US-Markt für elektronische Gesundheitsakten (EHR) – Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse – Prognose bis 2030

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2023-2030

Größe und Prognosen für den Markt für elektronische Gesundheitsakten (EHR) in den USA (2020–2030), regionaler Anteil, Trends und Wachstumschancenanalyse. Berichtsabdeckung: Nach Installationstyp (Cloud-basiert und vor Ort), Typ (Markt für akute elektronische Gesundheitsakten, Markt für ambulante elektronische Gesundheitsakten und Markt für postakute elektronische Gesundheitsakten), Anwendung (klinische Aufzeichnungen, Verwaltungsaufgaben und Abrechnung, ärztliche Unterstützung und Patientenportal) und Endbenutzer (Krankenhäuser und Kliniken, ambulante chirurgische Zentren und Arztpraxen/ Spezialpflegezentren))

  • Berichtsdatum : Nov 2023
  • Berichtscode : TIPRE00031430
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 114
Seite aktualisiert : Jan 2024

Die Größe des US-amerikanischen Marktes für elektronische Patientenakten wird voraussichtlich von 15.634,11 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 39.993,72 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; Es wird geschätzt, dass der Markt zwischen 2022 und 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 12,5 % verzeichnen wird.
Markteinblicke und Analystenmeinung:
Eine elektronische Gesundheitsakte ist eine elektronische Version der Krankengeschichte eines Patienten, die vom Anbieter über einen längeren Zeitraum hinweg geführt wird kann alle wichtigen administrativen und klinischen Daten umfassen, einschließlich demografischer Daten, Verlaufsnotizen, Problemen, Medikamenten, Vitalfunktionen, früherer Krankengeschichte, Impfungen, Labordaten und radiologischen Berichten eines bestimmten Anbieters. Die elektronische Gesundheitsakte automatisiert den Zugriff auf Informationen und hat das Potenzial, den Arbeitsablauf des Arztes zu rationalisieren. Die elektronische Gesundheitsakte kann auch andere pflegebezogene Aktivitäten direkt oder indirekt über verschiedene Schnittstellen unterstützen, darunter evidenzbasierte Entscheidungsunterstützung, Qualitätsmanagement und Ergebnisberichterstattung. Die zunehmende Einführung elektronischer Patientenakten, steigende Anreize durch die Bundesregierung und die zunehmende Häufigkeit von Medikationsfehlern treiben das Marktwachstum voran.
Wachstumstreiber:
Zunehmende Akzeptanz elektronischer Patientenakten
Elektronische Patientenakten werden mit der zunehmenden Digitalisierung der Gesundheitsbranche immer beliebter. Laut dem New England Journal of Medicine stellte die Bundesregierung unmittelbar nach Inkrafttreten des Health Information Technology for Economic and Clinical Health (HITECH) Act im Jahr 2009 300 Millionen US-Dollar bereit, um Gesundheitseinrichtungen bei der Einführung eines landesweiten Gesundheitsinformationsaustauschsystems zu unterstützen. Die Centers for Medicare and Medicaid Services (CMS) boten außerdem mehr als 35.000 Millionen US-Dollar an Anreizzahlungen für die Einführung elektronischer Patientenakten an. Nach Angaben des Office of the National Coordinator for Health Information Technology (ONC) haben im Jahr 2021 etwa vier von fünf niedergelassenen Ärzten (78 %) und fast alle nicht-bundesstaatlichen Akutkrankenhäuser (96 %) ein zertifiziertes elektronisches Gesundheitswesen eingeführt aufzeichnen. Dies stellte einen beträchtlichen Fortschritt in den letzten zehn Jahren dar, da 28 % der Krankenhäuser und 34 % der Ärzte seit 2011 eine elektronische Patientenakte eingeführt hatten. Laut Definitive Healthcare-Daten aus dem Jahr 2020 hatten mehr als 89 % aller Krankenhäuser stationäre oder ambulante EHR-Systeme eingesetzt.< Darüber hinaus schlug die US-Bundesregierung im Mai 2020 den Federal Health IT Strategic Plan 2020–2025 vor, um die Verwendung elektronischer Gesundheitsakten durch Gesundheitsdienstleister vorzuschreiben. Anhand der oben genannten Fakten und Statistiken ist ersichtlich, dass sich die Akzeptanzrate der elektronischen Patientenakte im Prognosezeitraum voraussichtlich weiter verbessern wird.
