Marktumfang, Segmente und Wachstum für gekapselte Duftstoffe bis 2028
Encapsulated Fragrances Market Report Scope
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2022 | 1,27 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2028 | 1,67 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2022 - 2028) | 4,7 % |
Historische Daten | 2020-2021 |
Prognosezeitraum | 2023–2028 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für verkapselte Duftstoffe: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für verkapselte Duftstoffe wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für verkapselte Duftstoffe tätigen Unternehmen sind:
- Ashland Inc
- Firmenich SA.
- Follmann GmbH und Co. KG, Inc.
- Givaudan SA
- Glatt GmbH
Haftungsausschluss
: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für gekapselte Duftstoffe
AUSWIRKUNGEN VON COVID/AUSWIRKUNGEN DES GEOPOLITISCHEN SZENARIOS/AUSWIRKUNGEN DER REZESSION
Der Bericht bietet einen detaillierten Überblick über den globalen Markt für verkapselte Duftstoffe in Bezug auf fünf große Regionen, nämlich Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika. Branchen wie Reinigungsprodukte, Kosmetika, Körperpflegeprodukte sowie Lebensmittel und Getränke sind die Hauptverbraucher verkapselter Duftstoffe. Im Jahr 2020 mussten diese Branchen ihren Betrieb aufgrund von Störungen in der Wertschöpfungskette verlangsamen, die durch die Schließung nationaler und internationaler Grenzen verursacht wurden. Darüber hinaus behinderten von verschiedenen Ländern verhängte Lockdowns die Fähigkeit der Branchen, im selben Jahr ihre Lagerbestände aufrechtzuerhalten. Die COVID-19-Pandemie behinderte den Verkauf von Kosmetika, Körperpflegeprodukten, Parfüms und Düften. Darüber hinaus behinderte der durch Lieferkettenunterbrechungen verursachte Rohstoffmangel die Produktion und den Vertrieb verkapselter Duftstoffe, was im Jahr 2020 für einige Monate zu Preiserhöhungen führte.
Im Jahr 2021 begann sich der globale Markt von den Verlusten des Jahres 2020 zu erholen, als die Regierungen verschiedener Länder Lockerungen der sozialen Beschränkungen ankündigten. Darüber hinaus achteten die Verbraucher während der Pandemie stärker auf die persönliche und häusliche Sauberkeit, was zu einem erhöhten Bedarf an Körperpflege-, Haushaltspflege- und Waschprodukten führte und den Markt für verkapselte Duftstoffe ankurbelte.
WETTBEWERBSLANDSCHAFT UND SCHLÜSSELUNTERNEHMEN
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für gekapselte Duftstoffe zählen unter anderem Firmenich SA., Givaudan SA, Ingredion Inc., International Flavors & Fragrances Inc., MikroCaps doo, Symrise AG, Glatt GmbH, Insilico Medicine Inc., Follmann GmbH and Co KG, Inc. und Ashland Inc.