renovierten fast die Hälfte der Hausbesitzer im Jahr 2021 ihr Haus. Die Hausbesitzer verzeichneten im Jahr 2021 einen Anstieg der durchschnittlichen Renovierungsausgaben um 20 % (~23.367 US-Dollar).
Dachrinnen mit Laubschutz sind so konzipiert, dass sie Schmutz fernhalten und den Bedarf an häufiger Wartung und Reinigung deutlich reduzieren. Das fortschrittliche nahtlose Design ermöglicht einen besseren Wasserfluss und eine bessere Entwässerung. Moderne Dachrinnensysteme bieten ein elegantes, modernes Erscheinungsbild, das die Gesamtästhetik der Struktur verbessert. Mehrere wichtige Akteure auf dem Markt entwickeln neue materialbasierte Regenrinnensysteme. So brachte ARP Ltd. im Juni 2023 eine neue Stahlrinnenserie auf den Markt, die Dachrinnen und Fallrohre aus verzinktem Stahl bietet. Die Einführung neuer und innovativer Dachrinnensysteme dürfte dem Markt im Prognosezeitraum Wachstumschancen bieten.
Überblick über den britischen Regenrinnenmarkt
Regenrinnen sind Wassersammelkanäle, die in Wohn- und Geschäftsgebäuden verwendet werden, um zu verhindern, dass Wasser in die Bausubstanz eindringt, indem sie das Regenwasser von der Außenseite der Wände und deren Fundamenten wegleiten. In den betroffenen Räumen verursacht das an den Wänden herunterlaufende Wasser Feuchtigkeit. Regenrinnen verringern das Risiko eines überfluteten Kellers oder einer beschädigten Außenverkleidung und minimieren Erosion und Schäden an der Landschaftsgestaltung, indem sie das Wasser vom Fundament des Hauses wegleiten.
Die Renovierungsaktivitäten im Vereinigten Königreich stiegen im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 um 55 %. Hausbesitzer planten für 2022 Ausgaben in Höhe von 12.978,90 US-Dollar für Renovierungsaktivitäten im Vereinigten Königreich. Die gestiegenen Ausgaben für Hausrenovierungen im gesamten Vereinigten Königreich und ein Anstieg der Ausgaben für Regenrinnen zum Speichern des Regenwassers treiben den britischen Regenrinnenmarkt an.
Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Britischer Regenrinnenmarkt: Strategische Einblicke

CAGR (2023 - 2031)5,2 %- Marktgröße 2023
498,65 Millionen US-Dollar - Marktgröße 2031
749,63 Millionen US-Dollar

Marktdynamik
- Steigende Investitionen in die Regenwassernutzung im Wohn- und Gewerbebereich
- Entwicklung intelligenter Regenrinnensysteme
- Einführung neuer und innovativer Produkte
Schlüsselspieler
- WeatherFAST Ltd
- Wavin
- Maßgefertigte Dachrinnen
- Lindab AB
- Schlüter-Systems KG
- Aluguss
- Seamless Aluminium Gruppe
- Dales Fabrications Limited
- Guttermaster Limited
- HJA-Fertigungen
Regionaler Überblick