Steigende Anreize der Bundesregierung
Die Regierung hat Milliarden in die Ausbildung investiert Gesundheitsinformationstechnologie-Mitarbeiter und die Gründung regionaler Beratungszentren zur Bereitstellung technischer Beratung. Im Jahr 2009 hat die Bundesregierung im Rahmen des Health Information Technology for Economic and Clinical Health (HITECH) Act 27 Milliarden US-Dollar für ein Anreizprogramm reserviert, das Krankenhäuser und Anbieter dazu inspiriert, elektronische Patientenaktensysteme einzuführen, die die Erfassung von Gesundheitsdaten in der Vergangenheit ermöglichen würden werden in Papierakten beschlagnahmt, um sie an Anbieter weiterzugeben und zur Verbesserung der Gesundheitsqualität zu verwenden.
Das Medicare Electronic Health Record Incentive Program wird von den Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) verwaltet. In den USA bieten die EHR-Incentive-Programme von Medicare und Medicaid Krankenhäusern, Ärzten und anderen Gesundheitseinrichtungen Anreize für den sinnvollen Einsatz zertifizierter EHR-Technologie. Eine qualifizierte Fachkraft oder ein Krankenhaus kann über das Medicaid EHR-Incentive-Programm einen maximalen Anreizbetrag von bis zu 63.750 US-Dollar und über das Medicare EHR-Incentive-Programm einen maximalen Anreiz von bis zu 44.000 US-Dollar erhalten. Dieses Anreizprogramm hat viele Gesundheitseinrichtungen erfolgreich dazu inspiriert, EHR-Systeme einzuführen.
Strategische Erkenntnisse
Segmentierung und Umfang des Berichts:
Der „US-amerikanische Markt für elektronische Patientenakten“ ist nach Installationstyp, Typ und Anwendung segmentiert und Endbenutzer. Basierend auf der Installationsart wird der Markt in Cloud-basiert und On-Premise unterteilt. Hinsichtlich der Art ist der Markt für elektronische Patientenakten in den USA in elektronische Patientenakten für akute Fälle, ambulante elektronische Patientenakten und elektronische Patientenakten für postakute Patienten unterteilt. Je nach Anwendung ist der Markt in klinische Aufzeichnungen, Verwaltungsaufgaben und Abrechnung, Arztunterstützung und Patientenportal unterteilt. Basierend auf dem Endbenutzer ist der Markt in Krankenhäuser und Kliniken, Arztpraxen/Spezialversorgungszentren und ambulante chirurgische Zentren unterteilt.
Segmentanalyse:
Der US-amerikanische Markt für elektronische Patientenakten ist nach Installationstyp in die Cloud unterteilt -basiert und vor Ort. Das Cloud-basierte Segment hatte im Jahr 2022 einen größeren Marktanteil und wird im Zeitraum 2022–2030 voraussichtlich eine höhere CAGR von 12,7 % verzeichnen. Eine cloudbasierte elektronische Gesundheitsakte ermöglicht die Speicherung von Patientenakten in der Cloud, anstatt sie auf internen Servern der Gesundheitseinrichtung zu speichern. Die gesammelten Daten werden in umsetzbaren und gemeinsam nutzbaren Formaten organisiert und verwaltet, um eine effektive Kommunikation zwischen Gesundheitsdienstleistern, Drittzahlern und Patienten zu ermöglichen. Cloudbasierte elektronische Patientenakten erfreuen sich großer Beliebtheit bei Ärzten und Gesundheitsdienstleistern, die in kleinerem Maßstab tätig sind, da diese Systeme ohne die Notwendigkeit interner Server installiert werden können und eine breite Palette an Anpassungen und Verbesserungen entsprechend ihren Anforderungen bieten.
