A2P-SMS-Marktanteil und Statistiken bis 2025
- Der A2P-SMS-Markt ist in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika. Der Asien-Pazifik-Raum dominierte den Markt im Jahr 2024, gefolgt von Nordamerika und Europa.
- Die USA, Kanada und Mexiko sind die bedeutendsten Länder Nordamerikas. Mit der Verbreitung von Smartphones und mobilem Internet verlassen sich Verbraucher zunehmend auf ihre Mobilgeräte für Kommunikation, Einkauf und Serviceinteraktionen. Die Nutzung von A2P-SMS nimmt in Nordamerika zu, da Unternehmen zunehmend nachfragen, mit Kunden über mobile Nachrichten zu kommunizieren. In Nordamerika profitiert A2P-SMS vom einfachen Zugang zu fortschrittlichen Technologien und Plattformen, die verbesserte Zustellung, Sicherheit und Skalierbarkeit bieten. Die steigende Nachfrage nach effizienter internationaler Kommunikation und die Ausweitung globaler Geschäftsaktivitäten haben den Bedarf an zuverlässigen und innovativen Lösungen in diesem Bereich verstärkt. So gab beispielsweise Business Telecommunications Services, Inc. (BTS), ein führender Anbieter, Technologiegeber und zuverlässiger Partner von CommTech-Unternehmen, im Januar 2025 seine Ernennung zum exklusiven internationalen A2P-SMS-Aggregator für BBIX, Inc. (BBIX) bekannt, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft und dem offiziellen internationalen A2P-SMS-Gateway der SoftBank Corp. (SoftBank). Diese Vereinbarung markiert einen wichtigen Meilenstein in der fünfjährigen Partnerschaft zwischen BTS, BBIX und SoftBank. Sie ermöglicht nahtlose und innovative internationale Kommunikationslösungen und positioniert BTS als Schlüsselanbieter für nahtlose internationale Kommunikation für Unternehmen. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung zuverlässiger A2P-SMS-Dienste, die für die Aufrechterhaltung effektiver und sicherer Verbindungen in der sich entwickelnden digitalen Landschaft von entscheidender Bedeutung sind.
- Der A2P-SMS-Markt in Europa ist in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Russland und das übrige Europa unterteilt. Da die Mobilfunkdurchdringung in der Region einen historischen Höchststand erreicht hat, bietet A2P-SMS Unternehmen einen effektiven Kanal für Kundenbindung, Marketing und Servicebenachrichtigungen. A2P-SMS ermöglicht es Unternehmen, Nachrichten zu versenden, die auf individuelle Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind und so eine direkte Verbindung zwischen Unternehmen und ihren Zielgruppen herstellen. Mit der steigenden Nachfrage nach A2P-SMS in Europa erweitern Unternehmen ihre Angebote und Kapazitäten, um Unternehmen robuste und sichere Lösungen mit der Flexibilität zu bieten, ihre Marke effektiv zu repräsentieren. Funktionen wie alphanumerische Absender-IDs – mit denen Unternehmen Nachrichten versenden können, die ihren Markennamen anstelle einer Telefonnummer anzeigen – gewinnen zunehmend an Bedeutung, um die Markenbekanntheit zu steigern und die Kundenbindung zu verbessern. So erweiterte beispielsweise DIDWW, ein globaler Anbieter hochwertiger VoIP-Kommunikations- und SIP-Trunking-Dienste, im März 2023 die Abdeckung seines A2P-SMS-Dienstes um 21 europäische Länder. Diese Erweiterung umfasst europäische Märkte wie Österreich, Frankreich, Deutschland, Spanien und Großbritannien. Mit diesen Ergänzungen ermöglicht DIDWW Unternehmen nun den Versand von SMS-Texten mit einer garantierten alphanumerischen Absender-ID. Dadurch wird sichergestellt, dass der Markenname des Absenders in der Nachricht erscheint.
- Erhalten Sie regionale Daten zum A2P-SMS-Markt
- Twilio Inc
- Sinch AB
- Infobip GmbH
- Telesign
- C3ntro Telecom
- Clickatell
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem A2P-SMS-Markt