Esim Market Scope And Analysis

  • Report Code : TIPTE00002282
  • Category : Technology, Media and Telecommunications
  • Status : Published
  • No. of Pages : 210
Buy Now

eSIM-Marktanalyse, Treiber und Trends bis 2031

Buy Now


eSIM Market Report Scope

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20245,51 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 203117,98 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)18,7 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Komponente
  • Hardware
  • Software
  • Leistungen
Nach Typ
  • Verbraucher-eSIMs
  • IoT-eSIMs
  • Reise-eSIMs
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Giesecke Devrient GmbH
  • Telefonica SA
  • Deutsche Telekom AG
  • IDEMIA France SAS
  • Infineon Technologies AG
  • Vodafone Group Plc
  • NXP Semiconductors NV.
  • KORE Wireless
  • STMicroelectronics NV
  • Thales SA

Dichte der eSIM-Marktakteure: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der eSIM-Markt wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endnutzer ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem eSIM-Markt sind:

  1. Giesecke Devrient GmbH
  2. Telefonica SA
  3. Deutsche Telekom AG
  4. IDEMIA France SAS
  5. Infineon Technologies AG
  6. Vodafone Group Plc

Haftungsausschluss

: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


esim-market-tachometer
  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem eSIM-Markt

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum eSIM-Markt

Der eSIM-Markt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden sind einige wichtige Entwicklungen im eSIM-Markt aufgeführt:

  • Die Infineon Technologies AG präsentiert mit der OPTIGA Connect Consumer OC1230 die branchenweit kleinste GSMA-kompatible und erste 28-nm-eSIM-Lösung. Sie ermöglicht einen bis zu 50 % geringeren Energieverbrauch im Vergleich zu marktüblichen eSIMs und verlängert so die Akkulaufzeit. Die eSIM-Lösung ist für mobile Endgeräte wie Wearables, Tablets, Smartphones und Notebooks konzipiert und bietet zudem eine erweiterte Gerätefunktionalität.

(Quelle: Infineon Technologies AG, Pressemitteilung, Januar 2025)

  • STMicroelectronics hat die Zertifizierung seiner eingebetteten SIM (eSIM) ST4SIM-300 gemäß der GSMA SGP.32 eSIM IoT-Spezifikation abgeschlossen. Die ST4SIM-300 gehört zu den ersten zertifizierten eSIMs, die SGP.32 unterstützen. Diese Spezifikation eignet sich für IoT-Geräte mit minimalen Benutzeroberflächen oder eingeschränkter Konnektivität, wie z. B. reine Schmalbandkommunikation. Zu den besonderen Merkmalen von SGP.32 gehören die Massenbereitstellung von SIM-Profilen zur vereinfachten Verwaltung großer Geräteflotten, die Bereitstellung ohne SMS und eine einfache Profilvorlage für optimierte Downloads.

(Quelle: STMicroelectronics, Pressemitteilung, Mai 2025)

Abdeckung und Ergebnisse des eSIM-Marktberichts

Die Studie „eSIM-Marktgröße und -prognose (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die unten genannten Bereiche abdeckt:

  • eSIM-Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
  • eSIM-Markttrends sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • eSIM-Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den eSIM-Markt
  • Detaillierte Firmenprofile