Cloud -basierte Lösungen sind kosteneffektiv, da Cloud Computing die Kosten für die Verwaltung und Wartung von IT-Systemen senkt. Die cloudbasierte elektronische Gesundheitsakte bietet Flexibilität und ermöglicht dem Nutzer den Fernzugriff auf die Daten.
Darüber hinaus dürften Entwicklungen der Marktführer in diesem Segment das Marktwachstum verbessern. Im Juli 2020 startete Cerner beispielsweise CommunityWorks Foundations, eine cloudbasierte Plattform für elektronische Patientenakten, um die Kosten herkömmlicher Systeme für elektronische Patientenakten in ländlichen Krankenhäusern und Krankenhäusern mit kritischem Zugang zu senken. In ähnlicher Weise führte die Cloud-Abteilung von Amazon im Dezember 2020 ein neues Tool, Amazon HealthLake, ein, mit dem Gesundheitsorganisationen Daten suchen und analysieren können.
US-Markt für elektronische Gesundheitsakten, nach Installationstyp – 2022 und 2030
Basierend auf dem Typ Der Markt für elektronische Patientenakten in den USA ist in elektronische Patientenakten für Akutfälle, ambulante elektronische Patientenakten und elektronische Patientenakten für postakute Patienten unterteilt. Das Segment der elektronischen Gesundheitsakten für Akutfälle hielt im Jahr 2022 den größten Marktanteil, und das Segment der elektronischen Gesundheitsakten für Postakute wird im Zeitraum 2022–2030 voraussichtlich die höchste CAGR von 10,3 % verzeichnen. Zu den Postakutpflegeeinrichtungen gehören Rehabilitationszentren, häusliche Krankenpflegeeinrichtungen und Langzeitkrankenhäuser. Rehabilitationszentren bieten Aufklärung, medizinisch überwachte Übungen und Unterstützung für Patienten mit neurologischen, kardiovaskulären, muskuloskelettalen, orthopädischen und anderen Erkrankungen. Um qualitativ hochwertige Dienstleistungen anbieten zu können, müssen Reha-Zentren die Effizienz ihrer Verwaltungsaufgaben, einschließlich Datenpflege und Abrechnung, maximieren. Die meisten modernen und fortschrittlichen Rehabilitationszentren haben auf elektronische Systeme umgestellt, um den zeitaufwändigen Papierkram zu reduzieren. Anbieter elektronischer Patientenakten bieten insbesondere für Reha-Zentren Software zur elektronischen Patientenakte an. Orion bietet beispielsweise das AccuCare-System an, eine elektronische Gesundheitsakten- und Abrechnungslösung, die speziell für den Bereich der Suchtrehabilitation entwickelt wurde und dabei eine Kombination aus klinischen, finanziellen, Management- und Forschungsfunktionen bietet, die Fachleuten hilft, mehr zu erreichen.
Home Gesundheitsdienstleistungen können von der Pflege bis hin zu spezialisierten medizinischen Dienstleistungen wie Labortests reichen. Ein Arzt kann Patienten regelmäßig zu Hause besuchen, um Erkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln. Software für die häusliche Krankenpflege rationalisiert die Verwaltung der häuslichen Krankenpflege, die Verwaltung der Patientenversorgung sowie die Koordination von Therapie- und Rehabilitationsdiensten.
Ebenso benötigen Langzeitkrankenhäuser eine elektronische Patientenakte, um sich auf reibungslose und sichere Übergänge in der Pflege von Patienten und Bewohnern zu konzentrieren. Meditech bietet Lösungen für elektronische Patientenakten für die Langzeitpflege – Krankenhäuser und Gesundheitssysteme und hilft bei der Bereitstellung hochwertiger Pflege, der Verbesserung klinischer Ergebnisse, der Reduzierung von Medikationsfehlern und der Optimierung der Erstattung.
