Marktumfang und Geschäftsstatistik für amorphe Kieselsäure bis 2031
Amorphous Silica Market Report Scope
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 12,17 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 17,47 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 5,5 % |
Historische Daten | 2021-2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Klasse
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für amorphe Kieselsäure: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für amorphe Kieselsäure wächst rasant. Die steigende Endverbrauchernachfrage ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für amorphe Kieselsäure sind:
- MLA-Industriegruppe
- Cabot Corp
- Lorad Chemical Corporation
- Corning Inc
- SINOSI GROUP CORPORATION
- Evonik Industries AG
Haftungsausschluss
: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für amorphe Kieselsäure
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen für amorphe Kieselsäure
Der Markt für amorphe Kieselsäure wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet. Dazu zählen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Entwicklungen auf dem Markt für amorphe Kieselsäure aufgeführt:
- Evonik, einer der weltweit führenden Hersteller von Kieselsäure, investiert in den Ausbau seiner gefällten Kieselsäure an seinem Standort in Charleston, USA. Die neue Anlage in South Carolina soll die hohe Nachfrage nach diesem Material decken, insbesondere die der nordamerikanischen Reifenindustrie. Die Erweiterung soll die Lieferketten der Evonik-Partner in der Region durch die lokale Beschaffung von Kieselsäure widerstandsfähiger machen. (Quelle: Evonik, Pressemitteilung, Januar 2024)
- Solvay SA investierte an seinem Standort Livorno in Italien, um die erste Anlage des Unternehmens für hochdisperse Kieselsäure (HDS) auf Basis von biobasiertem Natriumsilikat aus Reisschalenasche in Betrieb zu nehmen. Durch die Integration erneuerbarer Energien in die Anlage kann Solvay den CO2-Ausstoß pro Tonne Kieselsäure um 50 % reduzieren. Damit wird der Standort Livorno hinsichtlich des CO2-Fußabdrucks Solvays bester Kieselsäure-Produktionsstandort in Europa. Das Unternehmen plante, die Produktion bis Ende 2024 aufzunehmen. (Quelle: Solvay SA, Pressemitteilung, Januar 2023)
Marktbericht zu amorpher Kieselsäure – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für amorphe Kieselsäure (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für amorphe Kieselsäure auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends für amorphe Kieselsäure sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte Porter's Five Forces und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für amorphe Kieselsäure mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für amorphe Kieselsäure
- Detaillierte Firmenprofile