- Vereinigtes Königreich
Marktsegmentierung
Materialtyp- Aluminium
- Stahl
- Vinyl
- Sonstiges
Anwendung- Wohnen
- Kommerziell
- Industrie
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Treiber und Chancen für den britischen Regenrinnenmarkt
Steigende Investitionen in die Regenwassernutzung im Wohn- und Gewerbebereich
Bei der Regenwassersammlung wird das Wasser über Regenrinnen von einem Ort zum anderen geleitet. Der Millennium Dome nutzt ein Wassersammelsystem, um abfließendes Wasser von seiner geschwungenen Struktur aufzufangen. Er verfügt über eine Oberfläche von 90.000 m², von der das Wasser über eine Regenrinnen gesammelt wird. Anschließend wird das Wasser durch eine Reihe von Trichtern zu den Hauptspeichersystemen geleitet. Auch das Museum of London hat auf Regenwassersammlung im großen Stil gesetzt, mit einem 850 m² großen Dach und einem 25.000 Liter fassenden Speichertank. Die jährlichen Investitionen in die Regenwassersammlung steigen aufgrund der steigenden Nachfrage nach Wassereinsparung und der Zunahme staatlicher Unterstützung und Initiativen rasant an. Die britische Regierung plant, zwischen 2025 und 2030 mehr als 124,07 Milliarden US-Dollar in die Wasser- und Abwasserinfrastruktur zu investieren. Diese Investition entspricht mehr als 40 % der Gesamtinvestitionen in den übrigen europäischen Ländern. Die Zahl der Haushalte, die in Großbritannien finanzielle Unterstützung bei der Abrechnung der Regenwassernutzung erhalten, liegt bei über 3,2 Millionen.
Einführung neuer und innovativer Produkte
Die wichtigsten Marktteilnehmer entwickeln und bringen mehrere neue Designs auf den Markt. Zu den modernen Regenrinnensystemen gehören nahtlose Dachrinnen, Dachrinnen mit Laubschutz, beheizte Dachrinnensysteme , Regenketten und Regenverteilsysteme. Diese modernen Dachrinnensysteme bestehen aus einem durchgehenden Satz von Materialstücken, wodurch Dachrinnenverbindungen und Undichtigkeiten vermieden werden. Diese modernen Dachrinnen, Regenketten und Regenverteilsysteme sind dekorativ und eine Alternative zu Fallrohren. Sie sind ästhetisch gestaltet, um Regenwasser von den Dachrinnen in die Kanalisation zu leiten.
Segmentierungsanalyse des britischen Regenrinnenmarktberichts
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Analyse des britischen Regenrinnenmarktes beigetragen haben, sind Materialart und Anwendung.
- Basierend auf dem Materialtyp wird der britische Markt für Regenrinnen in Aluminium, Stahl, Vinyl und andere unterteilt. Das Aluminiumsegment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- In Bezug auf die Anwendung ist der britische Markt für Regenrinnen in Wohn-, Gewerbe- und Industriebereiche unterteilt. Das Wohnsegment dominierte den Markt im Jahr 2023.
Analyse der Marktanteile von Regenrinnen in Großbritannien
Der geografische Umfang des britischen Regenrinnenmarktberichts bietet eine detaillierte Länderanalyse. Die britische Regierung hat verschiedene Initiativen gestartet, um das Wassermanagement und die Wassereinsparung zu fördern, insbesondere in großen städtischen Gebieten. Nachfolgend sind einige Projekte aufgeführt:
- Das Millennium Dome-Gebäude in London verfügt über ein Wassersammelsystem, um das abfließende Wasser seiner geschwungenen Struktur mit einer Fläche von ca. 90.000 m² aufzufangen. Das Wasser wird in einer Rinne gesammelt und über Trichter zum Hauptspeichersystem geleitet.
- Auch das Museum of London hat mit seinem 850 m² großen Dach und einem 25.000 Liter fassenden Speichertank das Konzept der großflächigen Regenwassersammlung umgesetzt. Das Wasser wird direkt an die Toiletten in den Theatern und Bars geliefert und zur Bewässerung des Gründachs des Museums verwendet.
- Beim Honda-Händler in Manchester wurde ein 30.000-Liter-Tank mit einer Auffangdachfläche von 1.500 m² installiert, der eine Wasserversorgung von rund 85.000 Litern pro Jahr ermöglicht und dem Händler eine Ersparnis von fast 2.195 US-Dollar (1.700 GBP) an Netzgebühren ermöglicht.
- Der Hauptsitz von Imperial Tobacco in Bristol nutzte sein rund 2.700 m² großes Dach zur Speicherung eines rund 32.000 Liter fassenden Tanks, der zur Wasserversorgung der Toiletten genutzt wurde. Dadurch dürften über eine Million Liter pro Jahr eingespart werden.
Der Bausektor machte 2023 etwa 7 % des britischen BIP aus. Die britische Regierung hat verschiedene Initiativen zur Entwicklung dieses Sektors ergriffen. So ist beispielsweise Birminghams Big City Plan 2031 ein Masterplan zur Umgestaltung der Stadt, um sie zu einem Weltklasse-Reiseziel mit besserer öffentlicher Infrastruktur zu machen.
Umfang des britischen Marktberichts zu Regenrinnen
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2023 | 498,65 Millionen US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 749,63 Millionen US-Dollar |
| Globale CAGR (2023 - 2031) | 5,2 % |
| Historische Daten | 2021-2022 |
| Prognosezeitraum | 2023–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Materialtyp
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Vereinigtes Königreich
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum britischen Regenrinnenmarkt
Der britische Regenrinnenmarkt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem britischen Regenrinnenmarkt aufgeführt:
- Kayflow erweitert sein umfassendes Regenwassersortiment um einen neuen Dachrinnenballon. Diese wichtige Komponente ist eine kostengünstige Lösung, um zu verhindern, dass Blätter, Zweige und andere Ablagerungen in Fallrohre gelangen und Verstopfungen verursachen. Der aus Polypropylen gefertigte Kayflow Dachrinnenballon ist äußerst flexibel und lässt sich mithilfe einer einfach zu installierenden Steckverbindung problemlos in die meisten Ablaufrohre einbauen. (Quelle: Kayflow, Pressemitteilung, Januar 2024)
Bericht zum britischen Regenrinnenmarkt – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Regenrinnen in Großbritannien (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Größe des britischen Regenrinnenmarkts und Prognose auf Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Markttrends für Regenrinnen in Großbritannien sowie Marktdynamiken wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Analyse des britischen Regenrinnenmarkts mit Blick auf wichtige Markttrends, länderspezifische Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den britischen Regenrinnenmarkt
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Britischer Regenrinnenmarkt