Basierend auf der Anwendung ist der Markt für elektronische Patientenakten in den USA unterschiedlich unterteilt in klinische Aufzeichnungen, Verwaltungsaufgaben und Abrechnung, Ärzteunterstützung und Patientenportal. Das Segment der klinischen Unterlagen hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil und wird im Zeitraum 2022–2030 voraussichtlich die höchste CAGR von 10,9 % verzeichnen. Ein klinisches Dokument enthält Informationen zur Pflege und den Leistungen des Patienten. Es erhöht die Bedeutung der elektronischen Gesundheitsakte, indem es die elektronische Erfassung von klinischen Berichten, Patientenbeurteilungen und Fortschrittsberichten ermöglicht. Ein klinisches Dokument kann Notizen von Ärzten, Pflegekräften und anderen Klinikern, relevante Datums- und Uhrzeitangaben im Zusammenhang mit dem Dokument, Ausführende der beschriebenen Pflege, Flussdiagramme (Vitalfunktionen, Eingabe und Ausgabe sowie Problemlisten), perioperative Notizen, Entlassungszusammenfassungen usw. enthalten. Verwaltung von Transkriptionsdokumenten, Zusammenfassungen von Krankenakten. Ein klinisches Dokument dient der besseren Kommunikation mit den Anbietern. Es hilft Ärzten, ihre Verantwortung zu demonstrieren und kann sicherstellen, dass dem Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung geboten wird. Ein klinisches Dokument muss patientenzentriert, genau, vollständig, prägnant und zeitnah sein, um diese Zwecke zu erfüllen.
Basierend auf dem Endbenutzer ist der US-Markt für elektronische Patientenakten in Krankenhäuser und Kliniken sowie Arztpraxen/Fachzentren unterteilt und ambulante chirurgische Zentren. Das Segment Krankenhäuser und Kliniken hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil und wird im Zeitraum 2022–2030 voraussichtlich die höchste CAGR von 12,8 % auf dem Markt verzeichnen. Krankenhäuser und Kliniken sind die primären Anlaufstellen für Patienten, um ihre Diagnose zu stellen und sich für Behandlungsmöglichkeiten und -alternativen zu entscheiden. Die vorhandene Infrastruktur in Krankenhäusern und Kliniken ist in der Lage, eine qualitativ hochwertige Versorgung für jede Krankheit zu gewährleisten, da sie Zugang zu fortschrittlichen medizinischen Geräten haben. Das Segment Krankenhäuser und Kliniken dürfte einen beträchtlichen Anteil haben, da die Mehrheit der Patienten in Schwellen- und Industrieländern bei gesundheitlichen Problemen lieber Krankenhäuser aufsucht.
Länderanalyse:
Die USA sind der größte Markt für elektronische Gesundheitsdienste Rekorde in Nordamerika. Der Markt wird vor allem durch die Transformation der digitalen Gesundheitsversorgung, die zunehmende Zahl chronischer Krankheiten und die Unterstützung der Bundesregierung bei der Einführung elektronischer Patientenakten zur Verbesserung der Versorgungsqualität angetrieben. Andere Faktoren wie die Einführung fortschrittlicher Softwaretechnologien im Gesundheitswesen, eine höhere Anzahl von Krankenhäusern und die Umsetzung strategischer Regierungsrichtlinien tragen ebenfalls zur Förderung der Expansion des US-amerikanischen Marktes für elektronische Patientenakten bei. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Bedarf an automatisierten Systemen aufgrund der wachsenden Patientenpopulation und der knappen Ressourcen im Gesundheitswesen die Einführung elektronischer Patientenaktensysteme in den USA vorantreiben wird. Es wird auch erwartet, dass die Betonung der Fehlerreduzierung bei der Krankenhausverwaltungsarbeit, die zu erheblichen Todesfällen führt, das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum vorantreiben wird. Laut einer im Journal of Patient Safety veröffentlichten Studie werden in den USA beispielsweise jedes Jahr schätzungsweise 400.000 Patienten durch Verwaltungsfehler getötet.
