Marktanalyse für eingebettete Systeme und Ausblick für die wichtigsten Akteure 2030
Embedded Systems Market Report Scope
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2022 | 104,31 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2030 | 159,44 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2022 - 2030) | 5,4 % |
Historische Daten | 2020-2021 |
Prognosezeitraum | 2023–2030 |
Abgedeckte Segmente | Nach Komponente
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für eingebettete Systeme wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für eingebettete Systeme tätigen Unternehmen sind:
- Infineon Technologies AG
- Intel Corp
- NXP Semiconductors NV
- Qualcomm Inc
- Renesas Electronics Corp
Haftungsausschluss
: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für eingebettete Systeme
Aktuelle Entwicklungen:
Anorganische und organische Strategien werden von den Marktteilnehmern für eingebettete Systeme stark genutzt. Nachfolgend sind einige aktuelle wichtige Marktentwicklungen aufgeführt:
- Im Juli 2023 eröffnete Microchip Technology Inc. eine neue Forschungs- und Entwicklungseinrichtung (F&E) in Hyderabad und kündigte eine Investition von 300 Millionen US-Dollar in den nächsten fünf Jahren an, um seine Aktivitäten in Indien auszubauen.
- Im Mai 2023 stellte Renesas drei neue MCU-Gruppen vor, die für Anwendungen mit Motorsteuerung entwickelt wurden. Geräte der RX- und RA-Familien gehören zu den über 35 neuen Produkten, die Renesas auf den Markt brachte. Mit mehreren MCU- und MPU-Familien, Analog- und Stromversorgungslösungen, Sensoren, Kommunikationsgeräten, Signalaufbereitern und anderen Geräten erweiterten die neuen MCUs das führende Motorsteuerungsangebot auf dem Markt.
- Im September 2022 stellte Marvell seinen Hardware-Sicherheitsmodul-Adapter (HSM) LiquidSecurity 2 (LS2) vor, der für den allgemeinen Gebrauch und die Zahlungsabwicklung vorgesehen ist. LS2 basiert auf den Technologien des Unternehmens und wird in erstklassigen Hyperscale-Clouds verwendet. Der neue Marvell HSM-Adapter bietet leistungsstarke kryptografische Beschleunigung und Verarbeitung sowie hardwaregesicherte Speicherung von bis zu einer Million AES-, RSA- und ECC-Verschlüsselungsschlüsseln und 45 Partitionen für Multi-Tenant-Anwendungsfälle.
- Im September 2022 brachte Intel die Intel Core-Prozessorfamilie der 12. Generation auf den Markt, zu der die brandneuen mobilen CPUs der 12. Generation der Intel Core H-Serie gehören, angeführt vom Intel Core i9-12900HK, dem schnellsten jemals entwickelten Mobilprozessor. Die Intel Core-Familie der 12. Generation umfasst 60 Prozessoren und über 500 Designs.