Contract Logistics Market Size And Share

  • Report Code : TIPEL00002034
  • Category : Automotive and Transportation
  • Status : Published
  • No. of Pages : 213
Buy Now

Marktgröße, Marktanteil und Strategien für Vertragslogistik bis 2025–2031

Buy Now


Treiber und Chancen des Vertragslogistikmarktes

Markttreiber:

Marktchancen:

Segmentierungsanalyse des Vertragslogistikmarktberichts

Nach Typ:

Nach Servicetyp:

Nach Branchenvertikale:

Nach Geografie:

 

Regionale Einblicke in den Vertragslogistikmarkt

Umfang des Marktberichts zur Vertragslogistik

Dichte der Marktteilnehmer im Vertragslogistikmarkt: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Vertragslogistikmarkt

1. Nordamerika

  • Marktanteil:

    Besitzt einen bedeutenden Anteil am Weltmarkt
  • Haupttreiber:

    • Die schnelle Expansion des Online-Einzelhandels erfordert eine effiziente Auftragsabwicklung und Logistik auf der letzten Meile.
    • Integration von Automatisierungs-, Robotik- und Lagerverwaltungssystemen.
    • Unternehmen lagern ihre Logistik zunehmend aus, um sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.
  • Trends:

    Zunahme von 3PL- und 4PL-Partnerschaften für durchgängige Transparenz und Agilität in der Lieferkette.

2. Europa

  • Marktanteil:

    Wesentlicher Anteil durch frühzeitige, strenge EU-Regulierung
  • Haupttreiber:

    • Hohe Nachfrage nach koordinierter und konformer Logistik über mehrere Länder hinweg.
    • Druck zur Emissionsreduzierung und Einführung umweltfreundlicher Logistiklösungen.
    • Starke Nachfrage nach spezialisierten Logistikdienstleistungen.
  • Trends:

    Elektrifizierung von Transportflotten und Einsatz nachhaltiger Verpackungen in der Lagerhaltung.

3. Asien-Pazifik

  • Marktanteil:

    Am schnellsten wachsende Region mit dominantem Marktanteil
  • Haupttreiber:

    • Hohe Produktionsvolumina erfordern skalierbare Logistiklösungen.
    • Wachsendes E-Commerce-Ökosystem, insbesondere in Indien, China und Südostasien.
    • Große Investitionen in Häfen, Autobahnen und Logistikparks.
  • Trends:

    Steigende Nachfrage nach Omnichannel-Logistik zur Unterstützung hybrider Einzelhandelsmodelle.

4. Naher Osten und Afrika

  • Marktanteil:

    Obwohl klein, wächst es schnell
  • Haupttreiber:

    • Erhöhte Logistiknachfrage aus Nicht-Öl-Sektoren wie Einzelhandel und Gesundheitswesen.
    • Wachstum regionaler Zentren wie den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Ägypten.
    • Vereinfachte Vorschriften, um globale Logistikunternehmen anzuziehen.
  • Trends:

    Entstehung von Logistikzentren im Rahmen von Großprojekten (z. B. NEOM, DP World-Erweiterungen).

5. Süd- und Mittelamerika

  • Marktanteil:

    Wachsender Markt mit stetigem Fortschritt
  • Haupttreiber:

    • Erhöhter innerregionaler Handel in den Ländern des Mercosur und der Pazifik-Allianz.
    • Nachfrage nach Kühlkettenlogistik.
    • Urbanisierung und Einzelhandelswachstum.
  • Trends:

    Zunehmende Digitalisierung der Logistik durch mobile Plattformen und Flottenverfolgungssysteme.

Dichte der Marktteilnehmer im Vertragslogistikmarkt: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Hohe Marktdichte und Wettbewerb

  • Integrierte Supply-Chain-Lösungen (z. B. Lagerhaltung, Zustellung auf der letzten Meile, Bestandsverwaltung)
  • Investitionen in Automatisierung und Robotik für den Lagerbetrieb
  • Aufbau branchenspezifischer Expertise (z. B. Pharma, Automotive, E-Commerce)
  • Einsatz fortschrittlicher Technologien wie IoT, KI und Echtzeit-Sichtbarkeitsplattformen.

Chancen und strategische Schritte

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Vertragslogistik sind:

  1. Deutsche Post AG (Deutschland)
  2. FedEx Corp (USA)
  3. GXO Logistics Inc. (USA)
  4. United Parcel Service Inc (USA)
  5. Nippon Express Co Ltd (Japan)
  6. GEODIS SA (Frankreich)
  7. Ryder System Inc (USA)
  8. CMA CGM SA (Frankreich)
  9. DSV AS (Dänemark)
  10. Kühne + Nagel International AG (Schweiz)

Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

  1. Expeditors International
  2. CH Robinson Worldwide
  3. Rhenus Logistics
  4. Penske Logistics
  5. Fiege Logistik
  6. Toll Global Logistics
  7. APL Logistik
  8. GAC (Gulf Agency Company)
  9. Yusen Logistik
  10. Bolloré Logistics
  11. SF Holding (SF Express)
  12. Dachser
  13. Raben Group
  14. cargo-partner
  15. Andreani Grupo
  16. Warehouse Services Inc.
  17. NFI
  18. Lineage Logistics
  19. TVS Supply Chain-Lösungen
  20. Aramex
  21. Toll Group
  22. Delhivery
  23. GlobalTranz
  24. Gebrüder Weiss
  25. CMA CGM (Vertragslogistikzweig)
  26. MSC (Mediterranean Shipping Company)
  27. Wincanton plc
  28. CJ Logistics

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Kontraktlogistikmarkt

Bericht zum Markt für Vertragslogistik – Umfang und Ergebnisse