Marktumfang und SWOT-Analyse für kollaborative Roboter bis 2031
Collaborative Robots Market Report Scope
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 1,52 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 14,67 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 32,7 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Nutzlast
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktdichte kollaborativer Roboter: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für kollaborative Roboter wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für kollaborative Roboter tätigen Unternehmen sind:
- Kuka AG
- Yaskawa America Inc
- Aubo (Beijing) Robotics Technology Co Ltd
- Doosan Robotics Inc
- Fanuc Corp
- ABB Ltd
Haftungsausschluss
: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für kollaborative Roboter
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen für kollaborative Roboter
Der Markt für kollaborative Roboter wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für kollaborative Roboter aufgeführt:
- OMRON hat die Verfügbarkeit der kollaborativen Roboter der OMRON TM S-Serie angekündigt, die für vielfältige Anwendungen in zahlreichen Branchen entwickelt wurden. Diese Cobots verfügen über fortschrittliche Hardware, mehr Sicherheitsfunktionen und Zertifizierungen sowie Konfigurationsmöglichkeiten der nächsten Generation, wodurch sie einfacher zu bedienen sind als je zuvor. (Quelle: OMRON, Pressemitteilung, September 2023)
- Die TÜV Rheinland Group, eine international führende unabhängige Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsorganisation, hat der ESTUN Automation Co., Ltd. das CE-Maschinenrichtlinie- und Funktionssicherheits-Konformitätszertifikat für ESS-Produkte (ESTUN Safety Solution) ausgestellt. Dies zeigt, dass ESTUN beim Aufbau eines umfassenden Produktssystems für funktionale Robotersicherheit rasche Fortschritte gemacht hat. Diese Zertifizierung zeigt nicht nur die Innovationskraft und das professionelle Niveau von ESTUN im Bereich der Robotertechnologie, sondern spiegelt auch die strenge Kontrolle und das Engagement für Produktsicherheit und -qualität wider und wird die Servicequalität und Effizienz von ESTUN auf dem Weltmarkt weiter verbessern. (Quelle: ESTUN Robotics, Pressemitteilung, April 2024)
Marktbericht zu kollaborativen Robotern – Abdeckung und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für kollaborative Roboter (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für kollaborative Roboter auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Markttrends für kollaborative Roboter sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für kollaborative Roboter mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für kollaborative Roboter umfasst
- Detaillierte Firmenprofile