Die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer im Land und ihre Entwicklungen dürfte das Wachstum des Marktes begünstigen. Im September 2023 erweiterte das Georgian Bay Information Network (GBIN), eine Partnerschaft von sechs Gesundheitsorganisationen in Ontario, die Nutzung der elektronischen Gesundheitsakten von Oracle Health durch die Hinzufügung neuer Funktionen für erweiterte klinische Dienstleistungen, optimierte Medikamentenverabreichung und Unterstützung bei onkologischen Fachgebieten im Rahmen seines kürzlich durchgeführten Programms startete ein mehrjähriges Projekt namens eNautilus. Diese Ergänzungen sollen Pflegekräften dabei helfen, die Patientensicherheit zu verbessern, die Zusammenarbeit zwischen Pflegekräften in verschiedenen Einrichtungen zu verbessern und den Verwaltungsaufwand für Kliniker in den insgesamt 15 Krankenhäusern des GBIN zu verringern.
Im April 2023 erweiterten Microsoft Corp. und Epic ihre etablierte strategische Zusammenarbeit auf Entwickeln und integrieren Sie generative KI in das Gesundheitswesen, indem Sie den Umfang und die Leistungsfähigkeit des Azure OpenAI Service mit der branchenführenden Software für elektronische Patientenakten von Epic kombinieren. Die Zusammenarbeit erweitert die langjährige Partnerschaft, die es Unternehmen ermöglicht, Epic-Umgebungen auf der Microsoft Azure-Cloud-Plattform auszuführen. Diese Co-Innovation konzentriert sich auf die Bereitstellung einer umfassenden Palette generativer KI-gestützter Lösungen, die in die elektronische Gesundheitsakte von Epic integriert sind, um die Produktivität zu steigern, die Patientenversorgung zu verbessern und die finanzielle Integrität von Gesundheitssystemen zu verbessern.
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen: < br>Verschiedene Initiativen wichtiger Akteure auf dem US-Markt für elektronische Patientenakten sind nachstehend aufgeführt:
Im November 2023 führte eClinicalWorks LLC KI-Assistententools ein, die medizinische Dokumente innerhalb der elektronischen Patientenakte problemlos in die Muttersprache seiner Patienten übersetzen können. Im September 2023 kündigte Oracle bedeutende Ergänzungen zu seinen Gesundheitslösungen an, darunter neue cloudbasierte Funktionen für elektronische Patientenakten, generative KI-Dienste, öffentliche Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) und Backoffice-Erweiterungen für die Gesundheitsbranche. Im Mai 2022 Greenway Health hat Greenway Secure Cloud auf den Markt gebracht, eine kostengünstige, vollständig gebündelte, cloudbasierte Lösung für elektronische Patientenakten und Praxisverwaltung. Dieses Produkt erhöht die Sicherheit von Patientengesundheitsinformationen und Praxisakten, macht die Verwaltung von Software-Upgrades überflüssig und bietet Kunden skalierbare All-Inclusive-Preise. Es trägt zum Schutz vor Cybersicherheitsbedrohungen bei, indem es Anbieterdaten sicher in einem Hochsicherheitszentrum verwaltet und Sicherheitsbedenken in der sich ständig verändernden Landschaft von Ransomware- und Malware-Angriffen regelmäßig und konsequent behebt. Greenway Secure Cloud bietet außerdem eine Datenverfügbarkeit von 99,9 % pro Jahr mit zeitnahen automatisierten Updates zur Zertifizierung der Einhaltung in einem regulatorischen Umfeld, in dem es für Praxen schwierig sein kann, sich alleine zurechtzufinden. Wettbewerbsumfeld und Schlüsselunternehmen:
Oracle Corp, AltexSoft Inc, Veradigm Inc, Greenway Health LLC, eClinicalWorks LLC, Infor-Med Inc, Microwize Technology Inc, Athenahealth Inc, ChipSoft BV, CureMD.com Inc, AdvancedMD Inc und PracticeSuite Inc sind die führenden Unternehmen auf dem US-amerikanischen Markt für elektronische Patientenakten. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf neue Technologien, Weiterentwicklungen bestehender Produkte und geografische Expansionen, um der wachsenden Verbrauchernachfrage weltweit gerecht zu werden.
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015